Auf dem Entsorgungszentrum Leppe in Lindlar-Remshagen im Oberbergischen Kreis ist im Rahmen des NRW Strukturprogrammes Regionale 2010 mit dem Projekt :metabolon eine neue, faszinierende Freizeitanlage entstanden, die sowohl Spielplatz, Gewerbegebiet für Umwelttechnik als auch Umwelt-informationszentrum ist.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden lobte im Frühjahr 2006 einen städtebaulich / freiraumplanerischen Ideenwettbewerb mit Realisierungsteil zur Neugestaltung des Bereiches "ehemalige Synagoge / Michelsberg" und für das namentliche Gedenken an die vom NS-Regime ermordeten Wiesbadener Jüdinnen und Juden aus.
Erstmals wurden im Hamburger Segelclub TUS Finkenwerder bei der Sanierung eines Bootssteges hochwertige Bodendielen aus WPC (Wood- Polymer-Composites) eingesetzt.
Moderne Zooarchitektur: In einem transparenten Gehege aus X-TEND Edelstahlseilnetzen von Carl Stahl fanden die Dianameerkatzen des Londoner Zoos ein neues Zuhause.
Neubau des weltweit einzigartigen "Abenteuer-Dschungelland" im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee. "Freizeitspaß und Abenteuer für die ganze Familie" - geschützt vor Wind und Wetter kann hier an 365 Tagen im Jahr eine künstliche Dschungelwelt auf rund 6000 qm erlebt werden.
Die Kreisstadt Neuwied am Rhein hat sich mit ihren annähernd 67.000 Einwohnern zu einem bedeutenden Wirtschaftszentrum entwickelt. Ihre weiträumige Fußgängerzone lockt jährlich mehr als vier Millionen Menschen an. Um die Attraktivität der Innenstadt noch weiter zu steigern, beschloss die Stadt eine stufenweise Neugestaltung im Rahmen des Innenstadtkonzeptes "City 20XX".
Ein Grüngürtel gewinnt an "Contour". Der opulente Grüngürtel von Bad Bertrich, einem klassischen Kurort zwischen Koblenz und Trier, nimmt immer paradiesischere Züge an. Jüngst erweiterten ihn die Stadtväter um zwei komplett neu gestaltete Freiräume.