500 Architekturobjekte zu

haupteingang

Auswahl filtern

Erweiterung der Wilhelm-von-Humboldt Gesamtschule

Schulen

Neue Lehrmethoden erfordern neue architektonische Lösungen. Die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule Berlin verfolgt ein Konzept ohne Klassen und ohne einheitlichen Stundenplan. Der zu planende Erweiterungsbau verzichtet darum auf die klassische Unterteilung Klassenzimmer-Flur und macht aus dem Lehr- ein Gebäudekonzept.

30.11.2014

Grand Hotel Kempinski High Tatras

Hotels, Gästehäuser

Die Projektidee-die Wiederherstellung der historischen Gebäude und Ergänzung mit Wellness und Appartements.Die Grundriße entsprachen nicht den Ansprüchen 5-Sterne Hotels und wurden geändert.Die Bebauung ist mit freistehenden Häusern ergänzt.Ihre moderne Architektur greift die alte Elemente-Dächer,Vor-Rücksprünge,Balkone an und thematisiert sie neu.

30.11.2014

Halle 90 B

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Halle 90 B, als achtgeschossiges Entwicklungszentrum mit einer markanten Staffelung und einer zentralen Halle, um die sich alle Funktionen entwickeln, bildet das neue Herzstück des E-Campus. Damit wird der Neubau zum Zentrum der Elektrik-Elektronikkompetenz der Volkswagen AG, am Hauptsitz in Wolfsburg.

30.11.2014

Hochschule Hamm-Lippstadt, Campus Hamm

Hochschulen

Neubau eines Hochschulstandortes mit Hörsaalzentrum, Mensa für 650 Verpflegungsteilnehmer, Medienzentrum mit Bibliothek und Laborbereichen einschließlich Reinraumlaboren und Technikum

30.11.2014

Innenausbau Kantine Schlenk

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Kantine erscheint als transparenter Raum, der scheinbar nahtlos in den Außenbereich fließt. Grün und Licht sind die Kulisse für das Raumerlebnis im Inneren. Eyecatcher ist die Zylinderdecke: in der Perspektive eine homogene Decke, lassen sich die Oberflächen der Metallzylinder im Wechsel von Tages- und Kunstlicht immer wieder anders erleben.

30.11.2014

Kloster Bethanien

Sonstige Wohnungsbauten

Ein Leben in Schlichtheit und Askese dominiert den Alltag einer Ordensschwester. Der Entwurf stellt diese Thematik in den Mittelpunkt. Ein Weg wird aufgezeigt, geprägt durch religiöse Abkehr vom weltlichen Leben und der Hingabe zum Göttlichen. Am Ende des Weges wird ein Ort des Ankommens und Emporsteigens generiert. Die Kapelle.

29.11.2014

Stadtplatzcenter Freyung

Waren- und Geschäftshäuser

Neubau eines Geschäftshauses am historischen Stadtplatz von Freyung mit öffentl. geförderter Tiefgarage. Hintergrund war die Idee der Wiederbelebung des aussterbenden Ortskerns. Der Neubau wurde städtebaulich verträglich in das Zentrum am Stadtplatz integriert. Entstanden sind ein Cineplex-Kino, Supermarkt, Geschäfte, Büros und 3 Ferienwohnungen.

29.11.2014

Erweiterung und Modernisierung adidas Mitarbeiterrestaurant 'Stripes'

Mensen

Die bestehende Kantine wurde großflächig erweitert, technisch und atmosphärisch einheitlich modernisiert. Die transparente und naturnahe Erscheinung gemäß einem ‚Picknick im Walde‘ bleibt erhalten und das Angebot mit grösserem Gastraum, neuer Küche und Essensausgabe, separat nutzbarer Galerie, Cafeteria und Außenterrassen ergänzt.

28.11.2014

Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt

Sonstige Veranstaltungsbauten

Mit dem Ausbau bzw. der Erweiterung zu einem Veranstaltungs- und Kulturzentrum verbunden war die Errichtung eines Neubauteiles, der unmittelbar an das bestehende Objekt angrenzt. Die beiden Bauteile wurden derart miteinander verbunden, dass sie als eine zusammenhängende funktionale und auch gestalterische Einheit in Erscheinung treten.

28.11.2014

Ronald McDonald Elternhaus Sankt Augustin

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Mit dem Neubau entsteht am Deutschen Kinderherzzentrum Sankt Augustin eine optimistische „Landmark“. Die Baukörperskulptur im Grünen wird Eltern von schwer kranken Kindern, die sich in stationärer Behandlung befinden, sowohl ein Zuhause auf Zeit als auch Kontakt zu gleichermaßen betroffenen Eltern bieten.

