Direkt am Isebekkanal - Hamburg - im Grünen entsteht ein Wohnheim. Es ist ein Ort, der sich aus temporären Wohnplätzen, nachbarschaftlichen, kulturellen, gewerblichen Nutzungen und Gastronomie zusammensetzt. Die Wohnungen sind mit modularen Elementen ausgestattet, die auf kleinstem Raum verschiedenste Raumsituationen ermöglichen.
watan der begriff „watan“ geht auf das arabische „heimat- oder vaterland“ zurück, er vereinigt „orient und okzident“ und wird auch in der türkischen sprache verwendet. so wird im vorliegenden entwurf - das thema „flüchtlingen eine neue heimat geben“ zur aufgabe gemacht - ein sicherer zufluchtsort in der türkei.
Lernen - Wohnen - Arbeiten ist der Dreiklang, der die Stiftung Vivendra treffend beschreibt.Gegründet wurde die Einrichtung 1965 durch eine Elternvereinigung als „Stiftung Schulheim Dielsdorf für cerebral Gelähmte“. Heute ist die Einrichtung in vier Ortschaften im Zürcher Unterland tätig.
Der in Wien-Penzing gelegene Gebäudekomplex des Pflegewohnhauses Baumgarten verfügt über drei Bereiche für Kurzzeitpflege, sieben Bereiche für Langzeitbetreuung, zwei Bereiche für Demenzpatienten sowie ein Tageszentrum.
Wohnlichkeit statt Krankenhausatmosphäre, Wohnbereiche und ungestörte Rückzugsbereiche, lichtdurchflutete Ein- und Zweibettzimmer mit barrierefreien Loggien für ein naturnahes Verweilen charakterisieren das Pflegewohnhaus Donaustadt.
Das 2015 fertiggestellte, inmitten eines großen Gartens gelegene Sozialzentrum umfasst drei Demenzstationen, eine Pflegestation, betreutes Wohnen und einen Kindergarten.
Das Seniorenstift in Hösbach – Die Ausführung erfolgte 1-geschossig in modularer Bauweise im Passivhausstandard gemäß Passivhaus Projektierungspaket (PHPP) des Passivhaus-Institutes Darmstadt
Bei dem Umbau einer alten Videothek zu einer Kindertagesstätte wurde wert darauf gelegt, durch eine großflächige Verglasung der Fassade und einer maximalen lichten Raumhöhe, das natürliche Licht in das Gebäudeinnere zu holen. Darüber hinaus wird zwischen den einzelnen Funktionen ein Maximum an Transparenz geschaffen.
Die Kindertageseinrichtung Pats Villa wird vom freien Träger „Unternehmen Kultur“ betrieben und bietet Platz für 135 Kinder aller Altersstufen- vom Krippenalter bis zum Ende der Grundschulzeit im Hort auf 4 Etagen mit 1.125 m³ Bruttogrundrissfläche mit gesamt 15.000 m³ Bruttorauminhalt.