Auswahl filtern

Häuser B1 / B2

Einzelhäuser

Zwei Wohnhäuser sollten auf einem 1400 Quadratmeter großen Grundstück entstehen, welche neben lichtdurchfluteten, offenen Räumen über einen Koch-, Ess- und Wohnbereich mit breiter Fensterfront zum Garten verfügen.

19.11.2010

Haus Hoene

Mehrfamilienhäuser

Die Bauaufgabe war, ein vorhandenes Gebäude im Rahmen des möglichen baurechtlichen Maßes der Nutzung zu sanieren und zu erweitern.

19.11.2010

Haus Lindner Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Das Haus Lindner bot eine besondere Herausforderung. Eine vielköpfige Familie mit drei Generationen wohnte in einer notdürftigen, nach dem Krieg wieder aufgebauten Behausung ohne jeden Komfort mitten im Landschaftsschutzgebiet.

19.11.2010

Haus RZ, Parkinsel

Einzelhäuser

Bau eines Einfamilienhauses in Ludwigshafen

19.11.2010

Haus U

Einzelhäuser

Auf einem ca. 1000 qm großen Grundstück in einem gewachsenen Stadtteil, der durch Ein- und Mehrfamilienhausbebauung geprägt ist und in unmittelbarer Nähe zu Palmengarten und Universität liegt, ist das 3-igeschossige Wohnhaus entstanden.

19.11.2010

Kubisches Haus mit zentraler Wohnhalle

Einzelhäuser

Kubisches Haus mit zentraler Wohnhalle

19.11.2010

Neubau von 2 Wohneinheiten

Mehrfamilienhäuser

Der städtebauliche Kontext:
In Alt-Emst, einem Stadtteil von Hagen, geschichtlich geprägt vom Charakter der Gartenvorstadt, auf einem 550 qm großen "Restgrundstück" wurde im Jahr 2006 das Mietshaus 2WE2C mit zwei Nutzungseinheiten fertiggestellt.

19.11.2010

Qwaterwest, Wohnen im Westhafen der Stadt Frankfurt am Main

Mehrfamilienhäuser

Der Entwurf versucht die Lebendigkeit des ehemaligen Hafenareals einzufangen. Die Häuser wenden sich zum Wasser als wollten sie hineinwachsen.

19.11.2010

Scheffelhof - 10 Stadthäuser - gemeinschaftlich und nachhaltig

Reihenhäuser

Ziel der Projektentwicklung Scheffelhof war es, adäquaten Wohnraum für Familien in der Stadt zu schaffen.

19.11.2010

Taille Vent - Wohngebäude in der Hamburger HafenCity

Mehrfamilienhäuser

Solitärgebäude mit 20 hochwertigen Wohneinheiten.

19.11.2010

Wohnbebauung Rebstockpark

Mehrfamilienhäuser

Der Bebauungsplan für den Rebstock war das Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbes. Peter Eisenman hieß der Sieger, sein Entwurf war eine Herausforderung an die Vorstellungskraft von Auslobern und Investoren.

19.11.2010

Heinze ArchitektenAWARD 2010: 3. Sonderpreis der Jury - Neubau
Wohnen für Amerikaner

Einzelhäuser

Wünsche der Bauherren:
- Wohnen für Amerikaner die i. M. 4 Jahre in Ramstein Air Base stationiert sind

19.11.2010

69 Steine - 69 Wohnungen, Neubau einer Wohnanlage

Mehrfamilienhäuser

Auf dem Grundstück einer ehemaligen Holzhandlung steht seit 2007 ein neues Gebäude mit 69 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 75 Stellplätzen.

18.11.2010

Aufstockung, Ergänzung und Sanierung der Gebäude Weilheimerstraße 21 in München

Mehrfamilienhäuser

Das ehemalige "Ledigenwohnheim" der Siemens Wohnungsgesellschaft mit 52 Kleinwohnungen aus dem Jahr 1955 wurde saniert und aufgestockt.

18.11.2010

Back in Black - Erweiterung und Umbau eines Siedlungshauses

Doppelhäuser

Ein Siedlungshaus im Bochumer Nordosten (Stadtteil Harpen) wurde vollständig entkernt und umgebaut: ein angeschlossenes ehemalige Stallgebäude wurde abgerissen und an seine Stelle der neue Wohnbereich der dreiköpfigen Familie gesetzt.

18.11.2010

Casa S - Einfamilienhaus Neumünster

Einzelhäuser

Aufgabe des Bauherren war ein modernes aber zur Straße hin zurückhaltendes Gebäude.
Inspiriert ist der Entwurf auch durch die Architektursprache moderner Häuser in Florida, welches das Lieblingsurlaubsland der Familie ist.

18.11.2010

EFH bei Lauf

Einzelhäuser

Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Modernisierung bzw. die Aufstockung eines Einfamilienhauses aus den 60iger Jahren.

18.11.2010

f r e i o - d o r f : Nachbarschaftliches Wohnen und Arbeiten in Berringhausen

Wohnsiedlungen

Im idyllischen Dorf Berringhausen im Bergischen Land entwickelten wir, inspiriert durch die "Reale Architektur" von Prof. Erich Schneider - Wessling, dieses dörfliche Wohnprojekt als Baulückenschließung, als einfühlsame, ökologische Dorfarrondierung.

