174 Architekturobjekte zu

Regale

Auswahl filtern

LUNA BURGER

Gaststätten, Restaurants

LunaBurger - Restaurant und Cocktailbar

06.10.2025

Wohnen am Nonnenstieg

Mehrfamilienhäuser

Neubau von sieben Wohngebäuden mit gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum und Großgarage

16.09.2025

Holz-Wohnungsbau Stuttgart Wangen

Mehrfamilienhäuser

Fünfgeschossiges Holz-Hybridhaus in Stuttgart-Wangen mit 7 Wohnungen

11.09.2025

Lambertz Flagship Store "Haus zur Sonne"

Gewerbeobjekte

Umfassender dekorativer Innenausbau (Ladenbau) inklusive Planung, Fertigung und Montage sämtlicher Möbel, Theken, Regale und Einrichtungsgegenstände.

25.08.2025

Kreuzfahrtschiff MS Amera

von Kronospan

Hotels, Gästehäuser

Das 1988 erbaute Kreuzfahrtschiff Amera, wurde im Jahr 2023 renoviert und modernisiert. Das Studio P-O-I. Design hat die Personalbereiche mit den Dekoren des Hochdrucklaminats von Kronospan umgestaltet.

01.08.2025

New Work - Digitale Transformation trifft auf historische Bausubstanz

Bürogebäude

Die Transformation unseres Architekturbüros vereint räumliche Qualität mit digitaler Innovation. Der Umbau hat Arbeitswelten mit Atmosphäre geschaffen. Eine moderne technische Infrastruktur und der Einsatz KI-gestützter Prozesse ermöglichen eine effiziente, vollständig digitale Arbeitsweise.

27.06.2025

Werkstatt 17 - New Work über den Dächern der Stadt

Behörden

Die ursprüngliche Nutzung des 17. Geschosses eines Verwaltungsgebäudes wurde vom Raucherraum in einen multifunktionalen Raum mit temporären Arbeitsplätzen und in einen Ort der Kommunikation umgestaltet. Die Qualität des Raums, der freie Blick über die Stadt, bleibt ungestört. Die Möblierung ist minimalistisch, die Beleuchtung setzt Akzente.

27.06.2025

SCHULGLEIS 1

Schulen

Der Entwurfsidee "SCHULGLEIS 1" präsentiert einen Neubau einer vierzügigen Grundschule mit einer Zweifeldsporthalle und einem Hortgebäude in Holzrahmenbauweise im Stadtteil Dresden-Plauen.

21.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
L'Art de vivre en Pisé - Ein Selbstumbau

Sonstige Wohnungsbauten

Lehmbau im Städtischen Kontext Brüssels - Eine Untersuchung von Umnutzungsanpassungen des eigenen Entwurfs, vom architektonischen Ausdruck des Baustoffs Lehm und von der gestalterischen Raumwirkung neuer Konstruktionen. Vom Weiterdenken bestehender Stadtstruktur zu einem Lebensentwurf in den eigenen vier nachhaltigen Wänden. L'art de vivre en Pisé.

16.06.2025

LOFT-FLÜGEL Ein Labor für veränderliche Lebensformen an der Freien Mitte, Wien Nordbahnhof

Sonstige Wohnungsbauten

Die offene Struktur des Loft-Flügels erlaubt eine langfristige Nutzungsoffenheit. Anpassungen durch Nutzerinnen waren auch nach der Bauausführung möglich, umgesetzt wurde ein breites Spektrum von Großraumbüros bis hin zu 50m²-Einheiten. Das Balkon-Deck erlaubt klima-angepasstes Wohnen und Arbeiten, sowie eine flexible Aufteilung der Loft-Einheiten.

13.06.2025

Ganztageszentrum Trossingen

Schulen

Das Ganztagesgebäude mit Mensa und Bibliothek bildet das neue Zentrum für Realschule und Gymnasium in Trossingen. Entstanden ist ein Begegnungsraum für Austausch, Kreativität, Veranstaltungen und Spielraum. Multifunktional werden hier vielfältige Raumangebote für Rückzug und Austausch geboten.

12.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Weleda Logistik Campus

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Weleda Logistik-Campus - ein Campus für Menschen, Produkte und die Natur geschaffen als Leuchtturm der Nachhaltigkeit in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht gilt. Ziel war es, einen Vorreiter für Logistikbauten zu schaffen, der Wirtschaftlichkeit und ökologische Verantwortung vereint.

12.06.2025

Stadtteiltreff Augustin

Sonstige Sozialbauten

ein neuer Ort im alten Arbeiterviertel

03.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Riesige Rosi

Sonstige Sportbauten

Kostenlose und öffentlich zugängliche Boulderwände in München zu schaffen und damit ungenutzte Stadtflächen aufzuwerten - das ist das Ziel des „Kraxkollektivs“. Mit Hilfe des IFUB* und vieler freiwilliger Helferstunden wurde ein Unort - eine nicht mehr genutzte Fußgängerunterführung - zu einer frei nutzbaren Boulderhalle für alle aufgewertet.

