690 Architekturobjekte zu

Sichtbeton

Auswahl filtern

UTZ-Umwelttechnologiezentrum, Berlin

Außenanlagen

Die Planung der Außenanlagen des Umwelt-Technologie-Zentrums in Berlin- Adlershof erfolgte im Zusammenhang mit den Gebäudeplanern Eisele, Fritz, Bott,. Die mäanderförmig angeordneten 5-geschossigen Baukörper umschließen einen 20 m breiten Innenhof, der den Nutzern als Aufenthalts- und Veranstaltungsfläche zur Verfügung stehen soll.

03.01.2016

ZVG Verwaltung - Neubau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

ZVG Gruppenwasserwerk - Neubau Verwaltung

15.12.2015

Sport- und Mehrzweckhalle an der Rudolf-Steiner-Schule Berlin

von GROHE

Mehrzweck-Sporthallen

Die Rudolf-Steiner-Schule, eine Waldorfschule, liegt in Berlin-Dahlem im Übergang zum Grunewald. Auf dem weitläufigen bewaldeten Grundstück bildet der Neubau der Sport- und Mehrzweckhalle zusammen mit drei Bestandsbauten (Sporthalle, Saalbau und Backsteinvilla) ein neues Ensemble um den zentralen „Grillplatz“.

15.09.2015

Zweifachsporthalle Amberg

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Zweifachsporthalle für den Schulsport an der Dreifaltigkeitsschule in Amberg

23.07.2015

Betriebskindergarten Uniklinikum Bonn

Kindergärten, Kindertagesstätten

2010 wurde die Kita am Universitätsklinikum Bonn mit einem Neubau für Kinder von 0 bis 10 Jahren auf 140 Plätze erweitert. Am Rande des Campusgeländes Venusberg gelegen, besteht die 10-zügige Kita aus einem zweigeschossigen Nord/Süd ausgerichteten Baukörper und wurde so konzipiert, dass sie für Kinder übersichtlich und ein Ort des Wohlfühlens ist.

22.06.2015

EDEKA Unterwössen

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Waren- und Geschäftshäuser

Akustikdecke im Lebensmittelmarkt - Einkauf unter Sonne und Himmel

18.05.2015

School of Law

von Gerflor

Hochschulen

Nachhaltig auf allen Ebenen

11.05.2015

Bezirkssportanlage Perlach

von Kronimus Betonsteinwerke

Sonstige Sportbauten

Auf den Spuren der alten Meister

27.04.2015

Red Rock Music & Sports Lounge

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Gaststätten, Restaurants

Umbau eines alten Gaststättengebäudes von 1890 zur Red Rock Music & Sports Lounge

25.03.2015

Architekturbüro Blocher Blocher Partners

von Optigrün

Bürogebäude

Neues Bürogebäude. Monolith aus Sichtbeton. Architektur des Dialogs. Das von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit Gold zertifizierte Gebäude wurde nach allen Regeln der Nachhaltigkeit gebaut.

02.02.2015

Berlin Engeldamm Neubau Wohnhaus

von Baier

Mehrfamilienhäuser

Im Herzen Berlins, nur zwei Kilometer vom Alexanderplatz und Gendarmenmarkt entfernt wurde im Sommer 2011 ein modernes Loftgebäude mit 55 Wohnungen errichtet

11.12.2014

Unter den Eichen

Einzelhäuser

Über eine geschwungene Zufahrt erreicht man, in einem Eichenhain gelegen, den Umbau eines verwinkelten Bestandes der 1950er Jahre. Geplant wurden Wohnräume mit einer klaren Struktur. Schieferwandscheiben zonieren private und öffentliche Bereiche und verknüpfen den Innen- und Außenraum. Große Verglasungen stellen den Bezug zur Gartenlandschaft her.

09.12.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bet- und Lehrhaus Hamburg

Sonstige Sozialbauten

Bet- und Lehrhaus in der Altstadt von Hamburg für die drei großen, monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Es verbindet die Stadt mit dem Glauben und fordert und fördert den Dialog der Religionen untereinander sowie den Dialog der Gläubigen mit den Nichtgläubigen.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Ein Haus für Zwei - Wohnturm im Taunusgebirge

Sonstige Wohnungsbauten

Ein Haus für Zwei - Wohnturm im Taunusgebirge

30.11.2014

Innenausbau Buddies Burgerbar

Gaststätten, Restaurants

Bauort: eine Ladeneinheit in einem Regensburger Parkhaus. Das Multifunktionslokal im Vintage-Style wird als Café, Diner, Bar und Club mit DJ genutzt. Die Innenarchitektur sieht mit ehrlichen, robusten Materialien und Oberflächen jedem Ansturm gelassen entgegen. Eyecatcher ist die vom Innenarchitekten selbst bemalte Längswand.

