Durch die Sanierung wurde das Zweifamilienhaus um eine dritte Wohneinheit erweitert; das zuvor nicht als Wohnraum genutzte Dachgeschoss wurde ausgebaut.
In Freiburgs Parkhaus „Karlsbau“ macht eine durchdachte Farbgebung die Orientierung denkbar einfach. Die Neugestaltung der drei Ebenen mit insgesamt 656 Plätzen wurde konsequent auf die Bedürfnisse der Parkgäste ausgerichtet.
Um die moderne Optik ihres Neubauprojekts zu unterstreichen und dauerhafte Schadensfreiheit zu erhalten, entschied sich ein Berliner Wohnungsbauunternehmen für eine attraktive Keramikfassade.
Als die Attendorner Strategieberatung für Markenkommunikation „Des Wahnsinns Fette Beute“ (DWFB) den Bau eines neuen Agenturgebäudes in Form einer modernen Strategiefabrik plante, spielte die Themen Energieeffizienz und Raumklima eine besondere Rolle.
Im April 2013 öffnete das Hanse Hotel seine Türen für Businessgäste und Freizeitreisende. Der moderne Bau fügt dem Attendorner Stadtbild eine neue, fast etwas spektakuläre Facette hinzu.
Der realisierte Wettbewerbsentwurf kreiert die Illusion eines Sonnenuntergangs auf dem ING-DiBa AG Headquarter "LEO". Sehr subtil verändern die 466 LED Strahler ihre Farbe.Die energieeffizienten LED Strahler betonen die gestalterisch anspruchsvolle Fassade und die einzelnen Baukörper an der Attika besonders facettenreich.
Reduktion als Luxus und Lifestyle – das ist der architektonische Grundsatz bei Living Levels. Die moderne Berliner Immobilie eröffnet eine neue Dimension von Leben und Wohnen
Gestaltung der Eingänge und Fassaden der 18 Haupt- und Nebeneingänge und der darüber liegenden Fassadenelemente eines Hochhauskomplexes im Märkischen Viertel mit Motiven zum Thema Nachhaltigkeit. Zugleich ging es die Verbesserung der Orientierung und des Auffindens der Eingänge tagsüber und nachts.
Die farbig gestaltete Fassade und die auf unterschiedlichen Ebenen angeordneten Flachdächer unterstreichen die klare, nüchterne Formensprache des Gebäudes.
Am Hauptstandort des Bundesarchivs auf dem Gelände der ehemaligen Preußischen Hauptkadettenanstalt in Berlin-Lichterfelde steht der Neubau eines Magazingebäudes mit neuem Eingangsbereich im August 2011 vor der Fertig stellung.