646 Architekturobjekte zu

städtische

Auswahl filtern

Wohnungsbau "Audrey"

Mehrfamilienhäuser

In Athen, im Stadtteil Kypseli soll auf einer Parzelle neue Wohnungen entstehen.

11.05.2017

Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule

Schulen

Vier Gebäudeteile gruppieren sich um einen überdachten Innenhof und lassen einen zentralen Treffpunkt entstehen. Der vollständig transformierte südliche Baukörper mit seiner klaren Formensprache und den großzügigen, regelmäßigen Fensterfronten ergänzt sich mit den drei Gebäudeteilen aus den frühen 1960er-Jahren zu einem harmonischen Gesamtensemble.

09.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Canyon

Wohn- und Bürogebäude

Wasser bahnt sich seinen Weg durch massives Gestein, Bruchstücke entstehen, driften auseinander, zu beiden Seiten türmen sich Klippen als hohe Wände auf. Tiefe, gewaltige Schluchten und weite Ebenen bilden ein Wechselspiel - der Canyon entsteht.

06.04.2017

F.3 Familien- und Freizeitbad

Schwimmhallen, Bäder

Die drei unterschiedlichen Bereiche des Familien- und Freizeitbades F.3 in Fellbach haben 4a Architekten in eine fließende Form überführt, die sich sanft in den Landschaftsraum einbettet und sowohl formal als auch gestalterisch regionale Aspekte aufgreift.

04.04.2017

Friedrich-Spee-Haus Speyer

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Umbau Friedrich-Spee-Haus

23.03.2017

Multikonfessionelle Aussegnungshalle

Sakralbauten

Multikonfessionelle Aussegnungshalle Multikonfessionelle Aussegnungshalle für den Friedhof Melaten in Köln

19.03.2017

Zweifachsporthalle Potsdam

Sonstige Sportbauten

Neubau einer Zweifachsporthalle in der Kurfürstenstraße Potsdam

28.02.2017

Wohnhaus in Budapest

PREFA

Mehrfamilienhäuser

Künstlerisches Kontrastprogramm

22.11.2016

Hunziker Areal in Zürich

EHRET

Wohn- und Geschäftshäuser

Beim Ausbau des ehemaligen Geländes der Betonfabrik Hunziker in einen Wohnstandort wurde auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit besonderen Wert gelegt. In einem der zahlreichen neuen Gebäude wurden EHRET Faltschiebeläden verbaut.

17.11.2016

TelTown Berlin

PREFA

Reihenhäuser

Hollywood-Flair für Berliner Reihenhäuser: Teltown

08.11.2016

Maximilians Boutiquehotel, Landau

CLAGE

Hotels, Gästehäuser

Im modernen Cityhotel wurde für die schnelle und komfortable Zubereitung von Heißgetränken am Tresen im Frühstücksraum das Trinkwassersystem Zip HydroTap® G4 B installiert. Ein zweites Zip HydroTap® G4 CS sorgt jederzeit für gekühltes Wasser direkt aus der Armatur.

01.11.2016

Neubau Stadthaus K4 Berlin-Köpenick

Einzelhäuser

Dieses Stadthaus in Berlin-Köpenick entstand mit einem hohen Maß an Nutzerpartizipation während des Planungs- und Bauprozesses. Die Bauherren – eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern – wünschten ein einfach und klar strukturiertes Haus, das sich in Teilbereichen in Eigenleistung aus- und weiterbauen lässt.

18.10.2016

Theater am Ring, Saarlouis

Knauf Gips

Theater

Vom Theater zum Stadt-Mittelpunkt - Denkmalschutz hinter markanter neuer Fassade

27.09.2016

Microhousing WandelWohnung

Sonstige Wohnungsbauten

Der Entwurf entwickelt ein Prinzip zur Nachverdichtung von Nachkriegszeilenbauten. Ausgehend von einem Raster können durch Auflösen und Zusammenlegen der einzelnen Räume einer Wohnung Wohnungsgrenzen neu interpretiert werden. So entsteht durch verschiedene Kombinationen ein wandelbares, von unterschiedlichsten Nutzergruppen bewohnbares Wohnkonzept.

30.08.2016

Umbauprojekt Paris, Boulevard Macdonald

EHRET

Sonstige Wohnungsbauten

Am Boulevard Macdonald im Nordosten von Paris erfolgte ab 2013 im Rahmen einer grösseren städtischen Sanierung die weitreichende Umwandlung und Neugestaltung eines ehemaligen Lagerhauses.

