Auswahl filtern

Konstruktiver Entwurf - Dancing in Concrete

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Entwurf für das Tanztheater am Theaterpark Braunschweig integriert sich in die Umgebung und betont die Dynamik des Tanzes architektonisch. Flexible Raumzonen, eine Kassettendecke mit Vorhangschienen und individuell geformte Stützen aus Shotcrete schaffen ein sinnlich-bewegtes Raumkonzept.

27.06.2025

"Gmeindshus" Lauchringen

Gemeindezentren

Umbau eines landwirtschaftlichen und denkmalgeschützten Gebäudes mit Wohn- und Ökonomieteil in ein Gemeindehaus mit folgenden Nutzungen: Cafe, Mediathek, Marktscheune, Bürgersaal und Co-Working Arbeitsplätzen.

17.04.2025

Das kult

von RHEINZINK

Museen

Das kult – Kultur und lebendige Tradition im Westmünsterland

16.09.2024

Im Bau: Solares Fachwerk-Gebäude

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ökologischer Neubau eines Fachwerkgebäudes mit Vollsolardach und Innenausbau aus Naturbaustoffen

10.07.2024

Transformation & Kontinuität im ländlichen Raum - Eine leerstehende Friedhofskapelle im sächsischen Erzgebirge als revitalisierter Ort von Gemeinschaft und Daseinsvorsorge

Gemeindezentren

Der ländliche Raum ist reich an leerstehenden Bestandsgebäuden, die Ortsbilder und Ortsidentitäten formten und damit nicht nur architektonisch wertvoll sind, sondern vor allem von den Menschen, die mit ihnen Erinnerungen verbinden, wertgeschätzt werden. Ebendiese Orte sind die idealen Kristallisationspunkte für neue Konzepte des Gemeinwesens.

22.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Bestes Projekt „Freizeit + Lifestyle + Retail“
Kunstraum Kassel

Ausstellungsgebäude

Der Kunstraum Kassel, situiert im Innenhof der Kunsthochschule Kassel, tritt als hölzerner Pavillon mit einer feingliedrigen Architektursprache in Erscheinung. Der Holzbau, eine Halle mit rund 450qm Ausstellungsfläche, soll als studentisches „Ausstellungslabor“ ebenso dienen wie zur Herstellung von großformatigen Kunstwerken.

13.06.2024

Thermal Blue

Sonstige Veranstaltungsbauten

Thermal Blue - ein Ort der Kontemplation - für die innere Ruhe, für die Verbindung mit der Natur und zur Heilung. Ein Entwurf als geschlossenes System, der einen langsamen Abwendungsprozess fördert und dabei das Element Wasser in Form einer Therme in den kontemplativen Gedanken integriert.

04.06.2024

Münchner Volkstheater

von KEIMFARBEN

Theater

Die Bühne ist das Herzstück jeder Veranstaltung – das neue Volkstheater das Herzstück des Schlachthofviertels in München.

04.03.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kirche Canitz - Neue Mitte

Sakralbauten

Nach Jahren des Verfalls der Kirche formierte sich der Förderverein, um dem Dorf die verlorene Mitte wiederzugeben. Die Intervention repariert den Bestand behutsam mit ortstypischen Materialien. Die neue Giebelwand schafft mit vertikalen Holzlamellen eine starke Verbindung von Innen- und Außenraum. Die hölzernen Einbauten fügen sich in den Bestand.

02.05.2023

Neubau des Kunsthauses im Kunstquartier Göttingen

von CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ein Kunstquartier soll im Süden Göttingens entstehen, nun ist das Kunsthaus hinzugekommen mit seiner Fassade mit Kammzug.

20.04.2023

Mechitaristen Kloster Wien

Sakralbauten

Im Rahmen des diesjährigen IACOBUS Projektes wurde das Mechitaristen Kloster in Wien als Ausgangslage des Entwurfes festgelegt. Das Kloster sollte in dem Bereich der alten Buchdruckerei mit Co-Working, Büros und einer Museumserweiterung bespielt werden und durch einen Neubau ergänzt werden.

16.06.2022

Dachsanierung am historischen Eingangsportal des Zentralfriedhofs in Stettin

von Dörken

Sakralbauten

Bei der Dachsanierung am historischen Eingangsportal des Zentralfriedhofs in Stettin wurde Delta-Maxx Plus als Unter­deckbahn verbaut.

01.06.2022

Münchner Volkstheater, München

von JUNG

Theater

Seit 2021 residiert das Volkstheater München in einem schicken Ziegelbau im Schlachthofviertel.

