Auswahl filtern

3- bis 5-geschossig
Sanierung und Erweiterung eines Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert

FEHR

Mehrfamilienhäuser

Ergänzung der zeitgenössischen Fassade mit ultrahochfestem Ductal-Beton.

05.09.2023

Anspruchsvolles Forschungslabor, erstellt mit BIM

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Ein zentrales Element des Siemens Campus in Erlangen ist das Ende 2022 von LEONHARD WEISS fertiggestellte Forschungs- und Laborgebäude.

31.08.2023

Bürogebäude innoCampus Mark 51°7, Bochum

VEBE

Bürogebäude

Gelungener Material- und Farbmix sorgt für ein harmonisches Gesamtkonzept

30.08.2023

Intelligente Privatsphäre trifft auf innovative Leichtigkeit

REHAU Window Solutions

Einzelhäuser

Intelligente Privatsphäre trifft auf innovative Leichtigkeit in der Küche: Das Einfamilienhaus besticht durch seine moderne Architektur und behagliche Atmosphäre und setzt Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit in den Fokus.

28.08.2023

Wohnquartier Marckmannstraße

HANNO

Mehrfamilienhäuser

Im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort ersetzt die BGFG in sechs Bauabschnitten ihren Wohnungsbaubestand aus den 60er Jahren. Der Entwurf zur Neubebauung sieht eine Aufteilung des Grundstücks in drei Mikroquartiere vor, die in der Form einer aufgebrochenen Blockstruktur jeweils einem mittigen Grünraum umschließen.

18.07.2023

Schaf-Alm „Dahoam“

Kaindl

Hotels, Gästehäuser

ABIES Tanne und Graphite Grau. Dekorative Platten für den Möbel- und Innenausbau im exklusiven Mitarbeiterhotel Schaf-Alm

13.07.2023

Erweiterung für das Universitätsklinikum Bonn

KLEUSBERG

Krankenhäuser

KLEUSBERG hat die Erweiterung des Schulungsgebäudes des Uniklinikums Bonn realisiert.

12.07.2023

the niu Amity, Potsdam

Hotels, Gästehäuser

Das im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens entstandene Entwicklungsgebiet „Speicherstadt / Leipziger Straße“ besteht aus einer Vielzahl von Stadtblöcken mit unterschiedlichen Wohn- und Büronutzungen und dem dominanten Hotelbaukörper des „the niu Amity“ als Auftakt.

05.07.2023

Seminar- und Mehrzweckgebäude Campus der Frankfurt University of Applied Sciences

Hochschulen

Das Seminar- und Mehrzweckgebäude am Campus der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) wirkt durch seine eigenständigen Formsprache als identitätsstiftender Baustein für die vielfältigen Nutzungen der interdisziplinären Fakultäten der FRA-AUS.

27.06.2023

Alte Sargfabrik - Startup-Hub Hamburg-Altona

Bürogebäude

Betonte Ecke. Aufstockung und Revitalisierung einer ehemaligen Sargfabrik in Hamburg-Altona zum Startup-Hub

19.06.2023

Fading Greens - Grüne Verzahnung am Reinbeker Redder

Wohnsiedlungen

In Hamburg-Lohbrügge entsteht ein nachhaltiges, grünes Quartier mit Geschosswohnungsbau, das durch den Erhalt des Grünzugs und ein spannendes Zusammenspiel zwischen Gebäuden und Natur gekennzeichnet ist.

19.06.2023

Großtagespflegestelle

Kindergärten, Kindertagesstätten

Am Campus Haarentor ist für die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eine Großtagespflegestelle in Holzrahmenbauweise entstanden, die den Mitarbeitenden der Uni die Möglichkeit der Kinderbetreuung während der Arbeits- und Ferienzeit bietet.

19.06.2023

Innovation Spin Lemgo

Hochschulen

Neue Lern- und Arbeitswelten offen zum Atrium mit einer skulpturalen Treppen-Licht-Skulptur verbunden. Werkstätten, Seminar- und Arbeitsräume haben Werkstattcharakter: offene Technik, robustes Material, punktuelle Farbigkeit. Das Experiment unterstützten variantenreiche Möbel in Benutzbarkeit und Form situativ und bedürfnisorientiert anpassbar.

19.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kuvertfabrik Pasing

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Herzstück des entstehenden Quartiers und Endpunkt der vom Pasinger Zentrum her kommenden Promenade.