25.08.2016

Ein Stadtbaustein für Bogenhausen - Umnutzung eines ehemaligen Bürokomplexes

Bürogebäude

Die Masterarbeit „Ein Stadtbaustein für Bogenhausen“ beschäftigt sich mit einer sinnvollen Transformation von einem leerstehenden Bürogebäude aus den 60er Jahren zu einem neuen, innovativen Stadtzentrum. Ziel dabei ist es, aus dem Bestand alternative Wohnstrategien zu formen und Wohnraum für unterschiedliche Bewohnergruppen zu generieren.

22.08.2016

Schmalspurbahn - Projekt im Master

Sonstige Wohnungsbauten

Es soll eine innerstädtische Situation ausgewählt werden, welche auf andere Grundstücke übertragbar ist und neue Wohnkonzepte aufzeigt. Das rund 31.200 km lange Streckennetz in Deutschland könnte hierfür einen Lösungsansatz sein. Oft findet man hier brachliegende und ungenutzte Flächen. Diese bieten ein großes Potential zur Nachverdichtung.

07.08.2016

ankommen*

Wohnsiedlungen

ankommen* Wohnanlage für Menschen in Modulbauweise / Entwerfen 3. Semester

05.08.2016

Opinmäki Campus - Schule und Kindergarten

Ecophon Deutschland

Schulen

Opinmäki ist ein modernes Ausbildungszentrum, das 2015 im Stadtteil Suurpelto im sudfinnischen Espoo gebaut wurde. Das Gebäude wurde dafür konzipiert, die Schüler zu kommunikativer Arbeit und zum Lernen in Gruppen anzuregen.

04.08.2016

Leipziger Wintergartenareal

Novelis Deutschland

Bürogebäude

Wegweisende Aluminiumfassade für das Leipziger Wintergartenareal

18.05.2016

Park Haus statt Parkhaus

Wohnsiedlungen

Umnutzung eines Parkhauses im Zeichen des ökologischen Upcyclings zu einer Wohnparkanlage mit vielen begrünten Flächen für ein gemeinschaftliches, eylisches Wohnen.

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Areal Giessen

Wohnsiedlungen

Max Dudlers Wohnareal in Meilen am Zürichsee führt den Nachweis, dass exklusive Privatheit und Dichte im Siedlungsbau keinen Wiederspruch darstellen. 50 Jahre nach der berühmten Siedlung Halen des Büros Atelier 5 zeigt das städtebauliche Projekt auf dem Areal Giessen, wie der fortschreitenden Zersiedelung des Landschaftsraumes begegnet werden kann.

28.04.2016

Fünf Morgen Dahlem Urban Village (1. Bauabschnitt)

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble ‘Fünf Morgen Dahlem Urban Village’, ein Wohnprojekt mit 130 Wohneinheiten, vereint die Vorteile städtischen Wohnens – mit kurzen Wegen zu Versorgung und Nahverkehr – mit weitläufigen Grün- und Wasserflächen. Ein 6.000 m² großer See bildet das Herz der Anlage. Jeder Haustypus weist eine individuelle Fassadengestaltung auf.

27.04.2016

Living Levels

Mehrfamilienhäuser

Auf dem jahrzehntelang vernachlässigten, nicht zugänglichen Areal des ehemaligen Osthafens in Berlin entstand ein Solitärbau. Weiß und skulptural, hebt sich die Fassade durch einen markanten Wechsel zwischen Auskragungen und ausgehöhlten Volumen hervor.

27.04.2016

KASEMATTEN-IDYLL Wohnen auf einem Bunker

Einzelhäuser

Der ehemalige Luftschutzbunker bildet ein solides Fundament für das neue Einfamilienhaus in Dortmund. Das Haus richtet sich direkt zum Fuß- und Radweg, der in wenigen Minuten zum Phoenix See führt. Einer von drei oberirdischen Zugängen zum Bunker wurde in den Grundriss integriert.

26.04.2016

Living streets: Comeback einer 50er-Jahre Wohnanlage

Sonstige Wohnungsbauten

Modernisierung einer 50er Jahre Schlichtwohnanlage zu einer barrierefreien, altersgerechten Wohnanlage mit zeitgemäßem Wohn- und hohem energetischem Standard (Kfw-70 Haus) unter der Prämisse durch die Nutzung des Bestandes und der darin gespeicherten kumulierten Energie bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten zu schaffen.

26.04.2016

Neugestaltung des Stadtzentrums Mühlacker

NaturinForm

Außenanlagen

Sitzplätze für die Bürger - Ruheinseln für das Herz der Stadt

26.04.2016

Wohnquartier RIVERSIDE BERLIN - WOHNEN AN DER SPREE

Mehrfamilienhäuser

Auf der Halbinsel Stralau zwischen der Spree und dem Rummelsburger See ist mit dem Projekt „Riverside Berlin – Wohnen an der Spree“ anspruchsvolle Architektur in bester städtischer Wasserlage realisiert worden. In 2 Bauabschnitten wurde ein attraktives Wohnquartier mit insgesamt 129 exklusiven Eigentumswohnungen errichtet.

