Auswahl filtern

3- bis 5-geschossig
Stadthaus in Köln

Sonstige Wohnungsbauten

In einem typischen Viertel in Köln; in einer Nachbarschaft aus einfachen Nachkriegsbauten, wie es sie tausendfach gibt in Köln, findet ein Paar ein Grundstück, das ihr zukünftiges Zuhause aufnehmen soll: ein typisches Haus in Köln. Nicht groß, aber großzügig. Alltäglich und doch besonders. Schmucklos, aber raffiniert. Privat und doch städtisch.

05.05.2022

Wohnen am Ooswinkel

Wohnsiedlungen

Ein bislang unzugängliches Areal ist zu einem qualitätsvollen Quartier für genossenschaftliches Wohnen umgewandelt worden. Zwischen Bundesstraße im Norden, attraktivem Freiraum entlang der südlichen Oos und denkmalgeschützter Schmitthenner-Siedlung erfolgt ein Stück Stadtreparatur das mehr umfasst als die Schaffung zentrumsnahen Wohnraums.

05.05.2022

Umbau / Sanierung TU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung und Gießereitechnik

Forschungsinstitute

Der Erhalt des Laborflügels des denkmalgeschützten Institutsgebäudes war wirtschaftlich nicht vertretbar. Es entstand ein Ersatzneubau, der die Kubatur seines Vorgängers aufgreift, aber durch seine Materialität als moderne Zutat ablesbar ist. Der Neubau wurde als Chance genutzt, flexible, zukunftsfähige Laborgrundrisse zu entwickeln.

04.05.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Massivholzhäuser Neuruppin

Mehrfamilienhäuser

Zwei Mehrfamilienhäuser entstanden am Rand der historischen Altstadt Neuruppins. Die Fassade aus Biberschwanz-Ziegeln verfremdet ein lokales Element. Alle tragenden Bauteile sind in vorgefertigten BSP-Massivholzbauteilen ausgeführt. Es wurde weitgehend auf den Einsatz von Verbundwerkstoffen und das Verkleben von Materialien verzichtet.

02.05.2022

STUDINEST - Studentisches Wohnen in Rostock

Sonstige Wohnungsbauten

Das Studinest Rostock beherbergt in zwei Gebäudeteilen 72 Apartments und Gemeinschaftsräume für studentisches Wohnen. Mitten in der Innenstadt wurde durch Nachverdichtung preiswerter, jedoch gleichzeitig hochwertiger Wohnraum für junge Menschen geschaffen.

02.05.2022

Merck Innovation Center, Darmstadt

GROHE

Produktionsgebäude

Merck Innovationscenter fungiert als neues Architekturgebäude für Produktion und Büros, bei dem Grohe das Grohe Blue Wassersystem zur Verfügung stellt

27.04.2022

Logistikzentrum mit Verwaltung von Promega

GROHE

Bürogebäude

Im baden-württembergischen Walldorf feierte der Hersteller biologischer Lösungen für Medizin die Einweihung seines Logistik- und Verwaltungszentrums

20.04.2022

Haus M

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Hauses M orientiert sich in abstrahierter Form in Gebäudeform und Fassadengestaltung an der Nachbarbebauung. Das expressive Mauerwerk hebt den Bau hervor, ohne dabei zu dominant zu erstrahlen.

14.04.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Hageloft

Mehrfamilienhäuser

Die ehem. Chemiefabrik Hagedorn in Osnabrück (Bj 1897) wurde nach vielen Jahren Leerstand sorgfältig umgebaut, saniert und erweitert, wobei der industrielle Charakter erhalten blieb. Der Komplex bietet nun Platz für modernes Wohnen und Arbeiten. Besonders die Materialwahl prägt das Gebäude und den Kontrast zwischen Bestand und Erweiterung.

12.04.2022

English National Ballet

Glasfabrik Lamberts

Sonstige Bildungsbauten

3.600 Quadratmeter doppelschaliges Linit®EcoGlass P 26/60/7 transluzentes Profilglas umhüllen das vielfach preisgekrönte English National Ballet, das von Glenn Howells Architects entworfen wurde.

