895 Architekturobjekte zu

Hallen

Auswahl filtern

Innovationspark IPAI Heilbronn

von OBJECT CARPET

Bürogebäude

Ein Gespräch mit Sven Könemann von Süd.Com über Gestaltung, Funktion und die Rolle von textilen Bodenlösungen im Projekt IPAI.

03.11.2025

Sanierung für Miele-Fertigungsfabrik

von Kingspan Light + Air

Produktionsgebäude

Lichtbandsanierungskonzept für Miele-Fertigungsfabrik mit individuellen Tageslichtlösung mit integriertem Brandschutz.

29.10.2025

Siebfabrik Arthur Maurer

von Kingspan Light + Air

Produktionsgebäude

Siebfabrik bekommt Brandschutz-Update für mehr Sicherheit mit effektiver Rauch- und Wärmeabzug sowie effizientem Tageslichteinfall.

29.10.2025

Sanierungs- und Brandschutzkonzept – Sporthalle Ladbergen

von Kingspan Light + Air

Mehrzweck-Sporthallen

Das Sport- und Freizeitzentrum der Gemeinde Ladbergen stellt einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Lebens der Bürger dar. Das Flachdach des Gebäudes musste umfassend saniert werden.

21.10.2025

Akustischer Komfort für Sport und Unterricht

von Ecophon Deutschland

Mehrzweck-Sporthallen

Die veraltete Sporthalle der Gemeinschaftsschule Probstei in Schönberg wurde aus Kostengründen durch einen Neubau auf dem Nachbargrundstück ersetzt.

20.10.2025

Hallenneubau für Schreinerei KroWo

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Produktionsgebäude

Die KroWo GmbH in Zell unter Aichelberg ist eine Schreinerei, die von Küchen über Türen bis hin zum Ladenbau und Böden alles rund ums Holz anbietet. Mit dem ersten Spatenstich im Herbst 2023 entstand ein voll digitalisierter 3.100 m² großer Neubau, der auf neueste Maschinen ausgelegte Werkstattflächen und moderne Büros vereint.

23.09.2025

Neues Wohnquartier in Holzmodulbauweise

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Wohnsiedlungen

In Künzelsau besteht ein hoher Bedarf an Wohnraum, der in den vergangenen Jahren vorwiegend am Wohnbauschwerpunkt Taläcker Allee auf der Hohenloher Ebene realisiert wurde. Als jüngstes Projekt sind dort vor kurzem 80 Mietwohnungen durch die DH Wohnen GmbH aus Denkendorf in ressourcenschonender Holzmodulbauweise fertiggestellt worden.

23.09.2025

Eurotheum in Frankfurt am Main

von Glasfabrik Lamberts

Hotels, Gästehäuser

Umgestaltung des Büro- und Hotelkomplexes

16.09.2025

Altes Gymnasium Oldenburg

Schulen

Am Alten Gymnasium Oldenburg vereinen sich Geschichte und Moderne: Ein viergeschossiger Neubau ergänzt den denkmalgeschützten Bestand mit flexiblen Lernräumen, barrierefreier Erschließung und nachhaltiger Bauweise. Transparenz, Inklusion und Gemeinschaft prägen das neue Ensemble.

15.09.2025

Ahn Jung-geun Memorial Hall in Seoul, Südkorea

von Glasfabrik Lamberts

Museen

Die lichtdurchlässige Außenschicht ermöglicht es, dass die Bühnenbeleuchtung aus dem Gebäude selbst kommt und trägt dazu bei, die symbolische Bedeutung der Gedenkhalle zu erhalten.

05.09.2025

Eric-Frenzel-Sporthalle

von Glasfabrik Lamberts

Mehrzweck-Sporthallen

Die transluzente Fassade aus Profilbauglas verleiht dem Gebäude Leichtigkeit und eine identitätsstiftende Ausstrahlung.

02.09.2025

Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Chemnitz

Behörden

Das ehemalige ROBOTRON-Gebäude in Chemnitz wurde ab 2019 als neuer Standort für das Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv umgebaut. Die Bausubstanz wurde ressourcenschonend saniert, um moderne Archiv- und Büroräume zu integrieren – ein Beispiel für sensible und nachhaltige Umnutzung bestehender DDR-Bauten.

01.09.2025

Lindachbrücke Schwäbisch Hall

Brücken

Lindachbrücke: Zweifeldrige Holz-Beton-Verbundbrücke über den Kocher, verbindet Stadtteil Lindach mit Innenstadt und Globetheater. Asymmetrischer Entwurf, integrierte Beleuchtung, markante Druckstrebe.

