Auswahl filtern

Baden-Württemberg
Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim

Rathäuser

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim: Ratssaal, Foyer, WC, Brandschutz bis unters Dach

04.11.2014

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim

von REHAU Gebäudetechnik

Tageskliniken

Erdwärme als Energiequelle

04.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Forschungs- und Entwicklungszentrum der Sedus Stoll AG

Gewerbeobjekte

Der mit Glasgewebe verkleidete Neubau bildet den Übergang vom Ortsrand zum Firmengelände. Seine textilen Fassadenelemente überlagern sich und wirken je nach Lichteinfall unterschiedlich transparent. Im Erdgeschoss, aus Stahlbeton, liegen Labore und Werkstätten. Vom Foyer führt eine Treppe zum Bürogroßraum im Obergeschoss, einer Holzkonstruktion.

30.10.2014

Sanierung Rathaus Stuttgart Bad Cannstatt

Rathäuser

Das Cannstatter Rathaus wurde 1490/91 erbaut. Nach dem Ergebnis der Bauforschung wurde es vermutlich als Kornhaus und Markthalle genutzt. Im Stadtkreis Stuttgart ist es das mit Abstand größte erhaltene spätgotische Fachwerkgebäude, durchaus vergleichbar mit den Rathäusern von Esslingen oder Tübingen. Seit 1966 ist es eingetragenes Kulturdenkmal.

22.10.2014

Schloss Hohenheim Westflügel

Hochschulen

Der Westflügel und Teilbereiche des Hauptgebäudes des Schlosses Hohenheim wurden sukzessive für die Studierendenbetreuung und –beratung der Universität Hohenheim umgebaut und Hörsäle erneuert.

22.10.2014

Vertriebs-, Technologie- und Logistikzentrum der Firma HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH in Ludwigsburg

Verwaltung der Industrie

Der Neubau der Firma HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH wurde als Vertriebs-, Technologie und Logistikzentrum auf einem 4,8 ha großen Gelände im Westen von Ludwigsburg errichtet. Die Firmenzentrale wurde für ca. 300 Büroarbeitsplätze konzipiert, das Logistikgebäude beinhaltet hochtechnisierte Shuttleregal- und Hochregallager mit zusätzlichen Büroflächen.

20.10.2014

Sportzentrum Leonberg

Schwimmhallen, Bäder

In einem Bürgerentscheid haben die Leonberger mit klarer Mehrheit für die Sanierung des bestehenden Sportzentrums gestimmt. Ziel der Sanierung war es, die Attraktivität des Bades und der Sporthallen zu steigern und den Wohlfühlfaktor zu erhöhen sowie das Gebäude technisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

15.10.2014

Flaschnerei Huber

von RHEINZINK

Ausstellungsgebäude

RHEINZINK-prePATINA Fassade in schiefergrau

08.10.2014

Exklusives Wohnen im Mehrfamilienhaus

von Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

Von 2012 bis 2013 entstanden in der Villinger Südstadt drei hochwertige, energieeffiziente Mehrfamilienhäuser. Dabei wurden exklusive Ansprüche und modernes Wohnen kombiniert. Bei der Wahl des Wandbaustoffes entschied sich der Bauherr für Premiumziegel von Mein Ziegelhaus.

24.09.2014

Studentenwohnheim Esslingen

von Knauf Gips

Studentenwohnheime

Wohnraum für den Ingenieurnachwuchs

23.09.2014

Anlage für afrikanische Menschenaffen, Wilhelma – Zoologisch-botanischer Garten

von Geberit

Ausstellungsgebäude

Das neue Affenhaus in der Wilhelma in Stuttgart ist eines der modernsten seiner Art in Europa.

09.09.2014

KIT Präsidium, Umbau und Erweiterung

von HAHN Lamellenfenster

Behörden

KIT Präsidium, Umbau und Erweiterung

02.09.2014

Upper East Karlsruhe

von Knauf Gips

Wohnsiedlungen

Neubau eines Wohnprojekts mit verschiedenen Wohnformen

17.07.2014

Haus des Gastes

Gemeindezentren

Sanierung des Haus des Gastes in Höchenschwand im Jahre 2012, Errichtet im Jahre 1982. Sanierung und komplette Neugestaltung in der Touristinformation, Eingangs- und Foyerbereich. sowie Gastronomie.

02.07.2014

Neugestaltung Büroräume Endress+Hauser

von durlum

Bürogebäude

Bei der Neugestaltung der Stuttgarter Büroräume des weltweit tätigen Anbieters von Automatisie-rungslösungen Endress + Hauser standen neben den optischen auch die funktionalen Aspekte der Innenarchitektur im Vordergrund.

03.06.2014

Haus der Astronomie

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Museen

Galaxie als Vorbild beim Haus der Astronomie in Heidelberg

27.05.2014

Rathaus Waghäusel

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Rathäuser

Kubistischer Erweiterungsbau aus Glas in Waghäusel - Rathaus mit Durchblick

27.05.2014

Schulerweiterungsbau Pater-Alois-Grimm-Schule (PAGS)

von SÄBU Morsbach

Schulen

Seit Beginn des Schuljahres 2009/10 lehrt man an der PAGS Külsheim nach dem Lehrmodell „Haus des Lernens“, entwickelt von dem Schweizer Reformpädagoge Peter Fratton. Im Verlauf der Konzeptionsentwicklung entschied man sich, auch einen Antrag auf Ganztagsbetrieb zu stellen.

16.05.2014

Ausbildungszentrum Bühl

von ISOCELL

Sonstige Bildungsbauten

Neue Fassadendämmung für das in den 1970er Jahren errichtete Internatsgebäude des Ausbildungszentrums (ABZ) Bühl.

