Auswahl filtern

Deutsches Museum in München

StoCretec

Museen

​​​​​​​Das Deutsche Museum auf der Museumsinsel in München wird modernisiert und generalsaniert.

07.09.2021

Globus Markt

ELEVATE

Waren- und Geschäftshäuser

Das Dach des Globus Markt in Halle hat viele Aufgaben. Es soll Tageslicht in die Verkaufsräume bringen, Strom erzeugen, mit seinem Gründachanteil für ein gutes Mikroklima sorgen und mit seiner Dachterrasse den Mitarbeitern in den Pausen zur Erholung dienen. Realisiert wurde dies alles mit einer Elevate UltraPly FPO-Dachbahn.

07.09.2021

Tiefgarage der Brain Box Berlin

StoCretec

Bürogebäude

StoFloor Traffic Elastic 590 EP für die Tiefgarage der Brain Box Berlin

07.09.2021

Effizienzhaus Plus, Bremen-Oberneuland

Wienerberger

Einzelhäuser

Modernes Bauhaus mit modernem Energiekonzept.

06.09.2021

Haus am Buddenturm, Münster

Wienerberger

Einzelhäuser

Das Haus am Buddenturm, in der Altstadt von Münster

03.09.2021

Abwechslungsreich gestaltetes Ensemble

Der dichte Bau

Sonstige Wohnungsbauten

Seine besondere Qualität erhält die Bebauung des Mayfarth Quartier nicht nur durch ihren lebendigen Funktions-Mix, die gelungene städtebauliche Einbettung ins Quartier sowie die abwechslungsreiche Anordnung der verschiedenen Baukörper, sondern auch durch seine hochwertig ausgeführten architektonischen Details.

02.09.2021

Decathlon Filiale in Weiterstadt

GUTJAHR Systemtechnik

Waren- und Geschäftshäuser

Deutschlands größte Decathlon Filiale erhält eine Sanierung der Dachterrassen von Gutjahr

02.09.2021

Gartensiedlung Riederwald, Frankfurt am Main

GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

Die Gartensiedlung Riederwald ist ein Idyll mitten in der Metropole Frankfurt am Main

01.09.2021

Sozialer Wohnungsbau Lugaer Straße

Mehrfamilienhäuser

Sozialer Wohnungsbau Lugaer Straße 3d und e

31.08.2021

Neuer Raum für Dienstleitungen - Nachhaltiges Mehrgeschossiges Bauen im Gewerbegebiet

Gewerbeobjekte

Mit den Gebäuden konnten wir mit der Bauherrenschaft eine Betriebsstätte entwickeln, die den Vorgaben Energieoptimierung, Nachhaltig- und Zukunftsfähigkeit sowie ressourcenschonend entsprechen sollte. Wir haben uns für eine Holzkonstruktion und eine 3-bündige und kompakte Gebäudeanlage entschieden, die mit regenerativen Energien betrieben wird.

30.08.2021

Gustav-Adolf-Straße

Mehrfamilienhäuser

Neubau von sechs Wohngebäuden als KfW-Effizienzhaus 55 mit NaWoh-Zertifizierung

26.08.2021

KÖ-Bogen II – Ganzheitliches Akustikdesign hinter der grünen Fassade

Ecophon Deutschland

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Kö-Bogen II wurde von ingenhoven architects 2019 in seiner äußeren Erscheinung vollendet. Jetzt folgt noch der Innenausbau.

26.08.2021

MIZU Marine Center, Hilzingen

3A Composites

Gewerbeobjekte

Vorwärts, weiter, schneller

26.08.2021

Porsche Zentrum, Dortmund

3A Composites

Gewerbeobjekte

Was Frauen wollen

26.08.2021

SWA Rheingauer Straße

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau Geschosswohnungsbau mit 36 Wohneinheiten, Pflegedienstangebot "Bielefelder Modell", Bewohnercafé und Tiefgarage

26.08.2021

Am Kastell

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Wohnanlage mit 21 Wohneinheiten und Erweiterung der bestehenden Tiefgarage auf 51 Stellplätze gesamt (Großgarage) sowie geänderte Freiflächen.

25.08.2021

AMS Adolf-von-Menzel-Straße

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung eines bestehenden Wohngebäudes mit Anbau von Balkonen und die Aufstockung um ein Dachgeschoss.

25.08.2021

Georg-Treber-Straße

Mehrfamilienhäuser

Auf einem ehemaligen Garagenhof einer Zeilenbausiedlung aus den 60ern bietet das Mehrfamilienhaus 20 zum Teil barrierefreie Wohnungen mit Aufzug.

25.08.2021

Stuttgart "Marktplatz 5"

Waren- und Geschäftshäuser

Das Gebäude und Ensembles, die in den 1950er-Jahren am Stuttgarter Marktplatz entstanden, prägen bis heute das Stadtbild. Das gilt für das Haus Marktplatz 5 besonders, da es den Stuttgarter Marktplatz an prominenter Stelle einfasst.

25.08.2021

Villa M

Einzelhäuser

Die zweigeschossige Villa mit Pool und Garage ist als räumliche Skulptur in ein parkähnliches Grundstück platziert.

25.08.2021

Villa P

Einzelhäuser

Die in einem parkähnlichen Areal gelegene Villa P entwickelt sich von innen nach außen. Der Baukörper ummantelt die Räume, die mit Objekten, Bildern, Möbeln aus naturbelassenem Holz und natürlichen Materialien geschickt in Szene gesetzt werden.

