Auswahl filtern

GenZeitz - Nebengebäude 42

Gemeindezentren

Das Vorhaben „Generation Zeitz“ präsentiert eine visionäre Umgestaltung des ehemaligen Nebengebäudes 42 der „ZeKiWa“ zu einer vitalen Jugend- und Kulturbegegnungsstätte in der Stadt Zeitz Sachsen-Anhalt.

21.06.2025

Die Mitte des Dorfes – Gemeinschaft stiftende Räume auf dem Land

Gemeindezentren

Wie definiert sich die zukünftige Mitte im peripheren/ländlichen Raum? Wie können wir als Planer:innen mit begrenzten Ressourcen und Mitteln die vorhandenen öffentlichen Räume in der Dorfmitte stärken, sodass sie Gemeinschaft stiften? Dieses Projekt widmet sich zu diesen Fragen beispielhaft mit der Mitte des thüringischen Dorfes Niedergrunstedt.

31.05.2025

"Gmeindshus" Lauchringen

Gemeindezentren

Umbau eines landwirtschaftlichen und denkmalgeschützten Gebäudes mit Wohn- und Ökonomieteil in ein Gemeindehaus mit folgenden Nutzungen: Cafe, Mediathek, Marktscheune, Bürgersaal und Co-Working Arbeitsplätzen.

17.04.2025

Nachbarschaftszentrum Marburg Waldtal

Gemeindezentren

Mit dem neuen Nachbarschaftszentrum entsteht ein zentraler Ort der Begegnung für die Menschen verschiedener Kulturen im Marburger Stadtteil Waldtal.

16.04.2025

Neue Ortsmitte Bürgerzentrum Niederwerrn

von Knauf Ceiling Solutions

Gemeindezentren

Im Herzen der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte mit Bürgerzentrum, Museum und Energiescheune entstanden. Abgerundet wird das Innenausbau-Konzept durch HERADESIGN® Holzwolle-Akustik-Deckenplatten von Knauf Ceiling Solutions.

12.03.2025

Audley Recreation Centre

von Rieder

Gemeindezentren

Das Audley Recreation Centre umfasst ein Gemeindezentrum, ein Hallenbad, eine Turnhalle, Verwaltungsräume, ein Fitnesscenter und vieles mehr. Das Zentrum dient als Modell für die Integration öffentlicher Einrichtungen in das Wohn- und Straßennetz der Vororte von Ajax.

10.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Lehm schafft Raum - Ein kollektiver, ruraler Ort

Gemeindezentren

Das Gemeinschaftshaus in Grumbach, stärkt den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen mit hoher Zuwanderung. Es bietet flexible Räume für Vereine, Veranstaltungen und die Freiwillige Feuerwehr. Die nachhaltige Holz-Lehm-Bauweise reduziert CO₂-Emissionen und optimiert das Raumklima durch massive Lehmkerne, die als Energiespeicher fungieren.

09.03.2025

Neubau Gemeindesaal | Legau

von Troldtekt

Gemeindezentren

Zwei lichtdurchflutete Holzbauten prägen als neues Gemeindehaus-Ensemble die Legauer Ortsmitte und bieten viel Platz für unterschiedlichste Aktivitäten innerhalb der lebendigen Dorfgemeinschaft.

02.07.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ökologische Sanierung eines Dorfgemeinschaftshauses

Gemeindezentren

Umbau und Sanierung eines Fachwerkhauses zum Dorfgemeinschaftshauses mit Naturbaustoffen und Ergänzung durch einen barrierefreien Anbau mit Rampe

22.04.2024

Alte Mälze Lauterhofen

Gemeindezentren

Alte Mälzerei aus dem 16./17. JH wurde kernsaniert und zum offenen Treff für kulturelles Gemeindeleben umgewandelt. Der rohe Charakter wurde bewahrt, die Historie erlebbar gemacht. Flexible Nutzungen, gewerblich oder privat sind möglich und immer ein Erlebnis.

15.06.2023

Parque das gaiolas - Ein kulturelles Zentrum für Lissabon

Gemeindezentren

Begründet durch den historischen Wert der Bestandsgebäude sowie ihren aktuellen kulturellen Beitrag durch die Graffitikunst soll das Ensemble als öffentlich genutzter Teil in die Stadtstruktur zurückgeführt werden. Die Gebäude sollen dabei so niedrigschwellig wie möglich für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

15.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Ausbau der Trinitatiskirchruine zum Jugendzentrum Jugendkirche, Dresden

Gemeindezentren

Die Trinitatiskirche ist eine identitätsstiftende Kirchruine der Dresdner Johannstadt. Die bestehenden Grundmauern bilden die Kubatur für den zurückhaltenden Einbau einer neuen Jugendkirche. In den unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeteilen ist der neue Glaskubus über der Vierung des Kirchenschiffs sichtbares Element der neuen Nutzung.

14.06.2023

Kulturzentrum Villa Berg

Gemeindezentren

Die Villa Berg ist ein Kulturdenkmal im Stuttgarter Osten, welches in den letzten Jahren stark in die Vergessenheit geriet. Die neue Villa Berg soll zu einem Kulturzentrum für alle werden, welche Raum für Musik und vieles mehr bietet.

