469 Architekturobjekte zu

Tore

Auswahl filtern

Fassadengestaltung Heizkraftwerk Süd

Sonstige Betriebsgebäude

Das neue Heizkraftwerk Süd in Leipzig kombiniert modernste Wasserstofftechnologie mit sensibler Architektur. Inmitten denkmalgeschützter Ziegelbauten entstand ein keramisch verkleideter Neubau, der technisch innovativ und gestalterisch harmonisch ins Stadtbild integriert ist.

22.04.2025

"Gmeindshus" Lauchringen

Gemeindezentren

Umbau eines landwirtschaftlichen und denkmalgeschützten Gebäudes mit Wohn- und Ökonomieteil in ein Gemeindehaus mit folgenden Nutzungen: Cafe, Mediathek, Marktscheune, Bürgersaal und Co-Working Arbeitsplätzen.

17.04.2025

Lehmraum - Produktionshalle aus Erde

Produktionsgebäude

Die Industriehalle zeigt das Potenzial selbsttragender Stampflehmwände. Vor Ort aus Aushub, Ziegel- und Betonbruch gefertigt, stehen sie für zirkuläres Bauen und natürliches Raumklima. Das Projekt verbindet Lowtech, Materiallogik und ökologische Gestaltung auf hohem Niveau.

01.04.2025

Flow Factory - Produktionshalle für Forschungszwecke des FB Maschinenbau, TU Darmstadt

Hochschulen

Die TU Darmstadt hat für den FB Maschinenbau FG PTW den Neubau eines Hallenbauwerks für die Erforschung einer 1-Stück-Produktion, sowie weitere Funktionsräume für Forschung und Lehre erstellt. Das Bauwerk mit ca. 675 m² Grundfläche ist aufgeteilt in eine Hallenfläche sowie eine 3-geschossige Nebenraumspange.

27.03.2025

Storchennest: Ein Stadion für Kiel

Sonstige Sportbauten

Die Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf eines multifunktionalen Stadions am Ostufer der Kieler Hörn. Ziel des Projekts ist es, nicht nur ein modernes Stadion für den Fußballverein KSV Holstein Kiel zu schaffen. Die urbane Integration und Mehrwert des Stadions fürs unmittelbare Quartier, sowie überregionale Pluspunkte sind elementar.

17.03.2025

Theaterfundus Eisenach

Werkstätten

Das Landestheater Eisenach führt nach einer Brandstiftung die umfassende Sanierung des bestehenden Werkstattgebäudes einschließlich Probebühne, Tischlerei, Schlosserei und Malsaal durch. Ergänzend soll ein neues Lager für Requisiten-, Kostüm- und Kulissenmaterial angebaut werden.

11.02.2025

Holzhalle mit Hubtoren

Butzbach Industrietore

Lagerhallen

Die Halle von Baufritz ist in ökologischer Bauweise realisiert und rundum aus Holz gebaut. Insgesamt 11 Butzbach Hubtore tragen zur Funktion und Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.

03.02.2025

Werftgebäude der Chiemsee-Schifffahrt

Butzbach Industrietore

Sonstige Betriebsgebäude

Für die Überwinterung und für Wartungsarbeiten hat der Raddampfer "Ludwig Fessler" eine neue Halle erhalten. Die Butzbach Toranlage erleiht der Vorderseite des neuen Werftgebäudes ein besonders markantes Erscheinungsbild.

03.02.2025

Brauerei Feldschlösschen, Rheinfelden

Salto Systems

Produktionsgebäude

Die Zertifizierung zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit veranlasste die Brauerei Feldschlösschen, zur Einführung einer neuen elektronischen Zutrittskontrolle von Salto, die in Funktionen und Bedienung überzeugen kann.

17.01.2025

Dortmunder Prizeotel

Hörmann

Hotels, Gästehäuser

Das Dortmunder „Prizeotel“ im ehemaligen Gesundheitshaus lässt den Optimismus der 1950er-Jahre wieder auferstehen. Es bietet heitere Architektur voller Zuversicht. Bei der Sanierung sollte, wo möglich, Altes bewahrt werden. Das galt auch für bestehende Bauelemente. So blieben die vorhandenen Türblätter erhalten und wurden mit neuen Zargen versehen.

