Auswahl filtern

Holz
Wohnungsbau & Kita im Prinz-Eugen-Park, München

Mehrfamilienhäuser

Leben in der ökologischen Mustersiedlung - Ein Holz-Beton-Hybridbau, der die Qualitäten des Baustoffs Holz für bezahlbaren Wohnraum und Nutzungsmischung in bester Lage aufzeigt.

12.06.2020

Anbau O

Doppelhäuser

Umbau und Erweiterung einer Doppelhaushälfte in Hamburg

10.06.2020

Haus JS

Einzelhäuser

Sanierung und Aufstockung eines 60er-Jahre Bungalows in Hamburg

10.06.2020

Modern Art Wohnhaus in Altenberge

Doppelhäuser

Holzrahmenkonstruktion mit Glasgiebelfläche

10.06.2020

Naturidyll inmitten von Naturdenkmälern

Einzelhäuser

Umbau / Sanierung eines Fachwerkkottens von 1836 zu einem KFW Effizienzhaus 100

10.06.2020

Holzständerhaus Altenberge

Einzelhäuser

Holzständerhaus , massiv ausgemauert mit Poroton Ziegel, Holzbalkendecken, Tonziegeldeckung

05.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Kompetenzzentrum Wald

Sonstige Bildungsbauten

Um eine einheitliche Ausbildung der Feuerwehr für die Waldbrandbekämpfung zu etablieren und nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern, soll auf dem ehem. Flughafen Sperenberg das Kompetenzzentrum Wald entstehen. Der bestehende Hangar wird weitergenutzt und durch zwei nachhaltig konzipierte Holzbauten ergänzt. Es entsteht ein Ensemble aus 3 Gebäuden.

05.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Der kleine Prinz

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Bauherrengemeinschaft mit 24 Atriumhäusern und 15 Wohnungen in Holzbauweise in der ökologischen Mustersiedlung der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in München

04.06.2020

Schlüter | Studios

Doppelhäuser

Schlüter| Studios - Urbanes Wohnen und Arbeiten. Ein gewerbliches Atelier und eine loftartige Wohnung bilden das Doppelhaus SchlüterStudios.

04.06.2020

Schwarzwaldhaus Furtwangen

Sonstige Wohnungsbauten

Das im Jahre 1891 als Emaille Fabrik errichtete Gebäude wurde zur Wohn- und Büronutzung umgebaut und komplett kernsaniert.

27.05.2020

Community Centre St. Ruperts

Gemeindezentren

Das Projekt ist ein Erweiterungsbau des aus Lehrerhäusern und Schulgebäuden bestehenden Schulgeländes der High School der St.Rupert Mayer Mission Station, welche sich weit abgelegen von größeren Städten und Dörfern im Herzen Simbabwes befindet.

26.05.2020

Die Scheune

Einzelhäuser

Umbau eines Lagerhauses/ Scheune zu einem Wohnhaus in unmittelbarer Nähe zum Fluss Murr und dessen Mühlkanal.

20.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus mit Garten

Mehrfamilienhäuser

Berlin Pankow haben wir ein Wohngebäude mit 26 modernen Wohneinheiten realisiert. Das Gebäude besetzt selbstbewusst ein Eckgrundstück. Abgesehen von der Gründung, den Kellerwänden und dem aussteifenden Treppenhauskern wird das Gebäude in vorgefertigter Holzbauweise errichtet.

20.05.2020

Terrassopia

Sonstige Wohnungsbauten

Die Volkswohnung GmbH erwägt eine ein- bis zweigeschossige Wohnaufstockung einer Karlsruher Blockrandbebauung. Ziel diese Entwurfs ist es, einen ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Vorschlag für diese Aufgabe zu erarbeiten und neue Formen des urbanen Zusammenlebens auf minimalem Raum zu erproben.

17.05.2020

MARIENHOF LEUTKIRCH

Wohnsiedlungen

6 Familien erwarben von der Stadt Leutkirch den Marienhof. Unter Beibehaltung eines alten Hofteiles, dem Stall, wurde gemeinschaftlich ein Wohnbauprojekt mit der Erschließung und Parzellierung des Grundstückes umgesetzt. Ziel war eine gemeinsam getragene Gestaltung der gesamten Anlage bis hin zu den Außenanlagen.

