646 Architekturobjekte zu

städtische

Auswahl filtern

Bahnhof Aarau

Bahnhöfe, Bahnsteige

Parallel zum Gleiskörper und zur Bahnhofstrasse gerichteter und langgezogener, 5-geschossiger Baukörper. Eine eingeführte Schräge, die auf die innere Struktur hinweist, prägt diesen Baukörper, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und Durchsichten zulässt.

17.12.2015

Hard Turm Park

Mehrfamilienhäuser

Weitere Bauetappe des Hardturmparks in Form eines kompakten Wohn- und Geschäftsblocks mit luftigen Innenhof.

16.12.2015

Living Levels

Geberit

Mehrfamilienhäuser

Reduktion als Luxus und Lifestyle – das ist der architektonische Grundsatz bei Living Levels. Die moderne Berliner Immobilie eröffnet eine neue Dimension von Leben und Wohnen

28.10.2015

Wohnanlagen am Oberländer Hafen

BMI Deutschland WOLFIN

Wohnsiedlungen

Historie trifft auf Moderne

29.09.2015

Klinkerfassade zeigt sich im Material-Mix mit Aluminium hochmodern

Vandersanden

Mehrfamilienhäuser

Urbaner Lifestyle in ansprechendem Ambiente

08.09.2015

WCCB - World Conference Center Bonn

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Kongresszentrum ist gekennzeichnet durch den „Kristall“, welcher als zentrales, repräsentatives Foyer die anderen Gebäudeteile erschließt. Der Große Hauptsaal als multifunktionaler Raum ist durch einen weiteren Saal (Kleiner Hauptsaal) erweiterbar und auf die Nutzungsanforderungen eines UN-Kongresses abgestimmt.

23.06.2015

Industriegebäude als funktional-ästhetische Verbindung von Tradition und Moderne

Novelis Deutschland

Produktionsgebäude

Architektur zwischen Nostalgie und Design

17.06.2015

Avantgardistische Architektur trifft Hightech

Novelis Deutschland

Sonstige Veranstaltungsbauten

Konferenzzentrum in Dalian, China, mit Fassaden- und Dachbekleidung aus bandeloxiertem Aluminium J73A® von Novelis

12.06.2015

Sanierung der Aula in der Lessing-Grundschule

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Die überraschende Beleuchtung

11.06.2015

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
LTD_1

Versicherungen

Im Rahmen der Revitalisierung des Hamburger Stadtteils St. Georg sind auf einer Teilfläche des Krankenhauses Hamburg St. Georg vier Wohnblöcke mit 120 Wohnungen und ein Verwaltungsbau als nachhaltiges, flächeneffizientes Bauensemble entstanden.

09.06.2015

Modulare Kindertagesstätte westlich von München

ALGECO

Kindergärten, Kindertagesstätten

Äußerst positive Erfahrungen mit einem Modulbau

12.02.2015

Das Gerber Stadtquartier

Knauf Gips

Wohnsiedlungen

Neues Stadtquartier für Handel, Büro und Wohnungen

16.12.2014

Das idealistische Gasthaus

Gaststätten, Restaurants

Das Idealistische Gasthaus ist eine romantische Idee unserer Gegenwart. Es stellt der komplizierten Wirklichkeit einen Ort gegenüber, der von der Schlichtheit menschlicher Bedürfnisse geprägt wird. Die gemeinschaftliche Befriedigung dieser ursprünglichen Triebe verbindet und generiert einen Ort der Gastlichkeit und der Geselligkeit.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
der / gute / Nachbar

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Gedächnis der Stadt, DOCUMENTA Archiv Kassel.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Huthpark Pavillon

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Huthpark Pavillon ist ein denkmalgeschütztes, architektonisches Kleinod des NEUEN FRANKFURT. Er wurde 1929 errichtet und diente als Unterstand und Umkleide für Schüler und Sportler. Völlig verfallen, wurde er 2011 sorgfältig restauriert und zu einem Café-Restaurant umgebaut.

30.11.2014

Sportbetriebsgebäude

Sonstige Sportbauten

Sportbetriebsgebäude der LH München auf der Bezirkssportanlage Max-Reinhardt-Weg 28 Gebäudeneubau in Stahlbetonfertigteilbauweise, Neugestaltung der Sportflächen und Aussenanlagen

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Transcape Verkehrsknoten Hangzhou West

Sonstige Verkehrsbauten

Mobilitätskonzept für die Westseeregion in Hangzhou, China und der Entwurf eines intermodalen Vekehrsknoten

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Housing on Top - Weiterbauen am OEZ

Sonstige Wohnungsbauten

Weiterbauen am OEZ

29.11.2014

KITA Hansaplatz Münster

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entwurf einer Kindertagesstätte am Hansaplatz (Münster) basierend auf einem nach innen gerichtetem Grundrissprinzip mit einer schlüssigen Raumabfolge und dem verantwortungsbewussten Zusammenspiel von Grünraum und Gebäude für das gezielte und naturnahe Fördern von Kindern.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
WETTKAMPFSPORTHALLE AM PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT WIESBADEN

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neubau einer Wettkampfsporthalle mit Tiefgarage, Einzelhandels- und Büroflächen. Neuordnung des Übergangs zwischen Innenstadt und Weststadt. Neugestaltung und Revitalisierung des Platzes der Deutschen Einheit.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Büro- und Geschäftshaus TRIAS Leipzig

Bürogebäude

Das Büro- und Geschäftshaus ergänzt an prominenter Stelle der Leipziger Innenstadt das Ensemble des Neuen Rathauses um einen fehlenden Baustein und greift städtebauliche Gestaltungsansätze des Leipziger Stadtbaurats Hubert Ritter aus dem Generalbebauungsplan von 1929 auf.

