Auswahl filtern

3- bis 5-geschossig
Werkstadt

Produktionsgebäude

Urban Production // Werkstadt. Mit unserem Projekt erzeugen wir eine enge Verknüpfung von Produktion und Wohnen in einem neu entstehenden urbanen Quartier. Wir produzieren urban - wir produzieren Urbanität.

17.06.2020

Wohnen am Naturschutzgebiet

Wohnsiedlungen

Der Hainberg in Oberasbach - ein Spannungsfeld zwischen Siedlungsgebiet und Großstadt zwischen Autobahn und Naturschutzgebiet. Mit der Beplanung der 10 Hektar großen Fläche muss eine Lösung gefunden werden, um die kontrastreichen Ränder zu verbinden und zukunftsfähiges Wohnen im suburbanen Raum Nürnbergs zu etablieren.

17.06.2020

Wohnen am Wittenkamp

Mehrfamilienhäuser

Neubau von 156 Wohneinheiten mit Tiefgarage

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnhaus Schloßstraße

Wohnsiedlungen

Das Wohnhaus ersetzt einen Flachbau in Frankfurt-Bockenheim. Der Neubau reagiert auf die städtebauliche Situation, dessen Eingang er mit seiner leuchtendroten Klinkerfassade markiert und fügt sich mit seinem traufständigen Satteldach in den Kontext ein.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnprojekt StadtFinken

Mehrfamilienhäuser

Ein 145m langes Baufeld mit einem MFH mit insgesamt 22 Stadthäusern (42 WE) sowie Gemeinschaftsflächen und zwei Tiefgaragen für eine Baugruppe. Die 5m breiten Häuser sind als Einfamilienhaus konzipiert, während die breiteren Typen in zwei übereinanderliegende Maisonettewohnungen unterteilt sind und sich einen Hauseingang teilen.

17.06.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: Sieger "Mehrfamilienhäuser"
Wohn- und Geschäftshäuser an der Oststraße

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble mit einer Mischnutzung aus Wohnen und Gewerbe bildet ein Stück behutsamer Stadtreparatur, bei der sich die neuen Baumassen in Größe und Form harmonisch in das bauliche Umfeld einfügen. Die Gebäude gruppieren sich um einen kleinen Platz, der als halböffentlicher Außenraum das Entree zu den einzelnen Häusern bildet.

17.06.2020

Wohn- und Geschäftshaus Hohe Pforte Köln

Sonstige Wohnungsbauten

Der 85 m lange Verwaltungsbau mit Ladenlokalen im EG wird in den oberen Etagen zu Wohnungen umgebaut und um ein Staffelgeschoss ergänzt. Für die Erschließung der vier Etagen wurde im hinteren Bereich ein neuer, abgerückter Laubengang geplant. Die eingeschossige Halle im rückwärtigen Bereich des Grundstückes wird in 5 „Patiowohnungen“ aufgeteilt.

17.06.2020

BRÜCKEN SCHLAGEN - Haus für Studenten und Kinder

Studentenwohnheime

Entwurf für ein Studentenwohnheim auf dem Campus der Hochschule RheinMain in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden

16.06.2020

Mehrfamilienhaus, Zieblandstraße 28, München

Mehrfamilienhäuser

Die in Ziegel errichteten drei Kommunalwände bilden den Mantel des Mehrfamilienhauses, in welchen die dreigeschossige Struktur als Massivholzkonstruktion eingestellt ist. Das Gebäude ist als Energieeffizienzhaus mit Passivhauskomponenten projektiert und in einer Holz-Mischbauweise konstruiert.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Neubau eines Boardinghauses München-Riem MK1

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines Boardinghauses mit Tiefgarage in München-Riem; Primärkonstruktion aus Stahlbeton mit Fassadenbekleidung aus Trespa HPL-Platten

16.06.2020

Oranje School - Eine neue Montessori Schule in Holland

Schulen

Es gibt zahlreiche Montessorischulen, aber es existiert keine anerkannte Architekturform, die das pädagogische Prinzip überzeugend umgesetzt hat. Unser studentischer Entwurf soll einen Beitrag dazu darstellen. In Architektur die besondere Art des Lernens und der Interaktion umsetzten und ein weiteren Stimulus für die Aneignung von Wissen bilden.

16.06.2020

Parkvillen Brucknerweg

Mehrfamilienhäuser

Parkvillen Brucknerweg - Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils 7 Komfort - Mietwohnungen und einer Tiefgarage mit 19,0 Stellplätzen

16.06.2020

Rosensteinquartier

Mehrfamilienhäuser

Auf einem innerstädtischen ehemaligen Gewerbegrundstück entstand ein sozial gemischtes Wohnquartier mit innovativem Energie- und Mobilitäts- sowie einem nachhaltigen Sozialkonzept.