27.08.2025

Ferienhäuser in Tirol

Einzelhäuser

Naturstammhäuser in Tirol - geplant von AI.STUDIO Architekten aus Magdeburg

25.08.2025

Judohalle Holzhausen BA II | Aufstockung

Mehrzweck-Sporthallen

Aufstockung der Judohalle Holzhausen um eine multifunktionale Sportfläche in Holzbauweise

14.08.2025

Nashorn Pagode, Zoo Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein Tempel für den Artenschutz: Die Architektur besteht aus einem mit einem Foliendach überkuppelten Rundbau, dessen Eingang ein pagodenartiger Betonfertigteilturm markiert, der von nordindischen Tempeln inspiriert ist.

29.07.2025

Großraumgarage Menke

von HANNO

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Dichte Fassade, dichte Tore

24.07.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

New Work - Digitale Transformation trifft auf historische Bausubstanz

Bürogebäude

Die Transformation unseres Architekturbüros vereint räumliche Qualität mit digitaler Innovation. Der Umbau hat Arbeitswelten mit Atmosphäre geschaffen. Eine moderne technische Infrastruktur und der Einsatz KI-gestützter Prozesse ermöglichen eine effiziente, vollständig digitale Arbeitsweise.

27.06.2025

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park WA13

Wohnsiedlungen

Neubau von geförderten Mietwohnungen mit Tiefgarage, eines Gemeinschaftsraums und eines Hauses für Kinder in Holz(hybrid)bauweise im Rahmen einer ökologischen Mustersiedlung

27.06.2025

Werkstatt 17 - New Work über den Dächern der Stadt

Behörden

Die ursprüngliche Nutzung des 17. Geschosses eines Verwaltungsgebäudes wurde vom Raucherraum in einen multifunktionalen Raum mit temporären Arbeitsplätzen und in einen Ort der Kommunikation umgestaltet. Die Qualität des Raums, der freie Blick über die Stadt, bleibt ungestört. Die Möblierung ist minimalistisch, die Beleuchtung setzt Akzente.

27.06.2025

WWW - Wald. Wandel. Werkhof.

Lagerhallen

Wald. Wandel. Werkhof. - Der Forstwerkhof steht exemplarisch für eine Bauweise, die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Nachhaltigkeit mit hoher Funktionalität verbindet. Mit seinem klaren Entwurfskonzept, regionaler Materialnutzung und einem simplen Tragwerk, ist er Vorbild für verantwortungsvolle Architektur im ländlichen Raum.

27.06.2025

GREEN_TRANSIT_HUB

Bahnhöfe, Bahnsteige

GREEN_TRANSIT_HUB verwandelt das Südkreuz in einen flexiblen, nachhaltigen Mobilitäts- und Kulturknoten. Modulare Strukturen, Urban Farms, Wiederverwendung von Materialien und partizipative Räume verknüpfen Mobilität, Natur und Technik zu einem lebendigen, zukunftsfähigen Stadtbaustein.

26.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Zukunft Schule

Schulen

Bei dem Objekt handelt sich es um eine dreiteilige Halle, welche früher für den Bau von Lokomotiven verwendet wurde.

26.06.2025

Olympia 2040

Sonstige Sportbauten

Die Rhythmische Sportgymnastik verbindet Kunst und Athletik. Die modulare Halle mit 2,6 m Raster basiert auf der 13 × 13 m-Wettkampffläche. Ein zentraler Kubus gliedert Training und Wettkampf. Unten geschlossen und fokussiert, oben offen und lichtdurchflutet – für alle Athlet:innen gedacht.

25.06.2025

LVR-Kurt-Schwitters-Schule Sanierung Bestandsgebäude und Neubau Erweiterung mit Turnhalle

Schulen

Der bestehende Schulcampus wurde in 2 Bauabschnitten grundlegend zu einem authentischen und modernen Lern- und Lehrort für SchülerInnen und LehrerInnen umstrukturiert. Der Neubau und die Sanierung erfolgten im laufenden Schulbetrieb.

21.06.2025

Zipoli | Revitalisierung des Zierporzellanwerks Lichte

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das Zierporzellanwerk Lichte wird zum Lernraum für Kunst und Handwerkstradition: Ein schrittweises Nachnutzungskonzept skizziert die Revitalisierung der Manufaktur als Porzellanmuseum, Herberge, Kunstwerkstatt und Veranstaltungsort vor dem Leitmotiv der Museumspädagogik, kommunalem Wohnen und der Ruralisierung durch Kunst und Kultur.

20.06.2025

Forum UpWood

Wohn- und Geschäftshäuser

Als Kopfbau des Robotron-Gebäudes formuliert die Kulturmarkthalle Dresden ein neues städtebauliches Entrée: Ein hybrider Holzbau mit Markthalle, Kultur-, Gewerbe- und Wohngeschossen, der durch seine gestaffelte Setzung einen offenen Platzraum schafft und die städtische Achse neu inszeniert.