10.06.2023

Multifunktionales Gemeindezentrum in Horst aan de Maas (NDL)

von Theben

Gemeindezentren

't Gasthoês ist das multifunktionale, nachhaltig sanierte und um neue Funktionen erweiterte Gemeindezentrum im niederländischen Horst aan de Maas. Für das Schalten, Dimmen und die smarte Steuerung der LED-Beleuchtung wurde sich für das Unternehmen für Theben.

08.06.2023

Gemeindezentrum Bad Berka

Gemeindezentren

Durch Hinzufügen eines funktionalen, modernen Baukörpers wurde das historische Ensemble der Kirchgemeinde Bad Berka – bestehend aus Kirche, Pfarrhaus und Innenhof –zu einem überregionalen Gemeindezentrum erweitert. Ziel des zeitgenössischen Eingriffs war, die erhaltene Substanz behutsam zu bereinigen, zu öffnen und weiterzubauen.

15.06.2021

Evangelisches Gemeindehaus - Martin-Luther-Haus

von Baier

Gemeindezentren

Offenheit und Nähe sind groß – die Schiebeläden auch

19.05.2021

La Arboleda Gemeindezentrum, Spanien

von LUNAWOOD

Gemeindezentren

Das Gemeindezentrum La Arboleda im Tal von Ezcaray, Spanien, verfügt über Lunawood Thermoholz Latten auf der verzinkten Stahlkonstruktion.

12.08.2020

Stadtteiltreff Stroot

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Gemeindezentren

Nachhaltigkeit in Perfektion: Die Potenziale des Modul- und Trockenbaus vorbildlich genutzt

08.08.2019

Bürgerhaus mit Mensa und Andreas-Fröhlich-Schule

Gemeindezentren

Die Reha-Südwest OH gGmbH und die Stadt Krautheim haben mit Ihrem gemeinsamen Projekt Mut bewiesen: Sie haben auf neue Aufgabenstellungen konsequent reagiert und eine notwendige Neuorientierung bewerkstelligt. Synergie und Inklusion sind die wesentlichen Grundpfeiler des Neubaus und geben diesem ein Alleinstellungsmerkmal in der Region.

14.06.2019

Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte

Gemeindezentren

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble stammt aus den 1930er Jahren und wurde durch behutsame Umbauarbeiten saniert und modernisiert. Mit einem neuen vorgelagerten Baukörper wurde die transparente Eingangssituation hin zum öffentlichen Stadtraum geschaffen.

22.05.2019

Gebetshaus Augsburg - Kloster 2.0

Gemeindezentren

Wie würde ein Kloster aussehen, wenn es in unserer Zeit neu erfunden und gegründet würde? Mit dieser Frage lässt sich wohl am ehesten das einzigartige Wesen und Wirken des Gebetshauses in Augsburg umschreiben.

15.05.2019

Pfarrheim Aufkirchen

von Schüco Stahlsysteme Jansen

Gemeindezentren

Sanierung eines Pfarrstadls

29.03.2019

Stadthalle Korntal

von durlum

Gemeindezentren

Hauptsächlich aus Glas, Holz und Natursteinen bestehend, wurde die Halle nun im Rahmen einer Brandschutzsanierung mit einer ästhetischen Decke-Lichtkombination von durlum erneuert.

28.11.2017

Evangelisches Gemeindezentrum, Markt Schwaben

Gemeindezentren

Das Gemeindehaus hat die Aufgabe, die Beziehung von öffentlichem Raum und Kirche neu zuordnen: es lässt Räume mit differenzierten Qualitäten entstehen, inszeniert Sichtachsen und Blickbeziehungen. Durch die Volumensetzung des Neubaus, kann sich die bestehende Philippuskirche mit ihrem prägnanten Dach, nun wieder im städtebaulichen Gefüge behaupten.

11.07.2017

"Kirche ganz Anders "Umbau und Sanierung des evangl. Gemeinde Zentrum Neuss

Gemeindezentren

Die Aufgabe wird seitens der Kirchengemeinde als studentischer Wettbewerb an der FH Aachen ausgelobt. Das Thema der diesjährig angebotenen Abschlussarbeit behandelt die Umstrukturierung der evangelischen Reformationskirche und des integrierten Gemeindehauses zu einem „Haus des Lebens“.

19.06.2017

kath. gemeindehaus A.

Gemeindezentren

Neues Gemeindehaus verbindet klassische und moderne Architektur im Stadtkern Achern

08.06.2017

Evangelisches Gemeindehaus Büchenbronn

Gemeindezentren

Das neue Gemeindehaus stellt eine Neuinterpretation des traditionellen Hauses im Nordschwarzwald mit steinernem Sockelgeschoss und hölzernem Obergeschoss dar. Die vorhandene Hang-Topografie aufnehmend legt sich eine energetisch wirksame transluzente Hülle über den Baukörper und steht leicht und durchscheinend in der dörflichen Landschaft.

30.11.2014

Neubau innerdörfliches Zentrum Borgstedt

Gemeindezentren

Ein Zentrum für das Dorf - ein Ort für Jung und Alt, für Vereine und Verbände, für Verwaltung und Bürger.

02.11.2011

Foyer Telemann

Gemeindezentren

Städtebau
Der Neubau des 'Foyer Telemann' (benannt nach dem Barockkomponisten Georg Philipp Telemann) wurde auf dem Kirchhof östlich der evangelischen Kirche in Wormstedt realisiert.

18.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1310411000