15.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
GIVE AND TAKE

Sonstige Sozialbauten

Mit dem Anstieg der globalen Fluchtbewegungen in den vergangenen Jahren traten die Orte für die Unterbringungen der Menschen stärker in das öffentliche Bewusstsein. Sie sind gebaute Zeugnisse eines universellen Hilfsgedankens. Es soll ein Knotenpunkt mit positiven ökonomischen, sozialen und kulturellen Impulsen für die Umgebung entstehen.

14.05.2020

Umbau und Erweiterung des Personalbereichs Kita am See in Darmstadt

Kindergärten, Kindertagesstätten

Umbau und Erweiterung des Personal- und Küchenbereichs und Umgestaltung des Zugangs- und Erschließungsbereichs der Kita am See

14.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Urban Woodstack

Sonstige Wohnungsbauten

Der Urban Woodstack strukturiert den markanten Bestandsbau am Hafenplatz neu und ergänzt das Quartier um modulare Wohnungsbauten mit Gewerbeanteil. Die innovative Quartiersentwicklung reagiert mit Materialität und Nutzungsangebot auf den aktuellen Bedarf und setzt dabei auf neue integrative Wohnkonzepte.

13.05.2020

back to the roots

Einzelhäuser

Der innovative Neubau aus Massivholz ersetzt ein marodes Holzhändlerhaus und reaktiviert so die Parzelle im Dorfkern. Konsequent modern fügt sich der Baukörper in die Umgebung ein, ohne zu stören. Im Inneren strebt der Entwurf nach Weite und qualitätvollen Räumen durch intelligente Organisation und Offenheit – und nachhaltig in jeder Hinsicht.

12.05.2020

Dachgeschossausbau im bestehenden Wohn- und Geschäftshaus

Sonstige Wohnungsbauten

Dachgeschossausbau in einem bestehenden Wohn- und Geschäftshaus

11.05.2020

Wohnen am Gleisdreieck

Wohnsiedlungen

Entworfen wurde ein mehrgeschossiger Wohnungsbau am Berliner Gleisdreieckpark. Der Etwurf konzentriert sich darauf den Stadtraum zu erweitern und als Verbindungsstück zwischen Park und gefasstem Raum zu vermitteln. In dem Gebäudekomplex gibt es neben den 206 Wohnungen auch Gemeinschaftsräume wie Werkstätten, Gästezimmer und Gemeinschaftsküchen.

10.05.2020

dazwischenhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der Wohnungsbau vervollständigt einen Pariser Blockrand nahe des lebendigen Stadtquartiers Montmartre. Das modulare Konstruktionsprinzip in Holzbauweise ist auf verschiedene Baulücken und somit ortsunabhängig anwendbar. Der Entwurf fördert das soziale Miteinander und verbindet hochwertige Gestaltung mit ökologischen und ökonomischen Aspekten.

03.05.2020

Haus JMA in Salmendingen

Einzelhäuser

Anspruchsvolles Einfamilienhaus mit lichtdurchfluteten Wohnräumen. Hergestellt in Holzständerbauweise mit nachhaltigen Materialien. Energieeffizientes KFW55-Niedrigenergiehaus dank Photovoltaik-Anlage, Lüftungsanlage mit Wärme-Rückgewinnung und zentralem Holzofen.

03.05.2020

Überflutet

Wohnsiedlungen

Es soll ein sozial nachhaltiges Quartier entstehen, welches über die Grundstücksgrenze hinaus funktioniert und der Zersiedlung Frankenbergs entgegenwirkt. Um eine ehemalige Werkstatt liegen neun Gebäude verteilt, teilweise auf einem Steg. Dieser bildet Schutz vor Hochwasser und ist Begegnungs- und Gemeinschaftsfläche.

01.05.2020

Nichtorte - Als Urbane Mine

Sonstige Wohnungsbauten

Die Ressource Bunker kann durch die transformative Kraft der Architektur zu einem lebendigen Lagerort werden.

29.04.2020

Landhaus für Klimaschutz

Einzelhäuser

Wohnen auf dem Lande: nachhaltige Architektur für den Klimaschutz. Ressourcen schonen durch lokale Baustoffe: Strohballendämmung, Lehmputz und Holz. Natürliche Materialien für gesundes Wohnen.

