Auswahl filtern

2-geschossig
Baden am Neckar

Schwimmhallen, Bäder

Baden am Neckar - Ein Freibad für verschiedenste Nutzungen und für eine breite Schicht an Menschen. Durch die minimalistische Gestalt fügt sich der Entwurf durch die Positionierung und das Erscheinungsbild an den Ort ein und gibt der Stadt Stuttgart die Möglichkeit sich Ihrem Fluss - dem Neckar - zu öffnen.

07.06.2017

Grünes Hinterhofhaus

Bürogebäude

Das Weiter-, oder besser gesagt, Fertigbauen des Hofensembles war die grundlegende Idee des Baus.

07.06.2017

Russische Klosterkirche St. Georg

Sakralbauten

Die Klosterkirche St. Georg befindet sich inmitten einer ehemaligen Gutsanlage in Götschendorf. In russisch-byzantinischer Bautradition erbaut, fügt sich der Neubau als ein viergiebeliges, sockelloses Volumen in die Umgebung ein.Geschlämmte Ziegelsteine in Kombination mit graustichigen Holzschindeln der Dächer bestimmen das Erscheinungsbild.

07.06.2017

Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise

Bürogebäude

Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise

07.06.2017

Sitzungssaal Eichenau

Rathäuser

Neugestaltung des Sitzungssaales der Gemeinde Eichenau

02.06.2017

BVO, Lüdenscheid

Produktionsgebäude

Neubau einer Produktions- und Fertigungsstätte für einen Automotive Zulieferbetrieb mit Sitz in der Region Stuttgart

01.06.2017

Haus für Geoinformationen

Bürogebäude

Ein kalifornischer Softwareentwickler hat sich zum Standort in einer 3.000-Einwohner Gemeinde bekannt. Die Entscheidung den ländlichen Standort durch einen Neubau zu stärken, ermöglicht den Mitarbeitern die Vereinbarung von Beruf, Familie und erschwinglichem Wohnraum in direktem Umfeld.

01.06.2017

Aufstockung FH Campus in Hannover

KLEUSBERG

Hochschulen

Nach nur einem Jahr aufgestockt.

31.05.2017

Sportvereinszentrum VfL Kirchheim e.V.

Sonstige Sportbauten

Auf dem Stadionareal der Stadt Kirchheim entstand die neue Zentrale für den Verein für Leibesübungen. Der zweigeschossige und barrierefreie Bau beherbergt neben den Verwaltungsräumen des VfL Kirchheim e.V. auch ein Fitnessstudio. Ein Wellnessbereich mit Sauna, diverse Kursräume und ein kleines Bistro runden das Angebot ab.

31.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
U4_Space-Office

Bürogebäude

Open Space Office als futuristische Arbeitswelt! In der Gestalt einer dynamischen Arbeitswelt verschmelzen Elemente der Arbeitsplätze mit dem Empfang als endloses Raummöbel. Die halbhohe Innenraumzone ist statisches Backbone, Möbel, Versorgungseinheit, Sicht- und Schallschutz. Beginn und Ende verschwimmen - es entsteht ein fließendes Ganzes.

31.05.2017

Alpenchalets, HOTEL DAS TEGERNSEE

Hotels, Gästehäuser

Mit der Eröffnung der Alpenchalets erweitert das Hotel DAS TEGERNSEE das vielfältige Angebot mit einem neuen Format „Longstay“. 18 Apartments und Doppelzimmer von 35 bis 120 Quadratmetern bieten eine temporäre Heimat. Durch die flexible Zimmerkombination und Raumnutzung sind die Wohnwelten auf die Wünsche jeden Gastes anpassbar.

26.05.2017

Dena Modellschule

Schulen

Eine Sanierung im Rahmen eines dena-Modellvorhabens „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“. Projektziel ist eine angemessene, nachhaltige, energetische Sanierung für einen maroden, „gewachsenen“ Gebäudekomplex aus verschiedenen Baukonstruktionen. Das Gebäude wurde funktional, energetisch und optisch auf die aktuellsten Anforderungen angepasst.

