Auswahl filtern

Bildungsbauten
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Bautzen

Hochschulen

Der Campus Bautzen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) erfährt eine Neustrukurierung mit den Neubauten Sportkomplex, Unterkunftsgebäude, Mensa und Parkhaus sowie der Sanierung von zwei Bestandsgebäuden für Unterkunft und Verwaltung. Die Realisierung erfolgt abschnittsweise seit 2018 bis voraussichtlich in die 2. Hälfte der 2020er Jahre.

22.08.2025

Berufliches Schulzentrum Nordhaide

LUX GLENDER

Hochschulen

Berufliches Schulzentrum Nordhaide

20.08.2025

Sanierung DNB 1, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig

Bibliotheken

Sanierung und Umgestaltung der Medienausleihe In der deutschen Nationalbibliothek Leipzig

15.08.2025

Dokk1

Lödige Industries

Bibliotheken

DOKK1, Aarhus – Automatisiertes Parken im Herzen eines architektonischen Leuchtturms. Wie unsichtbare Technik urbanen Raum zurückgibt – 1.000 Stellplätze unter der Erde, realisiert mit RESPACE von Lödige Industries.

13.08.2025

Sanierung unter Denkmalschutz: Schloss Mannheim

GEZE

Hochschulen

Seit dem Wiederaufbau in den in den Jahren 1957 bis 1964 wird der Prachtbau vor allem von der Universität und der Universitätsbibliothek Mannheim genutzt. Im Rahmen der denkmalschutzgerechten Sanierung wurde nun der gesamte Bereich zwischen Aula, Verbindungsbau und Kunstturm seit dem Jahr 2016 grundsaniert.

13.08.2025

Umweltforschungsstation Schneefernerhaus

Holzbau Schmid

Forschungsinstitute

Einhausung – Bauarbeiten auf 2650 m Höhe

13.08.2025

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden

Fabromont

Hochschulen

Forschen auf textilem Bodenbelag

09.08.2025

Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium Ratingen

Schulen

Nach 28 Monaten Bauzeit wurde der moderne Erweiterungsbau des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums 2022 übergeben. Offene Lernlandschaften, ein grünes Klassenzimmer und Lerncluster setzen neue pädagogische Maßstäbe. Der Neubau ergänzt den Bestand zu einem zukunftsweisenden Schulcampus.

08.08.2025

RhönKinder-Haus

SWISS KRONO

Sonstige Bildungsbauten

In Poppenhausen entstand eine Biosphären-Kita in massiver Holzbauweise mit ökologischer Ausrichtung. Großzügige Räume und ein naturnah gestalteter Außenbereich fördern eine kindgerechte Umgebung. MAGNUMBOARD® OSB ermöglichte eine wirtschaftliche Umsetzung mit schneller, präziser Montage und reduziertem Materialaufwand.

01.08.2025

KINDERGARTEN Bischoffingen

Aperam Stainless Services & Solutions Germany

Sonstige Bildungsbauten

Innovatives Dachkonzept mit UGINOX aus rostfreiem Stahl Evangelischer Kindergarten in Vogtsburg-Bischoffingen

31.07.2025

Hörsaalgebäude NSI Bildungszentrum, Hannover

HANNO

Sonstige Bildungsbauten

Dichte Fugen für beste Akustik

28.07.2025

Campuserweiterung für MONTESSORI-Zentrum, Nürnberg

NaturinForm

Schulen

Für die Erweiterung ihres Campus beauftragte der Montessori Förderkreis Nürnberg e. V. das Architekturbüro Diezinger Architekten mit einem Neubau. Realisiert wurde eine Schule mit Low-Tech Energiekonzept, gleichzeitig achtete man beim Bau auf die Verwendung von ressourcenschonenden und recyclingfähigen Materialien.

25.07.2025

Helmholtz Gymnasium, Bonn

HANNO

Schulen

Neubau mit thermisch optimierter Fenstermontage zur Vermeidung von Wärmebrücken

25.07.2025

HOMEB-Schule

Richard Brink

Schulen

Schulbau der nächsten Generation

25.07.2025

Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) in Bremen

SYSTEA

Forschungsinstitute

Im Herzen von Bremen fungiert das Zentrum als interdisziplinäres Forschungszentrum für Meereswissenschaften. SYSTEA wurde mit der Realisierung der Fassadenunterkonstruktion beauftragt und trägt damit zur gestalterischen wie auch technischen Exzellenz des Gebäudes bei.

23.07.2025

Gymnasium Brügelmannstraße

Schulen

Eins der Schulneubauprojekte Kölns ist das Gymnasium Brügelmannstraße im Stadtteil Köln-Deutz. In einem alten Gewerbegebiet stehend, bietet die Schule künftig Platz für 1.000 Schülerinnen und Schüler.

