683 Architekturobjekte zu

Heizung

Auswahl filtern

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Baugenossenschaft Bochum

Mehrfamilienhäuser

Im Wattenscheider Stadtteil Westenfeld hat die Baugenossenschaft Bochum drei Mehrfamilienhäuser energetisch saniert. Dabei wurden die vorhandenen Nachtspeicheröfen durch ein bivalent betriebenes Hybrid-System, bestehend aus zwei Luft-Wasser Wärmepumpen des Typs Remeha E-HP AW 88 Ace sowie drei Gas-Brennwert Wandkesseln Remeha Quinta Ace 90 ersetzt.

14.04.2025

Weingut am Kreuzberg

Hotels, Gästehäuser

In den idyllischen Weinbergen von Nordheim am Main, eingebettet in die malerische Landschaft der fränkischen Region, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Roland Bogenrieder ein außergewöhnliches Projekt realisiert.

10.04.2025

Umbau eines ehemaligen Baumarktes zum Garten-Center

ELCO heating solutions

Waren- und Geschäftshäuser

Nach rund vier Jahren Leerstand wurde ein ehemaliger Baumarkt in Göppingen zum neuen Standort für die Garten-Center-Gruppe Dehner umgebaut.

08.04.2025

Neubau Bürogebäude allnatura, Heubach

Bürogebäude

Schlüsselfertiges Gesamtkonzept inkl. Planung durch Fa. Schlosser. Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Brettsperrholzdecken, Flachdach mit extensiver Begrünung. Effizienzhaus 40 EE mit Erdwärmeheizung und 30 kWp PV-Anlage auf der Carportanlage. Neubau inkl. Außenanlagen, Carports und Laubengang als Verbindung zum 2016 errichteten Bürogebäude.

02.04.2025

Rückzugsort in Südfrankreich - Neugestaltung der Bäder

Geberit

Einzelhäuser

In Grasse, im Hinterland der Côte d‘Azur, hat sich Stefan Marquard mit seiner Familie ein neues Zuhause geschaffen. Darin prägen helle, warme Farben und natürliche Materialien mit viel Holz den Look. So wird das Interior Design mit der natürlichen Umgebung in Einklang gebracht.

02.04.2025

Büro und Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau

Lagerhallen

Büro u. Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau und Bau von drei garagen

31.03.2025

Nachhaltige Wohnungen in historischer Bausubstanz

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau einer Scheune mit erhaltenswerter Bausubstanz zu 18 Wohnungen - weitgehend autark

28.03.2025

Nething Office

Bürogebäude

Architektonisch überzeugt das Haus durch maximale Offenheit: Blickachsen zwischen den Etagen und Kommunikationspunkte fördern den Austausch. So entsteht ein lebendiges Arbeitsumfeld, das Kreativität fördert.

18.03.2025

Bürogebäude "NEXT" in Lyon

CLAGE

Bürogebäude

Das Bürogebäude aus den 90er Jahren wurde im Sommer 2024 umfangreich saniert. Im Erdgeschoss befinden sich Dienstleistungsbereiche und ein Restaurant. Die Büroetagen darüber wurden komplett neu gestaltet.

17.03.2025

Elektrische Fußbodenheizung für vier Niedrigenergiehäuser

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Ein Bauherr in Wiesmoor hat sich für diese nachhaltige und zugleich kostengünstige Lösung entschieden. In der Blumenstadt bei Oldenburg hat er 2022 vier Niedrigenergiehäuser nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus gebaut, die ausschließlich durch die elektrische Fußbodenheizung IndorTec THERM-E von Gutjahr beheizt werden.

11.03.2025

Fußbodenheizung für Hamburger Volksparkstadion

GUTJAHR Systemtechnik

Fußballstadien

Vor der EM 2024 wurde das Hamburger Volksparkstadion zu großen Teilen modernisiert: Die Dachmembranen wurden Stück für Stück ausgetauscht, ein modernes LED-Flutlicht und eine neue Beschallungsanlage installiert. Auch die Sanitärbereiche des Stadions wurden erweitert und vollständig saniert. Dabei wurde eine moderne Fußbodenheizung installiert.

11.03.2025

Stilvoll sanierte Wohnung

GUTJAHR Systemtechnik

Einzelhäuser

Eine junge Familie aus Bickenbach an der nördlichen hessischen Bergstraße erbt eine Wohnung aus den 1960er Jahren – und mit ihr jede Menge Herausforderungen. Eine davon war der Einbau einer energiesparenden Fußbodenheizung. Die Lösung kam aus der Nachbarschaft: die Warmwasser-Fußbodenheizung IndorTec THERM-W von Gutjahr.

11.03.2025

Haus G in Schöllkrippen

Einzelhäuser

Wie sich ein Wohnhaus verschließt um sich maximal zu öffnen und einen weiten Talblick mit größtmöglicher Privatsphäre zu ermöglichen ...

27.02.2025

Mehrfamilienhaus „Maingold“

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Mehrfamilienhäuser

Wärmepumpe für das Mehrfamilienhaus „Maingold“, das durch eine harmonische Fassadenstruktur, bodentiefe Fenster, Balkone und Dachterrassen überzeugt.