06.05.2014

Mansarddach Karlsruhe

von Linzmeier Bauelemente

Mehrfamilienhäuser

Zwei Geschosse in zwei Tagen - Aufstockung eines Karlsruher Altstadthauses mit Mansarddach

03.04.2014

Kornwestheimer Fitnessclub PURE

von SCHELL

Sonstige Sportbauten

Komfortable Sanitärbereiche liefern aktiven Beitrag zu Umweltschutz und Hygiene

27.02.2014

Verwaltungsgebäudes in Reutlingen

von durlum

Verwaltung der Industrie

In Reutlingen wurde der Neubau des Verwaltungsgebäudes der Heinrich Schmid GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit durlum realisiert.

31.01.2014

Kesselhaus in Offenburg

von Goldbach Kirchner raumconcepte

Bürogebäude

Offenburgs altehrwürdiges Kesselhaus hat Gesellschaft bekommen: Supermodern und mit viel Fingerspitzengefühl ist aus dem Solitär ein Ensemble geworden,

20.01.2014

Seelberg-Wohnen

von Feldhaus Klinker

Wohnsiedlungen

Seelberg-Wohnen

20.01.2014

Synagoge in Ulm

Sakralbauten

Solitär auf dem Weinhof Eine neue Synagoge für die Stadt Ulm

20.01.2014

Sport, Spaß & Wellness: Gartenhallenbad Mannheim

Schwimmhallen, Bäder

Das 1975 erstmals eröffnete Gartenhallenbad in einem der einwohnerstärksten Stadtteile Mannheims wurde für 7,5 Millionen Euro in einer 13-monatigen Bauzeit vom Charme der 1970er-Jahre befreit und mit einer zusätzlichen Saunalandschaft, einem neuen Kinderplanschbecken, der neuesten Technik und einem modernisierten Gastrobereich aufgewertet.

16.01.2014

Testo Bürogebäude

von WICONA

Bürogebäude

Hightech-Fassade mit Wechselwirkung

18.12.2013

Adler Quartier

von Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

Adler Quartier Wangen

17.12.2013

Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Applikationsräumen

von Goldbach Kirchner raumconcepte

Bürogebäude

Verwaltungsgebäude mit Applikationsräumen

17.12.2013

Bülow-Carré

von REHAU Gebäudetechnik

Bürogebäude

Bülow Carré mit oberflächennaher Betonkerntemperierung von REHAU

02.12.2013

Dachgeschoss Loft

Sonstige Wohnungsbauten

Dachausbau in denkmalgeschützter Villa

30.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
E17

Einzelhäuser

In prominenter Lage eines schwäbischen Orteswird eine Wohnskulptur geplant. Mit der schlichten Kubatur paßt sich das Wohngebäude angemessen an die Umgebung an. Alle Lebensbereiche gehen fließend ineinander über und verknüpfen durch gezielte Öffnungen den Innen- und Außenraum.

30.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
G12

Einzelhäuser

Das Seegrundstück Haus G12 befindet sich in Überlingen. Das Grundstück hat direkten Seezugang und bietet einen spektakulären Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen. Das Wohnhaus mit seinen beiden Ebenen, der Gartenebene und der oberen Ebene passt sich den Jahreszeiten an, so entsteht ein Sommer- und ein Winterhaus.

30.11.2013

Kubus im Fels

Einzelhäuser

Quader, die sich aus dem Felsen erheben - maximalen Ausblick bei minimalem Einblick gewähren - gleichermassen innen und aussen leben lassen - flexibel für (fast) jede Lebenslage

30.11.2013

AD27

Doppelhäuser

Ein außergewöhnliches Doppelhaus entstand auf einem 2500 m² großen ehemaligen Villengrundstück in Ludwigsburg.

29.11.2013

Doppelhaus Tazzelwurm

Doppelhäuser

Das Bild des Raumes: Ein innenräumliches Gefüge gleich einer Stadt: Nutzungsvielfalt, Marktplatz, Blickverbindung, Arkaden, Rückzug, Öffentlichkeit, Treppen, Plätze, Weitsicht und Enge. Die Sprache des Materials: BLACK BOX_WHITE SPACE außen ruppig schwarz, innen weiß und glatt. Ein „Monolith der Ruhe“ inmitten umliegender baulicher Aufgeregtheit.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus R

Einzelhäuser

Am Stadtgarten im Zentrum von Karlsruhe gelegen, war das Grundstück Teil der historischen Villa im Norden. Das 4-geschossige Einfamilienhaus wird über eine Vorfahrt u. eine Rampe erschlossen. Die Geschosse untereinander werden durch ein offenes Treppenhaus u. eine nach außen verglaste Aufzugsanlage miteinander verbunden.

29.11.2013

HAUS W Sulzfeld

Einzelhäuser

In die Hügellandschaft des Kraichgaus eingebettet, entsteht eine Wohnskulptur mit energetischem Anspruch in der Carl-Orff-Strasse in Sulzfeld. Vor- und Rücksprünge prägen die skulpturale Erscheinung und formen differenzierte Aussenräume mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten auf verschiedenen Ebenen.

29.11.2013

Neubau EFH WaW 12

Einzelhäuser

Oberhalb von Esslingen gelegen, in herausragender Aussichtslage mit weitem Blick von der Schwäbischen Alb über die Filderebene bis nach Stuttgart zeigt sich das Gebäude von der Straßenseite aus eher geduckt und verschlossen, öffnet sich jedoch zur talseitigen Aussichtslage über großformatige Panoramafenster.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Repräsentative Erweiterung eines Wohnhauses bei Stuttgart

Einzelhäuser

Schaffung eines altersgerechten Erweiterungsbaus mit direktem Anschluß an den Bestand, Parken unter dem Haus, Aufzug, Aufenthaltsqualitäten im überdachten Aussenraum.

29.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1277012275