506 Architekturobjekte zu

Klinker

Auswahl filtern

Henriette No.1

Mehrfamilienhäuser

HENRIETTE No.1 _ Neubau eines Wohngebäudes mit 30 Wohneinheiten _ Konversion eines Bunkergrundstücks

28.04.2016

Das Energie Plus Haus

Einzelhäuser

Das Energie Plus Haus zeichnet sich durch die elegante und moderne Form der Gebäudestrukturen aus. Hier wurde das Einfamilienhaus mit Doppelgarage im Einklang mit der hohen, geforderten Energieeffizienz geschaffen.

27.04.2016

Fünf Morgen Dahlem Urban Village (1. Bauabschnitt)

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble ‘Fünf Morgen Dahlem Urban Village’, ein Wohnprojekt mit 130 Wohneinheiten, vereint die Vorteile städtischen Wohnens – mit kurzen Wegen zu Versorgung und Nahverkehr – mit weitläufigen Grün- und Wasserflächen. Ein 6.000 m² großer See bildet das Herz der Anlage. Jeder Haustypus weist eine individuelle Fassadengestaltung auf.

27.04.2016

Wohnhaus mit Architekturbüro

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses mit Architekturbüro in Ennigerloh / Westfalen

27.04.2016

Hybridgebäude Werft und Wohnen

Reihenhäuser

Das Hybridgebäude fungiert mit seiner markanten Erscheinung als städtebaulicher Auftakt zu einem neuen Quartier in Nidau, am Bieler See. Der Neubau enthält eine Vielzahl von Nutzungen: Bootswerft, Gewerbeeinheiten, Geschosswohnungen, Reihenhäuser und ein Parkdeck.

26.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnhaus Campus Bockenheim

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus mit 58 Wohnungen fügt sich sensibel in den historischen Kontext an der Bockenheimer Warte ein. Es öffnet sich zum Platz hin mit großzügig geschwungenen Balkonen. Die vielfältig gegliederte Fassade verleiht dem Gebäude einen hohen Wiedererkennungswert bei gleichzeitig ruhiger Einbettung in den städtischen Kontext.

26.04.2016

Villa bei Potsdam

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus liegt direkt am Waldrand und zeichnet sich durch weitläufige Terrassen sowie eine markante Auskragung des Obergeschosses aus. In der Kombination von dunkelrotem Klinker und kühler silberner Verkleidung des Obergeschosses liegt eine geeignete architektonische Antwort auf die Umgebungsbauten.

25.04.2016

Wohnhochhaus SINGERSTRASSE 33

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines 10-geschossigen Wohnhochhauses mit 71 Wohneinheiten in Berlin Friedrichshain.

25.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
ELBDECK HAMBURG

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau des Wohn- und Geschäftsgebäudes Elbdeck mit 100 hochwertig ausgestatteten Miet-Wohnungen. Eine Tiefgarage mit rund 280 Stellplätzen bildet den Sockel, der gleichzeitig als Flutschutzpolder dient, zuzüglich Büros, Gastronomie- und Ladenflächen in den Erdgeschossen und dem 1. OG.

20.04.2016

Reha Klinik Sonnenblick

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Reha- und Kurzentren

Zu den wichtigsten Zielen der Lucas Architekten GmbH (Hainburg) zählte die Ausbildung eines einladenden, hellen und freundlichen Gebäudes mit engem Bezug zum weitläufigen Parkgelände.

11.04.2016

Haus zum Eichhorn

Einzelhäuser

Im Herzen der Altstadt, unweit des Domplatzes befindet sich das Grundstück. Das mittelalterliche Haus zum Eichhorn wurde in den 1980er Jahren abgerissen. Der Neubau fügt sich harmonisch in seine Umgebung ein und erweitert die gewachsene (Alt-)Stadt.

15.02.2016

Westgarten 01

Mehrfamilienhäuser

Das L-förmige, bis zu sieben Geschossen hohe Wohnhaus liegt an der Schnittstelle des noch jungen Frankfurter Stadtteils Westhafen mit dem nördlich angrenzenden Gutleutviertel. Dieser Situation entsprechend vermittelt das Gebäude städtebaulich zwischen den Solitärbauten des neuen und der gründerzeitlichen Blockbebauung des alten Viertels.

08.01.2016

Wohnhaus Ostendstraße

Mehrfamilienhäuser

Das sechsgeschossige Wohnhaus im Frankfurter Ostend – auf dem früheren Grundstück einer Tankstelle gelegen – fügt sich sensibel in die Blockrandbebauung ein. Die Straßenfassade nimmt gezielt Anleihen am Expressionismus und bezieht sich mit ihren vier Erkern zugleich auf die Architektur der gründerzeitlichen Häuser in der Umgebung.

