1.023 Architekturobjekte zu

Holzbau

Auswahl filtern

Hoffreunde

Waren- und Geschäftshäuser

Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität.

10.10.2025

Tinca Cabin

Einzelhäuser

hochwertiges Tinyhouse aus Holz

24.09.2025

Abtei Brauweiler

Holzbau Schmid

Kreis- und Stadtverwaltungen

Die Abtei Brauweiler wird brandschutztechnisch ertüchtigt – mit modernen Maßnahmen im historischen Bestand des bedeutenden Rheinischen Kulturdenkmals.

16.09.2025

Bürogebäude Allianz Global

Holzbau Schmid

Bürogebäude

Durch den Einsatz von Systemglaswänden und Edelstahlrahmentüren erfüllt das Gebäude hohe Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz – und verbindet Sicherheit mit transparenter Gestaltung.

16.09.2025

Rathaus Trier

Holzbau Schmid

Kreis- und Stadtverwaltungen

Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde das Rathaus der Stadt Trier nicht nur energetisch optimiert, sondern auch brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht.

16.09.2025

Stadtschloss Weimar

Holzbau Schmid

Ausstellungsgebäude

Durch die Sanierung und ein neues Brandschutzkonzept ist das historische Stadtschloss wieder bereit für kulturelle Veranstaltungen – denkmalgerecht und sicher.

16.09.2025

St. Peter auf dem Schwarzwald

Holzbau Schmid

Sakralbauten

Im Kloster St. Peter wurde moderner Brandschutz dezent in die historische Bausubstanz integriert – denkmalgerecht, sicher und ästhetisch.

16.09.2025

Generalsanierte Grundschule in München

Holzbau Schmid

Schulen

Im Zuge der Generalsanierung der denkmalgeschützten Grundschule Haimhauser Straße in München wurden 25 elegante Brandschutztüren mit freiem Glasumfeld eingebaut. Die Sonderlösung leitet die Lasten über die Verglasung in ertüchtigte Wände ab – eine technisch anspruchsvolle Umsetzung, die Ästhetik und Funktion vereint.

15.09.2025

Museum der bayrischen Könige

Holzbau Schmid

Museen

Neue Brandschutzverglasung für das Museum der bayrischen Könige in Schwangau.

15.09.2025

Rathaus Altona

Holzbau Schmid

Kreis- und Stadtverwaltungen

Das Neue Altonaer Rathaus – einst Bahnhof, heute ein architektonisches Juwel mit Schlosscharakter – erhält ein umfassendes Update in Sachen Sicherheit. Auf Basis eines objektbezogenen Brandschutzkonzeptes werden gezielte Maßnahmen umgesetzt, um das historische Gebäude optimal zu schützen.

15.09.2025

SPRINGER QUARTIER Hamburg

Holzbau Schmid

Bürogebäude

Glastrennwände in Brandschutzqualität im revitalisierten Axel-Springer-Hochhaus in Hamburg

15.09.2025

Holz-Wohnungsbau Stuttgart Wangen

Mehrfamilienhäuser

Fünfgeschossiges Holz-Hybridhaus in Stuttgart-Wangen mit 7 Wohnungen

11.09.2025

Neues Headquarter der Encavis AG

OBJECT CARPET

Bürogebäude

Mit dem Neubau ihres Unternehmenssitzes in Hamburg zeigt die Encavis AG – einer der führenden Energieversorger für erneuerbare Energien – wie sich ökologisches Denken, zukunftsweisende Arbeitsmodelle und gestalterischer Anspruch auf überzeugende Weise verbinden lassen.

11.09.2025

Volksbank Aue – Neubau, Transparenz und grünes Selbstverständnis

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Mit dem Holzhybridbau setzt die Volksbank Chemnitz ein Zeichen für ihr neues, grünes Selbstverständnis am Ortseingang der traditionsreichen Bergbaustadt Aue im Erzgebirge. Die ökologisch geplante Bankfiliale steht beispielhaft für die klimagerechte Architektur der Zukunft.

