690 Architekturobjekte zu

Sichtbeton

Auswahl filtern

Neuapostolische Kirche Vöhringen

Sonstige Sozialbauten

Die Kirche kann sich aufgrund der zurückhaltend klaren Erscheinung gut in die heterogene Umgebung integrieren. Jedoch durch den dynamisch in die Höhe wachsenden Baukörper des Kirchensaales wird ein signifikanter Hochpunkt gesetzt, der deutlich und selbstbewusst den Neubau als Kirchenbau mit expressiver Außenwirkung im Straßenraum erfahrbar macht.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Kolumbarium

Sonstige Sozialbauten

Transformation der von Hans-Schwippert 1960 gebauten Betonkirche „St. Bartholomäus“ in Köln-Ehrenfeld zu einer Grabeskirche. Mit über 2000 Urnenkammern wird die Kirche als Kolumbarium („Taubenschlag“) zu einem Ort der letzten Ruhe.

12.06.2017

microsonic Firmenzentrale

Produktionsgebäude

Der Firmensitz der microsonic GmbH vereint die Fertigung, Forschung und Bürobereiche für die Produktion von Ultraschallgeräten in einem Gebäude.

12.06.2017

Rathaus Bissendorf

Rathäuser

blocher partners gestalteten den Neubau des Rathauses im niedersächsischen Bissendorf als Ensemble aus Verwaltungsbau und Bürgersaal. Die zwei versetzten Baukörper formulieren den zentralen Kirchplatz neu. Ein markantes Satteldach verleiht dem Bürgersaal Präsenz und markiert mit prägnanter Silhouette das Ortszentrum der Gemeinde.

09.06.2017

Haltestelle Bonner Wall

Bahnhöfe, Bahnsteige

Haltestelle Bonner Wall, Nord-Süd-Stadtbahn der Kölner Verkehrsbetriebe

08.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Haus des Films Zürich - ein vertikaler Spielbudenplatz

Filmtheater

Haus des Films - ein vertikaler Spielbudenplatz für Zürich

08.06.2017

Baden am Neckar

Schwimmhallen, Bäder

Baden am Neckar - Ein Freibad für verschiedenste Nutzungen und für eine breite Schicht an Menschen. Durch die minimalistische Gestalt fügt sich der Entwurf durch die Positionierung und das Erscheinungsbild an den Ort ein und gibt der Stadt Stuttgart die Möglichkeit sich Ihrem Fluss - dem Neckar - zu öffnen.

07.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Gesamtsieger "Nichtwohnbau" (Kultur-, Veranstaltungs- und Sportbauten)
Konzerthaus Blaibach

Konzerthäuser

Als Teil der Vitalisierung der Blaibacher Mitte entstand auf nur 10x20m ein Konzerthaus, liebevoll auch "Kiste" genannt. Unter der aufbäumenden Kiste mit Granitsteinfassade faltet sich der Platz hinab zu einer öffentlichen Sitztreppe. Diese führt über das Foyer und durch einen überhöhenden Rundgang zum Konzertsaal.

02.06.2017

Erzbischöfliches Berufskolleg in Köln (EBK)

von Knauf Ceiling Solutions

Schulen

Lebendiges Lehren und Lernen

01.06.2017

Haus für Geoinformationen

Bürogebäude

Ein kalifornischer Softwareentwickler hat sich zum Standort in einer 3.000-Einwohner Gemeinde bekannt. Die Entscheidung den ländlichen Standort durch einen Neubau zu stärken, ermöglicht den Mitarbeitern die Vereinbarung von Beruf, Familie und erschwinglichem Wohnraum in direktem Umfeld.

01.06.2017

Lamellenfenster unterstützen intelligentes Lüftungskonzept des Solarlux Campus

von FIEGER Lamellenfenster

Gewerbeobjekte

Der neue Unternehmenssitz der Solarlux GmbH in Melle (Niedersachsen) steht für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein sowie eine direkte Verbindung von Architektur und Natur.

31.05.2017

Sportvereinszentrum VfL Kirchheim e.V.

