Auswahl filtern

Bildungsbauten
Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
The Black Diamond in Kolbäck

Bibliotheken

Ein Zeichen mit Substanz und Geschichte: Wir revitalisieren den ungenutzten Wasserturm in zentraler Lage und verknüpfen ihn architektonisch wie sozial mit seinem Umfeld. So entstehen neue Perspektiven für Ort und Nachbarschaft.

15.06.2025

Helmholtz Pioneer Campus

Forschungsinstitute

Da Forschende im Helmholtz Pioneer Campus für begrenzte Zeit arbeiten, ist Flexibilität entwurfsbestimmender Faktor. Dies manifestiert sich etwa in dem zentralen Atrium mit über die Geschosse angeordneten Kommunikations- und Arbeitsbereichen. Als markanter Rhombus positioniert sich der Neubau selbstbewusst auf dem Areal des Helmholtz Zentrums.

03.06.2025

Hellingskampschule Bielefeld

Schulen

Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle und Stadtteilzentrum

28.05.2025

Grundschule Neu Wulmstorf

Schulen

3-geschossiger Neubau der Grundschule Neu Wulmstorf mit dem pädagogischen Konzept der Minischulen und der Ausführung in Systembauweise.

28.04.2025

Schulzentrum, Trossingen

Baier

Schulen

Große Glasfronten zieren den lichtdurchfluteten Neubau für Mensa und Bibliothek am Schulzentrum in Trossingen. Horizontale Großlamellen und Schiebeläden aus Aluminium sorgen dafür, dass man hier auch an heißen Tagen gut lernen und essen kann.

10.12.2024

Neubau und Sanierung Grundschule

Schulen

Der dreigeschossige Neubau beinhaltet neben sechs Klassenzimmern mit sich angliedernden Differenzierungsräumen, einem Werk-, Kunst- und Musikraum sowie einer Schulbibliothek eine Ganztagsbetreuung und Mensa inklusive Aufwärmküche. Der Innenraum der Schule entspricht den Anforderungen an moderne pädagogische Konzepte.

10.06.2024

Bergfried Schloss Voigtsberg

Sonstige Bildungsbauten

Der historische Bergfried der Feste Voigtsberg wurde im Zuge der Sanierung um 6 m aufgestockt. Als vertikale Stahlkonstruktion zeigt das Bauteil Charakter, fügt sich aber in Farbe und Material -mit historischem Kegeldach- in das Burgensemble ein. In seiner neuen (alten) Proportion ermöglicht der Bergfried nun wieder die Fernsicht in das Elstertal.

14.06.2023

Mensa Realschule

Baier

Schulen

Das zentrale Element der multifunktional nutzbaren Fläche ist die Speiseausgabe, an der die Kinder sich ihr warmes Mittagessen abholen könn

14.02.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Lernzentrum RWTH Aachen

Bibliotheken

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der RWTH Aachen eine Vision zum Forschen und Lernen im 21. Jahrhundert. Zwei Bestandsbibliotheken aus den 50er und 60er Jahren werden in ein Lernzentrum transformiert.

15.06.2021

Eine bahnbrechende Vorschule

Trespa Deutschland

Schulen

Über die reinen Bildungsaspekte hinaus lag der Schwerpunkt bei der Hedlunda Förskola auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

03.05.2021

Artists in Residence am Hagener Hohenhof

Sonstige Bildungsbauten

Der Entwurf bietet eine moderne Interpretation einer Villa Henry v.d. Veldes

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Kompetenzzentrum Wald

Sonstige Bildungsbauten

Um eine einheitliche Ausbildung der Feuerwehr für die Waldbrandbekämpfung zu etablieren und nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern, soll auf dem ehem. Flughafen Sperenberg das Kompetenzzentrum Wald entstehen. Der bestehende Hangar wird weitergenutzt und durch zwei nachhaltig konzipierte Holzbauten ergänzt. Es entsteht ein Ensemble aus 3 Gebäuden.

05.06.2020

Seminargebäude der TH Lübeck

KLEUSBERG

Sonstige Bildungsbauten

Vorlesungen, Seminare und Kommunikationsareale

05.11.2019

Piazza Learning Centre – University of York, Heslington

3A Composites

Sonstige Bildungsbauten

Bildung durch Vielfalt

01.08.2019

Uhlandschule Stuttgart

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Schulen

Beispielhafte Bildungsstätte

06.10.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Continue Building Venice

Sonstige Bildungsbauten

Der Entwurf befasst sich mit einer Kunsthandwerksschule in Venedig. Der Grundgedanke besteht darin, die architektonischen Elemente Venedigs neu zu interpretieren und ein Gebäude zu entwickeln, welches nur in Venedig erbaut werden kann. Der Entwurf gliedert sich mit seiner Typologie und der Ziegelfassade in die Stadt ein und baut diese weiter.

25.04.2017

Sanierung der Grundschule Täfertingen

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Schulen

Decke mit leuchtenden Fugen

03.03.2015

Schulmensa Katharina-Henoth-Gesamtschule, Köln

Schulen

Die bestehende Schulmensa wurde am selben Ort durch den Neubau ersetzt. Der Grundriss gliedert sich in die Bereiche Eingangszone, Sitzbereich, Küche. Die tragende Gebäudehülle ist als zweischalige Fertigteilfassade ausgebildet. Diese Beton-Sandwichelemente bestehen aus einer äußeren Betonschale, Kerndämmung und einer tragenden Beton-Innenschale.

24.11.2014

Neubau, zweizügige Grundschule in Passivbauweise mit Mensa

James Hardie Europe

Schulen

Maximaler Vorfertigungsgrad sorgt für kurze Bauzeiten

29.09.2014

Bibliothek St. Lamberti in Ochtrup

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Bibliotheken

Designdecke im modularen Formatmix

08.08.2014

Neubau 3-zügige Ganztagsschule "Marco Polo"

Schulen

Der 2008 ausgelobte Wettbewerb zum Neubau einer Grundschule sollte angrenzend an ein Stadtentwicklungsgebiet ein komplexes Bildungsareal schaffen. Durch den Entwurf konnte der Standort im städtebaulichen Kontext aufgewertet und mit der Freisportanlage ein Bindungsglied zwischen der Grundschule und dem vorhandenen Gymnasium geschaffen werden.

24.08.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Plusenergie Grundschule Hohen Neuendorf

Schulen

Aus dem stetigen Wachstum der am nördlichen Stadtrand Berlins gelegenen Stadt Hohen Neuendorf resultiert eine zunehmende Nachfrage nach Grundschulplätzen.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Berufskollegs Max-Born und Herwig-Blankertz Kreis Recklinghausen

Schulen

Als Träger der Berufsschulen entschloss sich der Vestische Kreis (Kreis Recklinghausen) im Jahr 2001 zum Neubau zweier Kollegschulen für ca. 4.500 Berufsschüler.

28.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265518302