84 Architekturobjekte zu

gassenIhre Suche nach „Gasöfen“ ergab leider keinen Treffer

Auswahl filtern

Sanierung des Wohn- und Geschäftsgebäudes „Ex Officine Tosi“ in Italien

Mehrfamilienhäuser

Die Aufgabe war anspruchsvoll und reizvoll. Die Architekten entschieden sich für die Balance zwischen zeitgenössischen Architekturelementen und dem Erhalt historischer Bausubstanz.

04.04.2025

Büro und Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau

Lagerhallen

Büro u. Lagerhalle eines Elektrofachbetriebs und Aufstockung einer Wohnung als Holzrahmenbau und Bau von drei garagen

31.03.2025

MED UNI CAMPUS Graz

Hochschulen

Das Konzept für den Med Uni Campus Graz basiert auf der Integration von Arbeits-, Lehr- und Frei(zeit)räumen auf einem gemeinsamen innerstädtischen Areal. Offenheit, Zugänglichkeit und Kommunikation spielen dabei wichtige Rollen.

21.06.2024

Business Development Center Medizintechnologie (BDC) Mannheim

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das BDC ist als Start-Up Zentrum für Medizintechnologie entwickelt und bietet den Mietern einen hohe Flexibilität in der Nutzbarkeit der Räume und deren Zusammenschaltbarkeit. Ein wichtiger Teil der gemeinschaftlichen Flächen ist die Kommunikationszone, die sich über alle Geschosse hinweg erstreckt und Kreativität und Gemeinschaft fördert.

19.06.2024

Pflegeheim Zoffingen

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Pflegeheim Zoffingen als prominenter, neuer Altstadtbaustein am Rhein, in Nutzungseinheit über Neubau-, Anbau- und denkmalgeschutzten Altbau

07.06.2024

Nachverdichten und weiterbauen von Städten mit Holz - SPLIT Schulbau Wien

Schulen

Das Konzept zur Erweiterung eines Schulgebäudes fördert durch offene Raumstrukturen individuelle Entwicklung und Austausch unter Schülern. Die Splitlevel-Architektur maximiert Tageslicht und Kommunikation, bietet Rückzugsmöglichkeiten und gewährleistet Barrierefreiheit. Holzbau bietet ökologische Vorteile und verbessert das Raumklima.

23.05.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Nachwuchspreis
Institut für zirkuläres Bauen - Perspektiven zur Wiederverwendung von Bauteilen

Forschungsinstitute

Diese Abschlussarbeit widmet sich den Chancen und Potentialen der Wiederverwendung von Bauteilen aus Abrissobjekten. Die in dem Projekt verwendeten Baumaterialien stammen zum Großteil aus regionalen Abrissobjekten. Das Institut inkl. Werkstatt soll sich inhaltlich mit dem Thema der Wiederverwendung auseinandersetzen und das zirkuläre Bauen fördern.

31.03.2024

Turley Areal Mannheim

Wienerberger

Mehrfamilienhäuser

Das neu entstandene Quartier verknüpft den 120-jährigen Altbau einer ehemaligen Kaserne stimmig mit drei monolithischen Neubauten. Die Bebauung zeichnet sich durch einen klaren Materialkanon und die massive, ohne zusätzliche Dämmung auskommende Ziegelbauweise mit Unterstützung von Wienerberger aus.

05.01.2024

Denkmalgerechte Fassadensanierung

Brillux

Behörden

Als eines der einzigen Gebäude in Rottenburg am Neckar überstand das Gebäude Obere Gasse 12, in dem sich das Rottenburger Kulturamt befindet, den verheerenden Stadtbrand von 1644 und trägt seitdem den Namen „Alte Welt“.

25.10.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Landratsamt Bad Kissingen

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt Bad Kissingen als Erweiterungsneubau mit Anbindung über einen Steg (2. OG) an das bestehende Verwaltungsgebäude, viergeschossiges Gebäude mit ca. 60 Büroarbeitsplätzen, u.a. für die Abteilung des Gesundheitsamtes, Sitzungssaal im EG, Erschließungskern einschl. Nebenräume

19.06.2023

The Life of a [Ballsbridge] House.

Sonstige Sozialbauten

The Life of a [Ballsbridge] House ist ein Entwurf für ein Haus für Kinder in einem großzügigen Garten im Dubliner Westen.

19.06.2023

Parque das gaiolas - Ein kulturelles Zentrum für Lissabon

Gemeindezentren

Begründet durch den historischen Wert der Bestandsgebäude sowie ihren aktuellen kulturellen Beitrag durch die Graffitikunst soll das Ensemble als öffentlich genutzter Teil in die Stadtstruktur zurückgeführt werden. Die Gebäude sollen dabei so niedrigschwellig wie möglich für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Toilette für Alle | WC in der Glaserstraße

Sonstige Verkehrsbauten

Eine öffentliche Toilette für Kaiserslautern, die sich mit ökologischen, alternativen Lösungen zur herkömmlichen Toilette beschäftigt.