27.02.2025

Pflegezentrum St. Georg

Remeha

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

In Steinheim am Albuch hat die Stiftung Haus Lindenhof das neue Pflegezentrum St. Georg erbaut. Die Wärmeversorgung der Einrichtung gewährleistet ein hybrides Heizungssystem von Remeha. Die Wärmepumpe E-HP AW 88 Ace arbeitet zusammen mit einem Pufferspeicher P1000-3 R2 und einem Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel Gas 120 Ace 115.

11.02.2025

Einfamilienhaus, Zwenkau

GEALAN Fenster-Systeme

Einzelhäuser

Das Haus mit zwei Wohnungen und Penthouse ist barrierefrei und erfüllt neueste Standards – mit Aufzug, Klimadecken- und fußböden sowie Smart-Home-Steuerung für Raffstores, Heizung und Licht. Die Fenster des GEALAN-Systems KUBUS sind eine Symbiose aus starker Wärmedämmung und cleanem Look.

03.02.2025

Verwaltungsgebäude Klinikzentrum Ammerland

Remeha

Bürogebäude

2024 wurde das Klinikzentrum Ammerland in Westerstede um ein Verwaltungsgebäude erweitert. Der Neubau schafft Platz für das Bundeswehrkrankenhausa und das Gesundheitsamt. Als Heizungsanlage ist ein effizientes Hybridsystem von Remeha mit einer Wärmepumpe E-HP AW 176 Ace und einem Gas-Brennwertkessel 220 Ace für Spitzenlasten im Einsatz.

24.01.2025

Die «Botta Berg Oase»

RHEINZINK

Hotels, Gästehäuser

Die «Botta Berg Oase» ist ein Projekt, das sich in mehrfacher Hinsicht Superlative verdient. Ein berühmter Architekt, eine sensible Landschaft, ein herausforderndes Konzept, dazu konstruktive, handwerkliche und logistische Aufgaben, die für die Ausführenden teilweise Neuland bedeuteten, aber selbstverständlich ohne Kompromisse umzusetzen sind.

10.12.2024

Haus K, Trostberg

Bürogebäude

Nutzungsänderung des Kapuzinerhäuschens zum Architekturbüro Hatz in Trostberg

10.12.2024

Mehrfamilienhaus WGEMS eG

Remeha

Mehrfamilienhäuser

Als Wohnungsgenossenschaft hat die WGEMS es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Mitgliedern attraktiven und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Eine Wärmepumpen-Kaskade mit 3 Wärmepumpen Tensio C von Remeha erfüllt das GEG und sorgt für Energieeffizienz im Mehrfamilienhaus.

05.12.2024

Seniorenresidenz Heidtmanns Hof

Remeha

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Die Betreibergesellschaft Specht Residenzen hat im Sommer 2024 die Seniorenresidenz Heidtmanns Hof in Fredenbeck eröffnet. Als modernes Hybridsystem wurde eine Wärmepumpe des Typs E-HP AW 88 Ace-k und ein Gas-Brennwert-Wandheizkessel Quinta Ace für die Spitzenlasten eingebaut.

04.12.2024

Sekundarschule Völkerfreundschaft, Köthen

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlt diese Schule in neuem Glanz und ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Ein wesentlicher Beitrag hierzu sind die verbesserten akustischen Verhältnisse mit schallabsorbierenden Mineraldecken und Wandabsorbern von OWA. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre für konzentriertes Lernen.

27.11.2024

Büro im ehemaligen Güllebehälter

Remmers Gruppe SE

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Biogasanlagen sind im ländlichen Raum weit verbreitet – und damit verbunden auch die großen, runden Güllebehälter. Beim eindrucksvollen Umbau eines solchen Behälters in ein Bürogebäude in der Nähe von Osnabrück setzte der Bauherr auf Systeme aus dem Hause Remmers.

26.11.2024

Schulungszentrum Blumen Risse

Remeha

Schulen

Blumen Risse hat 2024 den Neubau eines Schulungszentrums für Floristen am Stammsitz in Westhofen fertiggestellt. Es wird CO2-neutral mit einer Wärmepumpe des Typs Remeha E-HP AW 88 ACE-k beheizt. Für die Kühlung kommen zwei Split-Klimageräte zum Einsatz. Eine Photovoltaikanlage erzeugt den benötigten Strom.

22.11.2024

Hometel-Projekt „room2“ in Chiswick

KALDEWEI

Hotels, Gästehäuser

Das neue Hometel-Gebäude verbraucht bis zu 89 Prozent weniger Energie als die meisten anderen Hotels im Vereinigten Königreich. Der Anteil an erneuerbaren Energien für den Hotelbetrieb wurde bestmöglich maximiert.

21.11.2024

Waldkindergarten am Buchhölzle

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der Waldkindergarten besteht aus 2 Gruppen. Jede Waldkindergartengruppe besteht aus einer Unterstand-, Material- und Sanitärhütte. Winkelförmig angeordnet beschreiben die Bauteile schützende Außenräume.

