730 Architekturobjekte zu

halter

Auswahl filtern

Besucherterrasse im Klinikum am Bruderwald, Bamberg

NaturinForm

Außenanlagen

Sicher auf Schritt und Tritt - Hightech-Material mit authentischer Edelholzanmutung

23.01.2018

Firmenzentrale von FAM

Bürogebäude

Im Rahmen der Jurysitzung des Architekten- und Ingenieurvereins zu Magdeburg (AIV) wurde die neue Firmenzentrale der FAM Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen GmbH zum Bauwerk des Jahres 2016 gekürt.

02.01.2018

EFH München

UNIPOR Ziegel Marketing

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Passivhaus-Bauweise - Passivhaus-Ziegel von Unipor beweist seine besonderen Qualitäten

07.11.2017

MFH Lübeck

UNIPOR Ziegel Marketing

Mehrfamilienhäuser

Entgegen traditioneller Bauweise - Wohnsiedlung in Lübeck: Doppelschalige Ziegelwände erreichen mühelos KfW-Effizienzhaus-Standard 55

07.11.2017

Aufstockung Bürogebäude Menke, Berlin

KLEUSBERG

Verwaltung der Industrie

Gebäudeaufstockung schafft Platz für größeres Vertriebsteam.

17.10.2017

Neubau eines Mehrfamilienhauses in München

Roto Frank DST

Mehrfamilienhäuser

Münchner Neubauprojekt im Stil der 1950er-Jahre

06.10.2017

Sport- und Mehrzweckhalle Stadtbergen

Gerflor Mipolam

Mehrzweck-Sporthallen

Sport- und Mehrzweckhalle Stadtbergen mit schwarzem DLW Linoleum

06.10.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Sacra Cella

Sakralbauten

Eine Dortmunder Kirche, eng verwurzelt mit dem Fußballverein BVB, wird durch sakrale Erweiterungen Teil eines interreligiösen Zentrums und ein Gemeinschaftsort.

28.08.2017

Jugendhaus Neckarwestheim

Jugendzentren, -herbergen

Jugendhaus Neckarwestheim - geschlossen und doch offen

10.08.2017

Energieautarkes Mehrfamilienhaus in Brütten

Busch-Jaeger

Einzelhäuser

Autarkes Mehrfamilienhaus

25.07.2017

Stadtwerke Emsdetten

wedi

Sonstige Betriebsgebäude

Sanierung der Wasch -und Duschräume

25.07.2017

Farbgestaltung für Selbsthilfegruppen

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Gestaltung der Räume soll den Menschen in Ihrer schwierigen persönlichen Lage Sicherheit und Halt geben. Nur vor diesem Hintergrund ist es möglich sich vertrauensvoll zu öffnen und eigene tiefe Erfahrungen und Erlebnisse in der Gruppe zu äußern.

24.07.2017

Kinderhaus Zotzenheim

Heimbauten für Kinder

Was brauchen Kinder, die in eine Kinderwohngruppe kommen, ihr Zuhause verlassen mussten? Die Kinder benötigen vor allem Sicherheit, das Gefühl von Geborgenheit, Wärme in einer Gemeinschaft und die Möglichkeit, zu sich zu finden. Wir wollten ein neues Zuhause für die Kinder gestalten in dem sie sich sicher fühlen, loslassen und ankommen können.

20.07.2017

Ambigon

Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Transparenz im Detail: Türen für den Objektbau

11.07.2017

Wieland Electric Bamberg - Von der Werkhalle zum Büro-Loft

Ege Carpets

Bürogebäude

Textile Architekturkonzepte transformieren ehemalige Werkshalle von Wieland Electric in Bamberg zum Workspace mit Loft-Charakter

27.06.2017

Reger Bau Musterhaus in Wernberg-Köblitz

Xella Deutschland

Einzelhäuser

Mit einer energetisch günstigen Planung und geeigneter Haustechnik sowie in Kombination mit Wänden aus hochwärmedämmenden Ytong-Steinen, entspricht das Haus dem KfW-Effizienzhaus-70-Standard, ohne dass ein zusätzliches Wärmedämmverbundsystem aufgebracht werden musste.

23.06.2017

Exzellente Raumakustik im College Cambria

Ecophon Deutschland

Schulen

Das College Cambria ist ein neues hochmodernes Oberschulzentrum für über 700 Studenten, das im September 2016 im walisischen Deeside eröffnet wurde.

