489 Architekturobjekte zu

für oberlichter

Auswahl filtern

Höhere Technische Lehranstalt Traun

Schulen

Höhere Technische Lehranstalt, Traun (Oberösterreich)

26.11.2014

Messe Frankfurt – Tor Nord

Sonstige Betriebsgebäude

Ein weithin sichtbares Oval überdacht das „Tor Nord“ der Messe Frankfurt. Das Tragwerk des Ovaldaches erinnert dabei an gewachsene Strukturen. So reagiert es, wie beispielsweise ein Baum, auf die örtlichen Gegebenheiten und bildet so eine strukturelle Ästhetik aus, die sofort selbstverständlich erscheint.

26.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bauen für Kinder I Neubau Kindergarten „St. Regiswind“, Gerolzhofen

Sonstige Bildungsbauten

Das Bauen für Kinder stand bei dieser besonderen Aufgabe im Mittelpunkt! Die Architektur ergänzt die Erziehung und lässt den Kindern kreative Entwicklungsförderung zukommen. Sie empfängt die Kinder, vermittelt ihnen Geborgenheit und trägt zur Förderung der Entfaltung der kleinen Persönlichkeiten bei.

25.11.2014

Noll Turm

Bürogebäude

Aufstockung eines dreigeschossigen Bürogebäudes von 1976 um vier weitere Geschosse. Erweiterung um 16 Büroeinheiten zur externen Vermietung, die bei Bedarf kombinierbar sind. Ausführung der Bauarbeiten mit neuem Tragwerk einschließlich Fundamenten bei weiterlaufendem Betrieb. Der Turm setzt ein Landmark an städtebaulich bedeutsamer Stelle.

25.11.2014

Backmanufaktur Treiber

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Neubau der Treiber Spezialitäten Bäckerei und Konditorei mit Verwaltung, Backstube und Café.

24.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Städel Museum

Sonstige Bildungsbauten

Im Frühjahr 2008 gewann das Frankfurter Architekturbüro schneider+schumacher den internationalen Wettbewerb für die Erweiterung des Städel Museum. Durch die Positionierung des Neubaus unterhalb des Städel-Gartens wurde die vorhandene Ausstellungsfläche nahezu verdoppelt – von 4.000 m² auf 7.000 m².

21.11.2014

Bahnhof Wilsdruff

Bahnhöfe, Bahnsteige

Als Ergebnis der City-Offensive 2006 wurde das brachliegenden Kleinbahnhofsgebiet revitalisiert. Da die Wilsdruffer Innenstadt kaum Raum für Vereinstätigkeiten bot, wurden mit der Umnutzung und Sanierung des Kleinbahnhofs Defizite kompensiert. Der neu gestaltete Güterboden eignet sich sowohl für die Vereinsnutzung wie auch als Veranstaltungsraum.

19.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Mittelschule mit Ganztagseinrichtung und Mehrzweckhalle, Olching

Schulen

Modernes und nachhaltiges Schulgebäude, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung eröffnet. Der richtige Umgang mit dem Gebäude und der eigenverantwortliche Betrieb wird als Teil der Lehre betrachtet. Das Gebäude wurde daher mit einfachen, robusten Standards geplant.

14.11.2014

King Fahad Nationalbibliothek

Bibliotheken

Der Entwurf dient als zentraler Impuls einer städtebaulichen Neuordnung und verbindet Herausforderungen des Bauen im Bestand mit Respekt vor der arabischen Kultur. Der den Altbau umschießende, gläserne Neubau wird von einer filigranen Textilfassade umhüllt, die sich an traditionelle Bauformen des Mittleren Ostens orientiert.

10.11.2014

Praxis am Dom

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die in der Innenstadt von Würzburg gelegene Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie wurde in nur 4 Wochen umgebaut und modernisiert.

07.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Forschungs- und Entwicklungszentrum der Sedus Stoll AG

Gewerbeobjekte

Der mit Glasgewebe verkleidete Neubau bildet den Übergang vom Ortsrand zum Firmengelände. Seine textilen Fassadenelemente überlagern sich und wirken je nach Lichteinfall unterschiedlich transparent. Im Erdgeschoss, aus Stahlbeton, liegen Labore und Werkstätten. Vom Foyer führt eine Treppe zum Bürogroßraum im Obergeschoss, einer Holzkonstruktion.

