1.554 Architekturobjekte zu:

Bildungsbauten

Auswahl filtern

Bildungsbauten
Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Umweltbildungszentrum Augsburg

Sonstige Bildungsbauten

Mit dem neuen Umweltbildungszentrum Augsburg ist ein Lernort zur nachhaltigen Entwicklung entstanden, der verschiedenen Einrichtungen der Stadt als Anlaufstelle, Plattform und Treffpunkt dient. Zugleich ist das Gebäude ein direktes Anschauungsbeispiel dafür, wie ästhetisch energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sein kann.

14.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Zukunft Ahrtal. Bauen am Wasser in Zeiten des Klimawandels.

Sonstige Bildungsbauten

Ein Bildungszentrum im kleinen Winzerdorf Mayschoß im Ahrtal. Als Erinnerungsort für die Flutkatastrophe und Mahnmal direkt an der Ahr.

14.06.2024

Haus der Jugend Pforzheim

Sonstige Bildungsbauten

VON Ms offener und zeitgemäßer Umbau überzeugt: durch eine Aufstockung wurde der zu sanierende Bau sinnvoll ergänzt. Eine Reduktion des Erscheinungsbildes und der behutsame Umgang mit dem Bestand waren grundlegend für den Umbau. Dank neuem Farbkonzept konnte die Gesamtgestalt gestärkt werden – Die Struktur des Haus der Jugend blieb erkennbar.

13.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Heimschule des Therapiezentrums Osterhof

Schulen

Der Schulneubau ist als Holzskelettbau komplett barrierefrei konstruiert. Die Gebäude heben sich leicht von Ihrer Umgebung ab und erzeugen durch die Pufferzone des Umgangs einen geschützten Innenbereich zum Lernen und durch die Setzung im Zusammenspiel mit dem Bestand eine bergende Hofsituation für die SchülerInnen.

13.06.2024

RAUM SCHAFFEN FÜR NACHHALTIGE GRÜNDUNGSIDEEN - COWORKING IM LOFTFLAIR

Sonstige Bildungsbauten

In der Alten Tuchfabrik in Euskirchen wurde ein moderner Coworking-Bereich geschaffen. Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Einzelbüros und Veranstaltungsflächen fördern Kreativität und Austausch. Nachhaltige Materialien und durchdachtes Design schaffen eine inspirierende und naturnahe Arbeitsumgebung.

13.06.2024

Erweiterung der Anne-Frank Oberschule in Bergen

Schulen

Nachhaltiger Schulerweiterungsbau für die Oberschule Bergen (Landkreis Celle) mit Photovoltaik in der Fassade sowie kombiniertem Gründach mit darauf aufgeständerter Photovoltaik, Wärmeversorgung über Flächenheizung mittels Wärmepumpe und Nachtlüftungsflügeln.

12.06.2024

Grundschule und Kindergarten in Barcelona

Schulen

Die Schule, die Sporthalle, die Bibliothek und der Kindergarten mit einer großen Spielfläche dazwischen bilden einen Campus. Zwischen den Volumen konturiert eine durchgehende Kolonnade die städtebauliche Raumfolge. Sie schafft einen schrittweisen Übergang von der pulsierenden Stadt zu dem privateren Schulbereich und spendet Schatten.

12.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
MateREALabor

Forschungsinstitute

Die Unmenge an non-funktionaler Baumasse in Morschenich ermöglicht die Umsetzung des Ruin-Mining-Konzepts in situ. Der Entwurf zeigt den Prototyp für eine Materialaufbereitungsstätte und einen Lehr- und Forschungsstandort zur Wiederverwertung von Baumaterial. Für seine Hülle wird Ziegelschutt in Gabionen wieder eine raumbildende Funktion gegeben.

12.06.2024

Mathilde Anneke Gesamtschule Münster

Schulen

Neubau der 6-zügigen Mathilde Anneke Gesamtschule mit 4-Feld-Sporthalle in Holzbauweise

12.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Fritz-Foerster-Bau, TU Dresden, Sanierung und Umbau

Hochschulen

Der Fritz-Foerster-Bau der TU Dresden, einst das Institut der chemischen Forschung, erlebte eine spannende Transformation: nach 80 Jahren wurde das denkmalgeschützte Gebäude zur Zentralen Verwaltung der Universität umgebaut. Die Neugestaltung vereint Geschichte mit zeitgemäßen Nachhaltigkeitsstandards, um eine langfristige Nutzung zu gewährleisten.

11.06.2024

Kinderkrippe Gräfelfinger Straße in München-Hadern

Sonstige Bildungsbauten

Inmitten eines Wohnviertels im Münchener Stadtteil Hadern soll eine dreigruppige Kinderkrippe ihre neue Heimat finden. Der Entwurf nutzt die etwas beengten Bedingungen optimal aus und schlägt ein dreieckiges, in hellem Blauton gestrichenes Holzgebäude vor, das sich als Solitär mit hohem Wiedererkennungswert an der Gabelung der Straße positioniert.

