Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Zwischenraum Potenzial: Strategien zur Revitalisierung der Stadtbahnbögen in Berlin

Sonstige Verkehrsbauten

Die Berliner Stadtbahnbögen stehen zu großen Teilen leer. Die Arbeit analysiert und dokumentiert ihren Zustand und entwickelt drei ortsspezifische Strategien zur Revitalisierung. Ziel ist es, das räumliche, soziale und kulturelle Potenzial der Bögen sichtbar zu machen und neue Nutzungen im Stadtraum zu verankern.

26.06.2025

Quartiersparkhaus mit integrierter Energiezentrale

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus mit integrierter Energiezentrale stellt die Auffassung von Mobilität und monofunktionalen Verkehrsbauten infrage. Es vereint scheinbar widersprüchliche Anforderungen und wurde im Sinn der Nachhaltigkeit konzipiert. Eine in EG und UG integrierte Energiezentrale und die PV-Anlagen auf dem Dach versorgen das gesamte Quartier mit Energie.

19.06.2024

Der Bahnhof von Saint-Omer

Forster Profilsysteme

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Bahnhof von Saint-Omer wurde im Jahr 1904 nach dem Vorbild eines Schlosses aus dem 17. Jahrhunderts errichtet und dominiert mit seiner neoklassischen Architektur den Blick auf den Ort. Er wurde im Jahr 1984 in die Liste der Baudenkmäler aufgenommen und 2016 in einem Renovierungsplan ausgewiesen.

26.01.2024

Haltestelle Gravensteiner Platz

Bahnhöfe, Bahnsteige

Das Mittelbahnsteigdach des Kopfbahnhofs weitet sich über dem Wartebereich zum Gravensteiner Platz auf. Wegen der bündig in die T-förmige, mattglänzende Edelstahl-dachfläche integrierten Strahler und Lautsprecher entsteht unterseitig die Anmutung eines Flugobjektes. Oberseitig erinnert die gitterrostabgedeckte Dachfläche an einen Flugzeugträger.

24.11.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
PATSCHERKOFELBAHN

Sonstige Verkehrsbauten

Der Neubau der Patscherkofelbahn wird als ganzheitliches Projekt am Berg verstanden. Ziel des Entwurfes ist die Entwicklung von klaren und selbstbewusst gestalteten Stationsgebäuden. Die Erscheinung ist von funktionsabhängigen, klar strukturieren vertikalen und horizontalen Elementen geprägt.

31.05.2023

PARKHAUS P5 AM HAUPTBAHNHOF MANNHEIM

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus HBF P5 ist ein präsenter Baustein des neuen Stadtquartiers an der Glücksteinallee, geprägt durch seine plastische Fassadengliederung. Die klare, stützenfreie Struktur und die vollständig kreuzungsfreie Erschließung aller Geschosse machen es zu einem höchst komfortabel und wirtschaftlich nutzbaren Mobilitätshaus.

02.06.2021

U-Bahnhof Rotes Rathaus Berlin

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die Designidentität entsteht durch die räumliche Struktur, dem Tragwerk und die Materialität der Wände. Die Tragstruktur ist vom gotischen Prinzip der Lastübertragung inspiriert. Das Design vermittelt die Idee der urbanen Dynamik, ein persönliches Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden ergeben sich aus der Helligkeit und modernen Klarheit.

26.05.2021

U-Bahnstation Vaughan Metropolitan Centre, Canada

RHEINZINK

Bahnhöfe, Bahnsteige

Torontos silberne Schildkröte

11.03.2020

Zentraler Omnibusbahnhof Eisenach

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Neubau des ZOB ordnet das gesamte Gebiet städtebaulich, verkehrstechnisch und funktional neu.Der Lageplan lässt eine signéhafte Anordnung der Dächer erkennen.Die fragmentarische Randbebauung wird räumlich aufgefangen,die Rückseite zu einer Kulisse.Das Motiv verspringender auskragender Dächer schafft Raumwirkung und effektiven Witterungsschutz.

16.06.2019

The Hard Interchange, Portsmouth

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Bahnhöfe, Bahnsteige

Neuer Schwung - Fassade aus gebogenem Glas mit außergewöhnlicher Geometrie

23.04.2018

Fahrzeug- und Lagerhalle der Stadtwerke Walldürn

IBB Industriebau Bönnigheim

Garagen, Parkhäuser

Mit der Halle C ist eine solide Halle entstanden, deren Form durch die zu erfüllenden Funktionen bestimmt ist und die der Topografie des Geländes folgt.

19.10.2017

Terminal Baku

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Flughäfen

Der Heydar Aliyev International Airport in Baku ist der größte und wichtigste Flughafen Aserbaidschans und künftige Drehscheibe für die gesamte Kaukasus-Region.

27.05.2014

Cable Car Olympic Games

Glasfabrik Lamberts

Sonstige Verkehrsbauten

Verglasung für die "Cable Cars" zur Olympiade 2012

25.03.2013

Personen - und Warenkontrollstellen (Critical Part)

Sonstige Verkehrsbauten

Die Verschärfung der Sicherheitsauflagen an allen Flughäfen der EU hat dazu geführt, dass auch die Flughafen München GmbH zusätzliche Sicherheitskontrollen für sensible Teile von Sicherheitsbereichen (Critical Parts) errichten muss.

02.11.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1270309035