7.121 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

Orrick-Haus Düsseldorf

von Ege Carpets

Bürogebäude

Fließender Übergang - Eco Tec Teppichboden im Düsseldorfer Orrick-Haus.

13.01.2016

Silver Tower Frankfurt

von Ege Carpets

Bürogebäude

Silberner Solitär - CAS Slo 415 Fliesen im Silver Tower in Frankfurt am Main.

13.01.2016

Süddeutschen Verlag

von Ege Carpets

Bürogebäude

Medialer Weitblick - Eco 2 Teppichboden im Süddeutschen Verlag in München.

13.01.2016

Unternehmenssitz Walter Knoll in Herrnberg

von Ege Carpets

Waren- und Geschäftshäuser

Offene Beziehungen - RBM 21 Teppichboden im Unternehmenssitz von Walter Knoll in Herrnberg.

13.01.2016

Hansaallee

Mehrfamilienhäuser

An der Schnittstelle von neuem Universitätscampus und gründerzeitlich geprägtem Holzhausenviertel entstand im Frankfurter Westend eine Wohnanlage mit sieben freistehenden Häusern – vier entlang der Hansaallee und drei als Punkthäuser im Innenhof.

12.01.2016

Rettungs- und Wasserübungshalle in Bremerhaven

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schwimmhallen, Bäder

In Bremerhaven entstand ein Gebäude mit zwei Schwimmhallen für sehr spezifische Zwecke: Sie dienen der deutschen Marine zur Spezialausbildung des fliegenden Personals.

12.01.2016

U-Bahn-Stationen Little India und Rochor, Singapur

von durlum

Bahnhöfe, Bahnsteige

Little India, ein Stadtviertel Singapurs, das sich im südlichen Teil der Stadt befindet, lebt von der Symbiose aus Tradition, Moderne, Kunst und Technologie. Die mit Designpreisen ausgezeichneten neuen U-Bahn-Stationen Little India und Rochor nehmen diese Mischung gekonnt auf.

12.01.2016

Soltau Therme

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Attraktivierung eines Bestandsobjekts

11.01.2016

Schwarzwaldblock

Mehrfamilienhäuser

Wegen irreparabler Baumängel musste der Bestand schrittweise rückgebaut werden. Der Neubau des Wohnblocks Schwarzwaldblock wird in vier Bauphasen schrittweise realisiert.

07.01.2016

Wohnen im Park

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des denkmalgeschützten Mühlbergparks im südlichen Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen liegen diese sechs Stadtvillen. In zwei aufgelockerten Reihen versetzt zueinander angeordnet fügen sich die klassisch proportionierten Baukörper harmonisch in den Park ein.

07.01.2016

Café mit Verkaufstheke

von IBB Industriebau Bönnigheim

Gaststätten, Restaurants

Multifunktionale Bäckerei und Konditorei

06.01.2016

Campo am Bornheimer Depot

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des beliebten Frankfurter Stadtteils Bornheim liegt das im Jahr 2003 aufgegebene historische Straßenbahndepot. In den folgenden Jahren wurden Depot und umliegende Brachflächen von drei Architekturbüros zu einem urbanen Quartier mit einer Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel und Gastronomie umgewandelt.

06.01.2016

Breidenbacher Hof, a Capella Hotel

von KALDEWEI

Hotels, Gästehäuser

Königliches Badeerlebnis im Breidenbacher Hof

05.01.2016

Schloss Elmau Retreat – Luxury Suites & Spa

von KALDEWEI

Hotels, Gästehäuser

Mit dem „Schloss Elmau Retreat – Luxury Suites & Spa“ wurde das weltbekannte Hotel Schloss Elmau in den bayerischen Alpen erweitert.

05.01.2016

Ordnungsamt Frankfurt

Außenanlagen

Das neue Behördengebäude, welches insbesondere die Passangelegenheiten und Aufenthaltsgenehmigungen regelt, sollte bürgerfreundlich und einladend sein. Sowohl städtbaulich, wie auch infrastrukturell sollte es den Stadtbereich vorbildlich aufwerten.

04.01.2016

Umnutzung und Sanierung Hinterhaus

Einzelhäuser

Der industrielle Charakter des Gebäudes wurde aufgenommen und konsequent weiterentwickelt. Dabei wurde an der hofseitigen Fassade das Ziegelmauerwerk freigelegt und mit einer mineralischen Schlämme homogenisiert. Auch im inneren wurde dem Charakter des Gebäudes durch Verwendung von wenigen naturbelassenen Materialien Rechnung getragen.

03.01.2016

Einfamilienhaus aus Infraleichtbeton

Einzelhäuser

Der Neubau des Einfamilienhauses in Aiterbach - ein minimalistischer Monolith. Der Entwurf des Architekten Michael Thalmair ist aber nicht nur ein Blickfang, sondern auch in anderer Hinsicht eine Besonderheit. Die 50 cm starken Außenwände bestehen aus Infraleichtbeton mit einer Rohdichte von nur 700kg/m³.

31.12.2015

Bürogebäude ADA 1

von Ege Carpets

Bürogebäude

Gute Aussichten

23.12.2015

Coca-Cola Bürohaus

von Ege Carpets

Bürogebäude

Erfrischende Ruhe

23.12.2015

Albrecht Jung GmbH & Co. KG, Lünen

von nora systems

Produktionsgebäude

Seit vielen Jahren setzt Jung auf Bodensysteme aus Kautschuk von nora systems.