30.11.2014

Sportbetriebsgebäude

Sonstige Sportbauten

Sportbetriebsgebäude der LH München auf der Bezirkssportanlage Max-Reinhardt-Weg 28 Gebäudeneubau in Stahlbetonfertigteilbauweise, Neugestaltung der Sportflächen und Aussenanlagen

30.11.2014

WALDFRIEDHOF - Landsberg am Lech

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau, Sanierung der Aussegnungshalle und des Wirtschaftsgebäudes und Neubau einer Aufbahrungshalle

30.11.2014

Kloster Bethanien

Sonstige Wohnungsbauten

Ein Leben in Schlichtheit und Askese dominiert den Alltag einer Ordensschwester. Der Entwurf stellt diese Thematik in den Mittelpunkt. Ein Weg wird aufgezeigt, geprägt durch religiöse Abkehr vom weltlichen Leben und der Hingabe zum Göttlichen. Am Ende des Weges wird ein Ort des Ankommens und Emporsteigens generiert. Die Kapelle.

29.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Gesamtsieger "Faszination Nichtwohnbau"
NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM MÜNCHEN

Sonstige Bildungsbauten

NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz in München. Neubau mit Dauerausstellung, Wechselausstellung, Vortragssaal, Learning Center, Seminarräumen, Bibliothek, Verwaltung.

29.11.2014

The Listener Store Frankfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gestaltung und Innenarchitektur einer ca. 400 qm Retailfläche auf 2 Etagen in der Frankfurter Innenstadt im neugestalteten Gebäudekomplex „MA“ in der Stephanstrasse.

29.11.2014

Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

28.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Neubau Stadion Essen

Fußballstadien

Das vom Fußballclub Rot-Weiss e.V. Essen genutzte Georg-Melches-Stadion war baufällig und wurde abgerissen. Parallel zum Spielbetrieb wurde der Neubau leicht versetzt zum alten Stadion errichtet. Eckenausbau und Aufstockung zum Zweirangstadion sind möglich. Es entstand ein reines Fußballstadion, das auch für Events und Konzerte genutzt werden kann.

28.11.2014

Neuer Firmensitz Orthopädietechnik Fior&Gentz

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das neue Gebäude der Firma Fior&Gentz auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lüneburg bietet in seiner architektonischen Umsetzung die Zusammenführung der einzelnen bis dato im Stadtgebiet verstreut liegenden Abteilungen des Unternehmens. Durch seine klare Gliederung steht das Gebäude als Kontrapunkt zur historisch großvolumigen Standortarchitektur.

28.11.2014

Forum :terra nova _ Informations- und Ausstellungegebäude am Braunkohletagebau Hambach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Einem aus dem Boden herausgeschobenen Steinblock gleich steht das Gebäude in der Landschaft. Erdfarbene, rauhe Betonschichten kennzeichnen das Gebäude. Im Innern entwickelt sich ein lebendiges zweigeschossiges Raumgefüge mit Bistro, Ausstellungs- und Vortragsräumen um ein zentrales, lichtdurchflutetes Atrium.

27.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Hochschule München, Erweiterung der Zentralbibliothek

Bibliotheken

Der Neubau zeichnet sich aus durch eine klare Grundrissstruktur, der ein strenges Konstruktionsraster zugrunde liegt. Die Schichtung der Geschosse wird durch steigende Raumhöhen betont. Die Gebäudeklarheit (Schichtung, Konstruktion, Orientierung) spiegelt sich in den Fassaden wider. Die Schichtung wird durch die horizontale Bänderung ablesbar.

27.11.2014

Kompetenzzentrum, Glaströsch

Bürogebäude

Auf einem kleinen gewerblichen Areal im Westen der Stadt befindet sich seit den 60 er Jahren die Halle der ehemaligen `Schwabenglas` mit vorgelagertem Bürogebäude. Nach Übernahme durch die Glaströsch AG wird der Standort Kempten als sog. `Kompetenzzentrum Süddeutschland` gestärkt.

