Auswahl filtern

Stahlbeton
Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Sporthalle Käthe-Kollwitz Gesamtschule Leverkusen

Mehrzweck-Sporthallen

Hinterlüftete, gefaltete Aluminiumtafeln prägen das neue Erscheinungsbild der sanierten Sporthalle. Die warmtonige Farbigkeit der Fassade nimmt zum einen die Farbgestaltung des bestehenden Schulgebäudes und zum anderen die der umliegenden Wohnbebauung auf. Das neue Vordach und die Anbauten vermitteln Maßstäblichkeit zur angrenzenden Bebauung.

09.06.2023

Vertikum, Büro- und Geschäftsgebäude Berliner Allee

Bürogebäude

Direkt neben der Johanneskirche, an der Ausfahrt des Kö-Bogentunnels entstand das Büro- und Geschäftshaus Vertikum. Die Fassade gliedern Strukturen aus Naturstein und Fensterflächen in einem gleichmäßigen Rhythmus. Während die Stützengeometrie die Vertikale des Hauses betont, greifen umlaufende Natursteinbänder den Schwung des Gebäudes auf.

09.06.2023

ABB Innovations- und Bildungscampus

Gewerbeobjekte

Im neuen Innovations- und Bildungscampus am Standort Eggelsberg werden Technologien für die Fabrik der Zukunft entwickelt.

08.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Campus Leverkusen

Hochschulen

Der Neubau des Campus Leverkusen der Technischen Hochschule Köln, ist ein Institutsgebäude für technische und pharmazeutische Chemie und beherbergt neben Laboren auch zentrale Hochschuleinrichtungen, wie Hörsäle, Mensa und Bibliothek. Das Gebäude ist der erste Baustein auf dem Gelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerks in Leverkusen.

08.06.2023

Ameisenbergschule Stuttgart

Schulen

Energetische Dach- und Wandsanierung mit dampfdiffusionsoffenem und nichtbrennbarem WDVS-System einer Schule nach neuesten Niederschlagsnormen.

06.06.2023

Bürogebäude BOB (Balanced Office Building) in Dachau

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäudes als Balanced Office Building in Dachau

06.06.2023

Um- und Neubau der Wilhelm-Gentz-Grundschule

Schulen

Ein bestehendes Plattenbau-Schulgebäude des Typs „Erfurt“ in Neuruppin wird durch CKRS Architekten zu einem CO2-freundlichen und zukunftsfähigen Gebäude mit Holzfassade umgebaut, mit optimierter innerer Organisation und zukunftsfähigem Lernkonzept.

06.06.2023

Verwaltungsgebäude Gustav Epple Bauunternehmung

Verwaltung der Industrie

Nur einen Steinwurf vom alten Firmensitz entfernt, bildet die neue Zentrale der Gustav Epple Bauunternehmung im Stuttgarter Stadtteil Degerloch den Auftakt zum Industriegebiet an der Tränke. Entstanden ist ein 3-geschossiger, skulptural anmutender Neubau aus einer kerngedämmten und eingefärbten Sichtbetonkonstruktion.

06.06.2023

Büro- und Produktionsgebäude BOB (Balanced Office Building) in Gilching

Bürogebäude

Neubau eines Büro- und Produktionsgebäudes als Balanced Office Building

05.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kulturbahnhof Aalen

Sonstige Veranstaltungsbauten

Im neuen Kulturbahnhof Aalen begegnen sich Aalener Industriegeschichte und die Architektur des 21. Jahrhunderts. Nach einem Brand ist es gelungen, die historischen Gebäudefragmente auf dem „Stadtoval“ mit viel Gespür in die Architektur der Gegenwart zu integrieren und einen Ort mit überregionaler Strahlkraft zu schaffen.

05.06.2023

Open Design Academy

Hochschulen

Die Open Design Academy hinterfragt die herkömmlichen räumlichen und pädagogischen Systeme der Ausbildung im Bereich der bildenden Künste.

05.06.2023

Fritz-Henßler-Berufskolleg

Schulen

Das Entwurfskonzept des integralen Planungsteams sieht im Kern eine Addition von zwei Gebäuderiegeln vor, die das straßenseitige Denkmal sowie das Hofdenkmal selbstverständlich und konsequent zu einer zweihüftigen Anlage mit mittleren Erschließungsfluren ergänzen.

01.06.2023

Kai Akademie

Hochschulen

Interdisziplinäre Kunstuniversität am Donaukanal im 3. Wiener Gemeindebezirk.

01.06.2023

Mediencampus Aachen

Bürogebäude

Die Aachener Verlagsgesellschaft mit vielfältigen Medien- und Veranstaltungsfirmen, wie z.B. die Aachener Zeitung, plant auf dem bestehenden Firmengrundstück einen zukunftsorientierten Mediencampus. Das Herzstück ist der Neubau für rund 240 Mitarbeiter, der auf dem neuesten technischen Stand die Medienprozesse optimal unterstützen wird.