14.06.2023

Palimpsest Palermo- Museo Geologico Gemmellaro

Museen

Das Naturkundemuseum in Palermo befindet sich in prominenter Lage an der Hauptachse Via Vittorio Emanuele. Das bestehende Palimpsest des ehemaligen Palazzo Geraci wird in das neue Museum inkooperiert und bildet mit seinen bestehenden Fragmenten ein Ensemble mit der neuen Bausubstanz.

19.05.2023

Rapunzel Welt

Sonstige Betriebsgebäude

Das neue Besucherzentrum für Rapunzel ist eine begehbare Gebäudeskulptur, die jeden Besucher von weitem durch den Rapunzelturm empfängt. Begleitet wird die Geste durch das schwebende alles überspannende Dach, das sich wie ein umlaufendes Band um den Neubau legt. Ein Prinzip ökologischer Kreislaufwirtschaft ist die Wahl regionaler Baumaterialien.

22.02.2023

Hyperion Hotel Salzburg

wineo / Windmöller

Hotels, Gästehäuser

Das Palais Faber ist ein Gebäudeensemble im Wiener Ringstraßenstil, in dem seit Juli 2022 das Hyperion Hotel Salzburg den Glanz vergangener Tage aufleben lässt. Die Atmosphäre des Hauses wird geprägt vom harmonischen Zusammenspiel aus historischen Designelementen und modernem Komfort.

24.10.2022

Bahnhofsstation Harderwijk

3A Composites

Sonstige Verkehrsbauten

Die geschlossenen Seiten des Bahnhofes sind mit ALUCOBOND®-Kassetten in White Silver verkleidet. Sie reflektieren das Tageslicht und des nachts die sorgsam geplante Beleuchtung des Platzes

10.08.2022

Neue Mitte in Fellbach-Schmiden

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble aus mehrgeschossigen Holzbauten kombiniert Wohnraum mit Gewerbenutzung im EG und schafft so eine durchmischte Ortsmitte. Entwurfskonzept und Ausführung wirken identitätsstiftend und beziehen sich auf die Historie des Ortes.

13.06.2022

Quartier Lange Gasse – Bücherei und Wohnen in der Ortsmitte

Mehrfamilienhäuser

Das neue Quartier setzt sich aus einem Bürgerhaus mit Bibliothek und drei Geschosswohnungsbauten zusammen. Herzstück des Quartiers ist die Bibliothek, die speziell für Kinder großen Wert auf Kinderfreundlichkeit legt. Es soll als Treffpunkt nach der Schule zur kreativen Weiterbildung genutzt werden und die Ortsmitte stärker beleben.

02.06.2022

Turley AREAL Mannheim

EHRET

Wohnsiedlungen

Zwei Wohngebäude, eine Kita und ein Bestandsbau – das vom Architekten Max Dudler im Auftrag des Bauherrn Sebastian Wipfler geplante Bauprojekt auf dem ehemaligen Kasernengelände Turley Barracks in Mannheim ist fertiggestellt.

02.06.2022

Servicewohnungen Schönbühl

Sto

Sonstige Wohnungsbauten

Auch im Alter haben Menschen den Wunsch nach selbstständigem Wohnen im eigenen Zuhause.

14.10.2021

Abwechslungsreich gestaltetes Ensemble

Der dichte Bau

Sonstige Wohnungsbauten

Seine besondere Qualität erhält die Bebauung des Mayfarth Quartier nicht nur durch ihren lebendigen Funktions-Mix, die gelungene städtebauliche Einbettung ins Quartier sowie die abwechslungsreiche Anordnung der verschiedenen Baukörper, sondern auch durch seine hochwertig ausgeführten architektonischen Details.

02.09.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Katholisches Gemeindezentrum Sankt Josef und Martin in Langenfeld

Gemeindezentren

Neubau eines Gemeindezentrums im Umfeld des denkmalgeschützten Ensembles Kirche Sankt Josef und Pfarrhaus im Bereich zwischen Josefstraße und Solinger Straße.

17.06.2021

Weißer Riese

Sonstige Wohnungsbauten

Zwei Zimmer, Küche, Bad - neben dem Standard des innerstädtischen Wohnens gibt es vor allem in urbanen Gebieten immer häufiger Projekte, die einen anderen Ansatz verfolgen. Das Wohnhochhaus in Holzbauweise beantwortet die Frage nach dem Wohnungsbedarf in Großstädten anders als mit dem klassischen Geschosswohnungsbau.