18.11.2010

Hanse-Carré Münster - Die Wohnhäuser

Sonstige Wohnungsbauten

Über den Dächern der Großstadt. Ein kleines "Dorf" in luftiger Höhe und in zentraler Lage ...

18.11.2010

haus p

Einzelhäuser

Haus P Wohnhaus im Zollernalbkreis
Baufertigstellung: 2009

18.11.2010

Haus SHT, Zirndorf

Einzelhäuser

Ein Quader auf dem unteren Quader schwebend mit durchgestecktem Riegel - kubisch, schlicht, geradlinig, kantig mit viel Glas, Sichtbeton und Holz.

18.11.2010

Haus Ungar

Einzelhäuser

Haus Ungar in Wiggensbach war für Rainer Hoffmann Architekt und Peter Fakler Architekt eine Herausforderung, da es mit einem minimalen Budget von 240.000 Euro realisiert werden musste und zudem das erste selbständig realisierte Projekt ist.

18.11.2010

Mehrgenerationenhaus

Einzelhäuser

Anbau einer modernen Wohneinheit für eine 5-köpfige Familie an ein bestehendes Wohnhaus aus der 50ger Jahren.

18.11.2010

Oben wohnen - Abbruch und Neubau eines Dachgeschosses in München Liebigstraße 11

Mehrfamilienhäuser

Wohnungen unter Dächern genießen das Privileg nur noch den Himmel über sich zu haben.

18.11.2010

V i l l a K u n t e r b u n t - Ökologisches Wandel-Haus im Rheinland

Mehrfamilienhäuser

Das am Rande eines kleinen Dorfes im Bergischen Land bei Köln, "in schöner Landschaft gelegene Wohnhaus wird durch eine ungewöhnliche gestalterische und räumliche Vielfalt charakterisiert" (Olaf Winkler, BUILD).

18.11.2010

"Wir wohnen anders" - Nachbarschaftliches Wohnprojekt Dortmund-Brünninghausen

Mehrfamilienhäuser

Umgeben von Grünzügen und nur 4 km von der Dortmunder Innenstadt entfernt, entstand ein neues gemeinschaftliches Wohnquartier für Mieter und Eigentümer.

18.11.2010

Wohnanlage in Wiesbaden

Mehrfamilienhäuser

Der Gebäudebestand des schön gelegenen Grundstücks bestand aus zwei Wohnhäusern sowie einem mehrfach erweiterten Gewerbebetrieb.

18.11.2010

Wohnen mit Service in Herten-Westerholt

Mehrfamilienhäuser

Ein ehemaliges Gärtnereigelände mit einem bahnbegleitenden Grundstück entlang der Annastraße in Herten war die letzte zusammenhängende Entwicklungsfläche im Ortskern des Hertener Stadtteils Westerholt.

18.11.2010

Wohnhaus am Südhang

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus an einem Südhang in Stockach mit Doppelgarage.

18.11.2010

209 Wohnhaus T

Einzelhäuser

Einfamilienhaus, incl. Einliegerwohnung

17.11.2010

Altenpflegeheim

GEALAN Fenster-Systeme

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Farbige Fenster harmonieren mit heller Fassade

17.11.2010

Berufskolleg Wipperfürth

SÄBU Morsbach

Schulen

Hochwertige Systemgebäude überzeugen im Kommunalbau

Erweiterungsbau in Systembauweise für das Berufskolleg - Wipperfürth

17.11.2010

Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

GEALAN Fenster-Systeme

Mehrfamilienhäuser

Denkmalgeschützte Stuckfassade glänzt mit neuen Fenstern

17.11.2010

Doppelhaushälfte - Wohnhauserweiterung, Zwickau

Doppelhäuser

1936 wurde auf dem Gelände gegenüber dem Heinrich-Braun-Krankenhaus eine größere Arbeiter- und Kleinbürgersiedlung errichtet.
Die mit 48m2 Wohnfläche bestehende Doppelhaushälfte musste für eine Familie mit 3 Kindern erweitert werden.

17.11.2010

Einfamilienhaus in Garrel

GEALAN Fenster-Systeme

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus mit mediterranem Charme

17.11.2010

En Vogue

Mehrfamilienhäuser

Am Rande der Münchner Innenstadt, erhaben über dem Herzogpark, enstand auf einem parkartigen Grundstück mit altem Baumbestand eine außergewöhnliche Wohnanlage der Extraklasse.

17.11.2010

Haus am Berg

Einzelhäuser

Das Haus auf der Wiese...

17.11.2010

Haus am Hang - KfW-Energieeffizienzhaus 55 im Bochumer Süden

Einzelhäuser

Das im Herzen des Ruhrgebiets in einer typischen Wohnsiedlung der dreißiger Jahre errichtete Wohnhaus fällt durch seine Kompaktheit sowie die Gliederung in einen ein- beziehungsweise zweigeschossigen Gebäudeteil, der Hanglage folgend, auf.

17.11.2010

"Hotel am Kurpark"

GEALAN Fenster-Systeme

Hotels, Gästehäuser

Modernes Kurhaus in wunderbarer Lage

17.11.2010

Im kargen Umland: Stein auf Stein

Einzelhäuser

Ausgangssituation
- Bauplatz in einem Dorf auf dem Härtsfeld, einer kargen Ebene, die ihren Namen von den Steinen im Boden bekam.

17.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179609215