Naturnaher Außenraum – wenig Pflege, viel Vergnügen: Einen naturnahen Rückzugsort, mit dem er mehr Genuss als Arbeit hat, wünschte sich der Bauherr für die rund 170 Quadratmeter große Freifläche zwischen seinen beiden Wohnhäusern.
Die hocheffizienten und schallgedämmten Mattensysteme „Top-Clean“ von FUMA sind zugleich Gestaltungselemente für einen repräsentativen Eingangsbereich.
Zu den wichtigsten Zielen der Lucas Architekten GmbH (Hainburg) zählte die Ausbildung eines einladenden, hellen und freundlichen Gebäudes mit engem Bezug zum weitläufigen Parkgelände.
Die Architektur des Squaire in Frankfurt ist futuristisch und auch das Nutzungskonzept ist auf die Zukunft ausgerichtet. In der heutigen Wissensgesellschaft zählt Schnelligkeit und das Know-how der Mitarbeiter. Beides bietet bzw. fördert das Leuchtturmprojekt.
Für den Neubau des Firmenhauptsitzes der Drei-Ähren-Bäckerei wurde ein elektronisches Zutrittssystem gesucht, das auch praktische Vorteile für die Nutzung im Arbeitsalltag mitbringen sollte
Das Nephrologische Zentrum in Emsdetten hat sich ein schlüsselloses Gebäude gewünscht, um die Objektsicherheit zu erhöhen und zugleich die Mitarbeiterorganisation zu optimieren
In Bremerhaven entstand ein Gebäude mit zwei Schwimmhallen für sehr spezifische Zwecke: Sie dienen der deutschen Marine zur Spezialausbildung des fliegenden Personals.
Um die moderne Optik ihres Neubauprojekts zu unterstreichen und dauerhafte Schadensfreiheit zu erhalten, entschied sich ein Berliner Wohnungsbauunternehmen für eine attraktive Keramikfassade.
Ein ThomTek-Perilux-Schallschutzzaun mit Profilen von Naturinform schützt die Bewohner eines Wohngebietes in Duisburg vor dem Lärm einer angrenzenden Außengastronomie.