695 Architekturobjekte zu

Glasfassaden

Auswahl filtern

Neues Bad für Neustadt

Schwimmhallen, Bäder

Das neue Kombibad „Balneon“ in Neustadt am Rübenberge vereint die unterschiedlichen Themenbereiche Schwimmen, Fitness und Sauna unter einem Dach.

01.08.2018

Beschriftungen Firmenschilder Schaufenster und Fuhrpark Heidelberg24.de

Bürogebäude

Schaufensterbeschriftung als Firmenschild und Fahrzeugbeschriftung

01.07.2018

Doppelhaus O10

Doppelhäuser

Doppelhaus mit optimierten energetischen Standard Energieeffizienshaus nachhaltiges Gebäudekonzept unter Berücksichtigung der DNGB-Bewertungskriterien

14.06.2018

Stadtvillen Kocheraue in Künzelsau

Mehrfamilienhäuser

Wohnen im Grünen, nahe dem Kocher und gleichzeitig fünf Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum, das und vieles mehr bieten die neuen Stadtvillen ihren Bewohnern in Künzelsau. Die moderne und charakteristische Architektur der grünen Stadtvillen ergänzt die bestehenden Villen des Quartiers um eine zeitgenössische Epoche.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
WOHNHAUS AM SEE

Einzelhäuser

Das Grundstück zeichnet sich durch eine starke Hanglage aus. Anstelle eines großen Baukörpers verteilt sich das Raumprogramm auf zwei getrennte Volumen, die sich als kompakte Baukörper entwickeln. Die archetypische Bauform nimmt die lokale Formsprache auf, zeitgemäß übersetzt in Materialität und Anforderung an Raumnutzung.

13.06.2018

Wohnhaus M

Einzelhäuser

Das freistehende Einfamilienhaus wird von einem weißen Band (Eterintfassade) umschlossen. Durch die Loslösung des Bandes vom Gebäude entstehen Außenterrassen auf verschiedenen Ebenen und zugleich kaschiert das Band den kompakten Baukörper. Städtebaulich treppt sich das Gebäude durch die eingeschossige Garage Richtung Nachbargebäude ab.

12.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Axis

Mehrfamilienhäuser

Die städtebauliche Vielschichtigkeit des Wohnhochhaus AXIS drückt sich nicht nur in der besonderen Baukörperfigur als "Blockrand-Hochhaus" aus, sondern auch in den Wohntypologien Hochhaus, Blockrand und Reihenhaus. Der so entstehende Wohungsmix stellt in seiner urbanen Mischung fast ein Stück Stadt in einem einzigen Gebäude dar.

11.06.2018

Haus DS

Einzelhäuser

Haus DS | Berlin

07.06.2018

Wohnhaus Köln Hahnwald

Einzelhäuser

Das zweigeschossige Wohnhaus wurde 2016 neu erbaut und als exklusives Privatdomizil konzipiert. Herzstück bilden das außergewöhnliche Schwimmbecken und der angrenzende Wellnessbereich im Obergeschoss. Für die Fassade wurde eine Natursteinbekleidung aus mattgrauem Valser Quarzit gewählt.

07.06.2018

Hochhaus Novira Plaz

von VMZINC

Wohn- und Bürogebäude

Architekt entschied sich beim Hochhaus-Projekt für das Material VMZINC®

04.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Resonanzplattform - Neues Zentrum der Musik Nürnberg

Konzerthäuser

Das neue Zentrum der Musik erweitert die Meistersingerhalle in Nürnberg und revitalisiert den Bestand durch ein vielfältiges Raumprogramm und eine wiederhergestellte Verbindung zum Park. Durch seinen offenen Charakter baut der Neubau Schwellen ab und lässt mit Angeboten zur Musikvermittlung klassische Musik erfahrbar werden.