27.11.2014

Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße 32

Betriebshöfe

Neubau eines Gartenbaustützpunktes mit Dienstwohnung und Maschinenhalle

26.11.2014

Grundschule Crumstadt

Schulen

Beim Neubau der Schule in Riedstadt handelt es sich um eine zweigeschossige Grundschule mit Ganztagesbereich im ‚Passivhausstandard’. Das Gebäude präsentiert sich als kompakter Baukörper mit markantem Eingangsbereich und begrüntem Walmdach. Ein lichtdurchflutetes Atrium mit asymmetrischer Sichtbetontreppe bildet das Herzstück der Grundschule.

26.11.2014

Höhere Technische Lehranstalt Traun

Schulen

Höhere Technische Lehranstalt, Traun (Oberösterreich)

26.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Erweiterung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Hochschulen

Als städtebauliches Pendant, parallel zu den denkmalgeschützten Pavillons angeordnet, bildet der Neubau für die bestehenden Ateliers und Werkstätten ein Gegenüber aus und schafft gleichzeitig einen zentralen, klar definierten Grünraum, der die Arbeitsräume im Freien erweitert und den Grünraum als identitätsstiftendes Merkmal der Akademie stärkt.

25.11.2014

Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude Leica in Wetzlar

von Heidelberg Materials

Bürogebäude

Leica Camera kehrt zurück - Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude in Wetzlar

25.11.2014

Ökobauhaus

von Gira

Einzelhäuser

Der Traum vom Ökobauhaus

25.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Theater und Philharmonisches Orchester Heidelberg, Neubau und Sanierung Schauspiel- und Opernhaus

Opernhäuser

Die große Kubatur der Theaterfunktionen verbirgt sich unter einer durchgehenden Dachplatte. Diese fährt die Grundstückskanten nach und verbindet die heterogene Gebäudesubstanz des historischen Bestands. Die aufragenden Kuben der Proberäume und des Bühnenturms bilden maßstäbliche Hochpunkte und Gliederungen innerhalb der Dachlandschaft der Altstadt.

25.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gymnasium mit Sporthalle und Jugendhaus in Frankfurt Riedberg

Schulen

Der Neubau des Gymnasium Riedbergs stellt einen wichtigen Baustein für die öffentliche Infrastruktur in dem neu geplanten Stadtquartier dar. Die Stadt Frankfurt wünschte sich eine Schule mit innovativem Charakter. Mit der Typologie der Cluster-Schule wurden die räumlichen Voraussetzungen für ein Schulkonzept mit Ganztagesnutzung realisiert.

24.11.2014

Hochschule Weihenstephan – Triesdorf

Hochschulen

Am Standort Triesdorf der Hochschule Weihenstephan befinden sich die Fakultäten Landwirtschaft + Umweltsicherung. Der bestehende Hochschulbau wurde mit den Erweiterungsbauten ergänzt und zu einem homogenen neuen Ensemble entwickelt.

24.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Hotel Koblenz

Hotels, Gästehäuser

Transformation - Das Grundstück befindet sich in Koblenz. Es handelt sich um eine Blockbebauung. Es soll eine Architektur entstehen die sich in den Ort integriert und die Merkmale der Nachbarbebauung mit einbezieht.

24.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gleichrichterwerk GW106

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau eines Technikgebäudes der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für die verlängerte Straßenbahnlinie M10 in unmittelbarer Nähe zum Berliner Hauptbahnhof. Die Konstruktion ist als reine Sichtbetonkonstruktion in zweischaliger WU-Beton Bauweise konzipiert. Die äußere Schale wurde monolithisch in einem Guss hergestellt.

19.11.2014

Mensa der Integrierten Gesamtschule Salmtal

Schulen

Die Mensa der IGS Salmtal wurde als multifunktionales Gebäude mit größtmöglicher Flexibilität konzipiert. Der Hauptraum dient als Speisesaal und Unterrichtsraum. Der in Deckentragwerk, Fassade und Schulhof schachbrettartige Entwurf kann bei geöffneter Faltwand zudem für diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte genutzt werden.

18.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Mittelschule mit Ganztagseinrichtung und Mehrzweckhalle, Olching

Schulen

Modernes und nachhaltiges Schulgebäude, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung eröffnet. Der richtige Umgang mit dem Gebäude und der eigenverantwortliche Betrieb wird als Teil der Lehre betrachtet. Das Gebäude wurde daher mit einfachen, robusten Standards geplant.

14.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1294696885