Auswahl filtern

Sonstige
Resiliente Stadt in hypothetischen Zeitaltern: „Mythos Berlin“

Sonstige Wohnungsbauten

„Mythos Berlin“ ist ein spekulatives Architekturprojekt von Carl Cormac Mac Reevy, das im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar entstand. Es besteht aus einer wissenschaftlichen Arbeit, Collagen und Skulpturen und untersucht, wie sich Berlin bis 2100 unter dem Einfluss von Klimawandel und Migration wandeln könnte.

03.05.2025

Dornstadter Höfe

Wohnsiedlungen

Ein atmosphärisch dominanter alter Baumbestand prägt das Gelände des ehem. Betreuungs- und Pflegezentrums Dornstadt. Im Sinne eines «Curare et Reparare» werden Gebäude- und Baumbestand mit neuen mischgenutzten Gebäuden ergänzt und in ein inklusives atmosphärisch dichtes «Quartier ohne Straßen» weiter entwickelt.

27.04.2025

Bibliotheksmuseum "Kulturwerk" der Staatsbibliothek zu Berlin

Bibliotheken

Im historischen Bau der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt das Bibliotheksmuseum lichtempfindliche Schriften, Inkunabeln und Autographen. Mit Gespür für Raum, Materialität und Licht präsentiert die Architektin Astrid Bornheim in begehbaren Vitrinen die wertvolle Sammlung und erzählt die Sammlungsgeschichte der über Jahrzehnte geteilten Bibliothek.

17.04.2025

Büro und Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau

Lagerhallen

Büro u. Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau und Bau von drei garagen

31.03.2025

Gemeinschaft wächst nicht auf Bäumen

Sonstige Sozialbauten

Bei diesem Projekt in einem vergessenen Stadtviertel in Magdeburg wird ein Relikt längst vergangener Zeiten verwandelt in einen Ort für Alle. Es entsteht ein Leuchtturm mit einem Funken, welcher die Umgebung katalysiert. Der Bestand soll erhalten bleiben und die verschieden geschichtlichen Epochen daran ablesbar bleiben.

28.03.2025

Gemeinschaft wächst nicht auf Bäumen

Sonstige Sozialbauten

Inmitten von Brachland und Leerstand steht ein Relikt längst vergangener Zeit. Ich möchte dieses Sudhaus in einen Ort für Alle verwandeln. Der Bestand soll dabei als solcher erkennbar bleiben. Das Gebäude wird zu einem Geflecht aus der ablesbaren Vergangenheit und den neuen gezielten Eingriffen. Es ist eine zärtliche Radikalität.

28.03.2025

Ökologische Aufwertung der Hofer-Filiale mit blühender Grünfassade

Mobilane

Gewerbeobjekte

Ein freundlicheres und grüneres Erscheinungsbild, das gut für das Lebensumfeld von Menschen und Tieren ist, wird durch die Einrichtung von Grünflächen, Bäumen und Parks rund um das Parkplatzgelände und die Geschäfte geschaffen.

14.03.2025

Energetische Fassaden- und Dachsanierung Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund: Gestärkt in die Zukunft

Sonstige Bildungsbauten

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück. Das fünfgeschossige Gebäude wird primär für Schulungszwecke genutzt. Um den energetischen Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, wurde das Gebäude umfassend energetisch saniert und die komplette Außenhülle samt Dach modernisiert und gedämmt.

13.01.2025

Marienhospital Gelsenkirchen: Farbige Transformation

Krankenhäuser

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein Unfallkrankenhaus im Süden der Stadt. 1978 ging das heutige Krankenhausgebäude in Betrieb. Um die oberste Etage in zwei Wahlleistungsstationen mit insgesamt 44 Betten umzuwandeln, baute unser Team die Station um. Ziel war es, der Station eine wohnliche, leichte und luftige Hotelatmosphäre zu verleihen.

13.01.2025

Community First! Residences

Wohnsiedlungen

Community First! Residences in Austin, by Beta Realities, use 3D printing for affordable, customizable homes. Part of Icon’s Initiative 99, the project fosters a participatory process where future residents shape their spaces. This "kit of parts" approach promotes individuality and empowers communities to co-create their housing solutions.

10.12.2024

Areal am Kronenrain

Sonstige Verkehrsbauten

Das Ensemble bestehend aus Turm, Brücke und Parkhaus dient nicht nur als Bindeglied zwischen Stadtkern und Park. Auf dem Parkhausdach ist außerdem ein öffentlicher Platz entstanden. Ebenso bietet der Bertholdturm neben seiner Funktion als Erschließungsweg eine Aussichtsplattform mit Blick auf die malerische Landschaft.

21.11.2024

Kindertagesstätte Berg-Wichtel

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kurze Wege, klare Strukturen, Einfachheit und Übersichtlichkeit prägen den Siegerentwurf des im Juni 2021 entschiedenen Wettbewerbs für die viergruppige Kita in Waldstetten.

