704 Architekturobjekte zu

durch wc

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Haus in Germering

Einzelhäuser

Der Bungalow aus den 60er Jahren wurde entkernt und der ursprünglich kleinteilige Grundriss an heutige Anforderungen und Bauherrenwünsche angepasst. Vom Eingang aus öffnet sich der Blick in den großzügigen Wohn- und Essbereich des Hauses sowie auf die Terrasse. Im Dach finden zwei Kinderzimmer und eine zum Wohnraum im EG offene Galerie Platz.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Umbau Haus B

Einzelhäuser

Umbau eines Wohnhauses aus den 60er Jahren im Ortskern des Kraichgaudorfes Rettigheim

17.06.2018

WohnungF

Mehrfamilienhäuser

HANS TEPE ARCHITEKTUR | WohnungF Berlin - Morphose eines Mietobjekts. Mit konsequenten Eingriffen verwandelt sich eine Berliner Altbauwohnung außergewöhnlich in eine neue Qualität des Wohnens.

16.06.2018

WohnungMK

Mehrfamilienhäuser

HANS TEPE ARCHITEKTUR I „WohnungMK“ thematisiert Komplexität mit Offenheit und lädt spielerisch zur Nutzung ihrer Vielfalt ein. Eine Komposition aus glatten Oberflächen, teils spiegelnd, teils matt, dominiert den visuellen Klang der Räume. Dem steht die Fuge provokant gegenüber... Raumgrenzen lösen sich auf und öffnen das Gefüge.

16.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Fels in der Brandung - Hochwassersicherer Ersatzbau eines Wohnhauses in Passau / Innstadt

Einzelhäuser

Fels in der Brandung: ein Fels, der den Fluten des Inn trotzt, war die Idee. Robuste, unterhaltsfreie Materialien und Oberflächen gestatten dies. Das aufgeständerte Gebäude ist komplett aus Sichtbeton, außen Beton natur, innen schwarz durchfärbt. Beton und Einbauten aus schwarzem MDF, reduzierte Detailausbildungen erzeugen den monolithischen Charme

15.06.2018

Green Living Space

Einzelhäuser

Mobiles Minihaus mit Garten auf dem Dach, vernetzt arbeiten wo und wann man will, gesund Leben in den eigenen vier Wänden – SchwörerHaus greift mit dem Green Living Space in Hannover-Langenhagen gleich mehrere Trends auf und bietet dafür das passende Wohnumfeld – kompakt, flexibel, grün.

14.06.2018

Neubau einer zweigeschossigen Doppelhaushäfte in Bauhaussiedlung

Einzelhäuser

Neubau einer zweigeschossigen Doppelhaushäfte in Bauhaussiedlung

14.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: 3. Platz Publikumspreis
Wasserturm am Park Sanssouci

Einzelhäuser

Wasserturm umgebaut zu einer Ferienwohnung auf 6 Ebenen plus Dachterrasse

14.06.2018

Smart Home - vernetztes Wohnen

Sonstige Wohnungsbauten

SMART HUUS NATELBERG | SMARTES WOHNEN LIVE ERLEBEN

13.06.2018

urban nest

Mehrfamilienhäuser

mehrfamilienhaus, holzbau, berlin, nachhaltiges Bauen

13.06.2018

Wohnhaus M

Einzelhäuser

Das freistehende Einfamilienhaus wird von einem weißen Band (Eterintfassade) umschlossen. Durch die Loslösung des Bandes vom Gebäude entstehen Außenterrassen auf verschiedenen Ebenen und zugleich kaschiert das Band den kompakten Baukörper. Städtebaulich treppt sich das Gebäude durch die eingeschossige Garage Richtung Nachbargebäude ab.

12.06.2018

Haus Quabbe

Einzelhäuser

Moderne Architektur in der historischen Altstadt Warendorfs: Mit schräg angeordneten Wänden, verschachtelten Kuben und versetzten Satteldächern nimmt dieses Haus Bezug auf die Bauweise der zum Teil jahrhundertealten Häuser der Umgebung und interpretiert sie neu.