30.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Betriebsgebäude Artis GmbH

Produktionsgebäude

Ein hocheffizienter Holzingenieurbau als neuer Firmensitz der Artis GmbH in Berlin-Tempelhof.

28.10.2014

Centre Charlemagne_ Neues Stadtmuseum Aachen

Museen

Das Stadtmuseum Centre Charlemagne ist ein Teil der „Route Charlemagne“. Diese bezeichnet ein Gebäude-Ensemble in der Aachener Innenstadt, das anhand herausragender historischer aber auch moderner Bauten die Entwicklung Aachens als europäische Stadt nachzeichnet.

23.10.2014

City Cube Berlin

Messehallen

Der City-Cube-Berlin ist eine kongresstaugliche Messehalle. Der Baukörper beinhaltet 2 übereinander liegenden Hallen, welche für Messe, Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen in vielfältiger Art genutzt werden können. Die untere Hallenfläche ist mehrfach teilbar. Zwei verschiedene Foyers flankieren die gestapelten Ausstellungshallen.

22.10.2014

Clemens Winkler Bau

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der vorhandene Hochschulbau der TU Bergakademie Freiberg wird im Nordwesten durch einen dreigeschossigen Baukörper ergänzt, der alle neuen Laborräume aufnimmt und funktional mittels schmalem Verbinder an den Bestandsbau gekoppelt ist. Die konzentrierte Ausformung des Laborbaus schafft ein markantes Gebäude am Beginn des Campusgeländes.

22.10.2014

Parkarena Neukieritzsch

Sonstige Sportbauten

Der Neubau der Mehrzweckhalle Neukieritzsch ist für die Gemeinde sowie das Umland der entstehenden Seenlandschaft für sportliche und kulturelle Nutzung konzipiert. Neben den Funktionsräumen für das benachbarte Schwimmbad und die Sportanlagen, stehen die Zweifeldhalle, Kegel- und Bowlingbahn, Squash, Sauna und Kraftraum zur Verfügung.

22.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
PNA - Atelier, Werkstatt und Lager in Gleißenberg

Werkstätten

Der Künstler Peter Lang lebt seit einigen Jahren in Gleißenberg. Als Grafiker und Maler hat er ein umfangreiches Oeuvre erarbeitet. Für die noch nicht verkauften Werke benötigte er ein Lager, das mit einfachen baulichen Mitteln ein Maximum an klimatischem Komfort für die gelagerten Bilder bieten würde.

21.10.2014

Kindergarten Sighartstein, Neumarkt/ A

von GROHE

Kindergärten, Kindertagesstätten

Mit Gras bewachsen - Eine abstrakte grüne Grasnarbe kleidet die Fassade des Kindergartens in Sighartstein. Farbe und Form scheinen den grünen Feldern und Wiesen, die das Gebäude umgeben, entnommen zu sein.

26.08.2014

Grundschule im Passivhausstandard

von WAREMA Renkhoff

Schulen

Großlamellen prägen Neubau der Erich Kästner-Schule in Leipzig

11.08.2014

Modernes Studentenwohnheim "Cubity"

von VELUX Deutschland

Studentenwohnheime

Solar Decathlon Europa 2014: Hier leben und arbeiten Studenten wie Gott in Frankreich

31.07.2014

Bildungsstätte der BG Augsburg

von durlum

Sonstige Bildungsbauten

Durch den konsequenten Einsatz von durlum-Tageslichtprodukten in der örtlichen Bildungsstätte der Berufsgenossenschaft ETEM ist es dem Augsburger Architekturbüro Schrammel gelungen, einen Ort mit optimalen Lernbedingungen und hohem visuellen Komfort zu schaffen.

30.06.2014

ORTHOZENTRUM BOGEN

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Reduktion, klare Linien, präzise Details.

16.06.2014

Isala Klinik

von Gira

Krankenhäuser

Neubau der Isala Klinik in Zwolle mit Gira Schalterprogramm System 55 Reinweiß

20.01.2014

Burgruine Hardenburg

von SPRENG

Museen

Burgruine Hardenburg Bad Dürkheim

19.12.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Tridom Puzzle

Mehrfamilienhäuser

TRIDOM PUZZLE: ZUM HIMMEL - ZUR STADT - ZUM GARTEN: Nachverdichtung mit drei experimentellen Minihäusern für eine 'Obergeschoß-Baulücke' in München

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus am Plauer See

Einzelhäuser

Das auf einem im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte zum Plauer See stark geneigten Grundstück errichtete Wohnhaus mit Einliegerwohnung ist im Split-Level-Prinzip geplant. Die engen Restriktionen des Bebauungsplanes konnten in der Planungsphase innovativ genutzt werden.