16.06.2020

Schröders Koppel

Mehrfamilienhäuser

KFW gefördertes fünfgeschossige Mehrfamilienhaus inkl. STG | 2 Fünf-Spänner mit 41 WE inkl. 12 geförderten | Mix aus 2 bis 4 Zimmer-WHG | 6 Maisonett-WHG im STG | massive KS- und Beton-Mauerwerk mit Vollverblender | aufgelöste Fassadeneckgestaltung mit Bäumen im 2.OG | hohe Schallschutzauflagen | abwechslungsreich gegliederte Fassaden | Flachdächer

16.06.2020

Stadthaus G82

Mehrfamilienhäuser

Das expressive Stadthaus an der Hangkante kontert das benachbarte Gründerzeithaus. Durch Fassaden- und Raumversprünge entsteht eine spannende Dynamik. Das 5-geschossige Gebäude bietet außergewöhnliche Mietwohnungen und eine Maisonette. Feinsinnige Sichtachsen und maximale Bewegungsfreiheit prägen den Lebensraum.

16.06.2020

StudierQuartier im WissenschaftsPark

Sonstige Wohnungsbauten

Im Osnabrücker WissenschaftsPark wurde dieses einzigartige Studentenwohnheim in 18 Monaten Bauzeit errichtet. Die innovative Fassade aus Keramik-Stabziegeln schmiegt sich wellenförmig um das hochgedämmte Plusenergiegebäude und stellt mit ihrer Farbigkeit den Bezug zur Natur und zur Wissenschaft her.

16.06.2020

SüKo

Mehrfamilienhäuser

Das Bürointern "SüKo" genannte Projekt ist ein Passivhaus mit 24 Wohneinheiten, Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und einer Tiefgarage in zentraler Lage.

16.06.2020

Top of the Rock - Ruderclub am Biggesee

Hotels, Gästehäuser

Inspiriert von den Gesteinen, der Bergformation des Biggesees und verschiedenster Bootsformen, greift das Gebäude den Genius Loci auf. So entsteht ein kristallines, sich vollkommen dem Gelände anpassendes Gebilde, welches wie ein Boot im Wellengang aus dem Hang hinaus bricht und sich dem Betrachter erst aus bestimmten Blickwinkeln offenbart.

16.06.2020

Townhouse München

Sonstige Wohnungsbauten

Umgestaltung Townhaus.

16.06.2020

Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Einfamilienwohnhauses

Einzelhäuser

Das Gebäude wurde 1894 als Mittelbau eines sechsteiligen Ensembles errichtet. Mit Bauantrag wurde es als Baudenkmal eingetragen. Neben der denkmalgerechten Sanierung entstand ein schlanker Wintergartenanbau. Ein partieller Deckendurchbruch erzeugt einen lichtdurchfluteten Luftraum mit Galerie und direktem Zugang zur neu hergestellten Dachterrasse.

16.06.2020

Weißer Turm Tübingen

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Geschäftsgebäude der Baugemeinschaft „Weißer Turm“ liegt an einer der markantesten Stellen in der Tübinger Stadtstruktur. Bemerkenswert sind die innovativen Senioren-Wohnformen, die neben einem Sprachinstitut und weiteren Wohnungen eine bunte städtische Mischung ergeben.

16.06.2020

Wohnbebauung Binzengrün

Mehrfamilienhäuser

Arrondierung eines Stadtteils aus den 60er Jahren durch geförderte Miet- und Eigentumswohnungen.

16.06.2020

Wohnen im Eichenpark

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt umfasst 6 Gebäude mit 89 Wohnungen sowie 3 Gewerbeeinheiten und eine verbindende Tiefgarage. Der Wohnungsmix mit barrierefreien Wohnungen unterschiedlicher Größen erzeugt ein Zusammenbringen verschiedener Bewohner. Mit dem Erhalt des anschließenden Eichenparks entsteht ein zentrales Wohnprojekt mit Rückzugsmöglichkeit vom Alltag.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohn-und Geschäftshaus in Frankfurt am Main

Sonstige Wohnungsbauten

Mit dem Ziel der Rückgewinnung eines zerstörten urbanen Raumes bildet unser Wohn- und Geschäftshaus an der Braubachstraße Ecke Neugasse einen entscheidenden Baustein in der "neuen Altstadt" von Frankfurt am Main

16.06.2020

Einfamilienwohnhaus

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus. Ein kubischer Baukörper mit auskragendem Obergeschosse über das vollverglaste Erdgeschoss. Eine Fassadengestaltung mit einer vertikalstrukturierten Aluminium-Fassade und Plexiglaselemente als bunte Farbakzente.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
H4N - Health for Neukölln

Tageskliniken

Die Tagesklinik H4N Neukölln ist mit ihrer Konstruktion aus Vollholz eine Vorreiterin des Holzbaus im Gesundheitswesen. Ihr Konzept basiert auf den Prinzipien der Healing Architecture, in der das physische und psychische Wohlbefinden der Patienten, des Personals und Angehörigen im Zentrum steht.