18.12.2015

Einfamilienhaus, Cadolzburg

von VMZINC

Einzelhäuser

Modernes Haus aus Metall

18.12.2015

Kreissparkasse, Biberach

von VMZINC

Banken

Wechselspiel von hellen und dunklen Flächen

18.12.2015

Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

von nora systems

Forschungsinstitute

Im Institut liegen auf fast 10.000 Quadratmeter nora Böden – vom Labor bis zur Kita.

18.12.2015

Revitalisierung Wohnhaus von 1968

Mehrfamilienhäuser

Beispielhafter Umgang mit Wohnbauarchitektur der 60-er Jahre. - Revitalisierung unter ökologischen, sozialen und innovativsten haustechnologischen Aspekten - Hohe baubiologische Wohnqualität u.a. mit dezentralen Lüftungsanlagen.

17.12.2015

Kautschukböden für die Passivhaus-Kita

von nora systems

Kindergärten, Kindertagesstätten

Optik trifft Funktion

16.12.2015

Villa R

Einzelhäuser

Eine Villa für eine Familie mit besonderem Charme und einer bewegten Fassade aus Eternit

15.12.2015

ZVG Verwaltung - Neubau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

ZVG Gruppenwasserwerk - Neubau Verwaltung

15.12.2015

Wohnhaus Weyertal Köln

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäude wird als einfacher Kubus konzipiert mit farbig markierten Einschnitten.

09.12.2015

Universität Utrecht

von durlum

Hochschulen

Lichtdurchflutet, offen und transparent − so stellt sich der neue gläserne Bau der Universität von Utrecht, das Victor J. Koningsberger Gebäude, dar.

08.12.2015

Grând Théatre de Cordeliers

von Carl Stahl ARC

Theater

Mit seiner geschwungenen, goldschimmernden Hülle überstrahlt das Grand Théâtre des Cordeliers die historische Altstadt des Städtchens Albi im Südwesten Frankreichs. Für die Umsetzung des Fassadenkunstwerks mit seinen gegenläufigen Krümmungen und unterschiedlichen Höhen wurde ein spezielles Spiralgewebe entwickelt.

07.12.2015

Speicher am Kaufhauskanal

Konzerthäuser

Der Kaufhausspeicher („Neues Kaufhaus“) ist ein für die Stadtentwicklung bedeutendes Denkmal im Harburger Binnenhafen. Das Gebäude ist ein zweigeschossiger, doppelt verriegelter Fachwerkbau mit drei Böden und Doppelständerinnengerüst. Das Gebäude konnte mit minimalen Eingriffen in die Substanz für die neue Funktion umgebaut werden.

07.12.2015

HQ Volksbank

von durlum

Banken

Außergewöhnlichse und innovatives Raumkonzept

03.12.2015

LINIT Vakuumpaneele im dänischen Campus Kolding

von Linzmeier Bauelemente

Hochschulen

Immer mehr Universitäten organisieren ihre Lehr- und Forschungsgebäude, ihre Studentenwohnheime, Infrastruktureinrichtungen und Grünanlagen nach amerikanischem Vorbild als Campus. Dieses Prinzip hat sich auch in Dänemark durchgesetzt, wo die Universität von Süddänemark die Hafenstadt Kolding als einen von insgesamt sechs Standorten auswählte.

02.12.2015

Schulze-Delitzsch-Carrée

von Heidelberg Materials

Wohnsiedlungen

Mit einem Ensemble aus sechs Wohnbauten hat die VR Bank Südpfalz in Landau den Auftakt zur Neubebauung eines Konversionsgebietes geschaffen.

02.12.2015

Hauptbahnhof Wien

Bahnhöfe, Bahnsteige

Masterplan für einen neuen Stadtteil und Realisierung des Hauptbahnhofes Wien in Arbeitsgemeinschaft mit Atelier Ernst Hoffmann, Wien und Atelier Albert Wimmer, Wien. Theo Hotz Partner zeichnen sich verantwortlich für die Bahnhofsbedachungen.

26.11.2015

SkyKey

Versicherungen

Das Gebäudeensemble formuliert einen ausgewogenen Auftakt zum Steiner- Hunziker- Areal. Während strassenseitig die Bauflucht des benachbarten Gebäudes in einem 8-geschossigen Sockelbau fortgesetzt wird tritt zurückliegend ein 63 m hoher Gebäudeteil mit den benachbarten Gebäuden in Dialog.

26.11.2015

Haus H

Mehrfamilienhäuser

Mitten in der historischen Altstadt Warendorfs liegt dieses Gebäudeensemble. Drei Bauten umfasst das Ensemble mit insgesamt 30 Wohneinheiten. Der Neubau fügt sich mit seinen Gebäudestrukturen wie raumhohe Fenster, Satteldach, hochgezogener Giebel und symmetrische Fassadengestaltung in die Umgebung ein.

23.11.2015

Haus Werner

Einzelhäuser

Ein Einfamilienhaus in traditioneller Bauweise

23.11.2015

Der Sonnenhof zu Jena

von Sto

Mehrfamilienhäuser

Der Sonnenhof zu Jena – J. Mayer H baut für Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“

19.11.2015

Balaruc-les-Bains Thermalbad

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schwimmhallen, Bäder

Balaruc-les-Bains: Thermalbad der besonderen Art

18.11.2015

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1294434363