6.006 Architekturobjekte zu

Fassaden

Auswahl filtern

Automobile Club Headquarters, Budapest

RHEINZINK

Bürogebäude

Wer im Norden der ungarischen Hauptstadt über die Donau von Buda nach Pest fährt, wird kurz hinter der Brücke ein faszinierendes Gebäude entdecken. Seine Umrisse formen ein „a“ und weisen auf den Nutzer hin: den Automobilklub Ungarn.

27.08.2013

Hotel Strand auf Sylt

RHEINZINK

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel Strand am Königshafen in List auf Sylt verfügt nicht nur über exklusive Suiten und Doppelzimmer, sondern es bietet auch einen unvergesslichen Blick auf das Wattenmeer und den Strand.

27.08.2013

Lesesaal der Bergischen Universität Wuppertal

VMZINC

Hochschulen

Räume für Bücher im Zeitalter virtueller Welten

22.08.2013

Haus HUBERT

Einzelhäuser

Am Rande der Stadt Nottuln im Münsterland, erhebt sich das Einfamilienhaus HUBERT im Bauhausstil-

19.08.2013

Cumberland Haus

Schütz

Mehrfamilienhäuser

„Cumberland“: Sanierung auf höchstem Niveau

05.08.2013

Fassadensanierung der PSD-Bank Rhein-Ruhr eG

Banken

Fassadensanierung von zwei Gebäuden in Düsseldorf mit einer Konvortec Glasfassade

30.07.2013

Haus Reinke

Einzelhäuser

Minimalismus und Dynamik vereinen sich. Bestehend aus ineinander verschmolzenen Kuben,in unterschiedlichen Höhen herauskragend. So definiert jeder Kubus verschiedene Nutzungsbereiche. An einem leichten Hang gelegen wurde hier ein Wohnerlebnis auf 173 qm geschaffen, das auch ökologischen Ansprüchen gerecht wird.

30.07.2013

Hotel Sonnenhof

NaturinForm

Hotels, Gästehäuser

In sonniger Lage im Herzen des Zillertals, direkt neben der Zillertal Arena, befindet sich das 4-Sterne-Hotel „Sonnenhof“. Ganz unter dem Thema Wellness ergänzt seit Mai 2013 der neue 100 m² große Panorama-Gartenpool die 2.500 m² große hoteleigene Vital- und SPA-Welt.

30.07.2013

Kuben x 4 - sozialer Wohnungsbau

Doppelhäuser

Inspiriert von Angeboten in Baumärkten, einem Stahlbaubetrieb und einer Zimmerei haben wir uns als Architekten für preisgünstige und zum Teil außergewöhnliche Fassadenoberflächen entschieden: Kunstrasen, Aluminium, Messing und Sperrholz. Die Attikableche sind farblich auf die jeweilige Fassadenhaut abgestimmt - ein Experiment mit Materialien.

30.07.2013

Chirurgie Ulm

WICONA

Krankenhäuser

Die chirurgische Klinik Ulm hat den erstmals von den Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen (AKG) im Bund Deutscher Architekten vergebenen Preis für herausragende Gesundheitsbauten erhalten. WICONA Fenster und Fassadenelemente prägen das Erscheinungsbild des modernen Komplexes.

25.07.2013

Haus VOITA

Einzelhäuser

Das 145 Quadratmeter große Einfamilienhaus ist ein zweigeschossiger, flachgedeckter PutzBau mit einem durch Klinker verblendetem Mittelteil. Der Baukörper ist allansichtig mit leichter Akzentuierung der Straßenfassade - eine Eleganz im Bauhausstil.

24.07.2013

Revitalisierung Industriedenkmal Salamander-Areal, Kornwestheim

Deutsche FOAMGLAS

Wohnsiedlungen

Mit der Revitalisierung des Salamander-Areals als noble Wohn-, Geschäfts- und Dienstleistungsimmobilie wird eine neue Erfolgsgeschichte geschrieben. Eine Mischung aus Loftwohnungen, Schuh- und Modeläden lässt eine neue Urbanität in dem ehemaligen Industriestandort entstehen.

24.07.2013

Wälderhaus

BMI Deutschland VEDAG

Ausstellungsgebäude

Nachhaltigkeitsziele im WÄLDERHAUS fordern Flachdachexperten heraus

24.07.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Atriumhaus in Münster

Einzelhäuser

Ein Grundstück am Rande der idyllischen Stadt Münster gelegen, weitläufig, mit altem Baumbestand, abseits in einem Wohnviertel aus den 60er Jahren. Auf diesem Grundstück erhebt sich ein U-förmiges, eingeschossiges Flachdachhaus mit knapp 240 Quadratmetern Wohnfläche.

23.07.2013

Apartment RioMarie (im Oscar-Niemeyer-Haus)

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau/ relaunch einer Wohnung im Oscar-Niemeyer-Haus im Hansaviertel, Berlin. Das Gebäude ist 1957 im Rahmen der ersten Internationalen Bauausstellung errichtet worden. Nach dem Umbau im Jahre 2012 wurde aus der einstigen Sozialbau-Wohnung ein modernes Apartment mit offenem Wohn-Koch-Bereich, zwei Schlafzimmern mit Ankleiden und zwei Bädern.