21.06.2017

Mountain Bridge - ein Refugium für Ruhe und Stillesuchende in den Allgäuer Alpen

Einzelhäuser

Wie ein liegender Baumstamm über eine Schlucht spannt sich das Bauwerk brückenartig über das hügelige Gelände. Durch seine Lage ist die Beeinträchtigung der Landschaft minimal, obwohl sich das Bauwerk selbstbewusst als von Menschen geschaffen zu erkennen gibt. Der nahtlose Übergang vom Innen- zum Außenraum verzahnen das Refugium mit der Umgebung.

19.06.2017

ECO-Effizienzhaus mit E-Mobilität und Dorfgemeinschaftsanlagen

Bürogebäude

Freistehend prägen Bestand und Neubau markant in kompakter Baukörperform vereint die neue Ortsmitte. Eine gestalterisch und funktional hohe Herausforderung deren Herangehensweise sensibel und signifikant zugleich in die Umfeldbebauung eingefügt wurde.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Es war einmal ... | Neubau Neues Kurhaus, Bad Alexandersbad

Reha- und Kurzentren

Bad Alexandersbad – ein unverwechselbares neues Kurhaus, eine barocke Intarsie, präzise gesetzt und ganz selbstverständlich mit dem Alten verwoben. Krafttanken in Natur und Architektur das Konzept. Ein gebautes Stück Fichtelgebirge – innen wie außen!

16.06.2017

Nachbetreuung der Maria-Montessori-Grundschule

Schulen

Der Erweiterungsbau der Montessori-Schule nimmt Speise- und Gruppenräume auf. Um auf die beengte Grundstückssituation zu reagieren, wurde durch Drehung einer Gebäudeseite um 15° ein keilförmiger Grundriss entwickelt, der sich zum Altbau richtet. Es wurde eine Form gefunden, die dem Schulbau Selbstverständlichkeit und dem Ort Identität verleiht.

16.06.2017

Stahlwerk Anbau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Auskragend über einem Betonsockel, ist eine Dampfmaschine von 1904 in einem Glasschaukasten ausgestellt. Dieser formt Teil eines halb öffentlich Zugänglichen Open-Air-Museums für ausrangierte Produktionsmaschinen vom Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, angesiedelt um das Bürogebäude eines Stahlwerks in Norddeutschland.

16.06.2017

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum, Cuxhaven

Museen

Das Besucherzentrum in Cuxhaven bildet ein neues Landmark für die Wattenmeer Region. Der skulpturale Baukörper ist von weither sichtbar und schafft einen Orientierungspunkt für die Besucher eines Naturraums, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Ergänzend zur Ausstellung inszenieren Panoramafenster die umliegende Landschaft selbst als Hauptexponat.

16.06.2017

Christuskirche Bruchhof Sanddorf

Sakralbauten

Umbau und Sanierung der Christuskirche Bruchhof - Sanddorf I ntegration des Gemeindehauses in das Kirchegebäude

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Connection

Gewerbeobjekte

Connection ist ein öffentliches, staatlich finanziertes Projekt, dass in Worthing ( UK) ansässig ist. Dabei handelt es sich um einen Botanischen Garten mit integrierten Restaurants, Bars und etc., der der Öffentlichkeit frei zugänglich ist. Der Platz gewährt den Fußgängern einen sicheren Übergang und verbindet er den Bahnhof mit dem Stadtzentrum.

15.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Holzhochhaus München

Bürogebäude

Masterthesis am Lehrstuhl für Entwerfen & Holzbau, TU München. Das Entwurfsthema beschäftigt sich mit mehrgeschossigem, urbanem Holzbau. Das Projekt reiht sich in ein bestehendes Ensemble aus Hochbauten im Münchner Norden ein und soll als neue Generation des Hochhauses des 21. Jahrhunderts ein subtiles Zeichen in Richtung Zukunft setzen.

15.06.2017

Energetische Sanierung der Sparkasse Dieburg

Bürogebäude

Die Sparkasse Dieburg wurde im laufenden Betrieb auf den Rohbau zurückgeführt und vollständig mit einer wärmebrückenfreien hinterlüfteten Natursteinbekleidung saniert. Ausbau, Technik und die Gebäudehülle wurden neu erstellt (städtebauliche Qualität/Maßstab). Die Sanierung erfolgte nach Richtlinien des DGNB (Gold)/Passivhausstandard zertifiziert.