07.04.2022

Zentrum für Materialökologie

Forschungsinstitute

Die Kölner Großmarkthalle, Umschlagsplatz für frisches Obst und Gemüse, soll auf Wunsch der Stadt Köln zur Markthalle für die Stadtbevölkerung umgenutzt werden. Durch Hinzufügen eines transluzenten Baukörpers auf den Bestandsbau, wird die Markthalle um ein Innovationslabor mit sich selbst versorgenden Ausstellungsräumen erweitert.

07.04.2022

Mixed-Use-Immobilie H27

GROHE

Bürogebäude

Moderne Bürowelten, Eventgastronomie und möblierte Designapartments für ein komfortables Wohnen: Diese Nutzungskonzepte vereint der Neubau H27 im Düsseldorfer Medienhafen auf elegante Art und Weise

31.03.2022

Neubau "Grundschule am Westring", Magdeburg

Schulen

Das Ensemble aus 4-zügiger Grundschule und Zweifeldsporthalle fasst einen Hof mit vielfältig gestaltete Freianlagen ein. Das Schulgebäude bietet offene, flexible Lernräume für ein transparentes, übergreifendes Lernen. Die Mensa lässt sich zur Pausenhalle und zum Schulhof hin öffnen und zu einem großen Veranstaltungsbereich erweitern.

31.03.2022

Ernst-Abbe-Gymnasium Jena, Sanierung / Umbau Schulgebäude und Sporthalle, Neubau Aula

Schulen

Das Ernst-Abbe-Gymnasium wurde 1990 als eine der letzten DDR-Plattenbauschulen der Schulbaureihe 80 errichtet. Der energetisch ungünstige Verbindungsbau wurde durch einen Neubau mit Pausenhalle, Aula und neuen Unterrichtsräumen ersetzt. Besonderer Wert wurde auf einen kompakten Baukörper und eine optimale Verknüpfung der Funktionen gelegt.

29.03.2022

Förderzentrum Sprachheilschule "Käthe Kollwitz" in Leipzig

Schulen

Der denkmalgeschützte Schulkomplex wurde zum Förderzentrum Sprachheilschule „Käthe Kollwitz“ umgenutzt. Neben der Sanierung der Bausubstanz wurden das vorgegebene Raumprogramm, moderner Funktionalitäten und aktuelle technische und baurechtliche Anforderungen umgesetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr dabei die Raumakustik.

29.03.2022

62. Oberschule "Friedrich Schiller" in Dresden-Loschwitz

Schulen

Die 62. Oberschule „Friedrich Schiller“ wurde teilsaniert und durch einen Erweiterungsbau mit Einfeldsporthalle und Unterrichtsräumen ergänzt. Der Neubau ordnet sich dem Denkmal durch seine zeitlose Architektursprache gestalterisch unter. Sein schwebender Charakter unterstützt die Intension des Anbaus.

28.03.2022

SOS-Kinderdorf Hamburg-Dulsberg - Hafen für Familien

Sonstige Wohnungsbauten

CARSTEN ROTH ARCHITEKT plante und realisierte das erste SOS-Kinderdorf in Hamburg mit seiner außergewöhnlichen, innenstädtischen Lage. Hier fasziniert die variierende Keramikfassade sowie der gemeinnützige bzw. soziale Gedanke des Projekts in denkmalgeschützer Umgebung der Frohbotschaftkirche sowie des Fritz Schumacher Ensembles.

28.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Studentisches Wohnen "Haus am Berggarten" Hannover

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt setzt eine langjährige Zusammenarbeit des Studentenwerks Hannover mit ACMS Architekten fort. Es handelt sich um das fünfte Projekt zur Schaffung von ökologischem und sozialem Wohnungsbau. Neben dem Fokus auf einen hochenergieeffizienten Betrieb wurde auch die „graue Energie“, somit die CO₂ -Emission der Baukonstruktion minimiert.