26.05.2017

NEZ Norderney

Sonstige Bildungsbauten

Ausstellungsgebäude "Watt Welten" für die pädagogische Erlebbarkeit des UNESCO-Weltnaturerbes Norddeutsches Wattenmeer im Hafender Insel Norderney

24.05.2017

Acht Kitas in Hannover

Kindergärten, Kindertagesstätten

Acht barrierefreie Kindertagesstätten im Passivhausstandard mit insgesamt 745 Plätzen sind an verschiedenen Standorten in Hannover entstanden. Die kompakten, villenartigen Baukörper bestechen durch ihren in sich ruhenden Gesamteindruck. Klar angeordnete Fenster strukturieren die Fassade und erzeugen ein spannungsvolles Erscheinungsbild.

22.05.2017

Kulturzentrum NEUN

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau einer Güterhalle der Deutschen Bahn zum Kulturzentrum mit Konzertsaal, Übungsräumen und Skaterhalle.

22.05.2017

Neubau Stadthalle Bad Neustadt

Konzerthäuser

Modern, lichtdurchflutet und multifunktional präsentiert sich die neue Stadthalle in Bad Neustadt, die mit ihrer kompakten Bauform das spornartige Grundstück nachempfindet. Die Fassaden leben von einem Wechselspiel aus geschlossenen und offenen Flächen. Im Innenraum herrschen Materialien wie Sichtbeton und Holz vor.

22.05.2017

Baden + Schlafen

Einzelhäuser

Kombination von Schlafraum und Bad im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

15.05.2017

Kita "Pippi Langstrumpf"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Errichtung eines 7-gruppigen Kindergartens in Holzrahmenbauweise. Aufgrund des gewählten Materials Holz, einer kompakten Bauweise, geschickter Grundrissanordnung und Nutzungsüberlagerungen konnte das Gebäude nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch in kurzer Bauzeit und äußerst kostengünstig errichtet werden.

15.05.2017

Neubau Pfarrheim Herz Jesu

Sakralbauten

Die städtebauliche Komposition des Neubaus stellt der denkmalgeschützten Betonkirche von 1963 einen klaren, minimalistischen Baukörper zur Seite. Sowohl die Setzung de Neubaus entlang der Straße als auch die Öffnung des Saals zum öffentlichen Raum signalisieren ein offenes, einladendes Haus.

15.05.2017

TO2015 Pan Am Games Shooting Range

Sonstige Sportbauten

Die im Sommer 2015 fertiggestellte Schießanlage hat ihre Feuertaufe als Austragungsort der TO 2015 Pan American Games bestanden und wird seither für das Training kanadischer Top-Schützen genutzt.magma architecture ließ sich bei dem Entwurf inspirieren vom kanadischen Nationalsymbol, dem Ahornblatt.

12.05.2017

Niekampsweg-Schule in Hamburg

Troldtekt

Schulen

Transparenz – Die Besonderheit der Räume

11.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Verwaltungs- und Sozialgebäude Karl Köhler

Bürogebäude

Der pavillonartige Erweiterungsbau auf dem Firmensitz des Bauunternehmens Karl Köhler - ein scharfkantiger, auf zurückgesetztem Sockel gleichsam schwebender Kubus aus Sichtbeton - zeichnet sich durch Reduktion und Präzision aus. Das zentrale zweigeschossige Atrium im Gebäudeinneren bildet den räumlichen und ideellen Mittelpunkt.

11.05.2017

Internationales Chorzentrum in der Christuskirche

Sakralbauten

Mit dem Umbau der Christuskirche entstand im Zentrum Hannovers ein internationales Chorzentrum. Für den deutschlandweit einzigartigen Mädchenchor wurde ein Nutzungskonzept entwickelt, das wegweisend ist – auch im Hinblick auf die immer wichtiger werdende Frage nach möglichen Umgestaltungen sakraler Gebäude.

09.05.2017

Wilanow Office Park

NBK Keramik

Bürogebäude

Der zweistöckige Neubau ist Hauptsitz des Softwareentwicklers Asseco Poland und stellt 40.000 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung.

09.05.2017

Color Cuts

Bürogebäude

Color Cuts - Neubau eines Bürogebäudes als Visitenkarte für einen Malereibetrieb

08.05.2017

Haus im Garten

Einzelhäuser

Im rückwärtig gelegenem Garten eines Grundstückes eingefügter kubischer Baukörper als Einraum-Konzept pro Geschoss, bekrönt durch eine dominante Eiche.

