Ein neuer Klassentrakt, eine Turnhalle und ein multifunktionaler Pausensaal machen eine Schule aus den 50er Jahren fit für die Zukunft. In der Oberpfalz hat sich die Stadt Neunburg vorm Wald gegen einen Campus auf der grünen Wiese und damit für die innerstädtische Aufwertung fußläufig entfernt vom historischen Zentrum entschieden.
Die 6-zügige STS befindet sich im Hamburger Stadtteil Volksdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zum Walddörfer Gymnasium. Zurzeit besuchen ca. 1280 Schülerinnen und Schüler die Schule. rimpf Architektur realisierte den vorgesehenen Zu- und Ersatzbau als Solitär auf dem freiwerdenden Baufeld nach Abriss des Gebäudes 02.
Die Erbeskopf Realschule plus wurde gemäß der Schulhausrichtlinien saniert, in dem zwei voneinander unabhängige Rettungswege bzw. Treppenhäuser hergestellt worden sind. Die Fluchttreppenhäuser liegen in diesem Fall außen. Ebenfalls wurde ein behindertengerechter Aufzug eingebaut, der das EG mit dem 1.OG und 2.OG verbindet.
Mensa-Neubau wurde gestalterisch an die bestehende Max-Planck-Schule Rüsselsheim angelehnt. Ganztagsbetreuungsräume wurden im Aulagebäude eingerichtet, das über alle Geschosse schwellenfrei über einen Zwischenbau mit dem Neubau verbunden ist. Das gesamte Gebäude wurde nah am Passivhaus-Standard geplant und wird über eine Gebäudelüftung beheizt.
Die Besonderheit des Gemeindezentrums Hiukkavaara ist seine Vielseitigkeit. Das für 700 Schüler konzipierte Schulgebäude beherbergt nicht nur eine Grund- und Hauptschule mit 350 Schülern, sondern auch eine Kindertagesstätte und Vorschule, ein Jugendzentrum und eine Schulbibliothek.
Das Alfrink College im niederländischen Zoetermeer wurde völlig verändert. Das veraltete Gebäude entsprach nicht mehr dem modernen Standard. Der Stadtarchitekt Ralph Goutier gestaltete einen brillanten Entwurf, und HET Architectenbureau entwickelte die detaillierten Sanierungspläne.
In Verbindung mit der Stadthalle ist ein Baukörper mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen entstanden, der sich zum Schulcampus hin öffnet. Mit dem Neubau der Mensa hat gleichzeitig auch die Stadthalle ein neues Erscheinungsbild, einen neuen Zugang und neue WC-Anlagen erhalten.
Das von Pastor Cöllmann 1858 als Katholische Höhere Töchterschule gegründete Mariengymnasium im Stadtteil Werden zählt zu den ältesten Schulen in Essen.
Nach der Realisierung des Projekts Kranbahn mit einer Nutzung von Stadtwohnungen, Gewerbe und Büros vor einigen Jahren wurde 2008 die zweite Etappe des Wettbewerbs auf der dreiecksförmigen Parzelle zwischen Turbinenstrasse und Wohnüberbauung am Katharina Sulzer Platz in Winterthur fertiggestellt
Die Internationale Akademie wurde 2004 von Königin Rania Al-Abdullah von Jordanien als Teil ihrer Organisation „Jordanian Education Society“ gegründet.
Die Polytechnische Schule in Kössen benötigte mehr Platz um den wachsenden Anforderungen an den Schulbetrieb gerecht zu werden. Der Neubau wurde als Erweiterung an die bestehende Hauptschule konzipiert.