24.04.2020

Villa von Osee

Einzelhäuser

Ein maßgeschneidertes Zuhause für eine Familie mit zwei erwachsenen Söhnen und nicht zu vergessen ihrem Hund. Auf dem eher schmalen und länglichen Hanggrundstück gestaltete die Architektin Anna Philipp durch ein Gebäude in der Form von zwei gegeneinander gesetzten L-Winkeln zwei attraktive aber funktional ganz unterschiedliche Außenräume.

23.04.2020

haus n - Wohnhaus auf Garage

Einzelhäuser

Ein Wohnhaus auf einer Garage - In zweiter Reihe entstand im Rahmen einer Nachverdichtung eine besondere Lösung für eine besondere Aufgabenstellung.

18.04.2020

MaxAcht

Mehrfamilienhäuser

Mehrgeschossiges Wohngebäude in leimfreier Massivholzbauweise errichtet. CO2- neutral in der Erstellung.

17.04.2020

Schwarzwaldpanorama

Einzelhäuser

Haus Dobel mit seinem Schwarzwaldpanorama zeichnet sich durch seine natürliche, echte und ökologische Materialien aus. Die verkohlte Holzfassade lässt eine fast vergessene Technik der Holzkonservierung wiederaufleben. Die Außenwände aus Massivholz mit Verkleidung aus Lehmplatten und Lehmputz wirken positiv auf das gute Innenraumklima.

15.04.2020

Ein Rathaus für Zürich

Rathäuser

Wie können Schnittstellen zwischen Bürgern und Politik in einer modernen und digitalisierten Welt gestaltet werden? Welche Aufgabe noch hat das Rathaus als Parlamentsgebäude in seiner Stadt? Wie präsentiert sich ein Rathaus in der heutigen Zeit? Und welche unerkannten städtebaulichen Potentiale liegen zwischen Zürichsee und Bürkliplatz?

24.03.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Puit 2.0

Gemeindezentren

Die Arbeit zielt auf eine konkrete Auseinandersetzung hin, was es bedeutet, vernakuläre, also ungeplante, aus der Logik entstandene Bauformen, mit der Moderne zu verbinden. Welche Synthese kann daraus entstehen, und vor allem welche Lehren können wir daraus ziehen.

21.03.2020

Gesund Wohnen & Bauen mit Strohballen - Strohballenhaus in NRW

Einzelhäuser

Dieses besondere Einfamilienhaus besticht durch seine konsequente natürliche Bauweise auf höchstem Niveau. Die Außenwände mit Strohballendämmung wurden bereits im Zimmereibetrieb fertig hergestellt, so daß ein schneller und trockener Aufbau garantiert werden konnte. Die Eisspeicherheizung in diesem Haus ist extrem innovativ und energieeffizient.

20.03.2020

Seethalerhütte, Ramsau

PREFA

Hotels, Gästehäuser

»Ein Haus wie ein Fels« Die neue Seethalerhütte am Dachstein bietet nicht nur den Bergsteigern eine Unterkunft. Die Architekten Thomas Heil und Stephan Hoinkes ließen sich von der Landschaft inspirieren. Der schlanke Baukörper und die Fassade fügen sich in die Umgebung ein und erinnern an die Felsen des Dachsteinmassivs.

11.03.2020

C3 Church Hanau

Sonstige Sozialbauten

Erweiterungsbau des bestehenden Gemeindezentrums

27.02.2020

Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona

Sonstige Sozialbauten

Erweiterung des Diakonissen-Mutterhaus um 2,5 Geschosse in Holzbauweise. Die Aufstockumg umfasst 26 Zimmer incl. Sanitär und 3 Gemeindschaftsräumen mit Teeküche.

27.02.2020

FeG Coburg

Sonstige Sozialbauten

Neubau eines Gemeindezentrums mit Wohneinheit im Obergeschoss.

27.02.2020

FeG Wetzlar

Sonstige Sozialbauten

Neubau des Gemeindezentrums

27.02.2020

Liebenzeller Gemeinschaft Wilferdingen

Sonstige Sozialbauten

Neubau eines Jugend- und Gemeindezentrums

27.02.2020

Neubau Büro- und Produktionsgebäude

Produktionsgebäude

Neubau eines energieeffizienten Büro- und Produktionsgebäudes in Holzbauweise mit Stahlbetonelementen. Über eine große Brandschutzverglasung wurde eine Sichtverbindung zwischen dem Bürobereich, der sich über zwei Geschossebenen erstreckt und dem Produktionsbereich geschaffen.

27.02.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1181876616