1.505 Architekturobjekte zu

Küchen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Holzbaustein

Mehrfamilienhäuser

Kayser Architekten entwickeln für eine private Baugruppe ein Mehrfamilienhaus auf Passivhausniveau in Niedrigenergiebauweise und leisten einen wichtigen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen. Der „Hozbaustein“ ist ein reiner 4-geschossiger Holzbau mit hinterlüfteten Fichtenfassade und komplettiert das neue Wohnviertel Stadtoval im Herzen Aalens.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Oberdorfer Hof

Sonstige Wohnungsbauten

Attraktive Seniorenresidenz mit 41 barrierefreien Wohnungen mit einem optionalem Betreuungsangebot als Dienstleistung. Mehrgenerationenprinzip mit Integration einer Kindertagesstätte in das Gebäude. Das Gebäude befindet sich in einer außerordentlich guten Lage umgeben von einer intakten Naturlandschaft und einer sehr guten Infrastruktur.

15.06.2022

P11 - Einfamilienhaus - Tradition und Moderne

Einzelhäuser

Geprägt vom Kontrast zwischen dem rauen Sandstein und weißen Putzflächen bilden Wohnhaus und Carport eine Einheit. Gemeinsam mit den straßenseitigen Sandsteinmauern entsteht an der Eingangsseite ein geschützter Innenhof inkl. sonnigem Sitzbereich an der Küche. Die äußere Geradlinigkeit setzt sich in der klaren und hellen Gestaltung im Inneren fort.

15.06.2022

RiS16 - Einfamilienhaus in Walluf

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit diagonal geneigtem Pultdach

15.06.2022

WH Mittelfranken

Einzelhäuser

Großzügiges Wohnen in Ortsrandlage: Die ständige Verbindung zwischen dem Wohnraum und den Gärten lässt Innen und Außen verschmelzen, offene Grundrisse ermöglichen gleichermaßen ständigen Ausblick wie Intimität und sorgen immer wieder für wechselnde Lichtstimmungen und spannende neue Perspektiven.

15.06.2022

WH Oberpfalz

Einzelhäuser

Liebe zum Detail, hochwertige Ausstattung und die Verschmelzung von Architektur und Innenarchitektur zeichnen das Wohnhaus inmitten einer Grünoase in einem Wohngebiet aus. Ein spannender Kontrast zwischen Alt und Neu, zwischen historischer Architektur und Akzenten unserer Zeit ist innen wie außen sichtbar: zeitloses und stilechtes Wohnen.

15.06.2022

WH Regensburg

Einzelhäuser

Frei, offen und flexibel: großzügiges Wohnen in besonderem Ambiente, gleichermaßen geerdet wie elegant. Klare Strukturen und Farben spiegeln eine moderne und zeitlose Architektursprache wider die sich von außen nach innen und durch alle Räume zieht.

15.06.2022

WhS4 - Stadthaus Leipzig

Einzelhäuser

Auf einem schmalen Grundstück mit vorgeschriebener Blockrandbebauung entstand auf vier Etagen diese Stadthaus für eine Familie.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
WOHNEN & ARBEITEN AUF DEM HISTORISCHEN HOF GRÜNER WEG 2 IN BELTERSHAUSEN

Sonstige Wohnungsbauten

Leben und Wohnen in der alten Scheune, Arbeiten im Wohnhaus – in einer historischen Hofanlage, die viel erlebt hat.

15.06.2022

Heinze ArchitekturAWARD 2022: 3. Platz - Publikumspreis
B41 - Ein Haus aus Stein und Holz mit Liebe zum Detail

Einzelhäuser

Ein offener Grundriss, klare Formen und ausgewählte Materialien prägen den Entwurf für das Einfamilienhaus. Das Wechselspiel von geschlossenen und offenen Flächen sorgt für spannende Blickbezüge im Gebäude und auch nach draußen. Giebel und Carport sind mit Lärchenholz verkleidet. An den Traufseiten wurde ein ortstypischer Klinkerstein verwendet.

14.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
EFH in Isernhagen

Einzelhäuser

Ein Moderns Einfamilienhaus in Isernhagen

14.06.2022

Haus am Lubowsee

Einzelhäuser

Im Haus am Lubowsee finden drei Generationen unter fünf Dächern eine räumliche Überraschungsinszenierung, die in erster Linie Lust bei der Benutzung von Innen- und Außenraum machen soll.

14.06.2022

Lernen in der Blumenwiese

Schulen

Das Programm der Michael-Poeschke Schule in Erlangen integriert die Kinder aus der Lebenshilfe und versucht auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Das Konzept „Lernen in der Blumenwiese“ soll die geschlossenen Strukturen des Bestands aufbrechen, den Kindern mehr Bezüge zur Natur ermöglichen und so ihre Relevanz näherbringen.