14.06.2017

Neubau Medicum Dinslaken

Krankenhäuser

Das Medicum ist der jüngste Erweiterungsbau am St.Vinzenz-Hospital Dinslaken. Der Neubau bietet in den Obergeschossen Platz für einen neuen tageschirurgischen OP-Trakt, die beiden unteren Geschosse sind durch eine chirurgisch-orthopädische Gemeinschaftspraxis und eine physiotherapeutische Praxis genutzt.

14.06.2017

Stadtquartier Q 6 Q 7

Waren- und Geschäftshäuser

Das multifunktionale Stadtquartier Q 6 Q 7 in Mannheim zeigt, wie sich Städte neu erfinden. blocher partners entwarfen das Ensemble aus Gastronomie, Gewerbe, Freizeitangeboten, Wohnen und Hotel. Neben Architektur und Innenarchitektur war das Büro für das namensgebende Branding und das Leitsystem sowie für die Gestaltung des Hotels verantwortlich.

14.06.2017

Fachwerkhaus Reinhart, Weil am Rhein

Knauf Gips

Einzelhäuser

Sanierung eines knapp 400 Jahre alten Fachwerkgebäudes

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Museen

Erweiterung des ehem. Stadtmuseums durch einen Zwillingsbau mit Klinkerfassade zum Museum Penzberg - Sammlung Campendonk. Das Haus verfügt über den Nachlaß des expressionistischen Malers Heinrich Campendonk als Dauerleihgabe, sowie eigene Werke des Jüngsten der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter".

10.06.2017

Dominion Tower Moskau

3A Composites

Bürogebäude

Anspruchsvoll und chaotisch

06.06.2017

Die Baumschale

Sonstige Wohnungsbauten

Inspiriert durch den Kontakt mit den Tropen, der dortigen einheimischen Architektur und die Erfahrungen während meines Auslandssemesters auf Bali entstand der Entwurf für das Ferienhaus „Die Baumschale“. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist ein großer Baum im Zentrum des Entwurfs.

01.06.2017

Haus für Geoinformationen

Bürogebäude

Ein kalifornischer Softwareentwickler hat sich zum Standort in einer 3.000-Einwohner Gemeinde bekannt. Die Entscheidung den ländlichen Standort durch einen Neubau zu stärken, ermöglicht den Mitarbeitern die Vereinbarung von Beruf, Familie und erschwinglichem Wohnraum in direktem Umfeld.

01.06.2017

Lamellenfenster unterstützen intelligentes Lüftungskonzept des Solarlux Campus

FIEGER Lamellenfenster

Gewerbeobjekte

Der neue Unternehmenssitz der Solarlux GmbH in Melle (Niedersachsen) steht für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein sowie eine direkte Verbindung von Architektur und Natur.

31.05.2017

Seniorenresidenz im Berner Heerweg

DanfossClimate Solutions

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Beim Neubau der Seniorenresidenz im Hamburger Berner Heerweg entschieden sich Planer und Wohnbaugesellschaft für den Einsatz dezentraler EvoFlat™-Wohnungsstationen von Danfoss. Neben der hohen Hygienesicherheit bieten Wohnungsstationen auch energetische und bautechnische Vorteile.

29.05.2017

Brunnen 49, Neubau Wohn- und Geschäftshaus an der Mauergedänkstätte

Gewerbeobjekte

Das Wohn- und Geschäftshaus Brunnen 49 markiert den baulichen Auftakt der Gedenkstätte „Berliner Mauer“ entlang der Bernauerstraße. Mit seiner Nutzungsmischung befördert es die originären Qualitäten der Brunnenstraße und trägt zu deren Fortentwicklung.

23.05.2017

Gemischte Gesellschaft

Wohnsiedlungen

Entwurfsaufgabe war es, einen Wohnnungsbau zu entwickeln, der Senioren und Studenten in Wohngemeinschaften unterbringen soll, um sich gegenseitig den Alltag zu erleichtern.

19.05.2017

Modernisierung der Fordsiedlung in Köln-Niehl

DanfossClimate Solutions

Mehrfamilienhäuser

Dezentrales Nahwärme-Konzept mit individuellen Wohnungsstationen

18.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Ein Kulturarchiv für die Uckermark

Sonstige Bildungsbauten

Impulsarchitektur für die Region der Uckermark

15.05.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1173994528