10.10.2024

Ferienhaus Sansibar in Hohwacht

PEAKnx

Einzelhäuser

Im kleinen Örtchen Hohwacht an der Ostseeküste steht das rund 120 Quadratmeter große Ferienhaus „Sansibar“ mit Blick auf das Naturschutzgebiet „Sehlendorfer Binnensee“, das nicht nur durch seine moderne Bauweise und schicke Inneneinrichtung, sondern auch durch eine beeindruckende KNX-Installation besticht.

16.09.2024

Seniorenresidenz CuraVivum - Haus St. Mauritius

Remeha

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Die Seniorenresidenz CuraVivum - Haus St. Mauritius in Hirschaid im Landkreis Bamberg umfasst 44 Apartments von 19 bis 43 m² Größe. Zusätzlich bietet das Haus bis zu 65 Tagespflegeplätze. Die veraltete Heiztechnik wurde durch eine moderne Gas-Brennwertheizung von Remeha in Kaskadenschaltung und einen Hochleistungsfrischwasserspeicher ersetzt.

05.09.2024

Gewerbehalle Backnang

Remeha

Lagerhallen

Seit 45 Jahren entstehen in Backnang bei Stuttgart hochwertige Lautsprecher, Elektronik sowie ganzheitliche Klangsysteme für Großveranstaltungen weltweit. Mit über 1.000 Mitarbeitenden gehört die d&b Gruppe zu den Marktführern der Audiotechnologie. Im Hallenneubau kommt ein Hybridsystem aus BHKW und Gas-Brennwerttechnik von Remeha zum Einsatz.

04.09.2024

NIO House Frankfurt

PEAKnx

Ausstellungsgebäude

PEAKnx Touchpanels steuern das multifunktionale NIO House Frankfurt

27.08.2024

KFW 55 Effizenzhaus nach hohem energetischen Standard

Einzelhäuser

Für die Erfüllung seines Traums vom Eigenheim ließ sich Bauherr Jansen von keinen äußeren Umständen abbringen:​ Er wollte Unabhängigkeit in der Energieversorgung und eine moderne Architektur mit maximalem Lichteinfall durch große Fensterflächen und zwei großzügig angelegten Galerien, die bis unter das Dach reichen.

30.07.2024

Neues Holz-Hybrid Bürogebäude der DÖMGES ARCHITEKTEN AG

Bürogebäude

Büro- und Verwaltungsgebäude Budapester Straße Regensburg Neues Holz-Hybrid Bürogebäude der DÖMGES ARCHITEKTEN AG

30.07.2024

Dialysezentrum Emsdetten

Remeha

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Im Zuge der Energiewende kommt die Wärmepumpe auch in neuen medizinischen Feldern zum Einsatz. Die Nephrologischen Zentren Münsterland GbR ÜBAG haben gemeinsam mit GreenTec Dialysis im Dialysezentrum Emsdetten die Idee umgesetzt, die für die Dialyse benötigte Prozesswärme mit Wärmepumpentechnologie energieeffizient und nachhaltig zu produzieren.

29.07.2024

Im Bau: Solares Fachwerk-Gebäude

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ökologischer Neubau eines Fachwerkgebäudes mit Vollsolardach und Innenausbau aus Naturbaustoffen

10.07.2024

Neubau eines Reihenhauses in Holz-Stroh-Modulbauweise

Reihenhäuser

Neubau aus vorgefertigten Holz-Stroh-Modulen mit Solardach und ökologischem Innenausbau

10.07.2024

Flutopfer _ das "Rote Haus" _ Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses in Mechernich/Eifel

Einzelhäuser

Durch Pragmatismus zur Poesie _ Wiederbelebung eines im Zuge der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstörten denkmalgeschützten Gebäudes in der Eifel durch poetischen Pragmatismus.

23.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Wasseranziehend werden. Vorschlag für ein hygroskopisches Design.

Sonstige Wohnungsbauten

Die Arbeit befasst sich mit dem Potenzial der Wiederverwendung von porösem Erdaushub für die Umsetzung passiver Kühlelemente im städtischen Kontext. Formuliert als Turm, der warme Lufttemperaturen auf passive Weise herunterkühlt, kann dieser als s. g. „Cool Spot“ eine mikroklimatische Antwort auf die zunehmenden Hitzeperioden sein.

23.06.2024

Drachenfelsblick

Mehrfamilienhäuser

Städtebauliche Nachverdichtung durch Anbau eines Mehrfamilienhauses an ein bestehendes Mehrfamilienhaus aus den sechziger Jahren. Aufwertung eines stadträumlich markanten Restgrundstücks im Bereich einer Strasseneinmündung,

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Studico – Sanierung/Umbau eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes in ein Studierendenwohnheim

Sonstige Wohnungsbauten

Das Wohnheim entstand durch Umbau eines Verwaltungsbaus aus den 1950er-Jahren. Die Sanierung umfasste eine Aufstockung, Fassadenerneuerung und die Schaffung von 92 Appartements unter Verwendung der vorhandenen grauen Energie. Das Gebäude entspricht nun dem KfW-70-Standard und fördert nachhaltige Mobilität durch Carsharing und Fahrradinfrastruktur.

21.06.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1172499492