28.11.2014

Phorms Kita

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Spannungsfeld zwischen Herdprämie und der Förderung neuer Betreuungsplätze hat sich eine gesellschaftliche Debatte entwickelt und zu Kitabauten als aktuelle Aufgabenstellung für Architekten geführt.

24.11.2014

Bewegungskindergarten "Mobile"

Sonstige Bildungsbauten

Neubau Sport- und Bewegungskindergarten mit Krippe und Familienzentrum, Massivholzbauweise

20.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gleichrichterwerk GW106

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau eines Technikgebäudes der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für die verlängerte Straßenbahnlinie M10 in unmittelbarer Nähe zum Berliner Hauptbahnhof. Die Konstruktion ist als reine Sichtbetonkonstruktion in zweischaliger WU-Beton Bauweise konzipiert. Die äußere Schale wurde monolithisch in einem Guss hergestellt.

19.11.2014

Tagungszentrum Börse Dresden

Ausstellungsgebäude

Der unter Denkmalschutz stehende Erlweinbau, umgangsprachlich auch Röschenhof genannt, ist heute, nach Aufwändigen Sanierungsarbeiten, ein Ort für Kongresse, Tagungen, Ausstellungen, Festveranstaltungen und Feiern jeder Art.

19.11.2014

Waldis Kinder - Weiterbauen am OEZ

Mehrfamilienhäuser

Die Sockelzone ist im kontemporären Architekturdiskurs wichtiger Gegenstand verschiedenster Analysen. Diese Arbeit befasst sich mit dem vertikalen Trennen der Erschließungsebenen und der Lösung daraus folgender Problematiken, wie der Verknüpfung der Schichten und der Kontrolle der Aufenthaltsqualitäten in den entstehenden Zonierungen.

18.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
urban village - Weiterbauen am OEZ

Mehrfamilienhäuser

urban village - Weiterbauen am OEZ

17.11.2014

King Fahad Nationalbibliothek

Bibliotheken

Der Entwurf dient als zentraler Impuls einer städtebaulichen Neuordnung und verbindet Herausforderungen des Bauen im Bestand mit Respekt vor der arabischen Kultur. Der den Altbau umschießende, gläserne Neubau wird von einer filigranen Textilfassade umhüllt, die sich an traditionelle Bauformen des Mittleren Ostens orientiert.

10.11.2014

KAP

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

1. Preis Internationaler Wettbewerb am Konrad Adenauer Platz in Bonn-Beuel. Realisierung eines Fachärztezentrums. "Ein öffentlicher Stadtbalkon" in Bonn-Beuel

07.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bücherei Litzendorf

Bibliotheken

Zentrum "Lebendiges Litzendorf" - Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus

06.11.2014

Stadtwerke Kulmbach

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau der Stadtwerke Kulmbach

06.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
1972 . 2014 . Weiterbauen am OEZ

Mehrfamilienhäuser

Das Gebiet um das Olympia Einkaufzentrum muss nachverdichtet werden. An der Hanauerstraße wird ein Wohnungsbau als stehende Scheibe auf einem Sockel situiert. Der Sockel dient mit Sport- und Schwimmbereichen den Bewohnern. Das Dach ist mit einem Freibereich aktiviert. Alle Wohnungen sind zweigeschossig.

03.11.2014

EK3

Waren- und Geschäftshäuser

Die Grundrissausbildung des Gebäudes stellt einen prägnanten Bezug zur Moer­ser Straße her. Das deutlich sichtbare Eingangsgebäude gegenüber einem Verkehrspavillon bildet mit dem, im Bestand vorhandenen mehrgeschossigen Gegenüber eine markante Platzausbildung um den Verkehrspavillon.

31.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kulturbau Koblenz

Museen

Im Kulturbau befinden sich die Nutzungen Stadtbibliothek, Mittelrhein-Museum sowie die Koblenz Touristik. Die Verbindung dieser unterschiedlichen kulturellen Institutionen, die auf verschiedene Funktionen gemeinsam zugreifen, bietet die Chance, Synergieeffekte zwischen den einzelnen "Häusern" zu nutzen.

23.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bad Marie Luise

Schwimmhallen, Bäder

In Berlin Wedding, ausgehend von der Geschichte des Ortes, dem Genius Loci – das Wasser – werden Orte gebildet, die den direkten Zugang und unterschiedliche Erlebnisse am Wasser ermöglichen.Das Bad Marie-Luise wird gebildet durch das sehr intime Badehaus und dem offenen Flussbad. Die Verbindung der Beiden ist eine Trink- und Liegehalle.

22.10.2014

GHS Clemens-August-Schule in Brühl

Schulen

Sanierung und Modernisierung des Verwaltungsbereichs im Denkmal.

10.10.2014

U-Bahn-Haltestelle Breslauer Platz/ Hbf und städtebauliche Neuordnung

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Breslauer Platz befindet sich auf der Nordostseite des Kölner Hauptbahnhofs. Der neu entstandene städtische Platz bildet das Entrée zu den Eingängen des Hauptbahnhofes und der neuen Haltestelle. Als Verknüpfungspunkt zwischen Stadt-, Fern- und S-Bahn kommt der Haltestelle eine große Bedeutung im verkehrstechnischen Netz der Stadt Köln zu.

10.10.2014

Pro Potsdam

KANN Baustoffwerke

Bürogebäude

Ein altes Militärgelände am Rande der Innenstadt wählte die Pro Potsdam GmbH als neuen Standort für ihre Firmenzentrale aus.

30.09.2014

Mehrfamilienhäuser in Berlin

James Hardie Europe

Mehrfamilienhäuser

Neue Perspektiven für den urbanen Wohnungsbau

29.09.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265584985