08.01.2016

Schwarzwaldblock

Mehrfamilienhäuser

Wegen irreparabler Baumängel musste der Bestand schrittweise rückgebaut werden. Der Neubau des Wohnblocks Schwarzwaldblock wird in vier Bauphasen schrittweise realisiert.

07.01.2016

Campo am Bornheimer Depot

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des beliebten Frankfurter Stadtteils Bornheim liegt das im Jahr 2003 aufgegebene historische Straßenbahndepot. In den folgenden Jahren wurden Depot und umliegende Brachflächen von drei Architekturbüros zu einem urbanen Quartier mit einer Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel und Gastronomie umgewandelt.

06.01.2016

Haus 08

Mehrfamilienhäuser

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 entstand diese Transformation eines Plattenbaus in Halle-Neustadt. Unter der Überschrift „Balanceakt Doppelstadt“ wurde die Schnittstelle zwischen der historischen Altstadt und dem Stadtteil Halle-Neustadt thematisiert.

06.01.2016

Bürogebäude SÄBU

von SÄBU Morsbach

Bürogebäude

Erstellung eines repräsentativen Systemgebäudes

04.12.2015

Klinkerfassade zeigt sich im Material-Mix mit Aluminium hochmodern

von Vandersanden

Mehrfamilienhäuser

Urbaner Lifestyle in ansprechendem Ambiente

08.09.2015

Erich-Kästner-Schule, Oelde

von FSB Franz Schneider Brakel

Schulen

Das neue Gebäude der Erich-Kästner Schule besticht durch moderne Optik, ausgeklügelte Wegenetze und eine hohe Energieeffizienz, zertifiziert nach dem „Green Building Standard“.

10.06.2015

Stadtvilla

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines exklusiven Mehrfamilienhauses mit drei Appartements und einer Aufzuganlage.

11.05.2015

Hotel 47° in Konstanz

von Daikin Airconditioning Germany

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel 47° in Konstanz am Bodensee präsentiert sich nicht nur als trendiges Designhotel sondern setzt auch auf zukunftsweisende, effiziente Technologien. Denn die Reduzierung der Betriebskosten spielt für die Hotellerie eine immer wichtigere Rolle.

03.02.2015

Umbau eines Bürogebäudes in Köln

von GEALAN Fenster-Systeme

Bürogebäude

Umbau eines Bürogebäudes

03.02.2015

Verwaltungsgebäude Rheinstraße 1 am Dortmunder U

von Optigrün

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das sieben Etagen umfassende Gebäude auf dem ehemaligen Grundstück der Dortmunder Unionsbrauerei beschreibt eine Blockstruktur mit einem Atriumim Westen und einem Hof im Südosten.

02.02.2015

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Bet- und Lehrhaus Hamburg

Sonstige Sozialbauten

Bet- und Lehrhaus in der Altstadt von Hamburg für die drei großen, monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Es verbindet die Stadt mit dem Glauben und fordert und fördert den Dialog der Religionen untereinander sowie den Dialog der Gläubigen mit den Nichtgläubigen.

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
H10 Hotel Berlin

Hotels, Gästehäuser

Der Klinkerbau des Architekten O. Bratring (1889), dient dem neuen Ensemble als identitätsstiftendes Herzstück. Als Erweiterung ein achtgeschossiges Quergebäude, welches durch eine Halle im Erdgeschoss mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Der Neubau soll keineswegs als Konkurrenz zum Altbau gesehen werden, sondern stellt eher dessen Hintergrund dar.

30.11.2014

Neuer Firmensitz Orthopädietechnik Fior&Gentz

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das neue Gebäude der Firma Fior&Gentz auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lüneburg bietet in seiner architektonischen Umsetzung die Zusammenführung der einzelnen bis dato im Stadtgebiet verstreut liegenden Abteilungen des Unternehmens. Durch seine klare Gliederung steht das Gebäude als Kontrapunkt zur historisch großvolumigen Standortarchitektur.

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gymnasium mit Sporthalle und Jugendhaus in Frankfurt Riedberg

Schulen

Der Neubau des Gymnasium Riedbergs stellt einen wichtigen Baustein für die öffentliche Infrastruktur in dem neu geplanten Stadtquartier dar. Die Stadt Frankfurt wünschte sich eine Schule mit innovativem Charakter. Mit der Typologie der Cluster-Schule wurden die räumlichen Voraussetzungen für ein Schulkonzept mit Ganztagesnutzung realisiert.