19.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Landratsamt Bad Kissingen

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt Bad Kissingen als Erweiterungsneubau mit Anbindung über einen Steg (2. OG) an das bestehende Verwaltungsgebäude, viergeschossiges Gebäude mit ca. 60 Büroarbeitsplätzen, u.a. für die Abteilung des Gesundheitsamtes, Sitzungssaal im EG, Erschließungskern einschl. Nebenräume

19.06.2023

Rathaus mit Bibliothek Großmhering

Rathäuser

Die Gebäudehülle des neuen Rathauses reagiert behutsam auf die umgebende Bebauung und folgt mit präzise gesetzten Knicken den Platzkanten im Ortszentrum. In Anlehnung an die giebelständigen Bauten entwickelt sich das Volumen aus einfachen Gestaltungselementen.

19.06.2023

Rathaus Remchingen

Rathäuser

Neubau des Rathauses Remchingen als polygonaler viergeschossiger Stadtbaustein für die Gemeindeverwaltung mit Bürgerbüro, zweigeschossigem Ratssaal, Trausaal mit Stadtloggia und ca. 120 Büroarbeitsplätzen sowie Fremdvermietungsanteil mit Gastronomiebereich im Erdgeschoss und Bereiche für die Polizei und die Gemeindebücherei.

19.06.2023

The Life of a [Ballsbridge] House.

Sonstige Sozialbauten

The Life of a [Ballsbridge] House ist ein Entwurf für ein Haus für Kinder in einem großzügigen Garten im Dubliner Westen.

19.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
ARGE Grundschulstandardisierung

Schulen

Transformative Sanierungsstrategien für Berliner Typenschulbauten der 70er Jahre – Im Rahmen einer Masterarbeit an der UdK Berlin wurde ein 15x realisierter Modulbau auf sein Potential hinsichtlich eines experimentellen Umbaus zu einem innovativen, offenen und klimaneutralen Lernort der Zukunft untersucht.

18.06.2023

Einfach Umbauen – Ein Vorschlag für eine Berliner Schule

Schulen

Diese Arbeit möchte ein einfaches Prinzip für den Umbau und das Weiterdenken einer Typenschule aus den 1970er Jahren aufzeigen. Die Schulgebäude werden durch pädagogische Raumschichten ergänzt und auf heutige Standards des Lernen gehoben. Es entsteht eine offene Lernlandschaft, die mit der Umgebung zu einem öffentlichen Schulcampus verschmilzt.

16.06.2023

Erweiterungsbau Landratsamt Tuttlingen

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der Erweiterungsbau bezieht sich städtebaulich auf den Stadtgrundriss und schafft einen neuen Baustein im Gefüge. Die tragende Sichtbetonfassade ermöglicht eine freie Grundrissgestaltung. Diese ist für eine offene Arbeitslandschaft notwendig, welche eine neue Form des Arbeitens darstellt.

16.06.2023

Goethe Schule Hamburg-Harburg (Neubau-Erweiterung und Altbau-Sanierung)

Schulen

Erweiterung der Goethe Schule Hamburg-Harburg

16.06.2023

Kernsanierung Stadthalle Göttingen

Mehrzweckhallen

Kernsanierung der 60 Jahre alten Stadthalle Göttingen | zirkuläre Verwendung vorhandener Baustoffe | Reuse - Wiederverwenden | Co₂ neutral | Umgang mit Bestandsbauten | Kachelfassade | Swinging Sixties

16.06.2023

Neubau Laborgebäude Life Science Factory Göttingen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Life Science Factory bietet Wissenschaftler*innen auf vier Stockwerken mit 3.300 m² einen Ort, mit ihren Gründungsideen erste Schritte ausserhalb der akademischen Institutionen zu gehen und innovative Technologien mit Anwendungsfokus zu entwickeln.

16.06.2023

Therapie- und Wohlfühlzentrum Bad Brambach

Reha- und Kurzentren

Neubau Therapie- und Wohlfühlzentrum Bad Brambach

16.06.2023

Alte Mälze Lauterhofen

Gemeindezentren

Alte Mälzerei aus dem 16./17. JH wurde kernsaniert und zum offenen Treff für kulturelles Gemeindeleben umgewandelt. Der rohe Charakter wurde bewahrt, die Historie erlebbar gemacht. Flexible Nutzungen, gewerblich oder privat sind möglich und immer ein Erlebnis.

15.06.2023

BioVollkornBäckerei cibaria

Produktionsgebäude

Die Produktionsstätte der biologischen Vollkornbäckerei cibaria befindet sich inmitten des Hafens, hervorgegangen aus einem ehemaligen Gefahrenstofflager. Das Gebäude ist ein Re-Use.

15.06.2023

Bürogebäude mit Poststützpunkt und Logistikhalle, Petershausen

Bürogebäude

Büroflächen Logistikfirma, Bürofläche und Showroom für Bergschuhfirma, Appartements für Mitarbeiter, Postverteilzentrum, Logistikhalle

15.06.2023

Carl-von-Ossietzky Oberstufengymnasium

Schulen

Der Neubau des Oberstufengymnasiums wurde als 4-geschossiger Massivbau errichtet. Die opaken Verglasungen im Erdgeschoss bilden einen dunklen Sockel, über dem die Klinkerfassade die drei Obergeschosse zu einem homogenen Baukörper zusammenfasst. Der zentrale Raum des Gebäudes ist die Aula mit einem Luftraum über alle Geschosse.