13.01.2025

Haus L, Gstadt

Einzelhäuser

Umbau des Einfamilienhauses, Haus L, mit Neubau eines Pools

16.12.2024

Bahnbetriebswerk Wittstock (Dosse) wird zum Schulungs- und Kompetenzzentrum

Schüco Stahlsysteme Jansen

Sonstige Bildungsbauten

Der historische Ringlokschuppen Wittstock (Dosse) war der letzte Baustein bei der Revitalisierung des stillgelegten Bahnbetriebswerks. Beim Umbau zum Schulungs- und Kompetenzzentrum der SwissKrono Gruppe für denkmalverträgliche Nachnutzung setzten die Architekten u.a. auf schlanke Stahlsysteme von Schüco Stahlsysteme Jansen.

06.12.2024

NEUBAU FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSZENTRUM FORVIA HANNOVER

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Für FORVIA wurde in Hannover ein Gebäudekomplex für die Entwicklung von Autositzen, Produktion von Kleinserien sowie Validation geplant. Unter einem Dach arbeiten unter modernsten und optimalen Arbeitsbedingungen ca. 800 Fachkräfte und Spezialisten.

27.11.2024

Ökologisch durchdacht und mit Riemchen veredelt

Vandersanden

Mehrfamilienhäuser

Hochwertige Wohnungen zu erschwinglichen Preisen, unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte entworfen und noch dazu mitten in der Großstadt gelegen: Mit dem Bochumer Neubauprojekt „Quartier Brantropstraße“ wird die Machbarkeit zukunftsorientierter Gebäudekonstruktionen einmal mehr erfolgreich unter Beweis gestellt.

14.11.2024

Feuerwehrzentrum in Köln-Kalk von Knoche Architekten

Hörmann

Feuerwehr-Gebäude

Das Wichtigste an einem Feuerwehrhaus waren schon immer die großen Tore mit den roten Löschfahrzeugen dahinter. In Köln-Kalk wurde eine ganz neue Möglichkeit gefunden, die Feuerwehr beeindruckend zu inszenieren.

08.11.2024

MHP Arena Stuttgart

Netzwerk-Boden

Fußballstadien

Neben der neu gebauten Haupttribüne überzeugt das modernisierte Fußballstadion nun auch mit einem neu verlegten und robusten Kautschukbodenbelag.

05.11.2024

Neues Ethnografisches Museum, Budapest

puren

Museen

Im Jahr 2022 eröffnet, gehört der mehrfach preisgekrönte Museumsneubau zum größten städtebaulich-kulturellen Projekts in Europa, dem Liget Budapest Project. Der Entwurf stammt von Marcel Ferencz aus dem Budapester Büro Napur Architect.

24.10.2024

Kinderhaus Friedenskirche

Kindergärten, Kindertagesstätten

„Aus der Bahn - ich bin im flow“, heißt es im neuen Kinderhaus Friedenskirche einer Farb- und Schatzkiste am Tor zum Wiley.

10.10.2024

Revitalisierung des Congress Centers der Messe Frankfurt

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Messehallen

Im Rahmen der Revitalisierung des Congress Centers der Messe Frankfurt war die Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH für die komplette technische und planerische Umsetzung des architektonischen Entwurfs verantwortlich.

23.09.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
RE:ALLMENDE | Metamorphose Uckermark

Sonstige Wohnungsbauten

Dieser Entwurf fokussiert auf das Dorf Neukünkendorf in der Uckermark und dessen Rolle in der ländlichen und vernakulären Architektur. Die RE:ALLMENDE soll das Dorf weiter als lebendigen & vitalen Ort ausbauen, geprägt von historischen Strukturen und Typologien. Ausgehend von dem historischen Vorwerk als Katalysator beschreibt er eine Metamorphose.