22.04.2017

Haus des Illustrators

Einzelhäuser

Das Zentrum des Entwurfes stellt die Symmetrieachse dar, die sofort erkenntlich ist. Da Symmetrien einer gewissen mathematischen Logik unterliegen sind sie für jeden gleich einzuordnen und zugänglich. Es besteht nicht die Möglichkeit der individuellen “Lesbarkeit”.

18.04.2017

Redoute Weimar

Konzerthäuser

Die Stimmzimmer befinden sich in dem weiter gedachten Sockelgeschoss, während der Saal mit seiner expressiven Form, die sich nach außen hin abzeichnet, dem Ort, sowie dem Bestand eine neue Verortung und Aufmerksamkeit zuweisen soll.

18.04.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Feuerwehr Tuttlingen

Feuerwehr-Gebäude

Neubau der Freiwilligen Feuerwehr mit Einsatzzentrale, Verwaltung und Schulung, Technik, Fahrzeughalle, Werkstätten, kombiniertem Schlauch- und Übungsturm

13.04.2017

Neubau einer Kindertagesstätte

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer Kindertagesstätte mit vier Gruppen

13.04.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
MEX Nautilus / Tödliche Faszination

Sakralbauten

Konzeptionell beschäftigt sich unser experimenteller Entwurf "Nautilus - Tödliche Faszination" mit dem Zerfall der Natur durch die Natur. Die tödliche Faszination, die der Ort Jasmund auf Rügen und dessen Kreidefelsen in idealer Weise anzubieten vermag, wollen wir in der Funktion eines Friedhofes aufgreifen.

06.04.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Emser Therme

Schwimmhallen, Bäder

Wellness am Fluss – dieser Slogan greift die zentralen Themen der Therme in Bad Ems auf. Er beschreibt zum Einen die idyllische Lage direkt an der Lahn; zum Anderen ist die Therme mit ihrem eigenständigen Charakter und der hohen atmosphärischen Qualität in besonderem Maße auf die Gesundheit, die Erholung und das Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet.

04.04.2017

Haus W

Einzelhäuser

Einfamilienhaus für Zwei, in Massivholzbauweise mit barrierefreier, rollstuhlgerechter Erdgeschosswohnung

09.03.2017

Bibliothek aus einer Garage

Kebony

Bibliotheken

Die Architekten Vincenzo Marchese und Petter Nordahl haben vor kurzem aus einer Garage eine modernistische Bibliothek geschaffen, welche in nachhaltigem Kebony Character Holz gekleidet ist. Kreativitaet triff hier auf Funktion!

07.03.2017

Dreifachsporthalle Rothenburg o. d. Tauber

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle in Rothenburg ob der Tauber

01.03.2017

Neubau eines Technologie – und Bildungszentrums für Energieeffizienz und Barrierefreiheit TBZ

Sonstige Bildungsbauten

Das neue Technologie – und Bildungszentrum für Energieeffizienz und Barrierefreiheit der Handwerkskammer zu Köln verdeutlicht dass das traditionelle Handwerk auch in Zukunft als Wirtschaftsmacht wahrgenommen werden möchte. Der innovative Neubau überzeugt durch seine funktionale Architektur und durch ein zukunftsweisendes integrales Energiekonzept.

01.03.2017

Solarsiedlung am Schlierberg

Reihenhäuser

Die Solarsiedlung am Schlierberg ist die erste Wohnsiedlung, die vollständig aus Plusenergiehäusern besteht.

28.02.2017

Zweifachsporthalle Potsdam

Sonstige Sportbauten

Neubau einer Zweifachsporthalle in der Kurfürstenstraße Potsdam

28.02.2017

Haisl

Sonstige Wohnungsbauten

Umnutzung und Ausbau eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes zu Wohnzwecken.

24.02.2017

Neubau Einfamilienhaus in Duisburg

Einzelhäuser

Ein dem polygonalen Grundstücksverlauf verlaufender kompakter Baukörper mit einem Einraumerdgeschoß in Split Level-Bauweise sollte in einem großen Häuserblockinnenraum den Fokus setzen.

22.02.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1178388450