28.03.2022

Wohnen am Rhiemsweg, Hamburg

Mehrfamilienhäuser

Zentrales Motiv des 2017 fertiggestellten Projektes „Wohnen am Rhiemsweg“ ist die Schaffung eines Wohnquartiers, das sich in seiner Klarheit an den hanseatischen Traditionen orientiert und diese zeitgemäß weiterentwickelt.

23.03.2022

chancement constant

Mehrfamilienhäuser

Es ist davon auszugehen, dass die Ankündigung eines schicken Neubaus im angespannten Montmartre die Angst weckt, öffentlichen Raum und das Grundbedürfnis auf bezahlbaren Wohnraum weiter zu verlieren. Um dem zu entgehen, bzw. viel mehr um sich auf der Seite der Wütenden zu positionieren, muss der geplante Neubau ein Haus für das Viertel werden.

22.03.2022

Denkmalgerechte Instandsetzung Schulstandort Pasteurstraße

Schulen

Das Schulensemble an der Pasteurstraße wurde für eine zeitgemäße Nutzung als 3-zügiges Gymnasium denkmalgerecht saniert und modernisiert. Durch gezielte Eingriffe und Umbauten entstanden hochwertige Raumqualitäten, z. B. ein Foyer und die neue Mensa in der ehemaligen Turnhalle sowie Schülerarbeitsplätze in den „Hofboxen“.

22.03.2022

Umbau und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der jenawohnen GmbH

Bürogebäude

Der Umbau und die Sanierung der Firmenzentrale der JenaWohnen GmbH umfasst die Verbindung, teilweiser unsanierter leerstehenden Gebäudesubstanz, mit in Nutzung befindlichen Gebäudeteilen.

22.03.2022

Wohnquartier Neuss Weckhoven

Wohnsiedlungen

Das Wohnquartier Neuss Weckhoven besteht aus barrierefreien Mehr- und barrierearmen Einfamilienhäusern und einer zentralen Grünanlage, die hohe Aufenthaltsqualität bietet und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Es erzeugt lebendige, offene Nachbarschaften und ein gelungenes, gemeinschaftliches Zusammenleben.

22.03.2022

SPIELBEIN_STANDBEIN | Arbeiten in Regensburg

Bürogebäude

Studienarbeit Ko5: Konzeptioneller Büroneubau am Regensburger Hafen by: Jessica Hopp|Julius Schönberger Instagram:@jesscahopp @julius.schoenberger

18.03.2022

Neue Synagoge am ehem. Bornplatz Hamburg

Sakralbauten

Entwurfskonzept für einen neuen Ort des jüdischen Lebens im Hamburger Grindelviertel. Der Synagogenkomplex beinhaltet neben rituellen Räumen eine Bibliothek, einen Kindergarten, sowie ein Café, welche um einen zentralen Hof angeordnet sind. Durch die städtebauliche Neuordnung des Bearbeitungsgebietes präsentiert sich die "Synagoge am Platz".

14.03.2022

Kreativzentrum im Hochbunker Erzbergerstraße 81, Karlsruhe

Konzerthäuser

Ein nahezu leerstehender Hochbunker wird zu einem Zentrum für kreative Köpfe. Es entstehen ein Konzertsaal, Proberäume und Ateliers. Die typologische Umnutzung kann auf viele Städte übertragen werden und bietet Potential die Relikte der Weltkriege wieder in die Stadtstruktur aufzunehmen.

12.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Einfach Bauen in der Stadt

Sonstige Wohnungsbauten

Auf unterschiedlichen Maßstabsebenen, von der städtebaulichen Setzung über die Organisation der Grundrisse bis hin zur Konstruktion und deren jeweiligen Details, wird durch einfache, architektonische und konstruktive Lösungsansätze, ein Vorschlag für ein anpassungsfähiges und langlebiges Wohn- und Arbeitsgebäude gemacht.

11.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
Karstadt. Aber anders.

Sonstige Wohnungsbauten

Wie kann man den Kiez retten und gleichzeitig ein prestigeträchtiges Gebäude umnutzen und dabei revitalisieren? Der Entwurf beschäftigt sich deshalb mit Themen wie Umnutzung, soziales Wohnen, Nachverdichtung sowie Belebung der Nachbarschaft.