11.06.2024

Neubau und Sanierung Grundschule

Schulen

Der dreigeschossige Neubau beinhaltet neben sechs Klassenzimmern mit sich angliedernden Differenzierungsräumen, einem Werk-, Kunst- und Musikraum sowie einer Schulbibliothek eine Ganztagsbetreuung und Mensa inklusive Aufwärmküche. Der Innenraum der Schule entspricht den Anforderungen an moderne pädagogische Konzepte.

10.06.2024

FROM TRASH TO TREASURE - Thermoselect-Anlage als Inkubator einer transdisziplinären Klimaforschungsplattform des KIT

Forschungsinstitute

Die Entwurfskonzeption befasst sich thematisch mit der Transformation und Erweiterung der Thermoselect-Analge im Karlsruher Rheinhafen zu einem interdisziplinären Klimaforschungscampus mit Laboren, Büro-Arbeitsplätzen, Boardinghaus und öffentlichen Flächen der Kommunikation und des Austauschs unter dem respektvollen Einbezug des Bestandsgebäudes.

08.06.2024

Stoffkunst Zürich

Sonstige Bildungsbauten

Diese Masterarbeit widmet sich mit besonderem Fokus der tiefgreifenden Transformation des historisch bedeutsamen SBB Areals in Zürich.

08.06.2024

Erweiterung Albert-Einstein-Schule

Schulen

Erweiterung Albert-Einstein-Schule in Laatzen

05.06.2024

Gymnasium Othmarschen

Rockpanel

Schulen

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg und war bei der energetischen Ertüchtigung von zwei Gebäuden des Gymnasiums im Stadtteil Hamburg-Othmarschen federführend, unterstützt von dem Architektenbüro lup-architekten. Für die Bekleidung der Fassaden wurden daher Tafeln der Serie Colours von Rockpanel gewählt.

05.06.2024

Jules-Guesde-Schule in Vénissieux (FR)

Rockpanel

Schulen

Die Jules-Guesde-Schule in Vénissieux erhält durch die Kombination von vielen Farbtönen in den Rockpanel-Fassadentafeln eine fröhliche, verspielte Ausstrahlung. Die neue Schule, die von einem ortsansässigen Architekten entworfen wurde, erfüllt auch strenge Umweltstandards durch die nachhaltigen Eigenschaften der verwendeten Fassade.

05.06.2024

Baumfassade für Grundschule De Borg

Rockpanel

Schulen

Die neue Erweiterung der christlichen Grundschule De Borg in Haren (Niederlande) ist ein wahrer Blickfang. Bunte Baumsilhouetten aus Rockpanel Colours Fassadenplatten verleihen dem Gebäude ein verspieltes, frisches Aussehen und bilden gleichzeitig eine Einheit mit den drei Bestandsgebäuden.

04.06.2024

Neue Mittelschule Knöllgasse

Schulen

Die Schulerweiterung Knöllgasse in Wien antwortet auf Stadtverdichtung, integriert eine Mittelschule und bewahrt Grünräume. Ein Mittelbau verbindet Alt und Neu, ermöglicht flexible Nutzung und fördert den Austausch zwischen den Schulen. Holz prägt die Konstruktion für nachhaltiges Lernen, betont Recyclingfähigkeit und Umweltschutz.

04.06.2024

Neubau der Ernst-Abbe-Bibliothek und des Fachdienstes Bürger- und Familienservice

Bibliotheken

Mit dem Neubau der Stadtbibliothek und des Bürger- und Familienservices eröffnet das Architektur- und Ingenieurbüro pbr der Stadt Jena die Chance auf die Eigendarstellung als kulturell lebendige und moderne Stadt.

03.06.2024

Nachverdichten und weiterbauen von Städten mit Holz - SPLIT Schulbau Wien

Schulen

Das Konzept zur Erweiterung eines Schulgebäudes fördert durch offene Raumstrukturen individuelle Entwicklung und Austausch unter Schülern. Die Splitlevel-Architektur maximiert Tageslicht und Kommunikation, bietet Rückzugsmöglichkeiten und gewährleistet Barrierefreiheit. Holzbau bietet ökologische Vorteile und verbessert das Raumklima.

23.05.2024

Texoversum

Hochschulen

Das Texoversum setzt sich als kraftvoller und gleichzeitig kommunikativer Baustein in das städtebauliche Gefüge der Hochschule. Das Entwurfsthema textiles Bauen spiegelt sich sowohl strukturell in der internen Verwebung der Funktionen wider, als auch in der repräsentativen identitätsstiftenden Gebäudehülle.

22.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Wooden Lab | Forschungseinrichtung in mehrgeschossiger Holzbauweise

Forschungsinstitute

Das Forschungsgebäude Wooden Lab befindet sich in Basel, CH und beschäftigt sich mit einer innovationsfördernden und synergetischen Architektur. In Form eines Holzhybridhochhauses werden zukunftsweisend Möglichkeiten des Baustoffes aufgezeigt und in einem Forschungsstandort mit proaktiven Innenräumen verbunden.