05.06.2018

Einfamilienhaus in Hauset

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Südhang-Lage

17.05.2018

Stadthaus am Hang

Einzelhäuser

Neubau eines freistehenden Einfamilienhauses in innerstädtischer Lage

17.05.2018

Moderne trifft Idylle

Einzelhäuser

Das Gebäude steht in einem ruhigen Wohngebiet im Norden Stuttgarts. Die Straße ist eine Sackgasse, Durchfahrtsverkehr gibt es nicht. Der Garten im Norden reicht bis zum Landschaftsschutzgebiet. Die Kubatur des Gebäudes ist geradlinig und modern. Im EG ist ein offener Grundriss. Im DG bieten die einzelnen Zimmer Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder.

11.05.2018

kleine Wohnung - große Aussicht - Rauschenwald

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau eines Regelgrundrisse zu einem individuellen Apartment mit Loftcharakter

06.05.2018

Seilbahn Zugspitze

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Sonstige Verkehrsbauten

Moderne Trockenbaulösungen sorgen für Feuchte-, Brand- und Anprallschutz in der Bergstation der Seilbahn Zugspitze.

24.04.2018

See- und Sporthotel Ankum

Hotels, Gästehäuser

Das See- und Sporthotel wurde von einem örtlichen, der Region verhafteten Unternehmer gekauft, der dem etwas in die Jahre gekommenen Hotel durch Modernisierungsmaßnahmen neuen Schwung verleihen wollte. Die Modernisierungsmaßnahmen wurden bei laufendem Hotelbetrieb vom Büro Korb in zwei Bauabschnitten durchgeführt

23.04.2018

Loft im ehemaligen Bootshaus

Einzelhäuser

Umnutzung eines Bootshauses zum Wohnhaus

12.04.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Experimenteller Wohnungsbau Ostersiepen Wuppertal

Sonstige Wohnungsbauten

In besonderer Weise auf die Hanglage reagierend sind drei multifunktionale Wohnhäuser mit einer Gebäudehülle aus großformatig vorgefertigten Holztafelelementen entstanden. Die flexiblen Grundrisse ermöglichen unterschiedliche Wohnformen und sind somit ein Beitrag zur Anpassung des Geschosswohnungsbaus an gesellschaftliche Entwicklungstendenzen.

23.03.2018

Einfamilienhaus in Infraleichtbeton

Einzelhäuser

Das moderne Einfamilienhaus wurde nicht nur mit einem neu entwickelten Bausttoff (Infraleichtbeton) gebaut, sondern auch auf einem schwer zu bebauenden Hanggrundstück.

21.03.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
solitär

Einzelhäuser

Ein Haus für den Künstler Leo Schötz als Ort zum Arbeiten und Leben. Das Atelier- u. Wohnhaus befindet sich auf einem Wiesengrundstück zwischen Pulling und Blaibach im vorderen Bayerischen Wald auf rund 400 m Meereshöhe. Die Wiese, der Wald, der Fluss Regen und die Verbindungsstraße bilden geographisch Linearstrukturen in der Landschaft.

15.03.2018

Freizeitbad Stegermatt

Schwimmhallen, Bäder

Prägend für die Gestaltung des Freizeitbades war das ausgewogene Zusammenspiel von Architektur und Landschaft: Weitläufige Dachflächen, großzügige Glasfassaden und atmosphärische Raumvolumen verzahnen sich mit der natürlichen Umgebung und bilden einen spannungsvollen Kontrast zwischen gebauter Umwelt und Landschaftsraum.

12.03.2018

Haus m3

Einzelhäuser

Ein Haus mit 2 Gesichtern

09.03.2018

Sporthalle Stresemannstraße

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau / Erweiterung einer WC Anlage und eines Kiosk an einer Sporthalle – zudem Modernisierung des Sporthallenkomplex: Neue Fassade, neue Haustechnik, neuer Prallschutz, neue Tribüne.

07.03.2018

Studentenwohnheim in Minden

von wienerberger

Studentenwohnheime

Zeitgemäße Sanierung von Studentenwohnheim in Minden

07.03.2018

Naturheilpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude, das als Naturheilpraxis genutzt wird, ist mit seinem beeindruckenden Mandala-Dach einzigartig. Das Mandala-Dach überspannt den runden Raum mit seinen übereinanderliegenden Sparren, die sich selbst tragen. Es wurde hier vor allem sehr viel Wert auf die Verwendung gesunder Baumaterialien und einer nachhaltigen Bauweise gelegt.