29.11.2013

Haus R

Einzelhäuser

Kostengünstiges Wohngebäude mit ca. 140qm Wohnfläche für eine 4- köpfige Familie

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Kolbermoor Lofthäuser

Reihenhäuser

12 Reihenhäuser spannen sich entlang des Mangfallkanals in unmittelbarer Nähe zur alten Spinnerei in Kolbermoor. Die Grundrisse sind flexibel nutzbar mit zum Teil sich über zwei Stockwerken erstreckenden Räumen. Großzügige Fenster, wechselnde Gebäudehöhen und Balkone schaffen eine abwechslungsreiche Silhouette und verbinden Innen- und Außenbereich.

29.11.2013

Weiße Stadtvilla

Einzelhäuser

Weiße Stadtvilla

29.11.2013

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

27.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Atelierhaus K

Einzelhäuser

Atelierhaus für Zwei / 2 Möbel - 4 Räume

14.11.2013

Stählerne Akzente für US Law Firm

Bürogebäude

Den urban industriellen, offenen Charakter des Lofts erhalten, gleichzeitig aber den verfügbaren Raum in bester Innenstadtlage multifunktional ausnutzen. Zeitgemäße Eleganz, die ebenso ein Gefühl von Geborgenheit ausstrahlt. Die Anforderungen an die Konzeption der neuen Bürofläche einer amerikanischen Anwaltskanzlei waren facettenreich.

14.11.2013

Kurzzeitwohnen - Konzeptstudie Frank Graf - Innenarchitektur

Sonstige Wohnungsbauten

Modulares und mobiles Wohnen für Freizeit aber auch für befristete Arbeitsaufenthalte oder variable Belegungszahlen. Mobile Wohneinheiten für punktuelle Nutzungen bei Veranstaltungen, Schlafunterkünfte für Arbeitsbereiche oder auch als Studentenwohnungen und im Ferien- und Freizeitbereich.

27.08.2013

Kornspeicher in Mengkofen

von VELUX Deutschland

Banken

Weil die Bankfiliale aus allen Nähten zu platzen drohte, entschloss sich die Raiffeisenbank Mengkofen, in dem benachbarten ehemaligen Kornspeicher weitere Büroräume unterzubringen. Über dem luftigen Treppenhaus des massiven und dicken Gemäuers sorgt das filigrane Modulare Oberlicht-System von VELUX für erhellendes Tageslicht.

26.07.2013

Plattenbau Oleanderweg, Halle

von GROHE

Mehrfamilienhäuser

Umbau eines Plattenbaus zu einem modernen, familienfreundlichen Wohngebäude.

27.05.2013

goBOX

Ausstellungsgebäude

go BOX - mobiler Ausstellungspavillion zum Thema „Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen“

24.04.2013

Büro-/Geschäftshaus Ambigon

von Teckentrup Door Solutions

Bürogebäude

Transparenter Feuerschutz

20.03.2013

Nachhaltiges Verwaltungs- und Produktionsgebäude der Electronic Wood Systems GmbH

von Gira

Bürogebäude

Nachhaltigkeit beim Bauen beginnt mit der Auswahl der Baustoffe. Als Spezialist für Messanlagen der Holzwerkstoffindustrie setzte die Electronic Wood Systems GmbH für das neue Unternehmensgebäude deshalb auf den Baustoff Holz.

18.03.2013

Lebensraumerweiterung - Anbau an ein Reihenendhaus

Reihenhäuser

Ein disziplinübergreifendes Gestaltungskonzept, das sich von der Architektur über Innenarchitektur bis zur Gartenraumgestaltung zieht. Der neue Anbau fügt sich zwischen die Bestandsgebäude ein und wird um einen neuen Wohngarten erweitert.

11.03.2013

Kindergarten Ternitz

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

KI(ndergarten) T(ernitz) gibt den Kindern die beste Ausrüstung – ein tool KIT, das Spaß macht.

09.12.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1292065013