Sonstige Sportbauten

Auf dem Stadionareal der Stadt Kirchheim entstand die neue Zentrale für den Verein für Leibesübungen. Der zweigeschossige und barrierefreie Bau beherbergt neben den Verwaltungsräumen des VfL Kirchheim e.V. auch ein Fitnessstudio. Ein Wellnessbereich mit Sauna, diverse Kursräume und ein kleines Bistro runden das Angebot ab.

31.05.2017

ABUS Kransysteme GmbH Gummersbach

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

ABUS ist einer der führenden Hallenkranhersteller und ein weltweit agierendes Unternehmen. Neben der technischen Ausrichtung und der internationalen Orientierung ist es aber auch die Verbundenheit mit der Region, dem Bergischen Land, die das inhabergeführte Familienunternehmen prägt. Das Gestaltungskonzept spielt auf mehreren Ebenen darauf an...

24.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Freilichtbühne der IGA Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Freilichtbühne als Erweiterung der Gärten der Welt in Berlin aus einer filigranen Sichtbetonkonstruktion

23.05.2017

Neubau Stadthalle Bad Neustadt

Konzerthäuser

Modern, lichtdurchflutet und multifunktional präsentiert sich die neue Stadthalle in Bad Neustadt, die mit ihrer kompakten Bauform das spornartige Grundstück nachempfindet. Die Fassaden leben von einem Wechselspiel aus geschlossenen und offenen Flächen. Im Innenraum herrschen Materialien wie Sichtbeton und Holz vor.

22.05.2017

Verwaltungsgebäude mit Werkstatt und Magazinhalle

Bürogebäude

In dem neu entwickelten Gewerbepark vor den Toren des Frankfurter Flughafens erwarb die August Fichter Group ein langgestrecktes Grundstück direkt an der Haupterschließung des Gebietes. Auf dieser Fläche entstand eine Werkstatt, ein Magazin, ein Verwaltungsgebäude sowie der Betriebshof des Bauunternehmens mit Lagerflächen.

18.05.2017

Verwaltungsneubau Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Bürogebäude

Neubau für die Sparkasse Esslingen-Nürtingen am äußeren Rand der Altstadt von Esslingen

18.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Zentralmoschee Köln

Sakralbauten

Neubau der Zentralmoschee Köln in geschwungenen Freiformen aus Beton

18.05.2017

Neubau Pfarrheim Herz Jesu

Sakralbauten

Die städtebauliche Komposition des Neubaus stellt der denkmalgeschützten Betonkirche von 1963 einen klaren, minimalistischen Baukörper zur Seite. Sowohl die Setzung de Neubaus entlang der Straße als auch die Öffnung des Saals zum öffentlichen Raum signalisieren ein offenes, einladendes Haus.

15.05.2017

Lebenshilfe-Center Geldern

Bürogebäude

Neubau Lebenshilfe-Center Nierspark Geldern

12.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Verwaltungs- und Sozialgebäude Karl Köhler

Bürogebäude

Der pavillonartige Erweiterungsbau auf dem Firmensitz des Bauunternehmens Karl Köhler - ein scharfkantiger, auf zurückgesetztem Sockel gleichsam schwebender Kubus aus Sichtbeton - zeichnet sich durch Reduktion und Präzision aus. Das zentrale zweigeschossige Atrium im Gebäudeinneren bildet den räumlichen und ideellen Mittelpunkt.

11.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Innovation Center 2.0

Bürogebäude

In Anlehnung an das 2013 fertiggestellte Innovation Center, für dessen Gestaltung sich SCOPE ebenfalls verantwortlich zeigten, entstand direkt daneben das Innovation Center 2.0.

27.04.2017

MANN+HUMMEL Technologiezentrum

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit dem neuen Technologiezentrum ist am Stammsitz von MANN+HUMMEL ein besonderer Gebäudekomplex entstanden, der künftig alle Ludwigsburger Mitarbeiter des Filtrationsspezialisten an einem Standort zusammenbringt.