10.10.2024

3D-gedruckte Brücke an der Technischen Universität Darmstadt

Brücken

3D-gedruckte Brücke an der Technischen Universität Darmstadt

04.09.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Wasseranziehend werden. Vorschlag für ein hygroskopisches Design.

Sonstige Wohnungsbauten

Die Arbeit befasst sich mit dem Potenzial der Wiederverwendung von porösem Erdaushub für die Umsetzung passiver Kühlelemente im städtischen Kontext. Formuliert als Turm, der warme Lufttemperaturen auf passive Weise herunterkühlt, kann dieser als s. g. „Cool Spot“ eine mikroklimatische Antwort auf die zunehmenden Hitzeperioden sein.

23.06.2024

Arbor Kitchen

Außenanlagen

ArborKitchen besteht aus 32 Platanen die ein leichtes Dach aus transparentem Kunststoff tragen und so einen geschützten Freiraum als Treffpunkt für Künstler und Besucher schaffen. Die sich dynamisch verändernde Struktur ist durch Baumwurzeln im Boden verankert, die Äste wachsen aus dem Dach und verleihen dem Raum eine einzigartige Atmosphäre.

21.06.2024

Kinderhaus - Zukunft unter jedem Dach

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ein Haus für Kinder, identitätsstiftend und zeitgemäß, gleichzeitiger Erhalt des ländlichen Charakters. Jede Kindergruppe hat ihr eigenes Haus, welchem geschützte und offene Außenspielflächen zugeordnet sind. Hierdurch wird die Orientierung der Kinder erleichtert und die Identifikation mit dem Gebäude gestärkt.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
The Future of the Single-Family House - Potentials and Challenges of Densification in Single-Family House Neighborhoods for Sustainable Living

Einzelhäuser

Die Masterarbeit untersucht die Verdichtung von Einfamilienhausgebieten für nachhaltiges Wohnen anhand der Heimag Siedlung in München. Sie entwickelt flexible Wohnkonzepte, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte integrieren.

20.06.2024

UX Studio Frankfurt

Bürogebäude

Im UX Studio Frankfurt, auf 730 m², wo Design auf Natur trifft, wird Unternehmensgeist lebendig. Jeder Raum, inspiriert durch Naturfarben, weckt Sinne und fördert Kreativität. Der multifunktionale Eingang und der Playground, umrahmt von hohen Decken und klaren Linien, schaffen eine Atmosphäre, die einlädt und die Unternehmensphilosophie spiegelt.

17.06.2024

Kolumbarium St. Lucia

Sakralbauten

St. Lucia, Kist - Die Metamorphose eines Wasserturms in einen Sakralbau

16.06.2024

RAUM SCHAFFEN FÜR NACHHALTIGE GRÜNDUNGSIDEEN - COWORKING IM LOFTFLAIR

Sonstige Bildungsbauten

In der Alten Tuchfabrik in Euskirchen wurde ein moderner Coworking-Bereich geschaffen. Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Einzelbüros und Veranstaltungsflächen fördern Kreativität und Austausch. Nachhaltige Materialien und durchdachtes Design schaffen eine inspirierende und naturnahe Arbeitsumgebung.

13.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Neugestaltung der Dauerausstellung im Museum am Schölerberg Osnabrück

Sonstige Veranstaltungsbauten

Konzipiert, entworfen und in der Ausführung begleitet wurde die Gestaltung der Dauerausstellung im Museum am Schölerberg Osnabrück. Ziel der Ausstellung, die im Mai 2023 eröffnet und seitdem von etwa 80.000 Gästen besucht wurde, ist die Vermittlung von Natur, natürlichen Prozessen und Naturschutz auf rund 1.300 Quadratmetern.

12.06.2024

Thermal Blue

Sonstige Veranstaltungsbauten

Thermal Blue - ein Ort der Kontemplation - für die innere Ruhe, für die Verbindung mit der Natur und zur Heilung. Ein Entwurf als geschlossenes System, der einen langsamen Abwendungsprozess fördert und dabei das Element Wasser in Form einer Therme in den kontemplativen Gedanken integriert.

04.06.2024

Fiat Voluntas - Aalschokker

Museen

Fiat Voluntas - Aalschokker - Rheinfischerei

03.06.2024

MB110 Bierbrunnen

Wohn- und Bürogebäude

Beim Projekt MB110 Bierbrunnen handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus in Salzburg.

31.05.2024

Wasserturm Bad Segeberg

Hotels, Gästehäuser

Sanierung eines denkmalgeschützten Wasserturms zu einem einzigartigen Aparthotel

21.05.2024

Dormero Hotel Hannover - "die Bar"

Hotels, Gästehäuser

Kosmopolitscher Flair und innovative Drinks und Cocktaills, ist das Motto der Hotelbar des Dormero Hotels Hannover, ehemals Maritim Hotel. Diese beiden Merkmale sind u.a. auch die Kriterien, nachdem der Umbauentwurf geplant worden ist.