14.06.2022

atelier dans le jardin

Werkstätten

die gebläsehalle 2 gehörte ehemals zu den hoesch-werken in dortmund, dass seit einigen jahren einer allgemeinen umnutzung unterliegt. dazu werden bestands-elemente in die umgebung eingebunden und revitalisiert. ebenso soll es mit der teils eingestürzten gebläsehalle passieren, die durch den folgenden entwurf ein neues leben erlangen soll.

13.06.2022

In der Wiesen Süd

Wohnsiedlungen

Auf dem Grundstück “In der Wiesen Süd” bauten wir gemeinsam mit ARTEC eine attraktive Wohnanlage mit Wohnungen, Ateliers und einer Wohngemeinschaft für Jugendliche. Gemeinschaftsflächen, Dachgärten, Gründächer und hochwertige attraktive Freiflächen stärken die die soziale und ökologische Nachhaligkeit dieses Projektes.

13.06.2022

L011 Wechselspiel unter der Buche

Einzelhäuser

Der T-förmige Baukörper mit seiner Holzschindelfassade wurde im Dialog mit einer den Ort prägenden, Jahrzehnte lang gewachsenen Buche entwickelt, die als Schattenspender und Lichtfilter draußen einem Esstisch auf Biergartenriesel Halt gibt. Der richtige Sitz am Ort unter dem Baum.

13.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
NICOLAI PARIS

Einzelhäuser

Eine italienische Familie wählt eine Wohnung im Herzen von Paris, zwischen den blaugrau Dächern und den Ufern der Seine, als ihren Zweitwohnsitz. Das Studio noa* wurde beauftragt, die Inneneinrichtung zu gestalten und dabei das Gefühl, zu Hause zu sein, zu schaffen. Eine Aufgabe, bei der es um Empfindungen, Eindrücke und Erinnerungen geht.

13.06.2022

Sozialer Wohnungsbau Stettiner Straße

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung eines Wohnquartiers als hexagonale Figur mit asymmetrischen Dach, die den den Typus der Zeile mit Satteldach neu interpretiert. An den Köpfen des Dreispänners mit 9 WE befinden sich dreiseitig orientierte Wohnungen mit hoher Wohnqualität. Die Loggien und der durchgefärbte Kratzputz unterstreichen den monolithischen Charakter.

13.06.2022

WGE - Wohnen am Wasser

Einzelhäuser

Der äußerst flexible Kubus aus massivem zweischaligem Mauerwerk ist direkt in den Hang gesetzt und bietet mit großen Fenstern direkten Kontakt zu Wasser und Westsonne und davor liegende Balkone mit differenzierter Nutzungstiefe.

13.06.2022

Einfamilienhaus für sieben Personen

Einzelhäuser

Haus einer siebenköpfigen Familie mit einem Budget von 210.000 €. Auf einer Nutzfläche von 140 m² wurde ein Raumkonzept für die ganze Familie geschaffen, welches für diese keine Wünsche offen ließ.

12.06.2022

Wohnen im Mobility Hub

Sonstige Wohnungsbauten

Der Mobility-Hub im Stadtteilperimeter verkörpert die Mobilitätswende und ist damit ein Baustein der zukünftigen klimaneutralen Stadt. Die Konzeption sieht einene Art Musterbeispiel für Mobility Hubs in nachhaltiger Bauweise vor und gibt Lösungsansätze für das Problem der Umnutzung vieler künftig leerstehender Parkhäuser.

12.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
ALT UND RUND - Revitalisierung von drei Lokschuppen in Stralsund

Sonstige Veranstaltungsbauten

Vom Brachland zum Hingucker. Den historisch wertvollen Lokschuppen der Hansestadt Stralsund wird durch die in diesem Entwurf behandelte Revitalisierung mit einer neuen flexiblen, öffentlichen sowie privaten Mischnutzungen neues Leben eingehaucht, welches den Ansprüchen an ein Industriedenkmal gerecht wird.

11.06.2022

JÜDENSTRASSE WEISSENFELS

Mehrfamilienhäuser

Lückenschluss eines städtebaulich wichtigen Eckgrundstückes mit einem durch Turmmotiv und Loggien gegliederten Baukörpers mit starkem Bezug zum historischen Maßstab der direkten Umgebung. Genossenschaftliches Wohngebäude mit ökonomisch geschnittenen Wohnungen in zentraler Altstadtlage.

10.06.2022

Junges Wohnen in der Stadt Ludwigsburg

Mehrfamilienhäuser

Smarte Eigentumswohnungen in Ludwigsburg für junge, moderne Menschen, die Wert auf Komfort und Gemeinschaft legen.