27.04.2017

Redoute Weimar

Konzerthäuser

Die Stimmzimmer befinden sich in dem weiter gedachten Sockelgeschoss, während der Saal mit seiner expressiven Form, die sich nach außen hin abzeichnet, dem Ort, sowie dem Bestand eine neue Verortung und Aufmerksamkeit zuweisen soll.

18.04.2017

Museum am Federsee

Museen

Die archaische/ursprüngliche Naturlandschaft am Federsee, die sich im Museum zu einem funktionalen Raumgefüge zusammensetzt, dass sich aus der Natur heraus materialisiert, aber in fließenden Grenzen in eben diese wieder übergeht.

07.04.2017

Villa Melkeveien

von Kebony

Einzelhäuser

Die Villa Melkeveien in Oslo, Norwegen, ist der Inbegriff von skandinavischem Design. Die T-förmigen Blöcke sind mit Kebony Clear Fassade und Glas verkleidet. Beides passt ausgezeichnet in die exklusive Lage am Holmenkollen mit toller Aussicht.

28.03.2017

Das letzte Haus - Aussegnungshalle und Friedhofserweiterung

Sakralbauten

‚Noch der Schluss, so fühlt sich das an, ist aus sich heraus lebendig. Ein Schluss, der gern ein Anfang wäre.‘ "Hanno Rauterberg"

17.03.2017

Neubau Einfamilienhaus in Düsseldorf

Einzelhäuser

Zwei rechteckige Volumina im 90°-Winkel zueinander versetzt definieren Vorfahrt und Garten bzw. überdachen Hauseingang und Freisitz. Das Gebäude stellt durch seine Kubatur eine enge Verbindung zwischen Außen- und Innenraum her.

20.02.2017

Neuapostolische Kirche, Pliezhausen

von Heidelberg Materials

Sakralbauten

Skulpturaler Baukörper in Pliezhausen

14.02.2017

Smart Wohnen im Kirschgarten

Einzelhäuser

Smart Wohnen im Kirschgarten

25.01.2017

Zentrum für Psychiatrie Reichenau

von Schöck Bauteile

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Dachgarten mit Blick auf Bodensee - Schöck Isokorb ermöglicht elegante Sichtbetonarchitektur

13.12.2016

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Kreuzberg

Außenanlagen

Sanierung und Ausbau der Gemeinderäume und Außenanlage der Kirche

29.11.2016

4WE Wohnhaus mit Sichtbetoncarport

Mehrfamilienhäuser

Wohnhaus mit 4 Wohneinheiten und Carport in Rheda-Wiedenbrück

14.10.2016

Marsilius-Arkaden

von Knauf Gips

Wohn- und Bürogebäude

Schlanke 3-Turm-Architektur : Neubau von drei Turmhäusern auf dem Gelände des Heidelberger Universitäts-Klinikums

27.09.2016

Haus Erfurt

von Gira

Mehrfamilienhäuser

Smart und raffiniert gebaut in Erfurt - Ein Haus zum Vorzeigen

15.09.2016

Baulücke

Einzelhäuser

3 Meter Baulücke - Einfamilienhaus

20.08.2016

MFH Chesa al Crep, Maloja

von Deutsche FOAMGLAS

Mehrfamilienhäuser

Erster Sichtbetonbau in Maloja

16.08.2016

Haus D, Ludwigsburg

von Deutsche FOAMGLAS

Einzelhäuser

Der Flachdachbau aus dunklem Sichtbeton mit einer flankierenden Mauer auf der Vorderseite und der großzügigen Terrasse auf der Gartenseite präsentiert die Persönlichkeit seiner Besitzer: hochwertig und stilbewusst.

10.08.2016

SIKA Zürich

von durlum

Bürogebäude

Industriedesign trifft auf ausgeklügeltes Energiekonzept

14.07.2016

Deutsches Fußballmuseum Dortmund

von Carl Stahl ARC

Museen

In exponierter Lage gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofes und eingebettet in die Kunst- und Kulturmeile der Stadt liegt das Ende 2015 eröffnete Deutsche Fußballmuseum. Carl Stahl Architektur lieferte Edelstahlseile und -netze als Sicherungs- und Designelement.

22.06.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289127108