Auswahl filtern

Innenrenovierung Evangelische Friedenskirche Heidelberg

Sakralbauten

Die Friedenskirche erfährt im Zuge ihrer Innenrenovierung eine liturgische Neukonzeption, die den zeitgemäßen gottesdienstlichen Anforderungen entspricht. Die Einheit der liturgischen Elemente Taufstein, Altar, Kanzel und Orgel auf der Mittelachse wird durch das Einfügen der neuen Stufenanlage wieder hergestellt.

11.11.2014

Neubau Technikum RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Das neue Technikumsgebäude für die Exzellenz-Universität RWTH Aachen bildet gemeinsam mit den bestehenden Instituten für Werkstoffkunde und Maschinenbau ein innerstädtisches Ensemble und damit die Grundlage für eine exzellente Wissensvermittlung.

11.11.2014

Russische Gedächtniskirche

SCHOMBURG

Sakralbauten

Zum Anlass der 200-Jahrfeier der Völkerschlacht 2013 wurde die Gedächtniskirche in Leipzig teilweise saniert.

11.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
TaunusTurm

Bürogebäude

Als erstes Gebäude an der Neuen Mainzer Straße richtet der TaunusTurm seine 13 m hohe Eingangslobby zum anliegenden Park aus. Der schlanke Büroturm mit heller Kalksteinfassade wirkt durch die zweigeschossige Verglasung in der Proportion gestreckt. Er erfüllt als erster Frankfurter Hochhausbau den LEED Platinum-Standard.

11.11.2014

Campus Technicus Bernburg (Saale) Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

Schulen

Campus Technicus Bernburg Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

10.11.2014

Ersatzneubau Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Paderborn

Hochschulen

Der kubische Baukörper präsentiert sich in exponierter Lage an der Straßenecke und bildet den Abschluss des ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den Ein- und Ausblick in das Geschehen des Foyers als auch den Campus und lenkt durch die leuchtend rote Akzentuierung die Aufmerksamkeit auf sich.

10.11.2014

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Hochschulen

Die Architektur des Campus der FH Würzburg tritt in den offenen Dialog mit der umgebenden reizvollen Hanglandschaft. Zwei verschränkte, L-förmige Baukörper über einen zweigeschossigen, in den Hang eingebetteten Sockel, bilden den neuen Campus. Der daraus resultierende rechteckige, offene Innenhof erlaubt eine fußläufige Durchwegung des Komplexes.

10.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Neubau Kommunikationsgebäude Blue Office, Bochum

Bürogebäude

Das Blue Office ist ein zukunftsweisendes Bürogebäude am östlichen Rand des Technologie-Quartiers in Bochum-Querenburg. Dank integraler Planung entstand auf dem 2.330 Quadratmeter großen Grundstück ein hocheffizientes und gleichzeitig attraktives Gebäude mit 2.070 Quadratmetern Nutzfläche.

10.11.2014

Sanierung LOEWE-Forschungszentrum "Biodiversität und Klima", Frankfurt a. M

Forschungsinstitute

Ungedämmte Ziegelwände und ein Brise-Soleil als Wärmebrücke, das ehemalige Institutsgebäude für Lebensmittelchemie auf dem Frankfurter Bockenheim Campus war eine wahre Energieschleuder. Nach seiner Sanierung durch SSP erstrahlt das Gebäude Heute in neuer Frische und erfüllt die Anforderung der ENEV bei gleichbleibendem Erscheinungsbild der Fassade.

10.11.2014

Neuplanung der Kreisverwaltung Nord-West-Mecklenburg

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der hier vorgestellte Entwurf ist das neue Verwaltungsgebäude für die Kreisverwaltung Nord-West-Mecklenburg in Wismar.