01.06.2023

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Aus einem Brandereignis resultierte ein Totalverlust einer Werkzeugmaschinenhalle der RWTH Aachen. Ein L-förmig anliegender Gebäudeteil blieb aufgrund der Trennung durch eine Brandwand erhalten. Durch die Wiedererrichtung des Hallenbaukörpers sowie der Sanierung des Bestandsbaus konnte der Grundstücksflächenverbrauch nahezu beibehalten werden.

01.06.2023

FRIZZ23 coworking

Bürogebäude

mintdesign gestaltet wohnliches Gemeinschaftsbüro im Baugruppenprojekt Frizz23

31.05.2023

Volksheimstätte Göttingen

Bürogebäude

Mit dem Neubau an der Kasseler Landstraße hat sich die Bauherrin Volksheimstätte den Wunsch nach passgenau auf ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenen, langlebigen Arbeitsräumen erfüllt.

31.05.2023

Bürogebäude und Museum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Bürogebäude und Museum

30.05.2023

Geschäftshaus Nördlingen

Bürogebäude

Neubau Holzhybrid-Gebäude Nördlingen

26.05.2023

Neubau Kinderhort in der Grimmstraße, Nürnberg

Schulen

Der neue Kinderhort der Grimmschule wurde als dreigliedriger Baukörper errichtet. Der mittige Erschließungsbereich führt zu den Horträumen im Südosten und zur Mittagsbetreuung im Nordwesten. Durch die Split-Level-Aufteilung im Treppenhaus haben beide Nutzungen im Erdgeschoss trotz des abschüssigen Geländes ebenerdigen Zugang zu den Außenanlagen.

23.05.2023

Neubau Grundschule und Kinderhort am Thoner Espan, Nürnberg

Schulen

Der Neubau eines Schul- / Hortgebäudes und einer Sporthalle – verbunden mit dem Rückbau des Bestands – ist die nachhaltigste Variante, um einen zukunftsfähigen Campus am Thoner Espan zu schaffen. Im 1. BA wurde das Schul- / Hortgebäude fertiggestellt. Die beiden Nutzungen profitieren von den Synergien, die das kompakte, vielseitige Gebäude bietet.

22.05.2023

Schießstand

Sonstige Sportbauten

Schießstandgestaltung, die neben den Sportmöglichkeiten einen Veranstaltungsraum schafft.

20.05.2023

Garten der digitalen Entschlackung

Reha- und Kurzentren

In einer Welt, geführt von Digitalisierung und dem treibenden Geist der sekündlichen Aktualisierung, braucht der Mensch einen Ort der Ruhe – den Garten der digitalen Entschlackung. Diesen Ort der Ruhe möchte ich aus dem ehemaligen Waisenhaus der Stadt Braunschweig entstehen lassen.

19.05.2023

Atlantic Hotel

Hotels, Gästehäuser

Das Atlantic Münster ist ein modernes Hotel mit einer charakteristischen, geschwungenen Fassade in Anlehnung an den Verlauf des vorgelagerten Platzes, rundum bodentiefen Fenster, mit 224 Zimmern, Ballsaal, Sky-Bar, Restaurant, Konferenz-, Spa- und Wellness-Bereich und einer Dachterrasse mit einem fantastischen Ausblick über die Altstadt hinaus.

16.05.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: 3. Platz - Publikumspreis
Erweiterung Gymnasium Lohne- Neubau eines Oberstufenhauses

Schulen

Nachhaltige Schulerweiterung - Qualität in Raum und Materialauswahl ist die Grundlage für eine gute Bildungsumgebung und ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Als heller und offener Lernort wird der Neubau zukünftig für die drei Oberstufen-Jahrgänge zur Heimat auf Zeit.

16.05.2023

Neubau Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg

Bürogebäude

Die neue Hauptverwaltung der Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG vereint Funktionalität und Ästhetik, Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Moderne Bürolandschaften werden durch arbeitsplatznahe Terrassen, Lounges, Beratungsinseln und ein Mitarbeiterrestaurant bereichert. Krönung des Gebäudes ist die Skybar mit Blick zum Magdeburger Dom.

15.05.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Über Bibliotheken. Vorschlag für die Weiterentwicklung der Typologie zum Gemeinschaftsort am Beispiel eines Bestandsumbaus.

Bibliotheken

Die Bibliothek befindet sich in einem Gemeinschaftszentrum, das weit über die klassische Mediennutzung hinaus attraktiv ist. Der Entwurf verfolgt das Ziel das Image der Bibliothek zu entstauben, in dem die Typologie mit anderen Nutzungen kombiniert wird und so als Gesamtkomplex eine Neuinterpretation der öffentlichen Gemeinschaftsorte darstellt.