25.04.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten"
Kaiserliches Arbeitshaus Rummelsburg

Mehrfamilienhäuser

Das dreigeschossige denkmalgeschützte ehemalige Verwaltungsgebäude wurde 1877-79 erbaut, es handelt sich um einen kompakten Backsteinbau mit repräsentativem Eingangsbereich. Zum behutsamen und liebevollen Umgang mit dem alten Bestandsbauwerk wurden 7 Wohneinheiten geschaffen, die Raum zum Wohnen und Arbeiten bieten.

15.04.2016

Klimaschutzsiedlung am Wald 1. BA

Mehrfamilienhäuser

Neubau von Mehrfamilienhäusern in Düsseldorf-Benrath

06.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnen im Unesco-Welterbe Quedlinburg

Einzelhäuser

Das Fachwerkhaus Breite Straße 12 ist im Kern auf eine Bauzeit von 1330 (d) datiert. Eine erste Rohbausicherung erfolgte 2007/08. Dabei wurde eine barocke Fassadenfassung freigelegt und restauriert. In einer weiteren Bauphase 2010-13 wurde das Haus denkmalpflegerisch saniert und um einen städtebaulich prägnanten Anbau ergänzt.

18.03.2016

haus cj_5

Einzelhäuser

Mit dem Projekt Haus „cj_5“ beschäftigt sich Caramel mit der Frage der nachhaltigen Verdichtung städtischer Randbereiche Wiens.

17.03.2016

ONTOP 9

Sonstige Wohnungsbauten

ONTOP: Projektbezogene Optimierung der Symbiose aus Aufstockung und energetischer Sanierung des Bestandes. Konzeption des integrierten Planungsprozesses mit Beteiligung der Nutzer mit sozialwissenschaftlichen Methoden. Optimierung der Gebäudetechnik hinsichtlich der langfristigen Energieeffizienz.

10.03.2016

Freiraumgestaltung: Kesselbrink in Bielefeld

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Außenanlagen

Der Kesselbrink ist eine der größten innerstädtischen Freiflächen in Bielefeld und stellt vor dem Hintergrund der historischen Nutzungen einen Hybrid dar - Platz, Park, Freifläche und Verkehrsraum. Für die Gestaltung der historischen Freifläche vor den Toren der Altstadt wurde ein innovatives Konzept gesucht.

26.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus SCH

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines trapezförmigen Mehrfamilienwohnhauses in Halbhöhenlage im Stuttgarter Norden.

25.02.2016

Wohnbebauung Weimarstrasse

Mehrfamilienhäuser

Innerstädtische Wohnbebauung in der Weimarstrasse in Stuttgart, bestehend aus 3 Baukörpern um einen Wohnanger mit insgesamt 54 Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage.

24.02.2016

Wohnen auf dem ehemaligen Kinderheimgelände in Sülz

Wohnsiedlungen

Das viergeschossige Wohngebäude mit Tiefgarage spiegelt den Entwurfsprozess mit der Baugruppe in jeglicher Hinsicht wieder. Keine der 14 Wohnungen gleicht der anderen, jede ist individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten. Von der Atriumwohnung über das dreigeschossige Stadthaus bis hin zum Penthouse sind alle Wohnungstypen vertreten.

14.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Aktiv-Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Ein großes Wohngebäude in Frankfurts Innenstadt, das mit Fahrrad- und Carsharing-Stellplätzen im Erdgeschoss stadtgerechte Formen der Mobilität anbietet, umweltfreundliches Bauen unter Verwendung von Holzfassadenelementen und schließlich ein Gebäude mit 74 Miet-Wohneinheiten, das in der Jahresbilanz mehr Energie erzeugt als es verbraucht.

02.02.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten"
Schönholzer 15/16 - Wohnhaus mit Theater

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäude steht auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Schönholzer und Bernauer Straße auf zwei Parzellen der Gründerzeit. Neben der Wohnnutzung ist der 110 Quadratmeter große und 5,50 Metern hohe „PÜA“, ein mietbarer Veranstaltungs- und Proberaum mit kompletter Bühnentechnik, Eingangsfoyer, Duschen und Umkleiden Kernstück des Gebäudes.

29.01.2016

BASF Neubau „Rheinufer Süd“

Bürogebäude

Das neue Bürogebäude für BASF Ludwigshafen wurde von ATP architekten ingenieure (Frankfurt) integral geplant. Moderne, flexible Arbeitswelten bieten nun 1.500 Arbeitsplätze.

27.01.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265885739