17.05.2024

Dormero Hotel Stuttgart - White Lounge

Hotels, Gästehäuser

Die White Lounge grenzt an den Rezeptionsbereich an und bildet, wie der Name schon sagt, die in weiß gestaltete, moderne Hotelhalle des Dormero Hotels Stuttgart. Modernste Video- und Soundtechniken, bis dato einmalig in Deutschland, verwandeln den Raum beliebig und versetzen den Hotelgast in verschiedene Welten.

17.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Forum Physik TU Darmstadt

Hochschulen

Forum Physik, Umbau eines Innenhofes zu Labor- und Forumsflächen

14.05.2024

Die ehemalige Höhenstrahlungsmessstation auf der Zugspitze

Forschungsinstitute

TUM Masterthesis über die ehemalige Höhenstrahlungsmessstation auf der Zugspitze

23.03.2024

NED

Reihenhäuser

Eine Eigentumswohnung aus den 70er Jahren in Nymphenburg soll das neue Zuhause einer 3-Köpfigen Familie werden. Durch Sanierung und Umorganisieren des Grundrisses entsteht eine Wohnküche mit Blick ins Grüne.

14.02.2024

IQ Lippstadt

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Innovation Quarter Lippstadt

20.10.2023

Sport und Tanz zwischen Bäumen: Neubau Sporthalle in den Breitwiesen, Gerlingen

Mehrzweck-Sporthallen

Der kubische Neubau überzeugt schon von Weitem durch seine Schlichtheit und zurückhaltende Eleganz: Mit einer Fassade aus perforiertem, feingliedrigem Trapezblech und umlaufenden Fensterbändern bildet die neue Sporthalle in Gerlingen einen beeindruckenden Auftakt zum „Breitwiesen Stadion“.

06.09.2023

Ice Lodge: Non-Footprint Architecture at the Mount Everest Basecamp

Sonstige Sozialbauten

This project focuses on the implementation of a sustainable, functional, non-footprint Lodge, constructed out of ice and bamboo at the Mount Everest Basecamp.

19.06.2023

Alte Mälze Lauterhofen

Gemeindezentren

Alte Mälzerei aus dem 16./17. JH wurde kernsaniert und zum offenen Treff für kulturelles Gemeindeleben umgewandelt. Der rohe Charakter wurde bewahrt, die Historie erlebbar gemacht. Flexible Nutzungen, gewerblich oder privat sind möglich und immer ein Erlebnis.

15.06.2023

Aquila Capital: Officespace auf höchstem Nachhaltigkeitsniveau

Bürogebäude

Planung und Innenausbau der Geschäftsräume der Aquila Capital Holding GmbH nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Hinführung zur Innenraum-Platin-Zertifizierung nach den Kriterien der DGNB.

15.06.2023

BioVollkornBäckerei cibaria

Produktionsgebäude

Die Produktionsstätte der biologischen Vollkornbäckerei cibaria befindet sich inmitten des Hafens, hervorgegangen aus einem ehemaligen Gefahrenstofflager. Das Gebäude ist ein Re-Use.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
eine Ästhetik der Schwere - Monolithisches Bauen mit Naturstein in der Kulturlandschaft Schwarzwald

Sonstige Veranstaltungsbauten

Basierend auf der Prägung von Kulturlandschaften durch regionale Baustoffe widmet sich diese Arbeit gänzlich dem Bundsandstein als Baumaterial. Um eine dem Material würdige architektonische Sprache zu entwickeln liegt der Fokus auf einer allen Bedingungen umfassenden Monolithischen Bauweise.

15.06.2023

KLUBUS - Zwischen Gestern und Morgen

Mehrfamilienhäuser

Zwischen Gestern und Morgen - KLUBUS - eine Symbiose aus historischem Charme und moderner Architektur. Ausgezeichnet durch die Kombination aus historischem Bestand und modernen Gestaltungselementen. Somit ist ein harmonisches Zusammenspiel entstanden, das den Charme des alten Gebäudes bewahrt und gleichzeitig zeitgemäße Wohnqualität bietet.

15.06.2023

EMR Dattenfeld - Kernsanierung Grundschule mit Erweiterung Quartiersbegegnungsstätte

Schulen

Die Ernst-Moritz-Roth-Grundschule wurde kernsaniert und zur Quartiersbegegnungsstätte in Windeck-Dattenfeld für die Gemeinde Windeck erweitert. Das bestehende Forum wurde zum zentralen Raum, dem Marktplatz entwickelt und durch ein Baumhaus als Verbindungszone ergänzt. Der Gebäudebestand wurde erhalten und mit einfachen Mitteln umgebaut.

14.06.2023

Neubau Sport-KiTa Gipfelstürmer Lüneburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die halbkreisförmige Anlage zitiert auf spielerische Weise die klassische Grundform von Sportstätten. In ihrem Zentrum fließen die sonst zur Erschließung notwendigen Flurflächen zu einer großen zweigeschossigen Halle zusammen, von der aus alle anderen Nutzungen abgehen.

14.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175106989