08.11.2014

Eingangsbereich mit Treppenhaus eines denkmalgeschützten Geschäftshauses

Wohn- und Bürogebäude

In Zusammenarbeit mit der zuständigen Denkmalbehörde wurde ein repräsentatives Erscheinungsbild erarbeitet. Dabei wurde Wert darauf gelegt, nicht nur die vorhandene Substanz zu sanieren, sondern auch einige Spuren der invasiven Eingriffe früherer Jahre zu restaurieren

07.11.2014

ESO Headquarters Erweiterung, Garching

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Erweiterung der Hauptverwaltung der Europäischen Südsternwarte wurde in Anlehnung an die Formensprache des bestehende Hauptgebäudes entwickelt: ein auf Kreissegmenten basierender Neubau mit Büros, Seminarräumen, Hörsaal und Konferenzraum und in seiner unmittelbaren Nachbarschaft ein kreisrundes Technikgebäude mit großer Montagehalle.

07.11.2014

KAP

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

1. Preis Internationaler Wettbewerb am Konrad Adenauer Platz in Bonn-Beuel. Realisierung eines Fachärztezentrums. "Ein öffentlicher Stadtbalkon" in Bonn-Beuel

07.11.2014

KMS two

Gewerbeobjekte

KMS_TWO Erweiterung und Ausstellungshalle für die Maschinenhalle, welche bereits 2006 feierlich eröffnet wurde. Idee war es, die neue Halle sanft wie ein Landschaftsbauwerk eingegraben und auf der geneigten Dachebene mit einer intensiven begrünten Rasenfläche ausgelegt wird.

07.11.2014

Lesesaal der Bergischen Universität Wuppertal

Hochschulen

Inmitten der Universitätsarchitektur der 1970er Jahre bereichert ein zylindrischer Gebäudekörper den Standort der Universität Wuppertal um einen modernen Lesesaal. Es ist ein Erweiterungsbau entstanden, der rund 200 zusätzliche Lese- und Arbeitsplätze für Studierende schafft.

07.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen

Schulen

Zweigeschossiger kompakter Erweiterungsbau im Passivhausstandard mit autarkem Raumprogramm, Klassenclustern und Lernlandschaften im Konzept einer Gemeinschaftschule.

07.11.2014

Praxis am Dom

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die in der Innenstadt von Würzburg gelegene Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie wurde in nur 4 Wochen umgebaut und modernisiert.

07.11.2014

RIVA 1 - Bürogebäude mit Gastronomie und Penthousewohnungen

Bürogebäude

RIVA 1 - Neubau eines Bürogebäudes mit Gastronomie und Penthousewohnungen am Phoenix-See in Dortmund.

07.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Skate-Bowl am Hirschgarten München

Sonstige Sportbauten

Auf Höhe des alten Volksparks Hirschgarten entstand ein neuer städtischer Park. Neben großen Wiesen, liegt die Pool-Skateanlage als Teil einer Spiel- und Sportplattform. Die Skateanlage wurde in gemischter Bauweise aus Betonfertigteilen und Ortbeton gebaut. Bowl und Pool wurden in Spritzbeton-Technik und anschließender Handbearbeitung hergestellt.

07.11.2014

Wilhelmschule

Bürogebäude

Umnutzung und Modernisierung der Wilhelmschule zu einem Bürogebäude. Die historische Gestalt der ehemaligen Grundschule in Kamp-Lintfort bleibt erhalten und durch einen repräsentativen neuen Eingangsbereich mit einem leuchtenden Brüstungselement ergänzt. Die neue Struktur im Inneren verfolgt die Idee des Raumbandes.

07.11.2014

Zahnarztpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

In einem ersten Modernisierungsabschnitt wurden die öffentlich zugänglichen Bereiche der Zahnarztpraxis umgestaltet. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Erhaltung der Grundstruktur der Räume und die Einarbeitung bestehender Möbel in das Gesamtkonzept. In Anlehnung an die aktuellen Visitenkarten der Praxis wurden die Raumfarben gewählt.

07.11.2014

Zentrum für Seelische Gesundheit

Krankenhäuser

Der Leitgedanke ist es, eine qualitativ hochwertige Einrichtung mit hotelartigem Charakter zu schaffen, die sich deutlich vom üblichen Erscheinungsbild eines Krankenhauses unterscheidet. Der in seinen Gebäudefluchten freie Baukörper, bei dem sich Decken und Wände zu einem der Topographie folgenden Volumen falten, bildet dabei eine klare Raumkante.