28.11.2014

AZH+JUNO Ausbildungszentrum

Werkstätten

Die AZH GmbH arbeitet mit dem Verbundmodell der Auftragsausbildung, d.h. einzelne Ausbildungsabschnitte werden von verschiedenen Auftraggebern an die AZH vergeben. Mit dem funktionalen zweigeschossigen Neubau stehen nun ca. 2000 qm Büro-,Werkstatt-und Sozialräume zur Verfügung. Neben der AZH erhielt auch der Betrieb JUNO Einzug in den Neubau.

26.11.2014

Höhere Technische Lehranstalt Traun

Schulen

Höhere Technische Lehranstalt, Traun (Oberösterreich)

26.11.2014

Rheumazentrum Ruhrgebiet

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Hauptbau und einem eingeschossigen Anbau. Sorgfältig fügen sich die Materialien im Äußeren und Inneren zusammen. Die Gestaltung ist klar und erleichtert die Orientierung. Alle Räume werden über große Fenster natürlich belichtet.

26.11.2014

Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude Leica in Wetzlar

von Heidelberg Materials

Bürogebäude

Leica Camera kehrt zurück - Neues Fertigungs- und Verwaltungsgebäude in Wetzlar

25.11.2014

Backmanufaktur Treiber

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Neubau der Treiber Spezialitäten Bäckerei und Konditorei mit Verwaltung, Backstube und Café.

24.11.2014

Geschenk der Geschichte I Umbau und Umstrukturierung des herzoglichen Marstalls zum

Bürogebäude

Die Sanierungsmaßnahme bot die großartige Möglichkeit, das mehrfach überformte Marstallgebäude aus funktionalen, konstruktiven, energetischen und architektonischen Zwängen zu befreien und eine auf historischer Grundlage fußende zukunftsweisende Architektur für ein modernes Vermessungsamt zu ermöglichen.

24.11.2014

P40b - Dienstgebäude Parkstrasse 40b

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines viergeschossigen Verwaltungsgebäudes des Kreises Unna an der Parkstraße in Unna. Eine Zielvorgabe war ein geringer Energieverbrauch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen.

18.11.2014

Campus Technicus Bernburg (Saale) Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

Schulen

Campus Technicus Bernburg Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

10.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Neubau Kommunikationsgebäude Blue Office, Bochum

Bürogebäude

Das Blue Office ist ein zukunftsweisendes Bürogebäude am östlichen Rand des Technologie-Quartiers in Bochum-Querenburg. Dank integraler Planung entstand auf dem 2.330 Quadratmeter großen Grundstück ein hocheffizientes und gleichzeitig attraktives Gebäude mit 2.070 Quadratmetern Nutzfläche.

10.11.2014

Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen

Schulen

Zweigeschossiger kompakter Erweiterungsbau im Passivhausstandard mit autarkem Raumprogramm, Klassenclustern und Lernlandschaften im Konzept einer Gemeinschaftschule.

07.11.2014

Wilhelmschule

Bürogebäude

Umnutzung und Modernisierung der Wilhelmschule zu einem Bürogebäude. Die historische Gestalt der ehemaligen Grundschule in Kamp-Lintfort bleibt erhalten und durch einen repräsentativen neuen Eingangsbereich mit einem leuchtenden Brüstungselement ergänzt. Die neue Struktur im Inneren verfolgt die Idee des Raumbandes.

07.11.2014

EK3

Waren- und Geschäftshäuser

Die Grundrissausbildung des Gebäudes stellt einen prägnanten Bezug zur Moer­ser Straße her. Das deutlich sichtbare Eingangsgebäude gegenüber einem Verkehrspavillon bildet mit dem, im Bestand vorhandenen mehrgeschossigen Gegenüber eine markante Platzausbildung um den Verkehrspavillon.

31.10.2014

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Abteilung Aachen

Hochschulen

Die Hochschule liegt an prägnanter Stelle im historischen Stadtgrundriss von Aachen. Zunächst hatten hks | architekten 2002 das Gebäude in Form einer Aufstockung mit Ausrichtung zur Innenstadt erweitert. Im Zuge des weiteren Ausbaus konnte das Konzept 2011 durch Verlegung des Haupteingangs, Modernisierung und einen Neubau abgeschlossen werden.

28.10.2014

Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR Klinik Viersen_ Passivhaus-Ensemble

Krankenhäuser

ür die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie Viersen wurden im Auftrag des LVR Landschaftsverband Rheinland zwei neue Gebäude errichtet: Ein neues Verwaltungs-/Therapiegebäude mit Büroflächen, Behandlungsräumen und Cafeteriá und ein Stationsgebäude.