24.06.2024

Transformation & Kontinuität im ländlichen Raum - Eine leerstehende Friedhofskapelle im sächsischen Erzgebirge als revitalisierter Ort von Gemeinschaft und Daseinsvorsorge

Gemeindezentren

Der ländliche Raum ist reich an leerstehenden Bestandsgebäuden, die Ortsbilder und Ortsidentitäten formten und damit nicht nur architektonisch wertvoll sind, sondern vor allem von den Menschen, die mit ihnen Erinnerungen verbinden, wertgeschätzt werden. Ebendiese Orte sind die idealen Kristallisationspunkte für neue Konzepte des Gemeinwesens.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Wagenhallen

Mehrzweckhallen

Die Wagenhallen in Stuttgart wurden umfassend saniert, um die ehemalige Lokomotiv-Remise von 1895 als Kulturort zu erhalten. Die Originalsubstanz wurde behutsam restauriert, neue Einbauten kontrastieren farbreduziert zum historischen Stahltragwerk und Backsteinmauern. Zeitschichten sind klar ablesbar, die Nutzung zeitgemäß angepasst.

21.06.2024

Augustinum am Stiftsbogen 74, München

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau einer Seniorenresidenz mit 92 Appartements, einem Café und einer Tiefgarage mit 60 Stellplätzen

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Betriebshof Bad Cannstatt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Stets eine große Herausforderung: der verantwortungsvolle Umgang mit dem Bestand. Der Betriebshof Bad Cannstatt zeigt, wie Industriebauten durch kluge Eingriffe an neue Bedürfnisse angepasst und durch Erweiterungen nachhaltig ergänzt werden können. Beim Um- und Neubau wurde mit unbehandelten Materialien gearbeitet, die sich neu verwenden lassen.

19.06.2024

Bayernkolleg, Augsburg

Baier

Hochschulen

Am Bayernkolleg Augsburg haben junge Erwachsene über den zweiten Bildungsweg die Möglichkeit auf einen Schulabschluss. Die ehemalige, denkmalgeschützte Pädagogische Hochschule wurde modernisiert und energetisch verbessert. Baier wurde mit der Umsetzung eines schwellenlosen Ausgabefensters für die Schulkantine beauftragt.

18.06.2024

Werkhof Uri

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Werkhof besteht aus einem kräftigen Holzgerippe. Überzüge auf dem Dach ermöglichen das weit auskragende Vordach und grosse Spannweiten in der Halle. Das weite Vordach und die Fassade aus wiederverwendeten Leitplanken von der naheliegenden Autobahn geben dem Zweckbau seine Identität in der Gewerbezone.

18.06.2024

UX Studio Frankfurt

Bürogebäude

Im UX Studio Frankfurt, auf 730 m², wo Design auf Natur trifft, wird Unternehmensgeist lebendig. Jeder Raum, inspiriert durch Naturfarben, weckt Sinne und fördert Kreativität. Der multifunktionale Eingang und der Playground, umrahmt von hohen Decken und klaren Linien, schaffen eine Atmosphäre, die einlädt und die Unternehmensphilosophie spiegelt.

17.06.2024

HALLEN IM WIND

Sonstige Wirtschaftsbauten

Hallen im Wind: Windkraft, Gastronomie, Sport & Co im Fischmarkt

14.06.2024

Vermeidung von Starkregenschäden

Außenanlagen

Klimaethische Renaturierung einer Dünenlandschaft zur Vermeidung von Starkregenschäden mittels natürlicher Geländeformationen aus der Entstehungsgeschichte der Erde, statt mit technischer, baulicher Vorgehensweise

14.06.2024

Chalchera

Werkstätten

Das Projekt sucht nach einem Gebäude, das als Werk- und Lagerstätte sowie als Vermittlungszentrum für den Baustoff Kalk funktioniert. Dabei soll vor allem das weiße Material in Szene gesetzt werden, was durch die Kontrastierung in dunklen, von oben belichteten Räumen erreicht wird.