11.03.2022

Umbau Königsmarckstraße

Mehrfamilienhäuser

Umbau und Sanierung einer Wohnung aus den 60er Jahren im Berliner Grunewald.

09.03.2022

Mehrfamilienhaus in Possenhofen

Mehrfamilienhäuser

"Wohnen in den Bäumen"

08.03.2022

"Villa" Ziemsen

Reihenhäuser

Ein Neubau von fünf Reihenhäuseren als Ersatz für die wegen Baufälligkeit abgerissene Villa Ziemsen. Der Typus "Villa" wird dabei neu intepretiert und transformiert in zeitgemäßes Familienwohnen.

07.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Wohnhaus "Hansi"

Mehrfamilienhäuser

In Erfurts 'Blechbüchsenviertel' befindet sich das viergeschossige Haus für zwei Familien. Die Wohneinheiten sind so miteinander verzahnt, dass die eine, dreigeschossig, den rückseitigen Garten erhält, während die andere sich über alle vier Geschosse nach oben entwickelt und zu zwei geräumigen Dachterrassen öffnet.

07.03.2022

Zeitgenössische Apartments für finanzstarke Nachbarschaft in Dallas (USA) entwickelt

Trespa Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Bei der Planung eines Apartmentgebäudes im wohlhabenden Viertel Highland Park hatte Luis Gonzalez, Entwickler und CEO der VALIDUS development corp., eine Vision für etwas, das sich von den traditionellen Wohnhäusern in Dallas unterscheidet.

07.03.2022

Millimetergenau

holzius

Einzelhäuser

Der Wunsch nach dem Wohnen in den „eigenen vier Wänden“ hat bei Thomas Nabersberg vom Schwarzadlerhof in Eyrs die Kreativität geweckt. Er entschied sich, den ehemaligen Stadel des familieneigenen Landwirtschaftsbetriebs zumindest teilweise einer neuen Nutzung zuzuführen.

25.02.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
P96 - Umnutzung der Gebläsehalle II Phönix West Dortmund

Produktionsgebäude

Die ehemalige Gebläsehalle II soll revitalisiert und umgenutzt werden -P96. Wie lässt sich der Bestand, dessen Charakter, Atmosphäre und Identität in eine sich verändernde Umgebung einfügen? Wie lassen sich durch Umnutzung Synergieeffekte erzeugen? Welche Veränderung ist reversibel und kann an zukünftige Bedarfe der NutzerInnen angepasst werden?

24.02.2022

Zukunftssicher belichten und belüften

VELUX Commercial Deutschland

Bürogebäude

Kommunikative Verbindung zweier Gebäudeflügel bei einem Büro-Neubau mit großen Atrium-Lichtband

18.02.2022

Schulerweiterung als Chance

Schulen

Mit Einführung der gymnasialen Oberstufe und der daraus resultierenden Notwendigkeit einer Erweiterung nutzte die Stadt Rellingen die Chance, die bestehenden Gebäude zu modernisieren und über ein neues Zentrum zu einer modernen Lernlandschaft zusammenzuführen.

17.02.2022

Wohnbau Wiesbadener Landstraße

Mehrfamilienhäuser

Der Wohnbau Wiesbadener Landstraße besteht aus vier Mehrfamilienhäusern mit 64 Wohneinheiten, welche durch Knickungen gegliedert zu einem Baukörper zusammengefasst sind. Die geknickt gefaltete Fassade gliedert den über 100 Meter langen Baukörper und bricht die typische Monotonie von Zeilenbauten zugunsten einer plastischen und rhythmischen Fassade.

15.02.2022

Hamburger Klassenhaus Scheeßeler Kehre, Hamburg

KLEUSBERG

Schulen

Das neue Grundschulgebäude an der Scheeßeler Kehre

27.01.2022

Meisterhafte Holzbauweise

Bürogebäude

Auf dem höchsten Punkt des Gewerbegebietes Eichwald Nord in Sachsenheim erhebt sich seit Januar 2021 ein auffallendes Bürogebäude mit fünf Stockwerken.

26.01.2022

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1175760787