15.06.2020

Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Holzhaus liegt an einem Dorfrand. Terrasse und Eingangsbereiche sind in das Haus integriert. Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus für 1-4 Parteien

Einzelhäuser

Flexibles Mehrparteienhaus im halb-städtischen Kontext. Das räumliche System von verdrehten Split-Levels erzeugt verschiedene Raumhöhen im Inneren des Wohnneubaus, das Haus ist kurzfristig anpassbar für Nutzungen von 1 - 4 Parteien.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus Schönau im Dom-Römer-Areal in Frankfurt a. M.

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses im zentralen Altstadtbereich auf Grundlage des historischen Stadtgrundrisses.

15.06.2020

Hotel und Tagungscenter

Hotels, Gästehäuser

Im November 2017 haben die BIM-Pioniere Kruse Architekten aus Kiel ein openBIM-Projekt, im Partnering-Verfahren mit der Bauunternehmung Heinrich Karstens mit Erstellung der Baugenehmigung und Ausführungsplanung eines Hotel- und Tagungscenter in Travemünde, gestartet.

15.06.2020

»Junges Wohnen« Bahnstadt Heidelberg

Mehrfamilienhäuser

»Junges Wohnen«? Ein Vorbild dafür war weder dem Bauherrn noch den Architekten bekannt – auch wenn der Begriff ab und an bereits benutzt wurde. Es wurde folglich alles infrage gestellt, was man in der Gebäudelehre über Wohnen gelernt hatte. Lediglich die Wohnungsgrößen wurden in etwa vorgegeben.

15.06.2020

Lohmühlenmarkt Berlin

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Activating Lohmühleninsel: Die Lohmühleninsel befindet sich im Osten Berlins an der Spree. Dieser architektonisch-städtebauliche Entwurf sieht eine Öffnung des Gebietes und eine Aktivierung durch verschiedene Funktionen zugunsten der Öffentlichkeit vor, sodass die Potentiale der Insel besser genutzt werden können

15.06.2020

MEDICE, Hauptverwaltung

Verwaltung der Industrie

Die Firma MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, ein familiengeführtes Pharmaunternehmen mit Sitz in Iserlohn, hat den Neubau eines Verwaltungsgebäudes sowie eines neuen Pfortengebäudes geplant.

15.06.2020

Mehrgenerationenhaus Am Römerkastell in Stuttgart Bad-Cannstatt

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt bietet nicht nur vielfache öffentliche Nutzung für die gesamte Gartenstadt „Hallschlag“, sondern auch verschiedene Wohnformen. Neben 18 altersgerechten, sozial geförderten Wohnungen wurde eine Seniorenwohngemeinschaft eingerichtet.

15.06.2020

Stadthäuser Gutleutmatten

Mehrfamilienhäuser

Vier locker verteilte Stadthäuser säumen den Rand des neuen Quartiers in Freiburg Gutleuttmatten.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Tømmertank

Produktionsgebäude

Die Holzbauproduktion Tømmertank (norweg. Holzbautank) verortet sich auf dem weitestgehend stillgelegten Industriegelände in Berlin Charlottenburg. In Zeiten der Energiewende widmet sich der Entwurf auf dem über 20.000m² großen Grundstück Themen wie ressourceneffizienter Nachverdichtung und innerstädtischer Produktion.

15.06.2020

Wohnpark am Ebenberg

Mehrfamilienhäuser

Quartiersentwicklung Wohnpark am Ebenberg - Neubau einer Wohnanlage und Umbau eines Baudenkmals

15.06.2020

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses

Mehrfamilienhäuser

Barrierefreier Ersatzneubau in Holzrahmenbauweise im Sanierungsgebiet Stadtkern von Leutenberg

14.06.2020

Oranjeschool - Eine neue Montessori Schule

Schulen

Der Entwurf setzt sich mit der gezielten Umsetzung der Montessori Pädagogik in eine architektonische Form auseinander. Der spielerische Ansatz Bauklötze zu versetzen, schafft spannende Innen- und Außenbereiche zwischen den Klassenzimmern und verbindet verschiedene thematische Bereiche sowie kommuniziert zwischen ihnen.

14.06.2020

Wohnbebauung Ennenstraße

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt setzt sich mit der innerstädtischen Nachverdichtung in denkmalgeschützter Umgebung auseinander. Der Neubau mit 4 Wohneinheiten im Stadtteil Neuehrenfeld ersetzt einen eingeschossigen Gewerbebau im Blockrand. Auf begrenzter Baufläche konnten familiengerechte 4-Zimmer-Einheiten realisiert werden.

14.06.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179556192