Als Herzstück und zentrale Anlaufstelle von Mercedes-AMG entstand das Multifunktionsgebäude „Team Building“. Eine History Wall im Eingangsbereich führt zu Konferenz- und Besprechungsräumen, einer Cafeteria und einem Betriebsrestaurant. Eine Lounge mit Dachterrasse, großzügige Außenbereiche und ein Fitnessstudio runden das Konzept ab.
Auf dem ehemaligen Raffineriegelände entwickelt die IN-Campus GmbH ein Büro- und Werkstattgebäude mit Rechenzentrum, als einen Innovations-Campus für Dienstleister.
Zehn Jahre nach der Fertigstellung der Hauptverwaltung der FANUC Deutschland, entwarfen GKK+Architekten eine neue Akademie und ein Schulungscenter, die erforderlich wurden, um der stetig wachsenden Nachfrage ihrer Kunden nach Schulungen im Bereich Handling und Roboterprogrammierung nachkommen zu können.
Das Mobilitätscenter der Audi AG am Standort Ingolstadt schließt westlich an ein vorhandenes Parkhaus an. Es besteht aus drei Bereichen: dem Fahrzeugspeicher mit Waschstraße, Werkstatt und Tankstelle, das 6 geschossige Bürogebäude als Kopfbau sowie die Wache mit integrierter Sanitätsstelle.
Ziel der Baumaßnahme war es, den Dienstsitz des Bundessozialgerichtes in Kassel durch funktionelle Neuordnung, Teilerweiterung, architektonische Überarbeitung, Sanierung der Bausubstanz und komplette Erneuerung der Infrastruktur entsprechend den Anforderungen eines obersten Gerichtshofes des Bundes zu modernisieren.
Für die GS1 Germany hat das Büro Krawinkel Architektur im "Innenhof" ihres Firmensitzes über einer vorhandenen Tiefgarage ein Seminargebäude, das "Knowledge Center", entworfen und realisiert.
Auf einem kleinen gewerblichen Areal im Westen der Stadt befindet sich seit den 60er Jahren die Halle der ehemaligen 'Schwabenglas' mit vorgelagertem Bürogebäude direkt an der vielbefahrenen Straße 'im Allmey'. Nach Übernahme durch die GlasTrösch AG wurde der Standort Kempten als sog. 'Kompetenzzentrum Süddeutschland' im Interieurbereich gestärkt.
Für das neue Hauptquartier der Fuchs Technology haben Grossmann Architekten einen zweigeschossigen Büroriegel entworfen, der in fünf Metern Höhe über einem gläsernen Foyer schwebt.