29.05.2018

Neustadt Carré

von Solarlux

Mehrfamilienhäuser

Glas-Faltwände als Balkonalternative

17.05.2018

Woonzorgcentrum Sportlaan

von Solarlux

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Befreites Wohnen: Offene Fassade im Wohnbereich

17.05.2018

Lernhaus im Campus Osterholz-Scharmbeck

von SEMCO Glas

Schulen

Licht für helle Köpfe – Mit viel Tageslicht und Semco Klimaglas geht das Lernhaus am Campus neue Wege

15.05.2018

Umgestaltung Geschwister-Scholl-Schule Solingen

von SEMCO Glas

Schulen

Modernste Technik für historisches Andenken

15.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Campus für angewandte Resonanzforschung | Island

Forschungsinstitute

Der Campus für angewandte Resonanzforschung dient zum einen als Rückzugsort für Komponisten, welche totale Naturkonfrontation suchen, zum anderen ist es ein Institut das sich, im Wesen des Gebäudes als Forschungsinstrument versteht. Der Campus bildet eine Struktur in der Landschaft, die durch Atmosphäre, erstarrte Dynamik der Natur erkennbar macht.

11.05.2018

Gesundheitszentrum Vincentinum in Augsburg

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Reha- und Kurzentren

Modern und transparent dank Trockenbau: „Gesundheitszentrum Vincentinum“ in Augsburg

07.05.2018

„one tesa“

von Ege Carpets

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Kletten, Kleben, Halten - Die innovative tesa Welt setzt bei neuem Campus auf das akustische wirksame System CAS Rooms

16.04.2018

SPHÄREN

Ausstellungsgebäude

Inspipriert durch den Entwurf des „house of plants“ von Yunja Ishigami verbindet dieser Entwurf verschieden Bereiche des Zusammenlebens und Seins. Durch transparente Glasschiebetüren und die geschickte Anordnung von Podesten wird eine individuelle Erlebbarkeit und Gestaltung des Gebäudes ermöglicht.

12.04.2018

Neubau Mehrfamilienhaus 8WE

Mehrfamilienhäuser

Auf einem anspruchsvollen Grundstück mit dreieckigem Zuschnitt und starker Hanglage im Baufeld, wurde von dem Architekten ein Mehrfamilienhaus mit acht großzügigen Wohneinheiten geplant und realisiert

16.03.2018

Haus am Hang

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

14.03.2018

Freizeitbad Stegermatt

Schwimmhallen, Bäder

Prägend für die Gestaltung des Freizeitbades war das ausgewogene Zusammenspiel von Architektur und Landschaft: Weitläufige Dachflächen, großzügige Glasfassaden und atmosphärische Raumvolumen verzahnen sich mit der natürlichen Umgebung und bilden einen spannungsvollen Kontrast zwischen gebauter Umwelt und Landschaftsraum.

12.03.2018

Neubau Einfamilienhaus in Mülheim a.d.Ruhr

Einzelhäuser

Ein kompakter Baukörper mit voluminösen Vor- und Rücksprüngen sorgt für überdachte Ein- und Ausgänge, Terrassen und einen Freisitz zum Garten hin. Ein offenes und fließendes Erdgeschoss sorgt für Offenheit und Großzügigkeit und ein klassisch geordnetes Obergeschoss für die notwendige Intimität seiner Bewohner.

05.03.2018

Concept House Delft Passivhaus

von Solarlux

Einzelhäuser

Der Kubus des „Concept House Delft Prototype“ der TU Delft in Heijplaat bei Rotterdam spielt durch versetzte Ebenen sowohl mit der räumlichen Wahrnehmung der Bewohner als auch der Betrachter.

08.01.2018

Grundschule Christophorus Kärlich

von Rockpanel

Schulen

Ein Kunstwerk für die Schulfassade - Spannende Synthese aus Kunst, Architektur und Nachhaltigkeit

07.12.2017

Pavillon Bertrange (L)

Gewerbeobjekte

Neubau eines Restaurant-Pavillons

01.12.2017

Restaurant coast by east

von VMZINC

Gaststätten, Restaurants

Komplexe Dacharchitektur in der Hamburger HafenCity

20.10.2017

Fahrzeug- und Lagerhalle der Stadtwerke Walldürn

von IBB Industriebau Bönnigheim

Garagen, Parkhäuser

Mit der Halle C ist eine solide Halle entstanden, deren Form durch die zu erfüllenden Funktionen bestimmt ist und die der Topografie des Geländes folgt.