17.07.2025

Campus der Universität Northampton

CS Deutschland

Hochschulen

Der neue Waterside Campus der Universität Northampton ist ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit, da er nach kohlenstoffarmen Baustandards gebaut wurde. Das zentrale Element der natürlichen Belüftungsstrategie sind die Wetterschutzlamellen von CS, die eine hervorragende Luftzirkulation und dauerhaften Schutz vor Wind-getriebenem Regen bieten.

09.07.2025

Mühlbachhofschule - Grundschule Stuttgart

SCHELL

Schulen

Mit dem Neubau einer Einfeldturnhalle und dem Umbau von Sanitärräumen im Bestand wurde das bauliche Gesamtkonzept der denkmalgeschützten Mühlbachhofschule in Stuttgart komplettiert. Bestandteil der neuen, modernen Gebäudetechnik sind auch Produkte von SCHELL, die dem Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsanspruch des Projekts gerecht werden.

04.07.2025

Court of the Living Earth - Internationaler Gerichtshof für die Rechte der Natur

Sonstige Bildungsbauten

Der Court of the Living Earth ist ein Gerichtshof für die Rechte der Natur – ein lebendiger Organismus statt klassischer Bau. Architektur wird zum Vermittler zwischen Mensch und Ökosystem, integriert sich in Kreisläufe und macht das Unsichtbare spürbar. Ein Prototyp für heilende, symbiotische Architektur.

27.06.2025

Dorf in der Stadt - Kinderhort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte

Sonstige Bildungsbauten

Der Kinderhort der Waldorfschule in Berlin-Mitte ist ein freistehender Holzbau mit dorfartiger Struktur im begrünten Innenhof. Die nachhaltige Holzkonstruktion mit Weißzederschindeln schafft behagliche Lernräume und vielfältige Außenbereiche für Kinder. Alle Einheiten haben eigene Gärten oder Terrassen.

27.06.2025

Erweiterung Diesterweg Schule Berlin

Schulen

Die Erweiterung der Diesterwegschule im Wedding versteht Bildung als offenes Prinzip für Schule und Quartier. Eine organische Form mit einer transluzenter Streckmetallhülle vereint Klassenräume, Mensa, Musikschule und Stadtteilflächen zu einem einem lebendigen Bildungsbau.

27.06.2025

Offene Schule Köln

Schulen

Neubau einer Grund- und Gesamtschule mit Dreifachsporthalle und Jugendeinrichtung

27.06.2025

Open Resource – Eine Suche nach Zirkularität im Architekturstudium

Hochschulen

Wie wird aus dem Ende ein Anfang? Und wie denkt man am Anfang schon ans Ende? Eine prozesshafte Arbeit, die untersucht, wie sich zirkuläre Prinzipien schon in der Architekturlehre verankern lassen. Das Architekturgebäude der TU Berlin wird selbst zum Versuchsfeld und Prototyp für die bevorstehende Transformation unserer Baubranche.

27.06.2025

Schule inklusiv denken

Schulen

Die Schule verfügt über Volks- und Mittelschule mit Inklusions-, Förder- und basale Klassen. Die dreiflügelige Bauform organisiert die Klassen in Cluster und fördert die Teilhabe aller Kindern. Das zentrales Atrium ist Ort der Begegnung und symbolisiert gelebte Inklusion durch Austausch und selbstverständlichen Umgang mit Vielfalt und Behinderung.

27.06.2025

Umbau Deutsches Anwaltsinstitut

Sonstige Bildungsbauten

Durch den Umbau wurde das Seminargebäude des DAI räumlich, technisch und atmosphärisch in eine neue Ära überführt. Die Formensprache und Haptik der Holzmöbeleinbauten sowie die farblich neu gestalteten Oberflächen und Materialien schaffen eine freundliche, stimmige, zeitlose Atmosphäre. Neue Glaswände stellen neue Raum- und Blickbezüge her.

27.06.2025

von Kaufhaus zu Kulturhaus - Transformation des ehemaligen C&A Gebäude in Neukölln

Bibliotheken

Die Umnutzung des ehemaligen C&A-Gebäudes verwandelt eine urbane Leerstelle in einen offenen Ort für Bildung, Kultur und Gemeinschaft – als neuer sozialer Anker im Herzen Neuköllns.

27.06.2025

Forschungszentrum Livingstone

Forschungsinstitute

Das eingeschossige Forschungszentrum in Livingstone vereint Labor-, Büro- und Wohnbereiche in modularer Lehmsteinbauweise. Innenhöfe, Holzlamellen, natürliche Belüftung und Wasserteiche sorgen für ein angenehmes Klima. Die Anlage ist erweiterbar, barrierefrei und an das heiße, trockene Klima angepasst.

26.06.2025

Kindergarten Lux Terra

Schulen

Ein nachhaltiger Kindergarten mitten in der Stadt – auf dem Dach des Citypark-Parkhauses in Graz.