22.07.2013

Wohnen 50+ Coswig

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wohnen 50+ mit 31 barrierefreien Wohnungen in Coswig

19.07.2013

„Atrium“-Wohnanlage der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Kelsterbach

NaturinForm

Wohnsiedlungen

Eine beispielhafte Wohnanlage der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Kelsterbach eG (GBK) entstand jetzt in Kelsterbach am Rande der Mainmetropole Frankfurt.

12.07.2013

Amerikahaus in Köln

Sto

Ausstellungsgebäude

Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens suchte die Fritz Thyssen Stiftung, die 1959 von Amélie Thyssen und ihrer Tochter zur Förderung der Wissenschaften gegründet worden war, größere repräsentative Räumlichkeiten.

10.07.2013

Fachwerkhaus Kolpinghaus in Halberstadt

Knauf Gips

Einzelhäuser

Vor dem Verfall gerettet: Kolpinghaus Halberstadt

10.07.2013

Hamburgische Staatsoper

Sto

Opernhäuser

Eine StoVentec Glasfassade mit verschiedenen, frei wählbaren Hintergrundfarben differenziert die einzelnen Funktionsbereiche des neuen Betriebsgebäudes der Hamburgischen Staatsoper.

10.07.2013

Klostergärten Münster

Sto

Wohnsiedlungen

Naturstein und Putz prägen Klostergärten in Münster

10.07.2013

Kulturzentrum in Schönsee

Sto

Ausstellungsgebäude

Mit dem bayerisch-böhmischen Kulturzentrum in Schönsee haben Brückner & Brückner Architekten einen neuen Ort der Begegnung zwischen den Nachbarn Deutschland und Tschechien geschaffen.

10.07.2013

Kvarteret Ankarspelet II, Malmö

Sto

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäude „Kvarteret Ankarspelet II“ liegt nur wenige Meter von Santiago Calatravas „Turning Torso“ entfernt an der Uferpromenade des Malmöer Westhafens.

10.07.2013

NDR Hörfunkstudios, Hamburg

Sto

Bürogebäude

Die Nutzung der einzelnen Gebäudeteile lässt sich an den Fassaden ablesen

10.07.2013

Plusenergiehaus in Berlin

Sto

Einzelhäuser

Ein Gebäude, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht: Das Effizienzhaus Plus zeigt, dass es möglich ist, Einfamilienhäuser zu bauen, die wie kleine Kraftwerke funktionieren.

10.07.2013

Sanierung der Universität Erfurt

Sto

Hochschulen

Einst wurde es als Wohnheim errichtet, später zu einem Bürogebäude umgenutzt. Nun wurde es saniert und um einen schmalen Anbau erweitert.

10.07.2013

Stadtwerke Bochum

Sto

Waren- und Geschäftshäuser

Energiesparriese

10.07.2013

Finchley Memorial Hospital in London

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Krankenhäuser

Außergewöhnliche Keramikfassade mit wohltuenden Grün- und Blautönen

09.07.2013

Neubau Einfamilienhaus in Düsseldorf

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Düsseldorf

03.07.2013

Neubau Einfamilienhaus in Solingen

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Solingen

03.07.2013

Kindergarten Maria Enzersdorf

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Entwurf der Arbeitsgemeinschaft MAGK illiz bricht das Bauvolumen in L-förmige Körper, die so ineinander verschachtelt sind, dass in den Zwischenräumen unterschiedliche Orte und Freiräume zum Spielen und Lernen gebildet werden

01.07.2013

Haus H

Doppelhäuser

Doppelhaushälfte aus den 1920er Jahren, Teil einer Siedlung vieler gleichartiger Häuser, wurde denkmalgerecht saniert und zu zeitgenöss. Wohnhaus umgebaut; kleinteilige Raumstrukturen wurden aufgebrochen & durch Erweiterung heutigen Wohnanforderungen angepasst; Bestandsbauteile wurden in Anlehnung an historisches Erscheinungsbild wiederhergestellt

27.06.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus N

Einzelhäuser

Offenes Wohnen mit gerahmten Blick auf den Wörthsee

27.06.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
RUBBERHOUSE

Einzelhäuser

Das RUBBERHOUSE ist ein experimentelles Wohnhaus in energieeffizienter und ressourcenschonender Massivholzbauweise mit einer schwarzen EPDM-Kautschukfassade.

25.06.2013

10-Familienwohnhaus Schlosserstraße

Mehrfamilienhäuser

altengerechtes Mehrfamilienwohnhaus mit 10 Wohneinheiten.

21.06.2013

Sinus House

Troldtekt

Einzelhäuser

Architektenhaus mit Persönlichkeit

20.06.2013

Umbau der Eiderkaserne Rendsburg

Knauf Gips

Schulen

Umbau des Stabsgebäudes der ehemaligen Eiderkaserne zu einem Schulgebäude

03.06.2013

Bauhof Marktheidenfeld

Deutsche Everlite

Bauhöfe

Der Bauhof der Stadt Marktheidenfeld ist ein Regiebetrieb der Stadt Marktheidenfeld. Er übernimmt als technischer und handwerklicher Dienstleistungsbetrieb zahlreiche kommunale Aufgaben.

27.05.2013

Elbschlossresidenz Hamburg

GROHE

Mehrfamilienhäuser

Nah der Elbe gelegen, auf dem historischem Gelände der ehemaligen „Kulmbacher Bierbrauerei“ gebaut, befindet sich die Hamburger Elbschloss-Residenz. feddersenarchitekten aus Berlin verwandelten eine ehemalige Pflegestation in exklusive Appartements für betreutes Wohnen.

27.05.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265604484