25.08.2021

Wohnhaus H

Einzelhäuser

Am Rande eines Eichen- und Akazienwäldchens in Darmstadt entstand ein zeitloses und funktionales Einfamilienhaus. Der Entwurf ist auf das Wesentliche reduziert, ist alltagstauglich, elegant und dennoch leger, modern, aber nicht kühl.

25.08.2021

Kontor Zum Alten Speicher

Ecophon Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Kontor Zum Alten Speicher - Nahversorgung mit hohen akustischen Ansprüchen

24.08.2021

Ostcarré in Hanau

Wienerberger

Mehrfamilienhäuser

Der beispielgebende Mietwohnbau von Stefan Forster Architekten fügt sich in Proportionen, Materialität der Fassade und Dachform in den architektonisch-historischen Kontext der Französischen Allee in Hanau ein.

24.08.2021

Backhaus Mahl, Albstadt-Tailfingen

3A Composites

Gewerbeobjekte

Gold aus Tradition

23.08.2021

Hamburger Klassenhäuser

nora systems

Schulen

In einem wegweisenden Modellprojekt der Hansestadt unterstützen nora Kautschuk-Beläge umweltgerechte Lernwelten mit hoher Aufenthaltsqualität

23.08.2021

Mehrfamilienhaus in Bühl

Baier

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Mehrfamilienhauses

23.08.2021

Vertriebszentrale Hercules GmbH, Emstek

3A Composites

Bürogebäude

Durch Felder fliegen

23.08.2021

Katholische Stiftungsfachhochschule München

Baier

Hochschulen

Campus-Ausbau für die Zukunft des Lernens

20.08.2021

Von der Fabrikhalle zum Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Im oberschwäbischen Bad Schussenried entstand aus einer verfallenen Fabrikhalle ein attraktives Wohngebäude, dem man seinen Ursprung nun nicht mehr ansieht.

19.08.2021

Wohnhaus D

Einzelhäuser

Der Neubau eines modernen Wohnhauses am Waldrand in Schmitten bietet einen einzigartigen Ausblick über das Weiltal, er fügt sich in den nach Südosten abfallenden Hang. Die Aufweitung sowohl der Hauptfassade wie auch des Daches lässt einen spannungsreichen wie einfachen Kubus entstehen. Grundrisse und Materialwahl bestechen durch diese Einfachheit.

19.08.2021

Erweiterung Subtropisches Badeparadies am Weissenhäuser Strand

SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Erweiterung des Badeparadieses durch ein Wellenbecken

18.08.2021

Wohnanlage Ludwigsburg

Wienerberger

Wohnsiedlungen

Mit dem Projekt wurde bezahlbarer Wohnraum nach dem eigen entwickelten „Fair-Wohnen“-Modell geschaffen. Die energieeffizienten Punkthäuser in monolithischer Ziegelbauweise entsprechen höchsten ökologischen, ökonomischen und technischen Standards.

18.08.2021

Haus Sechzehn A

Wienerberger

Einzelhäuser

Reduzierung auf das Wesentliche: Das Objekt Sechzehn A ist der Inbegriff eines Hauses: Vier Wände und ein Dach, gekleidet in eine ausdrucksstarke Backsteinfassade mit dem Terca Wasserstrichziegel Niara.

17.08.2021

Kontorhaus Leipzig

Wienerberger

Wohn- und Bürogebäude

Gleich mehrfach wurde die Sanierung und Aufstockung eines denkmalgeschützten Kontorhauses in Leipzig ausgezeichnet – als positives Beispiel für innerstädtische Nachverdichtung und für die geforderte Nutzungsmischung von Wohnen und Arbeiten.

17.08.2021

Stadtbibliothek Rottenburg

Wienerberger

Bibliotheken

Mit dem Grundgedanken eines kommunizierenden Bausteins im städtischen Gefüge wurde der Entwurf für die neue Stadtbibliothek konzeptionell angelegt.

17.08.2021

Studentenwohnheim Bielefeld

Wienerberger

Studentenwohnheime

Für die 5 neuen Gebäude in städtebaulich sehr kompakter Lage entwickelten Rübsamen Partner Architekten BDA ein Architektur- und Fassaden-Konzept mit Wasserstrichziegeln. Fassadenstruktur, Materialität und sorgfältige, mit dem Ziegel farblich harmonisierte Details schaffen eine warme und identitätsstiftende Atmosphäre.

17.08.2021

Allwetterbad Flingern

SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Sanierung des Freibades und Erweiterung um ein Hallenbad zum Kombibad

16.08.2021

Überzeugendes Sanierungskonzept der Reichenauhalle in Dinkelscherben

Ecophon Deutschland

Mehrzweckhallen

Die Reischenauhalle Dinkelscherben bei Augsburg wird von Kindergärten, Schulen und Vereinen hauptsächlich zum Turnunterricht und Sporttraining genutzt. Durch Trennvorhänge kann die Halle für eine dreizügige Nutzung mit maximal 30 Personen je Spielfeld unterteilt werden.

16.08.2021

Vom Kaufhaus zum Wohlfühlhotel

Knauf Gips

Hotels, Gästehäuser

Zentraler Punkt und optisches Highlight beim Umbau und der Revitalisierung eines ehemaligen Kaufhauses zum Arthotel ANA Oberhausen war die Neugestaltung der Fassade. Für die Umnutzung des zwischen Paul-Reusch-Straße und Marktstraße gelegenen Bestandsgebäudes erwies sich das Knauf Außenwandsystem als ideale Lösung.

16.08.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1187147390