09.06.2022

Luft und Licht - Klassische Formen und subtile Details machen das Haus zu einem Hingucker

Einzelhäuser

Licht und Luft - Bauhausarchitektur Neu interpretiert

09.06.2022

Haus K

Einzelhäuser

Mit Haus K entwickelten wir für die Bauherrenfamilie ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Wohnhaus, welches eine individuelle und ganzheitliche Lebenswelt von der architektonischen Setzung, räumlichen Gestalt bis hin zu den Einbaumöbeln, sowie den Ausstattungsgegenständen schafft.

08.06.2022

Waldgartenstraße

Mehrfamilienhäuser

Für diese kleine Wohnanlage in einer locker mit Einfamilienhäusern bebauten, ruhigen Wohngegend haben wir zwei langgestreckte Kuben leicht versetzt zueinander angeordnet. Dies gewährt sowohl die nötige Privatheit als auch ungehinderte, weite Ausblicke.

08.06.2022

WOHNHAUS P: DAS RELIEF

Einzelhäuser

Das Wohnhaus Befindet sich in einer stark befahrenen Straße. Es soll lichtdurchflutete Räume haben und nichts vom Straßenlärm zu höhren sein.

08.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus L 49

Einzelhäuser

Haus am Dorfeingang, zur Landschaft offen, zur Straße geschlossen mit geschlitzter Cortenstahlfassade, die in das geneigte Dach übergeht und die Terrasse überschirmt. Der in die Böschung eingebettete Tiefhof schafft Intimität für den Eingang. Innen, vielfältig atmosphärische 3D-Blick- und Wegebeziehungen. Nachhaltig gebaut und fast autark versorgt.

03.06.2022

Neues Wohnen im Stadl

Einzelhäuser

Junge Familie sucht Platz zum Erweitern und findet ihn im alten Stadl

03.06.2022

Kaffeehaus & Bar Rosi

von Baier

Gaststätten, Restaurants

Große, einladende Schaufenster machen auf einen Besuch neugierig und ermöglichen den Gästen schöne Ausblicke nach draußen. Mit den neuen Schiebefenstern der Firma Baier ist auch das Lüften kinderleicht geworden.

01.06.2022

Villa im Bergischen Land

Einzelhäuser

Der Entwurf tradiert und interpretiert einen klassischen Villentypus mit einer modernen und zeitgemäßen Formensprache und einer axial geordneten räumlichen Gliederung. Er sucht den Bezug zur Örtlichkeit und reiht das neue Haus in die vorhandene Bebauungsstruktur ein.

31.05.2022

Wohnung Tillmann

Mehrfamilienhäuser

Die bestehende Dachgeschosswohnung wurde 2020 energetisch saniert, modernisiert und erweitert. Dazu wurde der Spitzboden ausgebaut und zu Wohnzwecken umgenutzt.

31.05.2022

Haus 32

Einzelhäuser

Der Neubau besteht aus drei Baukörpern: Fahrradhaus, Garage und Haupthaus bilden einen städtebaulichen Dreiklang aus klein, mittel und groß. Die drei Baukörper staffeln sich von der Straße bis zum Haus und bilden ein homogenes Ensemble.

30.05.2022

HAUS EP

Einzelhäuser

Neubau einer minimalistischen Villa mit zwei Garagen

30.05.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Schwarzwald Modern: Haus am Hang in Menzenschwand

Einzelhäuser

Kompaktes Ferienhaus in Holzbauweise überrascht mit vielfältigem Lebensraum und farbenfrohen Raumsituationen, die der Topografie des Grundstücks folgen. Weite, großzügige Ausblicke in das Tal lassen den Wohnraum zwischen drinnen und draußen oszillieren. Urlaubsgefühl pur mit Anklängen an traditionelle Bauformen und Gebäudetypen.

28.05.2022

Mehrfamilienhaus Lavaterstrasse

von Roto Frank DST

Mehrfamilienhäuser

Mitten in Zürich – Attraktive und bis ins Detail durchdachte Architektur

18.05.2022

SeniorenQuartier Pilsensee

von bluMartin

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Gesunde Luft im wegweisenden SeniorenQuartier Pilsensee

18.05.2022

Hotel Monastero Arx Vivendi

von MARAZZI

Hotels, Gästehäuser

Leitgedanke des Umbaukonzeptes für das unter Denkmalschutz stehende Monastero delle Serve di Maria Addolorata am nördlichen Gardaseeufer war, die originale innere Wegeführung des Klosters zu erhalten und seine geometrische Strenge in den neuen Gebäuden aufzugreifen.

17.05.2022

Restaurant Knossos, Gießen

von CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Gaststätten, Restaurants

Spektakuläre Aussicht im Nebau des Restaurants in Essen mit einer Fassade von Carparol

14.05.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278582224