14.05.2023

Krematorium am Ostfriedhof der LH München

Sonstige Betriebsgebäude

Das neue Krematorium nimmt die denkmalgeschützte Aussegnungshalle von Hans Grässel in ein neues Ensemble und fügt sich als Dreieckskörper mit Gelenkanbindung an den Altbau an. Für einen Abschied in Würde werden die Anforderungen des betrieblich geprägten Raumprogramms durch Raumschichtungen und ein differenziertes Materialkonzept umgesetzt.

08.05.2023

Kupferspule

Forschungsinstitute

Der Neubau des Technikums für das Institut der Elektrotechnik der Universität Rostock schafft ein modernes Lehr- und Forschungsumfeld für die Institute für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik und das Institut für Nachrichtentechnik.

06.05.2023

adesso SE Berlin

Bürogebäude

Nachhaltig gedacht, mit möglichst vielen Produkten von lokalen Designern. Flexibel strukturiert durch transluzente Stoffbahnen. Voller Geschichten und Verweise. Eine lebendige Melange aus Spiel und Anspielung, architektonischer Klarheit und lässiger Materialität.

03.05.2023

adesso SE Hamburg

Bürogebäude

Die Grundriss- Geometrien verstärken die dem Gebäude innewohnende dynamische Struktur. Die Faltungen und Zuspitzungen lassen immer wieder neue Perspektiven entstehen.

03.05.2023

Zeil 111 - Wohn- und Geschäftshaus

Wohn- und Geschäftshäuser

Die Zeil 111 zeichnet sich durch seine detaillierte & massive Natursteinfassade aus. Bis zu 10t schwere Portalsteine aus Sandstein flankieren die Eingänge der Passage. Die Kanten der Portalsteine sind gebrochen& in unregelmäßig Winkel geschnitten. Das Kreuz als zentrales Motiv kehrt im Prismen-Motiv der quadratischen Prallscheiben-Fenster wieder.

02.05.2023

STREAM, Berlin

Bürogebäude

Skulpturale Faltung, dynamische Arbeitsbereiche, beeindruckende Aussichten und eine Vielzahl an Terrassen machen den STREAM Tower zu einer lebhaften Erweiterung des Areals um die Mercedes-Benz-Arena.

26.04.2023

Unternehmenszentrale REWAG

Bürogebäude

Ein organisch geschwungenes ringförmiges Gebäude, das elegant mit der heterogenen Umgebungsbebauung in einen Dialog tritt und trotzdem selbstbewusst als Solitär wahrgenommen wird. Präzision und Konsequenz in der Umsetzung weniger aber wesentlicher Gestaltungselemente zeichnen das Gebäude aus und geben ihm damit auch eine wertige Zeitlosigkeit.

26.04.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Denkmalpflegerische Sanierung und Umbau zum Amts-, Nachlass- und Betreuungsgericht

Behörden

Metamorphose eines Militärbaus zum Amtsgericht. Die Sanierung des Baus realisiert die funktionale und symbolische Transformation zu einem modernen Ort der Rechtsprechung. Die behutsame Konfrontation von Ursprünglichem und bewusst karg gesetztem Neuem führt überzeugend zur neuen Identität und Würde des Gebäudes als Amtsgericht .

25.04.2023

Neubau Kindertagesstätte Sofie Haug

Sonstige Bildungsbauten

Gestaltet wird die Kita als mystisches Holzhybridhaus mit Yakisugi Holzschutztechnik, dem waldigen Gelände perfekt angepasst. Die klare Formensprache der funktionalen Architektur vereint sich mit traditionellen Materialien und Farbkontrasten zu einem atmosphärischen Ort, der den Wunsch der Kinder nach einem kreativen Kinderhaus erfüllt.

25.04.2023

Sanierung Kindertagesstätte "An der Elbaue"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Sanierung einer Plattenbau Kindertagesstätte

19.04.2023

Neubau eines Dienstgebäudes für die Bayerische Landespolizei in Passau

Polizei-Gebäude

Der klar umrissene rechtwinklige Neubau stellt eine ordnende Struktur im städtebaulichen Umfeld her und steht in einem spannungsvollen Dialog mit dem Geländegefälle. Um das Raumprogramm zu gliedern und den Polizeihof mit den Fahrzeugen nicht in den öffentlichen Raum hineinwirken zu lassen, sieht der Entwurf das Konzept einer Hoftypologie vor.

14.04.2023

Umbau Restaurant in Veranstaltungsforum - Lebens(t)raum

Sonstige Veranstaltungsbauten

Multifunktionaler Veranstaltungsraum inklusive Nebenräume und großer Terrasse

11.04.2023

Hermelinweg Bad Nauheim

Wohnsiedlungen

Am südlichen Rand der hessischen Kurstadt Bad Nauheim, knapp 30 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main gelegen, soll ein neues Wohnquartier entstehen. Der Beitrag von Stefan Forster Architekten sieht eine Gruppe aus drei Solitären mit jeweils unterschiedlich ausformulierten Volumen vor, die sich nach Süden verjüngen.

05.04.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1281590149