28.10.2014

Centre Charlemagne_ Neues Stadtmuseum Aachen

Museen

Das Stadtmuseum Centre Charlemagne ist ein Teil der „Route Charlemagne“. Diese bezeichnet ein Gebäude-Ensemble in der Aachener Innenstadt, das anhand herausragender historischer aber auch moderner Bauten die Entwicklung Aachens als europäische Stadt nachzeichnet.

23.10.2014

City Cube Berlin

Messehallen

Der City-Cube-Berlin ist eine kongresstaugliche Messehalle. Der Baukörper beinhaltet 2 übereinander liegenden Hallen, welche für Messe, Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen in vielfältiger Art genutzt werden können. Die untere Hallenfläche ist mehrfach teilbar. Zwei verschiedene Foyers flankieren die gestapelten Ausstellungshallen.

22.10.2014

Clemens Winkler Bau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der vorhandene Hochschulbau der TU Bergakademie Freiberg wird im Nordwesten durch einen dreigeschossigen Baukörper ergänzt, der alle neuen Laborräume aufnimmt und funktional mittels schmalem Verbinder an den Bestandsbau gekoppelt ist. Die konzentrierte Ausformung des Laborbaus schafft ein markantes Gebäude am Beginn des Campusgeländes.

22.10.2014

Parkarena Neukieritzsch

Sonstige Sportbauten

Der Neubau der Mehrzweckhalle Neukieritzsch ist für die Gemeinde sowie das Umland der entstehenden Seenlandschaft für sportliche und kulturelle Nutzung konzipiert. Neben den Funktionsräumen für das benachbarte Schwimmbad und die Sportanlagen, stehen die Zweifeldhalle, Kegel- und Bowlingbahn, Squash, Sauna und Kraftraum zur Verfügung.

22.10.2014

Erweiterung Schulzentrum Haßfurt

Schulen

Schulzentrum Haßfurt // Ersatzneubau Naturwissenschaften

21.10.2014

Seniorenresidenz Konz

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das neue Seniorenhaus „Zur Buche – Konz Roscheid“ liegt am Rande von Konz mit wunderbarem Blick in die Natur und zur Mosel. Ein offenes Raumkonzept ist der rote Faden der Einrichtung: Innen und Außen verschmelzen miteinander. Die Gartenanlage und der Rundum-Höhenblick weit ins Moseltal machen Natur erlebbar.

15.10.2014

Speisehaus Wuppertal

Mensen

Neubau eines Speisesaals mit Großküche und Nebenräumen

09.10.2014

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Adlershof

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Forschungsinstitute

Extradickes Designglas für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

09.09.2014

Justizzentrum, Eisenstadt

von Geberit

Behörden

Bürgernahe Gerichtsbarkeit

09.09.2014

Kulturzentrum in Portugal

von Geberit

Gemeindezentren

Das kulturelle Zentrum der nordportugiesischen Stadt Viana do Castelo ist neben der Bibliothek von Álvaro Siza und dem Freizeitzentrum von Fernando Távora um einen weiteren architektonisch herausragenden Baustein ergänzt worden.

04.09.2014

Deutsche Rentenversicherung Nürnberg

Bürogebäude

Transparenz, Offenheit, Barrierefreiheit – das neue Dienstleistungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Nürnberg präsentiert sich als attraktiver Standort für Besucher und Mitarbeiter.

02.09.2014

DRV Nordbayern, Neubau Auskunfts- und Beratungsstelle in Würzburg

Versicherungen

Der Neubau wurde hinter der bestehenden Gebäudefront in der Friedenstraße, im Innenhof, über einem bestehenden Parkdeck errichtet. Die verglaste Atriumbauweise ermöglicht eine einfache Erschließung aller Büroräumen in beiden Geschossen aus einer zentralen Empfangshalle,

01.09.2014

Grundschule im Passivhausstandard

von WAREMA Renkhoff

Schulen

Großlamellen prägen Neubau der Erich Kästner-Schule in Leipzig

11.08.2014

AachenMünchener

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bürogebäude

Scharfe Kurven und spitze Winkel

27.05.2014

Schulerweiterungsbau Pater-Alois-Grimm-Schule (PAGS)

von SÄBU Morsbach

Schulen

Seit Beginn des Schuljahres 2009/10 lehrt man an der PAGS Külsheim nach dem Lehrmodell „Haus des Lernens“, entwickelt von dem Schweizer Reformpädagoge Peter Fratton. Im Verlauf der Konzeptionsentwicklung entschied man sich, auch einen Antrag auf Ganztagsbetrieb zu stellen.

16.05.2014

Deutschlandzentrale Getränkehersteller

von CLAGE

Bürogebäude

Energiesparen am Ort des Geschehens – Effiziente Warmwasserbereitung durch Klein-Durchlauferhitzer

13.05.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289974962