24.11.2014

Igefa Logistikzentrum, Rostock Laage

Gewerbeobjekte

Am Standort Laage ist für die führende Fachgroßhandelsgruppe für professionelle Reinigung, Hygiene und Pflege ein weiteres Logistikzentrum entstanden. Das Gebäude gliedert sich in eine 12 m hohe Halle und einen zweigeschossigen winkelförmig vorgelagerten Baukörper. Das OG über den Verladebrücken wird für Verwaltung, Schulungen,Tagungen undgenutzt.

24.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kilian-von-Steiner Schule, Laupheim

Schulen

Erweiterung, Umbau und Sanierung der Beruflichen Schule Laupheim Werkstattbereiche, Labore, Verwaltung und Unterrichtsbereiche Wettbewerb 2007, 1. Preis, Hugo Häring Auszeichnung 2014

19.11.2014

Stadtteilzentrum Dietrichsfeld

Gewerbeobjekte

Das Stadtteilzentrum Oldenburg-Dietrichsfeld umfasst einen Supermarkt, einen Discounter, eine Drogerie, sowie ein Fitness- und Gesundheitsstudio. Auf dem Areal befand sich früher der Gutshof Dietrichsfeld und dann der Sitz der 'Oldenburger Vorortbahnen Pekol'. Die Architektursprache zeigt sich formal durch den historischen Hintergrund inspiriert.

06.11.2014

EK3

Waren- und Geschäftshäuser

Die Grundrissausbildung des Gebäudes stellt einen prägnanten Bezug zur Moer­ser Straße her. Das deutlich sichtbare Eingangsgebäude gegenüber einem Verkehrspavillon bildet mit dem, im Bestand vorhandenen mehrgeschossigen Gegenüber eine markante Platzausbildung um den Verkehrspavillon.

31.10.2014

Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR Klinik Viersen_ Passivhaus-Ensemble

Krankenhäuser

ür die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie Viersen wurden im Auftrag des LVR Landschaftsverband Rheinland zwei neue Gebäude errichtet: Ein neues Verwaltungs-/Therapiegebäude mit Büroflächen, Behandlungsräumen und Cafeteriá und ein Stationsgebäude.

28.10.2014

Schifffahrtsmuseum Kiel

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Museen

Kiel: Schifffahrtmuseum in Ex-Fischhalle gekonnt modernisiert

16.10.2014

Sonnenwendviertel C03.01, Wien

Sonstige Wohnungsbauten

Südlich des Wiener Haupbahnhofes entstand ein neues Wohnareal mit ca. 5.000 Wohnungen. Die Wohnbebauung Sonnenwendviertel C03.01, verantwortliches Architekturbüro Atelier Albert Wimmer aus Wien, hat mit seiner Architektur ein wohl differenziertes Gebäude mit ausgereifter Raumkonzeption geschaffen.

06.10.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Kirche am Meer / St. Marien in Schillig

Sakralbauten

Die Raum-Körperbildung der Kirche am Meer bewegt sich in einer klassischen Kirchentypologie, gleichzeitig lässt die geschwungene Wand- und Dachausbildung metaphorische Interpretationen des Themas einer Kirche am Meer zu.

11.09.2014

Neubau Haus S Einfamilienwohnhaus

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Massivbauweise, Flachdach, Dachterrasse, Garage

10.09.2014

Music Café

von Troldtekt

Gaststätten, Restaurants

Das neue Music Café, ein Teil der schrittweisen Erweiterung des Kreativ-Campus durch den Architekten Haworth Tompkins, war ursprünglich ein Getreidespeicher der ehemaligen Mälzerei und wurde nun durch den Umbau zu einem Café und einer Empfangsstelle für Künstler und Personal.

11.06.2014

GraftTherme Delmenhorst - Freizeitbad und Sauna-Therme

Schwimmhallen, Bäder

GraftTherme - Vielfalt des Ortes baulich zur Einheit gebracht

22.04.2014

Dreifeldsporthalle Hamburg Bergedorf

von Gerflor

Mehrzweck-Sporthallen

Mit mehr als 1.500 Schülern ist die Stadtteilschule Hamburg Bergedorf eine der größten Schulen der Hansestadt. Nachdem die Sporthalle bei einem Brand stark beschädigt und abgerissen wurde, entstand nach den Plänen von BKS Architekten eine moderne Dreifeldhalle, an die sich ein Kulturraum für Veranstaltungen mit bis zu 400 Personen anschließt.

05.02.2014

Seelberg-Wohnen

von Feldhaus Klinker

Wohnsiedlungen

Seelberg-Wohnen

20.01.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1279794073