08.09.2025

'Wohnscheune' am Hachinger Bach

Mehrfamilienhäuser

Neun-Familienhaus in Holzbauweise als selbstverständlicher Lückenschluss im historischen Bestand

08.09.2025

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg

Holzbau Schmid

Sakralbauten

Das Erzbischöfliche Ordinariat Bamberg ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Erzbistums Bamberg. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurden brandschutztechnische Maßnahmen durchgeführt, um den heutigen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.

04.09.2025

Kloster St. Michael Bamberg

Holzbau Schmid

Sakralbauten

Zum Anlass der 1000-Jahr-Feier wurde das Klostergebäude brandschutztechnisch auf den aktuellen Stand gebracht.

04.09.2025

Neue Katholische Hochschule Berlin ​

Holzbau Schmid

Hochschulen

Das deknmalgeschützte Gebäude der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin wurde 1928 als St. Antonius-Krankenhaus errichtet und zeigt bis heute Elemente der Bauhausarchitektur. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurde der Brandschutz technisch aktualisiert und an die architektonischen Gegebenheiten angepasst.

04.09.2025

Verkehrsmuseum "Johanneum" ​in Dresden

Holzbau Schmid

Museen

Das Gebäude, ein Renaissancebau mit Barock- und Rokokofassade aus dem Jahr 1556, diente ursprünglich als Wagen- und Pferdehaus der sächsischen Kurfürsten. Heute beherbergt es das Sächsische Verkehrsmuseum.

04.09.2025

Sanierung einer denkmalgeschützten Schule in Grimma

Holzbau Schmid

Schulen

Die „Rote Schule“ in Grimma – ein denkmalgeschützter Bau aus dem Jahr 1899 – wurde im Rahmen moderner Brandschutzmaßnahmen behutsam saniert. Ziel war es, neue Fluchtwege zu schaffen, ohne das historische Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

03.09.2025

Lindachbrücke Schwäbisch Hall

Brücken

Lindachbrücke: Zweifeldrige Holz-Beton-Verbundbrücke über den Kocher, verbindet Stadtteil Lindach mit Innenstadt und Globetheater. Asymmetrischer Entwurf, integrierte Beleuchtung, markante Druckstrebe.

27.08.2025

Aussichtsturm Idarkopf

Außenanlagen

Spektakulärer Blick vom Idarkopf: Der 31 m hohe Aussichtsturm in Nestform kombiniert Holz und Stahl und eröffnet faszinierende Panoramen über den Hunsrück.

26.08.2025

Ferienhäuser in Tirol

Einzelhäuser

Naturstammhäuser in Tirol - geplant von AI.STUDIO Architekten aus Magdeburg

25.08.2025

Local Hero: Büro- u. Betriebsgebäude Abwasserverband Michelstadt

Bürogebäude

Der Neubau des Büro- und Betriebsgebäudes für den Michelstädter Abwasserverband ist ein Meilenstein und Pionierprojekt für regionales Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen. Der Großteil der eingesetzten Baustoffe stammt aus der Region in einem Umkreis von nur 15km. Strohgedämmt und mit Holz aus dem heimischen Forst sorgt es für maximalen Klimaschutz.

24.08.2025

Kindertagesstätte Sträßchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die 5-gruppige Kindertagesstätte in Holzbauweise leuchtet von weiten durch ihre farbenfrohen Giebelhäuschen und die aufgelockerte Bauweise. Das hügelig angelegte Außengelände lädt durch viele detaillierte Spielbereiche zur Erkundung ein.

19.08.2025

1Step2AllStars Baumhaus, Ferienhaus in Holzbauweise

Einzelhäuser

Aufgeständertes Ferienhaus in Holzbauweise mit Metallfassade

15.08.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Polizeikiosk

Polizei-Gebäude

Drei vorgefertigte hölzerne Gebäudemodule sollen als Arbeits- und Pausenraum für die Polizei dienen. Sie ersetzen ein Containerprovisorium und sollen eine dauerhaftere Lösung für die Nutzräume im öffentlichen Raum bieten.