02.06.2025

Die Mitte des Dorfes – Gemeinschaft stiftende Räume auf dem Land

Gemeindezentren

Wie definiert sich die zukünftige Mitte im peripheren/ländlichen Raum? Wie können wir als Planer:innen mit begrenzten Ressourcen und Mitteln die vorhandenen öffentlichen Räume in der Dorfmitte stärken, sodass sie Gemeinschaft stiften? Dieses Projekt widmet sich zu diesen Fragen beispielhaft mit der Mitte des thüringischen Dorfes Niedergrunstedt.

31.05.2025

Weingut am Kreuzberg

Hotels, Gästehäuser

In den idyllischen Weinbergen von Nordheim am Main, eingebettet in die malerische Landschaft der fränkischen Region, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Roland Bogenrieder ein außergewöhnliches Projekt realisiert.

10.04.2025

RAHMEN SETZEN - VIELFALT IM BÜRO

Bürogebäude

Die Bürofläche verbindet Kommunikation, Kollaboration und fokussiertes Arbeiten. Monochrome Farbwelten, rote CI-Akzente und natürliche Materialien gliedern den Raum, während bepflanzte Raumtrenner und Akustikvorhänge eine inspirierende Atmosphäre schaffen.

19.03.2025

NEUE ARBEITSWEGE ENTDECKEN - NEW WORK ERLEBEN

Bürogebäude

In einer ehemaligen Souterrainfläche setzt der Work.Experience.Space knallige Farben und kontrastreiche Flächentypen ein, um New Work intuitiv erfahrbar zu machen. Unternehmen können hier durch Workshops oder Anmietung erste Einblicke gewinnen.

18.03.2025

DYNAMISCHE FARBPALETTE FÜR MODERNES ARBEITEN - BUNTE BÜROWELTEN

Bürogebäude

Jedes Stockwerk des Hochhauses am Kanzlerplatz erstrahlt in einer eigenen Farbwelt. Der zentrale, farblich wechselnde Gebäudekern und Türkis als Markenzeichen von CONET schaffen Orientierung und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.

07.02.2025

NEUANFANG IN DER ALTEN TUCHFABRIK - UNSER BÜRO

Bürogebäude

Nach der Flut 2021 wurde die Bürofläche in der Alten Tuchfabrik Euskirchen neu gestaltet. Der Entwurf kombiniert industrielle Architektur mit modernen Elementen, wobei eine zentrale Materialbibliothek und natürliche Farb- und Mustervariationen das Raumkonzept prägen.

06.02.2025

ORT DER RUHE UND ZUVERSICHT - RÜCKZUGSORT FÜR ELTERN

Krankenhäuser

In der Neonatologie der Uniklinik Bonn bietet ein gestalteter Elternbereich mit Stillzimmer einen warmen Rückzugsort. Unterschiedliche Zonen, Sitznischen und eine beruhigende Farbgestaltung schaffen Entspannung und Geborgenheit.

04.02.2025

Konferenzraum Ecophon Deutschland

von Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Der Konferenzraum, so behaglich wie ein Wohnzimmer

25.10.2024

Waldkindergarten am Buchhölzle

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Waldkindergarten besteht aus 2 Gruppen. Jede Waldkindergartengruppe besteht aus einer Unterstand-, Material- und Sanitärhütte. Winkelförmig angeordnet beschreiben die Bauteile schützende Außenräume.

10.10.2024

Sanierung Stadtbibliothek | Waldshut

von Troldtekt

Bibliotheken

Die sanierte Stadtbibliothek in Waldshut punktet nicht nur mit ganz neuen digitalen Möglichkeiten, sondern auch mit farbenfroher Gestaltung passend zum innovativen ”Co-Reading”-Konzept.

02.07.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Faltplatte - Umbau Whh Gt 18/21

Sonstige Wohnungsbauten

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der sozial- und klimagerechte Umbau des DDR-Wohnhochhauses GT 18/21. Wir möchten zeigen, dass es möglich ist, die bestehende bauliche Substanz zu schützen und in ein zeitgemäßes Wohnkonzept zu überführen.

24.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
M 34

Wohn- und Bürogebäude

Wir haben ein Konzept entwickelt, diesen Gebäudetypus nachzuverdichten, die Grundrisse flexibel für Wohnen oder Gewerbe zu gestalten, Barrierefreiheit herzustellen und nachhaltig für die Zukunft zu konzipieren. Das Gebäude wurde durch einen Anbau und eine Aufstockung so ertüchtigt, dass die zukünftige Nutzfläche auf das dreifache erweiterbar wäre.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Betriebshof Bad Cannstatt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Stets eine große Herausforderung: der verantwortungsvolle Umgang mit dem Bestand. Der Betriebshof Bad Cannstatt zeigt, wie Industriebauten durch kluge Eingriffe an neue Bedürfnisse angepasst und durch Erweiterungen nachhaltig ergänzt werden können. Beim Um- und Neubau wurde mit unbehandelten Materialien gearbeitet, die sich neu verwenden lassen.