13.06.2024

Arcostraße

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble nimmt Elemente aus dem Regelwerk des Berliner Blocks auf, welche seit dem 19. Jahrhundert stadtbildprägend sind, und überträgt diese in die heutige Zeit. Terrassenbänder verbinden die straßenbegleitenden Vorderhäusern mit den Einzelbaukörper im Grundstücksinnenbereich und schaffen ein hohes Maß an Durchlässigkeit.

12.06.2024

Bergrettungswache Hinterzarten

Sonstige Betriebsgebäude

Schwarzwälder Baukultur neu interpretiert: Für den Neubau der Bergrettungswache haben wir den traditionellen Eindachhof zum Monolithen abstrahiert. Das alles überspannende Rahmentragwerk, Zwischendecken sowie Innenwände aus heimischem Holz sind Reminiszenz an das regionale Baumaterial.

12.06.2024

Produktionserweiterung Halle 2 rossmanith fenster + fassade

Produktionsgebäude

Eine Werkhalle als monolithischer Körper aus unbewehrtem Leichtbeton, der Fenster und Öffnungen paradigmatisch thematisiert, steht erfahrbar für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation im Alltag.

12.06.2024

Firmenerweiterung Ulrich Brunner GmbH

Rockpanel

Bürogebäude

2023 sollte ein älteres Werkstattgebäude gleich gegenüber energetisch saniert und optisch an den Neubau angepasst werden. Für das Management von Brunner stand außer Frage, wie die Fassaden zu gestalten sein würden: mit Fassadentafeln der Serie Rockpanel Natural.

05.06.2024

Schuppen im Höhenzug der Adelegg

Sonstige Wirtschaftsbauten

Der Schuppen wurde als Nebengeb. eines denkmalgeschützten Bauernhofes realisiert. Sein Erscheinungsbild ist in der Wirkung schlicht und geprägt durch Einfachheit. Die PV-Elemente liegen flächenbündig in der Form des Gebäudes. Die Holzschalung für Dach und Wand, führt zu einem wertigen und zeitlosen Erscheinungsbild mit hoher Nachhaltigkeit.

04.06.2024

Identitäts- und Identifikationsstiftend, flexibel und zeitgemäß: Showcase Factory für Rosink Objekteinrichtungen

Produktionsgebäude

In Nordhorn haben Westphal Architekten BDA eine neue Produktions- und Verwaltungsstätte für den Objekteinrichter Rosink geplant und realisiert.

03.06.2024

Europa-Park Stadion, Freiburg

Teckentrup Door Solutions

Fußballstadien

Im Brandfall schützen 250 hochwertige Brandschutztüren von Teckentrup vor Hitze und Flammen und verhindern eine weitere Ausbreitung des Feuers. Vor allem aber erfüllen sie die Anforderungen an Türen bei der Fluchtwegplanung und stellen sicher, dass Menschen im Fall der Fälle sicher den Ort der Gefahr verlassen können.

31.05.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Arbeit + Produktion + Infrastruktur“
CIC - Coppenrath Innovation Centre

Bürogebäude

Revitalisierung eines denkmalgeschützten ehemaligen Ringlokschuppens zum Hotspot für KI Forschung und Initialzündung für die Entwicklung des 4 ha großen Lokviertels. Die Außenhülle wurde erhalten und sorgfältig restauriert, im Inneren wurden elementierte Holz-Raummodule eingestellt, um flexible Flächen für Forschung und Workspaces zu schaffen.

29.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Halle S // 46 Graf-Zeppelin Halle in Altenkirchen

Lagerhallen

Im Industrie- und Gewerbegebiet östlich der Stadt Altenkirchen im Westerwald, vis-a-vis zum Verwaltungsgebäude der Schumann Project GmbH bildet die Halle S // 46 den Auftakt des nun entstehenden Gewerbeensembles der Graf-Zeppelin Hallen.

29.05.2024

Energetische Sanierung eines städtischen Wohnquartiers mit 76 Wohneinheiten

Sonstige Sozialbauten

Modernisierung und energetische Sanierung, sowie neue Gestaltung der Außenanlagen und des Bewohnerzentrums der Wohnsiedlung Juchaczstraße 2 und 4

24.05.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1173447673