15.06.2023

Ein grünes Quartier - Reinbeker Redder

Wohnsiedlungen

Wohnungsbau in Holzbauweise im Hamburger Stadtteil Lohbrügge. Die einfache, lineare und modulare Struktur ermöglicht flexible Strukturen und ist auch auf andere Orte anwendbar.

15.06.2023

Energetische Sanierung, Modernisierung und Restrukturierung des Berufskollegs Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren

Schulen

Energetische Sanierung, Modernisierung und Restrukturierung des Berufskollegs Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt in Ibbenbüren

15.06.2023

Erweiterungsbau des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Köln-Sülz

Schulen

„Behutsam den Bestand ergänzen“, das war die Aufgabenstellung für den Erweiterungsbau des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Köln. Der Entwurf fasst Unterrichtsräume und eine Dreifeld-Sporthalle in einem kompakten Gebäude mit drei Geschossen zusammen. Inmitten der bestehenden Schulanlage platziert, ordnet und fasst der Baukörper den Schulhof neu.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Firmenzentrale CADFEM Gruppe

Bürogebäude

Im Gewerbegebiet Schammach galt es, eine Heimat für die Firma CADFEM und ihre 180 Mitarbeiter zu schaffen. Der Firmensitz soll die Philosophie des Unternehmens widerspiegeln und ein zeitgemäßes Arbeiten mit einer Balance aus Schreibtischarbeit, Sport, Ausgleich und Inspiration ermöglichen. Das Bürogebäude ist in Holzskelettbauweise konstruiert.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023 - Nachwuchsarbeiten
Fotografisches Erbe der Nation - Ein Bundesinstitut für Fotografie in Hamburg

Forschungsinstitute

Das entworfene Bundesinstitut für Fotografie am Standort der Deichtorhallen in Hamburg erforscht und bewahrt das fotografische Erbe der Nation. Es vereint einen hochkomplexen Nutzungsmix innerhalb einer klaren Struktur, die dem Gegensatz aus Öffentlichkeit und Sicherheit eines gerecht wird, und dabei unterschiedliche räumliche Atmosphären schafft.

15.06.2023

Geschäftshaus am Stadtbahnhof

Bürogebäude

Schlicht. Klar. Ohne Dachüberstände, klare Kanten und senkrechte Linien der Holzlamellen, das Gebäude fügt sich selbstverständlich ins Freudenstädter Bahnhofsviertel ein. Das Haus beherbergt ein Gesundheitszentrum, ein Architekturbüro und zwei Praxen. Das Gebäude wurde als Stahlbetonskelett – Konstruktion, Außenwände und Dach aus Holz erstellt.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Gymnasium Langenhagen - Die Schule als Dorfgemeinschaft

Schulen

7 zügiges Gymnasium in Holz- Beton- Hybridbauweise

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
HELMHOLTZ INSTITUT JENA

Forschungsinstitute

Zwischen Villen und Institutsbauten erscheint das neue Gebäude als eigenständiger, ungerichteter Bau. Plastische Einschnitte bilden die Struktur ab als Symbolik für die Wechselwirkung von Licht und Materie gelesen werden. Die Erscheinung der Fassaden ist wandelbar durch Licht, Schatten in Wandnischen und Verschattung bis zur geschlossenen Fläche.

15.06.2023

HF Mixing Group

Bürogebäude

HF MIXING blickt auf eine lange Historie im Maschinenbau für Reifenhersteller und der Gummiwarenindustrie zurück. Der Neubau mit seinem Open-Office Konzept, die Einbindung des Kundencenter und ein neues Betriebsrestaurant als Mittelpunkt bilden eine Plattform für die Zusammenarbeit der Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen und der Produktion.

15.06.2023

Josef Rädlinger Firmenzentrale, Windischbergerdorf - Cham

Bürogebäude

Neubau in monolithischer Bauweise und kernsaniertes Kloster als neue Firmenzentrale.

15.06.2023

KLUBUS - Zwischen Gestern und Morgen

Mehrfamilienhäuser

Zwischen Gestern und Morgen - KLUBUS - eine Symbiose aus historischem Charme und moderner Architektur. Ausgezeichnet durch die Kombination aus historischem Bestand und modernen Gestaltungselementen. Somit ist ein harmonisches Zusammenspiel entstanden, das den Charme des alten Gebäudes bewahrt und gleichzeitig zeitgemäße Wohnqualität bietet.

15.06.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175205511