Die Schulerweiterung bildet einen eigenständigen Baustein im gesellschaftlichen Kontext von Gründerzeitviertel und Großwohnsiedlung. Der u-förmige Anbau wird zur komplementären Ergänzung des bestehenden Plattenbauriegels. Darüber hinaus wird eine nachhaltige Bauweise aus monolithischen Ziegelwänden im mehrgeschossigen Schulbau erforscht.
„Die Zentralbibliothek in Oodi wird täglich von bis zu 10.000 Besuchern besucht. Es ist wichtig, dass die Handwasch- und Trocknungsgeräte in Toiletten in einer so großen Menge hygienisch und schnell zu bedienen sind. Darüber hinaus ist die Lösung ökologisch und die Räumlichkeiten bleiben sauber, wenn nasses Papier nicht auf den Böden driftet. ”
Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde auch viel Wert auf eine individuelle zum Bildungssektor passende Gestaltung der Sanitärräume gelegt. Die mit WC-Trennwänden der Serie EF-3 ausgestatteten WC-Räume wurden mit großflächigen Motivdrucken verschiedener regionaler Künstler versehen.
Die Münchner Grundschule an der Infanteriestraße ist nach dem zukunftsweisenden Lernhauskonzept konzipiert. Der Grundriss ist einladend, die Stahlbeton-Skelettbauweise-Konstruktion stabil, die Fassade dank Knauf Aquapanel Technologie und verschiedenen Putzstrukturen mit Metalliceffekt lebhaft und wartungsarm.
Am südlichsten Punkt der spanischen Insel Mallorca, dem Cap de ses Salines soll der Typus für ein mediterranes Forschungsinstitut entwickelt werden. Ein anderer Ort jenseits der Ablenkung durch die alltägliche Welt soll Stipendiaten für die Dauer von einem Jahr die Möglichkeit des Forschens, Lernens und gegenseitigen Inspirierens bieten.
Die Grundschule folgt dem Leitgedanken aller UNESCO-Schulen. Sieben Aspekte bilden die Säulen für das pädagogische Konzept. Sie werden durch die Farben des Regenbogens symbolisiert und finden ihre Entsprechung in der Fassadengestaltung des Schulgebäudes.
Der dreigeschossige Riegel umfasst zehn Klassenzimmer, die in fünf Cluster aufgeteilt sind, die als eigene Nutzungseinheiten jeweils am Kopfende des Riegels positioniert sind. Ein Cluster besteht dabei aus zwei Klassenräumen, einem Differenzierungs-, bzw. Gruppenraum und dem zentralen Forum.
Neben dem Schulbetrieb für die Feuerwehrausbildung wurden in diesem Modulbaugebäude auch Ausbildungs- und Büroräume für das Notfallbildungszentrum Eifel-Ruhr (NOBIZ) integriert.
Das Büro- und Seminargebäude aus ALHO-Raumodulen passt in das Bild der nachhaltigen, ressourcenbewussten Haltung der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg a.N.
Inmitten von Bauten aus unterschiedlichen Bauepochen und unterschiedlichen Materialien, setzt das neue Seminargebäude damit ein gestalterisches Statement ohne zu dominieren.
Die Entwurfsplanung für den Schulcampus stammt aus der Feder des Kölner Büros v-Architekten, das als Sieger aus einer Mehrfachbeauftragung hervorgegangen war.
Das Sainsbury Wellcome Centre (SWC) ist ein neurowissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in London, Großbritannien. Das SWC ist Teil der Fakultät für Biowissenschaften am University College London und wird von der Gatsby Charitable Foundation und Wellcome finanziert.
Energetische Zielsetzung ist bei dem Neubau des Schulzentrums Südwest die Umsetzung einer „klimaneutralen Schule‘‘ im Sinne einer Null- bzw. Plusenergiebilanz mit einer sehr hohen Eigenbedarfsdeckung durch den Einsatz regenerativer Energien. Es wird hierbei insbesondere Wert auf ein ausgewogenes, passives Gebäudekonzept gelegt.
Das Gästehaus der Textilakademie NRW bietet Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmenden Übernachtungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten auf dem Campus der Hochschule Niederrhein und präsentiert sich im Gegensatz zum auffälligen Lehrgebäude bewusst zurückhaltend. Trotzdem bilden beide Gebäude ein harmonisches Ensemble.
Die neue Hauptbibliothek von Oslo befindet sich in der Nähe des berühmten Opernhauses der Stadt. Sie ist eine moderne Bibliothek, die mehr als 400.000 Bücher sowie Medienwerkstätten, Spielbereiche, Lounges, ein Kino und ein Restaurant beherbergt. Ihre Fassade wurde mit Lamberts Ornamentglas EcoGlass errichtet und entspricht Passivhausstandard.
Erst kürzlich erhielt das Schulgebäude aus den 1970er-Jahren eine umfassende Frischekur. Dabei wurden drei Flure komplett entkernt und nach ökologischen Gesichtspunkten im KfW-Effizienzhaus-Standard 90 saniert.
Die Deckensegel Ecophon Solo schaffen nicht nur eine interessante visuelle Atmosphäre, sondern bieten vor allem akustischen Komfort für die Besucher der Stadtbibliothek.
Auf einer Fläche von über 5.000 qm wurde der Kautschukboden aus der Kollektion ARTIGO ZEUS verlegt. Um die offene Atmosphäre widerzuspiegeln, wurde eine exklusive helle Dekorfarbe für die OTH Regensburg entwickelt.
Die IGS wurde barrierefrei, integrativ und nachhaltig geplant. Sie ist als demontierbarer Massivholzbau mit Holzrahmenfassade ausgeführt, nahezu alle wesentlichen Tragwerks- und Bauteile bleiben im Innenraum sichtbar.
Der Neubau des Berufsbildungszentrums Dithmarschen in Heide ist für vier pädagogische Zentren mit gemeinsamen Fachunterrichtsräumen und dem Verwaltungsbereich konzipiert worden.