18.01.2018

Energiesparhaus bei Remscheid

von Gira

Einzelhäuser

Ein Smart Home muss nicht teuer sein - Holzhaus überrascht mit cleverem Energiekonzept

18.12.2017

KfW-55 Stadtvilla mit Staffelgeschoss, Massivcarport und Freisitzüberdachung in Rödinghausen

Einzelhäuser

KfW-55 Stadtvilla mit Staffelgeschoß (Massivbauweise) , Massivcarport und Freisitzüberdachung in 32289 Rödinghausen – Weitere Info: www.pb-bergjans.de, Tel: 05401/7930520

11.12.2017

Deutsche-Bahn-Lounge: Wohnlicher Wagon

Sonstige Wirtschaftsbauten

CRi Cronauer + Romani Innenarchitekten GmbH haben zusammen mit der Firma Umdasch und der Deutschen Bahn ein neues Lounge-Konzept für den Fernverkehr entwickelt. Am Hauptbahnhof Nürnberg wurde die erste DB-Lounge nach dem neuen Designkonzept umgesetzt und am 27. Juli 2017 offiziell eröffnet.

13.10.2017

Wohngebäude mit Kindertagesstätte in Witten

von AEG Haustechnik

Mehrfamilienhäuser

Barrierefreies Wohnen und Kindertagesstätte unter einem Dach

20.09.2017

Späth´scher Gutshof Ketzin / Havel

Wohn- und Bürogebäude

Der innerörtliche, denkmalgeschützte ehem. Späth'sche Gutshof, der 20 Jahre leer stand, wurde von der Stifterin Dr. Helga Breuninger saniert und als öffentlicher Bürgerplatz mit einem Gästehaus im alten Gutshaus, einem Wohn- und Geschäftshaus im ehem. Rinderstall und einem neuen Bistro "Cantina" zum neuen Zentrums Ketzin umgestaltet.

16.08.2017

Maisonettewohnung in Frankfurt

von Busch-Jaeger

Mehrfamilienhäuser

Gute Aussicht : Maisonettewohnung in Frankfurt

25.07.2017

Badrenovierung im Dachgeschoss

Einzelhäuser

Im Rahmen der Renovierung des Dachgeschosses mit Schlafraum, Ankleide und Jugendzimmer entstand dieses Bad.

20.07.2017

Kindergarten Ried

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Entwurfsidee war, einerseits einen architektonischen Übergang zwischen den unterschiedlichen Bebauungsstrukturen zu schaffen, andererseits durch eine sich logisch entwickelnde Vorplatzsituation der zentrumsbildenden Bedeutung des Gebäudes zu entsprechen.

10.07.2017

Kernsanierung eines Wohnhauses im Bergischen Land

von Gira

Einzelhäuser

Kernsanierung für mehr Intelligenz in den eigenen vier WändenUmgerüstet auf die Zukunft

27.06.2017

Naturheilpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude, das als Naturheilpraxis genutzt wird, ist mit seinem beeindruckenden Mandala-Dach einzigartig. Das Mandala-Dach überspannt den runden Raum mit seinen übereinanderliegenden Sparren, die sich selbst tragen. Es wurde hier vor allem sehr viel Wert auf die Verwendung gesunder Baumaterialien und einer nachhaltigen Bauweise gelegt.

20.06.2017

Mountain Bridge - ein Refugium für Ruhe und Stillesuchende in den Allgäuer Alpen

Einzelhäuser

Wie ein liegender Baumstamm über eine Schlucht spannt sich das Bauwerk brückenartig über das hügelige Gelände. Durch seine Lage ist die Beeinträchtigung der Landschaft minimal, obwohl sich das Bauwerk selbstbewusst als von Menschen geschaffen zu erkennen gibt. Der nahtlose Übergang vom Innen- zum Außenraum verzahnen das Refugium mit der Umgebung.

19.06.2017

NMR- und Laborzentrum

Forschungsinstitute

Neubau eines NMR- und Laborgebäudes mit Büros und Seminarräumen als Verfügungsgebäude für die Fachbereiche Chemie, Material- und Geowissenschaften der Technischen Universität Darmstadt

19.06.2017

Sockelsanierung Dachausbau 1150 Wien

Mehrfamilienhäuser

Sockelsanierung und Dachgeschoßausbau eines Jugendstilgebäudes in Wien-Sechhaus mit Liftzubau und thermischer Sanierung der Hoffassade in Verbindung mit Loggien-/Balkonzubau;

19.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289163586