19.10.2017

Filmhochschule und Ägyptisches Museum München

von D+H Deutschland

Hochschulen

High-Tech für Avantgarde und Altertum

13.09.2017

H’ugo’s Stuttgart

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Gaststätten, Restaurants

Futuristische Deckenskulptur für ein einzigartiges Gastronomie-Erlebnis

13.07.2017

Stadthalle Lohr am Main

Mehrzweckhallen

Der Neubau der Stadthalle besteht aus einem aufgehenden Hauptbaukörper und einem nicht überbauten Tiefgaragenbereich. Der Haupteingang mit vorgelagertem, öffentlichem Platz orientiert sich zur Altstadt. Die Halle verfügt über einen Saal mit ca. 800 Sitzplätzen und Konferenzräume für 150 Teilnehmer.

22.06.2017

Erweiterung und Sanierung Gebäude 19

Bürogebäude

Neuordnung der Grundrissdisposition eines Verwaltungsgebäudes und Entwicklung einer neuen Fassade im historischen Kontext. Neugestaltung der Büro- und Besprechungsflächen der Geschäftsleitung und Neuordnung und Gestaltung einer Platzsituation als Entrée.

20.06.2017

Gesamtschule Melsungen

Schulen

Mit den Baumaßnahmen an der GSM sollen die räumlichen Qualitäten der Schule verbessert und ergänzt, sowie der Bezug des 50er-Jahre-Ensembles zur Topografie wiederbelebt werden. Um einen zentralen Schulhof zu schaffen, werden Bauteile aus den 70er Jahren zurückgebaut und der Neubau entsprechend dem zur Landschaft offenen Ensemble angeordnet.

20.06.2017

Kindertagesstätte Spatzennest, Wuppertal

von Xella Deutschland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kita auf Passivhausniveau

20.06.2017

Clara und Robert

Bürogebäude

Das Gebäudeensemble Clara und Robert auf dem Gelände der ehemaligen Ulanenkaserne verbindet zwei Neubauten mit der historischen Fassade des alten Saarhauses. Die Baukörper sind von einer Gebäudehülle aus geschliffenem Natur-Aluminium umgeben. Die Klinkerfassade des Altbaus wird von der auskragenden Gebäudehülle eingerahmt.

16.06.2017

Der Wilde Mann

Sonstige Veranstaltungsbauten

Renovierung und Erweiterung des Restaurants und Hotels „Wilder Mann“ eines ehemaligen Gaststätten- und Brauerreigeländes. Seit 2009 lautet das Motto des Restaurants „Altbewährtes neu interpretiert“ . Das ist auch der Ansatz der Architektur und Innenarchitektur.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
euro.Courier Firmensitz

Gewerbeobjekte

„Raumschiff Enterprise in neuer Mission mit Passivhausstandard, gesundem Arbeitsklima und Rundumblick am Rande von Chemnitz gelandet.“

16.06.2017

Friedhofshalle Schliengen

Sakralbauten

Eine bestehende, 2 seitig offene Friedhofshalle wurde mit einer Glasfassade geschlossen, mit einem Vordach versehen und komplett saniert. Dabei wurde besonderen Wert auf die Integration des Bestands gelegt und sowohl das Dach, die Sichtbetonwände wie auch das Glasmosaik eines Künstlers in das neue Gestaltungskonzept integriert.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Hafven, Coworking und Makerspace

Werkstätten

Hafven ist ein neu entwickelter Gebäudetypus zur Bildung,Technologie, Forschung und Produktion. Von außen betrachtet wirkt das Gebäude geschlossen, gleichzeitig neigt es sich seinen Nachbarn entgegen und vermittelt die unruhigen Höhenverhältnisse der Umgebung. Im Inneren befindet sich ein Innenhof, der sich auf jeder Ebene geometrisch wandelt.

16.06.2017

Hotel INNSIDE by Melia Leipzig

Hotels, Gästehäuser

HOTEL INNSIDE by Melia LEIPZIG Dittrichring 11 / Gottschedstraße 1 Fertigstellung: 2016 Bauherr: KSW GmbH & Co. KG Leipzig Architekt: DENDA ARCHITEKTEN

16.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1296817873