07.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bücherei Litzendorf

Bibliotheken

Zentrum "Lebendiges Litzendorf" - Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus

06.11.2014

Neubau Klawonn Assekuranz

Versicherungen

Für das Grundstück in exponierter Lage im Eingangsbereich eines neu entwickelten Gewerbegebietes wünschte sich der Bauherr, eine Versicherungsagentur, ein Gebäude, welches die Firmenphilosophie, nämlich maximale Transparenz und Kommunikation in allen Arbeitsbereichen optimal widerspiegelt.

06.11.2014

Rathaus Kulmbach

Rathäuser

Generalinstandsetzung des historischen Rathauses in Kulmbach

06.11.2014

Rathaus Strullendorf

Rathäuser

Bürgerzentrum Strullendorf - Sanierung und Erweiterung des Rathauses mit Bauhof

06.11.2014

Stadtteilzentrum Dietrichsfeld

Gewerbeobjekte

Das Stadtteilzentrum Oldenburg-Dietrichsfeld umfasst einen Supermarkt, einen Discounter, eine Drogerie, sowie ein Fitness- und Gesundheitsstudio. Auf dem Areal befand sich früher der Gutshof Dietrichsfeld und dann der Sitz der 'Oldenburger Vorortbahnen Pekol'. Die Architektursprache zeigt sich formal durch den historischen Hintergrund inspiriert.

06.11.2014

Stadtwerke Kulmbach

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau der Stadtwerke Kulmbach

06.11.2014

U-Bahnhof Hafencity Universität

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Entwurf reagiert assoziativ auf die vor Ort gefundenen Identität der Hafenstadt: auf die im Wechsel der Jahreszeiten und des Tageslichtes changierenden Farben der Ziegelfassaden und der stählernen Schiffsrümpfe, auf die mächtigen Aufbauten der Krananlagen und die Module der Transportcontainer.

06.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
HAUS DER GENERATIONEN

Mehrzweckhallen

Umwandlung eines Industrieareals im niederbayerischen Mallersdorf-Pfaffenberg zu einem neuen kulturellen Zentrum

05.11.2014

Edeka Nolte Königstein i. T.

Waren- und Geschäftshäuser

Neubau eines Edeka Marktes mit 1.800 m² Verkaufsfläche

04.11.2014

Energiebunker Weltquartier

REHAU Gebäudetechnik

Produktionsgebäude

Als weltweit einzigartiges Projekt versorgt der Energiebunker nun das Reiherstiegviertel mit Wärme und Strom

04.11.2014

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

04.11.2014

Neubau Fertigungshalle REAL

REHAU Window Solutions

Produktionsgebäude

Energieeffizienz trifft Design

04.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Neue Ortsmitte Wettstetten

Rathäuser

Die Gestaltung von Zwischenräumen und die Fortschreibung stadträumlicher Strukturen bestimmen die Umgestaltung der Ortsmitte von Wettstetten. Durch den Bau eines neuen Rathauses, eines Gemeindesaals und eines Gebäudes für die Tagespflege werden gemeinschaftliche und caritative Aspekte des Gemeindelebens an einem zentralen Ort zusammengeführt.

04.11.2014

Snow Dome Bispingen

REHAU Gebäudetechnik

Sonstige Wirtschaftsbauten

Innovative Technik für Deutschlands erste klimaneutrale Skihalle

04.11.2014

Stadttor Heidelberg

REHAU Window Solutions

Bürogebäude

Wohlfühlklima durch GENEO und oberflächennahe Betonkerntemperierung

04.11.2014

Synagoge am Weinhof, Ulm

Sakralbauten

Ohne baulichen Saum steht die neue Synagoge als Solitär auf dem Ulmer Weinhof. Alle Nutzungen des Gemeindezentrums und der Synagoge sind in dem glatten Baukörper zusammengefügt. Alle Räume sind orthogonal organisiert. Einzige Ausnahme: der Gebetssaal mit dem Eckfenster, das mit dem Motiv des Davidsternes als Raumfachwerk spielt.

04.11.2014

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim

Rathäuser

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim: Ratssaal, Foyer, WC, Brandschutz bis unters Dach

04.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1185537429