19.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Kita Haveluferquartier

Sonstige Bildungsbauten

Zusammen mit gbp Architekten realisierte baukind die Umnutzung eines ehemaligen denkmalgeschützten Kasino aus den 30er Jahren zu einer Kita mit angrenzendem Farmhouse, in dem sich auch ein Restaurant sowie Veranstaltungsräume + Gästewohnungen befinden, mitten in dem neu entstandenen Wohnquartier - dem Havelufer Quartier in Berlin Spandau.

19.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
dgj223 IBA Collegium Academicum

Sonstige Wohnungsbauten

CA ist ein Praxismodell für flächensparendes Wohnen bei gleichzeitig hoher Lebensqualität. Bewohnende bestimmen Raumbedarf und Zuschnitt der Wohnungen selbst. Die innovative Holzbauweise mit flexiblen Grundrissen setzt neue Standards. Primärkonstruktion Holz, rein aus form- und kraftschlüssigen Zimmermannsverbindungen, die leicht rückbaubar sind.

14.06.2024

IDB Neue Büros für Steirerfleisch

Bürogebäude

Interior Design für das neue Bürohaus für Steirerfleisch. Multifuktionale Räume, schlichtes Farbschema und ein eigener Stil, der gleichzeitig verspielt und professionell, elegant und komfortabel ist.

13.06.2024

Produktionserweiterung Halle 2 rossmanith fenster + fassade

Produktionsgebäude

Eine Werkhalle als monolithischer Körper aus unbewehrtem Leichtbeton, der Fenster und Öffnungen paradigmatisch thematisiert, steht erfahrbar für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Innovation im Alltag.

12.06.2024

Kaffeehaus - Weinstube crux

von CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Hotels, Gästehäuser

Tag und Nacht unter einem Dach

23.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Revitalisierung Hinterhaus

Einzelhäuser

In das Hinterhaus dieses gut erhaltenen Bregenzerwälderhauses wurden neue Raumgefäße integriert, welche den jahrhundertealten Bautypus spielerisch um qualitätsvolle und zeitgemäße Wohnräume ergänzen. Das Durchschreiten von Alt und Neu wird zum alltäglichen Erlebnis. Wenige aber hochwertige Materialien wie Vollholz finden Einsatz im Innenausbau.

22.04.2024

Sauna auf Rädern

von Thermory Deutschland

Sonstige Wohnungsbauten

Die Sauna wurde in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Woven Studio gebaut, ist mit Thermoholz von Thermory verkleidet und mit Illustrationen von Hedviga Gutierrez verziert.

06.02.2024

Schuhpark Fascies, Münster

von Objectflor

Waren- und Geschäftshäuser

Wenn man Schuhe kauft, fällt der Blick besonders häufig auf den Boden. Kein Wunder, dass bei der Gestaltung und Einrichtung der Schuhpark-Filialunternehmen Designbeläge von objectflor eine besondere Rolle spielen.

20.10.2023

Fahrradstation Dresden

Garagen, Parkhäuser

Die Fahrradstation für Dresden HBF sitzt in einer selbstbewussten Halle als Gegenüber für den Bahn und verbindet elegant Fahrradrouten und Gleise. Die lichtdurchflutete Halle leitet die Reisenden auf ihrem Weg zum Bahnsteig. Das Projekt beweist, dass Infrastrukturgebäude keine Angsträume sein müssen sondern ein Highlight des Alltags sein können.

18.06.2023

Bürohochhaus Alto Medienhafen

Bürogebäude

Das Alto Medienhafen in Düsseldorf ist ein hotelartig gestaltetes Bürohochhaus mit vermietbaren, teilweise komplett eingerichteten Etagen, Coworking Bereichen und Serviceflächen. Dabei wurde ein durchgängig dekoratives Interior Konzept mit Wohlfühlfaktor realisiert.

17.06.2023

Heinze ArchitekturAWARD 2023: Beste Innovation
IKEA der gute Nachbar

Gewerbeobjekte

Der Ikea am Westbahnhof geht neue Wege auf vielen Ebenen. Der vertikale Park mit 160 Bäumen, die öffentliche Dachterrasse und sein Nutzungsmix beleben die Stadt. Der offene Grundriss ermöglicht ein langlebiges Haus, das bereit ist für die Entwicklungen der Zukunft.

14.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
ZEITWERKSTADT - Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte Frankenberg/Sa.

Sonstige Bildungsbauten

ZEITWERKSTADT ist die Konversion einer brach gefallenen, zweigeschossigen Polsterfabrikhalle zum Museum für Stadt- und Industriegeschichte. Eine neue Hülle aus rezyklierten Industriegläsern, die vor allem abends die neue museale Nutzung im ehemaligen Industriebau in den Außenraum trägt, ersetzt die energetisch ungenügende Trapezblechfassade.

14.06.2023

Büroerweiterung in Dortmund

Bürogebäude

Das in einer alten Stadtvilla beheimatete Büro von Lindner Lohse Architekten BDA wurde erweitert, um das ganze Team an einem Standort unterbringen zu können. Der Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise bietet auf drei Büroebenen Platz für 36 Arbeitsplätze.

12.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1297842580