17.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Neues Giesing

Sonstige Wohnungsbauten

Unser Vorschlag für ein neues Giesing sieht eine Quartier vor welches durch Dichte und Diversität geprägt wird. Durch eine zeilenartige Bebauung werden vielseitige Wohn- und Freiraumsituationen geschaffen.

16.06.2021

Seilbahnstationen Olang I und II auf dem Kronplatz

Sonstige Verkehrsbauten

Neubau von drei Seilbahnstationen "Olang I+II" in den Südtiroler Bergen, die geprägt sind durch eine leichte und transparente Dachstruktur. Der dynamische Bewegungsfluss der Seilbahn, die Kraft des sich Bewegens und Rotierens, der Schwung des Skifahrens drückt sich in der Formensprache der Überdachung aus.

16.06.2021

UK14 - Kultur- und Eventlocation + Bürogebäude

Theater

UK14 - Vom Gemüsegroßhandel zur Zukunftsspielwiese. Die Entstehung eines neuen kulturellen und unternehmerischen Lebensraums im Herzen der Stadt.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Johann Jacobs Haus

Gewerbeobjekte

Das Besondere an der Lage des Johann Jacobs Haus ist seine Dreiseitigkeit. So staffelt sich der Baukörper zu drei Seiten und vermittelt präzise zwischen den Traufkanten der historischen Baudenkmäler. Das dreidimensionale Betonscheibentragwerk prägt maßgeblich die Gestalt des Hauses und dessen Bezüge zu diversen Vorfahren des Bremer Stadthauses.

11.06.2021

Tropical Island

Heidelberg Materials

Sonstige Wohnungsbauten

Wegenetz aus gelbem Farbbeton: Tropical Islands wächst weiter

09.02.2021

Haus der Bayerischen Geschichte

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Museen

2008 entstand die Idee, dem Haus der Bayerischen Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes ein eigenes „Haus“ zu errichten und ein Ausstellungskonzept für einen festen Standort zu entwickeln. Das aus zwei Komplexen bestehende Gebäude zählt zu den modernsten Museen Europas.

10.12.2020

Neugestaltung eines zentralen Platzes

Vandersanden

Außenanlagen

Für die Gestaltung eines Platzes im Ortskern des nordrhein-westfälischen Örtchens Brüggen-Bracht nahe der holländischen Grenze galten hohe funktionale und optische Ansprüche. Mit der Verwendung von hochwertigen Pflasterklinkern konnten diese vollumfänglich erfüllt werden.

04.12.2020

Firmensitz der duka AG

Ege Carpets

Bürogebäude

Monolith mit Wegeleitsystem: Der charaktervolle Firmensitz der duka AG in Brixen, Südtirol, brauchte einen ausdrucksstarken Teppichboden: Eco Iqu von Carpet Concept.

12.11.2020

Landessparkasse zu Oldenburg, Brake

3A Composites

Banken

Schatzkästchen

26.10.2020

Einfamilienhaus, Brislach

Brillux

Einzelhäuser

​Klare Kubatur und große Fensterflächen

14.08.2020

Kunstwerkhaus

Mehrfamilienhäuser

Wohnen Plus - Entwerfen im Kontext. Ein Haus für Künstler vereint Arbeit, Wohnen und das öffentliche Leben. Junge Künstler bekommen die Chance in diesem Haus zu leben. Ihnen stehen neben ihrer privaten Wohnung Gemeinschaftsateliers zur Verfügung. Die neuinterpretierte Fachwerkfassade fügt sich sanft in das Stadtbild der Altstadt ein.

17.06.2020

Pflegeheim in Paris

FEHR

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Im dicht besiedelten Paris bietet das Projektgelände ein hochinteressantes Potenzial.

15.06.2020

Hallenbadquartier

Wohnsiedlungen

Neubau von 17 Stadthäusern und 28 Wohnungen

14.05.2020

Connext Headquarter

Bürogebäude

Mitwachsende und flexible Architektur

11.03.2020

Doppelsporthalle Landshut

Mehrzweck-Sporthallen

Das Projekt entsteht inmitten der historischen Altstadt neben der Stadtmauer und dient der Schule auch als Veranstaltungssaal für 800 Personen. Durch die Einführung einer Fuge in den Gebäudekomplex und die gegliederte Dachstruktur entstehen zwei maßstäbliche Stadtbausteine, die die Körnung der Umgebungsbebauung aufnehmen

14.06.2019

Modernisierung und Neugestaltung Universitätsbibliothek Konstanz

Bibliotheken

Ein heller Working Place für Studenten im Herzen des strukturalistischen rationalen Universitätsbau in Stahlbeton aus den 60/70ziger Jahren. Neu gestaltet und saniert werden der Eingangsbereich mit zentralem Informationszentrum, die angrenzenden Buchbereiche sowie die weiteren Geschosse mit neuen Seminar, Besprechungs- und Leseräumen.

14.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1174080248