15.08.2025

Judohalle Holzhausen BA II | Aufstockung

Mehrzweck-Sporthallen

Aufstockung der Judohalle Holzhausen um eine multifunktionale Sportfläche in Holzbauweise

14.08.2025

Neubau Kita und Familienzentrum in Leipzig Grünau

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ersatzneubau in Holz für eine ehemalige DDR-Systembaukita unter Verwendung des Abbruchs als vor Ort recyceltes Gründungspolster und Verfüllmaterial

14.08.2025

Umweltforschungsstation Schneefernerhaus

Holzbau Schmid

Forschungsinstitute

Einhausung – Bauarbeiten auf 2650 m Höhe

13.08.2025

Spendenprojekt Tafel Duisburg e.V.

Sonstige Sozialbauten

Nur durch Spenden finanziert, bietet der Neubau der Tafel Duisburg barrierefreie, nachhaltige Architektur mit Holztafelbauweise & PV-Anlage. Dank LCA-optimierter Planung & lokal vorgefertigter Elemente, mit rund 75% weniger Emmission in der Baukonstruktion. So entstand in kosteneffizienter Weise, ein einladender Ort zum Verweilen.

12.08.2025

Das Neue Capitol - Modernisierung und Erweiterung des Capitol-Kinos durch Gastronomie und Beherbergung

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Capitol-Kino in Bad Berleburg, Jahre 1952, wird 2020 geschlossen. Das Capitol-Kino wird baulich durch ein Restaurant sowie einem Hotel ergänzt. Neben 2 kleinen Kinosälen dient der große Saal Kino und multifunktionaler Veranstaltungsaal. Über den Sälen ist ein Hotel entstanden. Das Restaurant mit Außengastronomie rundet das Nutzungskonzept ab.

08.08.2025

Holzbaukasten

Mehrfamilienhäuser

Für die JOPE Real Estate AG plante sehw in Berlin-Reinickendorf die Nachverdichtung und Aufstockung eines Wohnensembles aus den 1930er Jahren.

05.08.2025

Kindertagesstätte Norderstedt

Kronospan

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Herzen des Buchenwegs in Norderstedt, Schleswig-Holstein, liegt eine Kindertagesstätte, die genau auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Praktikabilität berücksichtigt.

30.07.2025

Baumwipfelpfad in Nürnberg

Jakob Rope Systems

Sonstige Veranstaltungsbauten

Durch den Wald spazieren, auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln. In bis zu 20 Metern Höhe können Besucherinnen und Besucher im Tiergarten der Stadt Nürnberg einen Baumwipfelpfad begehen.

28.07.2025

Bürogebäude in Breisach

James Hardie Europe

Bürogebäude

Die neuen 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel Fassadentafeln setzen Maßstäbe im Gewerbebau

16.07.2025

24 Meter hohe, selbsttragende Doppelhelix-Treppe im FENIX Museum

Kebony

Museen

Mit der Eröffnung des neuen FENIX Museums erhielt Rotterdam nicht nur ein bedeutendes Ausstellungshaus, sondern auch ein neues architektonisches Wahrzeichen. Im Zentrum des Entwurfs des internationalen Architekturbüros MAD Architects steht eine 24 Meter hohe, selbsttragende Doppelhelix-Treppe.

09.07.2025

Nachhaltiges Wohnprojekt im Berliner Norden

James Hardie Europe

Wohnsiedlungen

Beim Bau von 84 Doppel- und Reihenhäusern wurde die traditionelle Holzbauweise mit einem modernen ökologischen Konzept kombiniert. Umweltfreundliche Gipsfaserplatten passen gut zum nachhaltigen Konzept und sorgen für hohen Wohnkomfort sowie für hervorragenden Brand- und Schallschutz.

09.07.2025

Bonnie & Clyde - Stadtbaustein Wiesbaden

Sonstige Wohnungsbauten

Die Transformation unserer Innenstädte ist täglich in der Presse und das Konzept der kommerziellen Fußgängerzone sucht nach neuen Lösungen. Das Projekt befindet sich am Standort des ehemaligen H&M in Wiesbaden. Hier vereint der Entwurf ein studentisches Wohnheim mit temporärem Wohnen als Hostel und bringt so junges Wohnen in das Zentrum der Stadt.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1268615772