419 Architekturobjekte zu

Sichtbeton-Fassaden

Auswahl filtern

Stolberger Bürohaus

Bürogebäude

Wie ein Mäander faltet sich die neue, verglaste Fassadenstruktur um das Bestandsgebäude aus den sechziger Jahren.

06.10.2014

Bürogebäude Spangler

Gewerbeobjekte

Für die Firma Spangler wurde ein zweigeschossiges rechteckiges Gebäude mit zusätzlich 40 Arbeitsplätze geschaffen. Die Grundrissgestaltung erlaubt bei Bedarf eine spätere Erweiterung des Gebäudes.

23.09.2014

KIT Präsidium, Umbau und Erweiterung

von HAHN Lamellenfenster

Behörden

KIT Präsidium, Umbau und Erweiterung

02.09.2014

DRV Nordbayern, Neubau Auskunfts- und Beratungsstelle in Würzburg

Versicherungen

Der Neubau wurde hinter der bestehenden Gebäudefront in der Friedenstraße, im Innenhof, über einem bestehenden Parkdeck errichtet. Die verglaste Atriumbauweise ermöglicht eine einfache Erschließung aller Büroräumen in beiden Geschossen aus einer zentralen Empfangshalle,

01.09.2014

Sanierung einer historischen Altstadtwohnung in Südtirol

von Gira

Einzelhäuser

Modernes Wohnen in alten Mauern

20.08.2014

DOC in Dortmund

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Sanierung des denkmalgeschützten DOC in Dortmund mit Sonnenschutzglas SGG COOL-LITE KG 137 GOLD

10.06.2014

Zweifamilien-Mietshaus bei Nürnberg

von Gira

Mehrfamilienhäuser

Markante Fassade, intelligentes Inneres

27.03.2014

Neubau Berufliche Schule B14, Nürnberg

Schulen

Der Neubau auf dem ehemaligen Parkplatz am Messehaus komplettiert das Berufs-Schulzentrum in Nürnberg.

13.03.2014

Stefan Andres Gymnasium

von 3A Composites

Schulen

Neubau Stefan Andres-Gymnasium mit Mensa und Bürgerzentrum in Schweich

27.01.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2014: 2. Platz Publikumspreis
Haus am Platz - Berlin

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhaus für eine 5 köpfige Familie in Berlin. Als Stahlskelettbau mit Filigran-Verglasung, Vollholzelementen und Geothermie mit einer Photovoltaikanlage. Co2-frei im Betrieb. 40% leichter als ein konventionelles Haus. Entwickelt innerhalb eines fixen Budget.

30.11.2013

Two Stair House

Mehrfamilienhäuser

Modular aufgebauter Wohnungsbau mit alternativem Erschließungskonzept, welches ein effizientes Verhältnis zwischen Erschließung und Grundfläche erreicht um dabei großzügige Wohnräume zu schaffen.

30.11.2013

Schoppenhof

Einzelhäuser

Haus Pellemeier - Schoppenhof. Das Wohngebäude ist ausgeführt mit klassischen Proportionen und moderner Haustechnik als kfw - 40 / Effizienzhaus 55.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
K26

Einzelhäuser

In einem heterogenen Neubaugebiet entstand ein kompaktes Haus für eine junge Familie.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Eigene Welt

Einzelhäuser

Leben um den Patio. Drei Kuben gliedern sich um den zentralen Innenhof, ein „ Wohnhaus“, ein privates „Schlafhaus“ und ein „Nebenhaus“. Sie bilden einen Außenraum, der zur Einheit mit dem Innenraum verschmilzt. Die Hülle aus schwarz lasiertem Holz, lässt das helle Innere nach außen treten.

27.11.2013

Haupttribüne An der Alten Försterei, Berlin

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Fußballstadien

Der neue Sound bei „Eisern Union“

18.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Neubau Studentenwohnheim Wildau - Berlin

von GROHE

Sonstige Wohnungsbauten

Ein Versteck im Grünen

22.10.2013

U-Bahnhof in Nürnberg

von AEG Haustechnik

Bahnhöfe, Bahnsteige

Verkehrssicher und wirtschaftlich durch den Winter

30.09.2013

Neubau Einfamilienhaus in Düsseldorf

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Düsseldorf

03.07.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus N

Einzelhäuser

Offenes Wohnen mit gerahmten Blick auf den Wörthsee

27.06.2013

Technische Universität Prag

von Gerflor

Hochschulen

Mal dezent – mal lebhaft

16.05.2013

Burganlage in Soběslav

von Gerflor

Bibliotheken

Stadtbibliothek in neuem Burgflair

30.11.2012

Badstudio

Waren- und Geschäftshäuser

Das in die Jahre gekommene Sparkassenverwaltungsgebäude wurde zum Büro und exklusiven Badstudio umgebaut. Exklusive Badmöbel und hochwertige und besondere Materialen gepaart mit bewusst inszeniertem Licht prägen das Studio selbst und die verschiedenen Badsituationen.

02.11.2012

Heinze ArchitektenAWARD 2012: 3. Platz Publikumspreis
Haus G.

Doppelhäuser

Das Haus G. liegt am Ortrand von Baltzenheim, Elsass. Sein fließender Raum entsteht durch das spannungsreiche Spiel der Gebäudehülle mit in diese eingestellten geschlossenen Volumen - durch den Gegensatz von Voll und Leer. Der Raumcharakter wird durch die urwüchsigen Stoffe geprägt - Cortenstahl, Sichtbeton, historische Eichendielen.