20.05.2024

Ersatzneubau Katonsschule, Sargans (CH)

ERNE

Schulen

3-geschossiges Schulgebäude in Modulbauweise aus Holz und Stahl von ERNE.

14.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Forum Physik TU Darmstadt

Hochschulen

Forum Physik, Umbau eines Innenhofes zu Labor- und Forumsflächen

14.05.2024

Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand

Vandersanden

Schulen

Farbenfrohes Pflaster hebt die Pausenlaune: Ostsee-Gymnasium entfaltet mediterranes Flair mit Ziegeln von Vandersanden. Die Schüler wurden in die Gestaltungsfindung miteinbezogen.

23.04.2024

A (Siegen) Learning Space

Hochschulen

A (Siegen) Learning Space > Transformation eines ehemaligen Industrieareals in der Stadt Siegen zur neuen Architekturschule

19.04.2024

Wald Wasser Hof

Schulen

Das Projekt beschäftigt sich mit der Planung einer Berufsschule im Schwarzwald. Entstanden ist der Entwurf eines Bildungszentrums für Zimmerleute, in der das Bauen mit Holz vermittelt wird. Drei Zonen definieren den Perimeter des Grundstücks: Wald, Wasser, Hof. Die Gebäude passen sich durch einen Knick im Gebäudevolumen der Form der Landschaft an.

17.04.2024

HOS house of schools JKU Linz

Gorter Deutschland

Hochschulen

Das "Haus der Schulen" wird einen neuen, attraktiven Innenhof innerhalb des bestehenden Gebäudekomplexes bilden und eine klare Begrenzung am nördlichen Rand des Campus schaffen.

11.04.2024

Nullenergiehaus-Schule „Georgius Agricola“ mit Hort

Schulen

Inklusive Nullenergiehaus-Grundschule mit Horteinrichtung, die temporär erweitert werden kann.

08.04.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Nachwuchspreis
Institut für zirkuläres Bauen - Perspektiven zur Wiederverwendung von Bauteilen

Forschungsinstitute

Diese Abschlussarbeit widmet sich den Chancen und Potentialen der Wiederverwendung von Bauteilen aus Abrissobjekten. Die in dem Projekt verwendeten Baumaterialien stammen zum Großteil aus regionalen Abrissobjekten. Das Institut inkl. Werkstatt soll sich inhaltlich mit dem Thema der Wiederverwendung auseinandersetzen und das zirkuläre Bauen fördern.

31.03.2024

Behutsame Schulerweiterung

Schulen

Der Schulerweiterungsbau der Förderschule in Köln-Dünnwald ist in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit. Aufgrund der Lage der bestehenden Schule und der umliegenden Bebauung mussten die Holzmodule mit einem Kran über die denkmalgeschützten Bestandsgebäude an ihren endgültigen Standort gehoben werden.

26.03.2024

Lernmensa

Schulen

Für die Grundschule Nußbaumerstraße errichten wir einen Neubau in Holzmodulbauweise mit einer Mensa und fünf Räumen für unterschiedliche Nutzungen im offenen Ganztagsbetrieb.

26.03.2024

Schulzentrum der Mittelschule Grundäckergasse in Wien

GEZE

Schulen

Die klimaaktive Fassade am Schulzentrum der Mittelschule Grundäckergasse in Wien integriert innovative Tür-, Fenster- und Sicherheitssysteme von GEZE in ein smartes Gebäudeleitsystem – für mehr Komfort, angenehmeres Raumklima und eine optimierte Energieeffizienz.

25.03.2024

Volksschule Rötzergasse, Wien

nora systems

Schulen

In der Wiener Volksschule Rötzergasse unterstützen nora Böden das Architekturkonzept und punkten durch ihre Umweltverträglichkeit

25.03.2024

Die ehemalige Höhenstrahlungsmessstation auf der Zugspitze

Forschungsinstitute

TUM Masterthesis über die ehemalige Höhenstrahlungsmessstation auf der Zugspitze

23.03.2024

Lernlandschaften unter Dachlandschaften

Schulen

Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Andreas-Grundschule Essen-Rüttenscheid

22.03.2024

stand up Dieburg

Hochschulen

"Wenn man Entscheidungen treffen muss, braucht man nicht Zeit, sondern Mut." Und genau dies zeigt die Arbeit mit dem Umgang dieses Zeitdenkmals welches sich hinsichtlich der aktuellen Lage weiterentwickeln muss und die Probleme unserer Zeit mit mutigen Schrittes zu lösen.

22.03.2024

Schulzentrum Grundäckergasse, Wien

Ecophon Deutschland

Schulen

Funktionales und gleichzeitig optisch ansprechendes Konzept für Raumakustik.

21.03.2024

Ev. Kinder- und Familienzentrum in Hülben

Netzwerk-Boden

Sonstige Bildungsbauten

Ein Leuchtturm-Projekt für den Landkreis Reutlingen.

20.03.2024

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1171233758