26.06.2025

Seesport-und Erlebnispädagogisches Zentrum Kloster

Sonstige Bildungsbauten

Das IBA-Modellprojekt steht für konsequent regionalen Holzbau und konstruktive Einfachheit. Zum Einsatz kam nur unbehandeltes Konstruktionsvollholz aus regionalem Schadholz. Der Erweiterungsbau ruht auf 84 Lärchenstämmen aus dem Forst Sondershausen. Zwei neue Flügel ergänzen das sanierte Bestandsgebäude mit funktionalen, teils unbeheizten Zonen.

26.06.2025

Umbau Scheune zum Seminarzentrum für das Deutsche Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)

Sonstige Bildungsbauten

Das Deutsche Institut Pferdeosteopathie DIPO hat den Bedarf an zwei professionell ausgestatteten Hörsälen.

26.06.2025

Zukunft Schule

Schulen

Bei dem Objekt handelt sich es um eine dreiteilige Halle, welche früher für den Bau von Lokomotiven verwendet wurde.

26.06.2025

Schulcampus Strehlener Gleis 21

Schulen

Eine nachhaltige, vierzügige Grundschule in Dresden-Südstadt entsteht als Holz-Hybridbau mit vielfältigen Lernlandschaften, begrünten Höfen und flexibel nutzbaren Räumen. Ergänzt wird der Entwurf durch Wohnbauten, einen Stadtwald als Lärmpuffer und ein gemeinschaftlich nutzbares Gemeindezentrum.

25.06.2025

LVR-Kurt-Schwitters-Schule Sanierung Bestandsgebäude und Neubau Erweiterung mit Turnhalle

Schulen

Der bestehende Schulcampus wurde in 2 Bauabschnitten grundlegend zu einem authentischen und modernen Lern- und Lehrort für SchülerInnen und LehrerInnen umstrukturiert. Der Neubau und die Sanierung erfolgten im laufenden Schulbetrieb.

21.06.2025

SCHULGLEIS 1

Schulen

Der Entwurfsidee "SCHULGLEIS 1" präsentiert einen Neubau einer vierzügigen Grundschule mit einer Zweifeldsporthalle und einem Hortgebäude in Holzrahmenbauweise im Stadtteil Dresden-Plauen.

21.06.2025

w∞d.ii

Sonstige Bildungsbauten

w∞d.ii ist ein mobiler Tiny Lernraum, der Jugendliche und Erwachsene für Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und zirkuläres Bauen begeistert. Als interaktiver Erlebnisraum sensibilisiert es spielerisch für zukunftsfähiges Denken und Handeln.

21.06.2025

Flowdome - leben in einem Kunstwerk

Sonstige Bildungsbauten

Der „Flowdome“ ist ein nachhaltiges, bewohnbares Kunstwerk aus Lehm, Holz und Kalk. Es basiert auf einem Geodom mit Erkern, kreativen Fenstern und integrierter Einrichtung. In 18 Monaten entstand es in Eigenarbeit auf einem Anhänger, komplett rückbaubar – ein Experiment: Kann man in Kunst leben?

16.06.2025

Berg Kita Stoos Lodge

Sonstige Bildungsbauten

Die Stoos Lodge im Kanton Schwyz ist ein modernes 4-Sterne-Hotel auf 1300 m Höhe, das eine Berg-Kita für Kinder des Dorfes und Hotelgäste bietet. Das architektonische Interior-Konzept verbindet alpine Ästhetik mit funktionaler Kinderbetreuung und schafft so ein einzigartiges Erlebnis inmitten der unberührten Schweizer Bergwelt.

15.06.2025

Heinrich Eschenberg Schule

Schulen

Ein neuer Lern-Marktplatz aus Holz verbindet Alt und Neu: nachhaltig, lichtdurchflutet und offen. Der Neubau in CLT-Holzbauweise mit PV- Anlage und natürlicher Lüftung schafft eine zukunftsfähige Lernumgebung mit hoher architektonischer Qualität.

15.06.2025

The Black Diamond in Kolbäck

Bibliotheken

Ein Zeichen mit Substanz und Geschichte: Wir revitalisieren den ungenutzten Wasserturm in zentraler Lage und verknüpfen ihn architektonisch wie sozial mit seinem Umfeld. So entstehen neue Perspektiven für Ort und Nachbarschaft.

15.06.2025

Berggartenhaus Herrenhäuser Gärten

Sonstige Bildungsbauten

Kleiner Pavillonbau in monolithischer Bauweise im Eingangsbereich zum Berggarten Hannover-Herrenhausen. Im Inneren stellt die Kassettendecke in Sichtbetonbauweise eine Besonderheit dar. In Gestaltung und Material nimmt der Bau Bezug auf die benachbarte Bibliothek von G.F. Laves.

13.06.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1238228848