31.10.2012

BER Flughafen Berlin Brandenburg

Flughäfen

Neubau von vier Gebäuden für die Service-City Süd des neuen Flughafens BER Berlin Brandenburg, Berlin-Schönefeld

27.06.2012

Privathaus Paptistella

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Waagerechte Linien und ein kaum wahrnehmbares Satteldach kennzeichnen ein Einfamilienhaus im bayerischen Hirschaid. Sie stehen für die optische Reduzierung des Bauvolumens und den kreativen Umgang mit bestehenden Baubestimmungen.

23.05.2012

Depot und Verwaltung RUHR MUSEUM auf Zollverein

Museen

Im Kontext des Weltkulturerbes, der Zeche Zollverein mit ihrer herausragenden architektonischen Qualität und ihrem unschätzbaren historischen Wert, ist für jede bauliche Ergänzung äußerste Zurückhaltung angebracht.

01.11.2011

Forschungssporthalle der Humboldt-Universität zu Berlin

Forschungsinstitute

Die Humboldt-Universität zu Berlin und die Charité-Universitätsmedizin Berlin kooperieren mit der Gründung des Centrums für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB).

01.11.2011

Gemeindezentrum Düsseldorf-Gerresheim

Sonstige Sozialbauten

Die lebendige Gemeinde braucht Raum, Nähe, freut sich über Flexibilität und Einfühlungsvermögen. Genau dafür hat sich die Evangelische Kirchengemeinde in Düsseldorf Gerresheim beim Architektur-Wettbewerb 2009 entschieden. Gewonnen hat eine gebaute Umarmung von pier7-architekten.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Berufskollegs Max-Born und Herwig-Blankertz Kreis Recklinghausen

Schulen

Als Träger der Berufsschulen entschloss sich der Vestische Kreis (Kreis Recklinghausen) im Jahr 2001 zum Neubau zweier Kollegschulen für ca. 4.500 Berufsschüler.

28.10.2011

Vestische Arena Alfons Schütt Kreis Recklinghausen

Mehrzweck-Sporthallen

Im Jahr 2001 beschloss der Kreis Recklinghausen in Zusammenhang mit dem Neubau zweier Kollegschulen die Errichtung einer multifunktionalen Halle, die neben Schul- und Vereinssport alle Hallensportarten auf internationalem Niveau zulässt.

28.10.2011

SMA Solar Academy

Sonstige Bildungsbauten

Als Weltmarkführer auf dem Gebiet von Wechselrichtern benötigte die SMA Solar Technology AG in unmittelbarer Nähe zum bereits ausgebauten Standort ein Schulungsgebäude.

27.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Biomedizinisches Forschungszentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen

Hochschulen

Zukünftige und vorhandene Hochschulbauten reihen sich um einen neuen Hügel. Das Forschungszentrum besetzt die verkehrsreiche Ecke und initiiert eine stufenweise Entwicklung des Campus Seltersberg.

26.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Umbau Institutsgebäude der Freien Universität Berlin

Hochschulen

Umbau und Sanierung der Direktorenvilla des ehemaligen Instituts für Biologie der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (Architekt Ernst v. Ihne, 1913).
Weiternutzung als Institutsgebäude für Iberoamerikanistik.

26.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Erweiterung Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Museen

Das Objekt ist ein Erweiterungsbau für Sonderausstellungen des Deutschen Bergbau Museums in Bochum.

24.10.2011

KITA auf dem LuO Campus

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Neubau der Kindertagesstätte ist der erste Erweiterungs-Bauabschnitt des Darmstädter Lichtenberg Gymnasiums (vormals Ludwigs-Oberrealschule "LuO") auf seinem Weg zu einer Internationalen Begegnungsschule (IBS) mit einer zweisprachigen deutsch-englischen Bildung vom Kindergarten bis zum Abitur.

24.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Landesamt für Finanzen | Landshut

Bürogebäude

Das Verwaltungsgebäude für rund 400 Mitarbeiter liegt in direkter Nachbarschaft zur dicht bebauten Altstadt. Es beinhaltet neben Büroräumen Gemeinschaftseinrichtungen wie Cafeteria und Schulungsbereich.

21.10.2011

Neubau einer Werkhalle mit Bürogebäude in Hüttenberg

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

IMP ist das Haus der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Montage von Maschinen samt Peripherie und Programmierung für kundenspezifische Lösungen. Seit mehr als 30 Jahren fertigt IMP innovative Anlagen für die Automobil- und Zuliefer-, Elektro- und Haushaltsgeräte-Industrie.
Um der ansteigenden Auftragssituation in Zukunft wirtschaftlich gerecht zu werden, benötigte die Firma, zusätzlich zu den bestehenden Gebäuden (Produktionshalle und Produktions- und Bürogebäude) eine neue Werkhalle mit Bürogebäude auf dem Grundstück.

20.10.2011

Kleines Schaulager - Depot für Kunst

Sonstige Wirtschaftsbauten

Ein im Rhein- Main Gebiet ansässiges Unternehmen fördert gezielt experimentelle Medienkunst .

19.10.2011

Kramer GmbH Umkirch, Verwaltungs- und Produktionsgebäude

Gewerbeobjekte

Die Fa. Kramer GmbH erstellt mit ihren 3 Geschäftsbereichen europaweit für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe betriebsbereite Gebäude und Einrichtungen als Neu- oder Umbauten. Da die veralteten Betriebsstätten keinen Expansionsspielraum zuließen, entschied man sich für einen Neubau "auf der grünen Wiese".

30.09.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1286969408