17.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Heinrich Eschenberg Schule

Schulen

Ein neuer Lern-Marktplatz aus Holz verbindet Alt und Neu: nachhaltig, lichtdurchflutet und offen. Der Neubau in CLT-Holzbauweise mit PV- Anlage und natürlicher Lüftung schafft eine zukunftsfähige Lernumgebung mit hoher architektonischer Qualität.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
"Lichtblick" - internistische Abteilung am Standort LKH Süd II in Graz

Krankenhäuser

„Lichtblick“ ist ein zukunftsweisender Entwurf für eine internistische Abteilung am LKH Süd II in Graz. Er vereint nachhaltigen, flexiblen Holzbau mit Healing Architecture und schafft eine Architektur, die Offenheit, Rückzug, Tageslicht und Naturbezug fördert – für ein menschliches Krankenhaus von morgen.

14.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
aer München

Bürogebäude

Das aer München ist eines der größten Revitalisierungsprojekte in München und umfasst die umfassende Sanierung und Nachverdichtung des ehemaligen Allianz-Areals im Stadtteil Neuperlach in München.

13.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
BETRIEBSRESTAURANT EAT

Gaststätten, Restaurants

Das neue Betriebsrestaurant EAT der apetito AG in Rheine dient als zentraler Treffpunkt für das Familienunternehmen. In seiner räumlichen Klarheit und Einfachheit zeigt sich der Neubau zurückhaltend und findet einen eigenständigen architektonischen Ausdruck, um der Besonderheit der öffentlichen Funktion gerecht zu werden.

13.06.2025

Fachbereich Chemie | Philipps-Universität Marburg

Hochschulen

Funktionen: Labore für den Fachbereich Chemie mit 8 Fachgebieten, zentralen Einrichtungen sowie Praktikums- und Seminarräumen.

13.06.2025

Klinikum Lichtenfels | Green Hospital

Krankenhäuser

Funktionen: ZNA, Radiologie, MRT, 5 OP-Säle, ITS/IMC, Funktionsdiagnostik, Herzkathetermessplatz, Endoskopie, Nuklearmed. Diagnostik, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Physiotherapie, 8 Pflegestationen, Labor, Zentralsterilisation, Serviceeinrichtungen, Ver-/Entsorgung, Hubschrauberdachlandeplatz, Energiezentrale

13.06.2025

LILO SPACE: flexible Bürowelt

Bürogebäude

LILO SPACE in München-Freimann bietet flexible New-Work-Flächen in revitalisierten Gebäuden. Mit modernen Offices, Community-Bereichen und nachhaltigem Design richtet sich das Konzept an Start-ups und innovative Unternehmen – ideal gelegen in einem dynamischen Umfeld.

13.06.2025

Green Market Heilbronn

Sonstige Wirtschaftsbauten

Zweischalige Markthalle mit begrünter Stahlstruktur und transluzentem Holzkern, die Verkauf, Gastronomie und städtischen Aufenthaltsraum verbindet. Der „Green Market“ bietet ein nachhaltiges, klimagerechtes Raumangebot für Heilbronn mit hoher Aufenthaltsqualität und ikonischer Wirkung.

12.06.2025

Lehr- und Forschungsgebäude für Nachhaltige Chemie | Technische Universität München - Campus Straubing

Forschungsinstitute

Funktionen: Laborbereiche bis Sicherheitsstufe S2, Praktikumslabore, Hörsäle, Büro-, Seminar- und Besprechungsräume, Cafeteria

12.06.2025

RUHKANT - Eine neue Heimat für den oldenburgischen Golfclub in Rastede

Golfplätze

„Ruhkant“ vereint nachhaltigen Holzbau, denkmalgerechte Integration des Bauernhauses und eine klare funktionale Gliederung. Das neue Clubhaus fungiert als Lärmschutzwand, verbindet Alt- und Neubauten und schafft vielfältige Angebote für alle Generationen.

12.06.2025

Raus aus den Federn – Über Identität und Potentiale der ehemaligen Bettwarenfabrik Brinkhaus

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Das einstige Firmengelände und die Stadt Warendorf sind historisch eng miteinander verwoben. Der geplante großteilige Abriss der Industrieanlage sollte kritisch hinterfragt werden. Die architektonischen Qualitäten ermöglichen eine Transformation, die den industriellen Charakter und die Historie erhalten. Gleichzeitig werden die Ressourcen bewahrt.

11.06.2025

Zeitlos bauen - Zeitlos wohnen

Mehrfamilienhäuser

Entwurf für ein klassisches Wohnhaus in Trondheim. Das Projekt nutzt Grundprinzipien der Architektur, um zeitlos gute Räume zu schaffen.

11.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1290704239