21.03.2022

Neue Synagoge am ehem. Bornplatz Hamburg

Sakralbauten

Entwurfskonzept für einen neuen Ort des jüdischen Lebens im Hamburger Grindelviertel. Der Synagogenkomplex beinhaltet neben rituellen Räumen eine Bibliothek, einen Kindergarten, sowie ein Café, welche um einen zentralen Hof angeordnet sind. Durch die städtebauliche Neuordnung des Bearbeitungsgebietes präsentiert sich die "Synagoge am Platz".

14.03.2022

Humboldt Forum in Berlin

von CLAGE

Ausstellungsgebäude

Mit dem Humboldt Forum hat Berlin im Jahr 2021 ein neues Wahrzeichen bekommen. Die nach Original-Plänen rekonstruierte Barockfassade des alten Berliner Schlosses trifft hier auf die zeitgenössische Architektur des italienischen Architekten Franco Stella.

24.01.2022

Kreativzentrum in Erdöhorváthi, Ungarn

von PREFA

Ausstellungsgebäude

Achat, Jaspis und ein Architekturjuwel

03.11.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Landesmuseum für Volkskunde Molfsee

Museen

Das Gebäude fügt sich in das Ensemble des Freilichtmuseums ein. Angeknüpft wird an das Bild großvolumiger Reetdächer. Durch architektonische Transformation werden Dach und Wand zur skulpturalen Großform. Das hölzerne Rautentragwerk im Innern ist von Dachkonstruktionen historischer Scheunen inspiriert, Cortenstahl stellt den zeitlichen Bezug her.

15.06.2021

Reit- und Veranstaltungshalle Seminarzentrum Hof Herrenberg

Mehrzweckhallen

Neubau nachhaltige Reit- und Veranstaltungshalle in Holzhybridbauweise

15.06.2021

Zehntstadel Steinheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau eines denkmalgeschützten Zehntstadels zum Bürgergemeinschaftshaus in Steinheim

15.06.2021

Hof Wendenius

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der baufällige Dreiseithof aus 4 Gebäudeteilen wurde durch eine umfangreiche Sanierung zu neuem Leben erweckt und in ein Ferienhaus mit Veranstaltungsscheune umgenutzt. Die marode Bausubstanz des Ensembles, wurde mit ökologischen und nachhaltigen Baustoffen wie Lehm, Schilf, Schiefer, Leinöl und Holzweichfaser denkmalgerecht saniert.

14.06.2021

Hölderlinhaus

Ausstellungsgebäude

Anlässlich des 250. Geburtstages des Dichters wurde das Hölderlinhaus saniert, erweitert und ein Ausstellungskonzept entwickelt. Die historischen Räume wurden restauriert, Bauteile und Details - von der Fachwerkkonstruktion bis zu Wandverkleidungen und Barockfenstern - wiederhergestellt.

11.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Museums- und Kulturforum Südwestfalen

Museen

Das Sauerland-Museum im denkmalgeschützten „Landsberger Hof“ wurde zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen erweitert. Dazu wurde der barocke Bestandsbau umfassend saniert und die dortige Dauerausstellung neu konzipiert. Zudem wurde ein Erweiterungsbau realisiert, der sich auf dem direkt angrenzenden, unter 45 Grad abfallenden Steilhang befindet.

08.06.2021

Evangelisches Gemeindehaus - Martin-Luther-Haus

von Baier

Gemeindezentren

Offenheit und Nähe sind groß – die Schiebeläden auch

19.05.2021

Besucherzentrum Am Neuen Palais, Potsdam

Sonstige Veranstaltungsbauten

Direkt am Südtor im Potsdamer Schlosspark Sanssouci gelegen, wurde das ehemalige Wachgebäude von Carl von Gontard aus dem 18. Jahrhundert zu einem modernen Besucherzentrum mit Informationsräumen, Kassen, Museumsshop und Gastronomie für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) umgebaut und um einen Eingangspavillon erweitert.

16.03.2021

The National Campus for the Archaeology of Israel

von ZinCo Dach-Systeme

Museen

Reise nach Jerusalem

03.03.2021

Le Goût du Terroir

Sonstige Veranstaltungsbauten

Wein ist ein Naturprodukt, welches die Menschheit seit Tausenden von Jahren in ihrer Kultur beeinflusst. Um diese Schnittstelle herauszuarbeiten, besteht das Projekt aus zwei Elementen, welche jeweils einen symbolischen Charakter besitzen: Eine fast natürliche gewachsene Landschaft aus Stampflehm wird von einem industriellen Satteldach gerahmt.

10.02.2021

Kaiserburg Nürnberg

von Baier

Museen

Nürnberger Kaiserburg neuen Glanz

20.11.2020

Forum Fragmentum

Ausstellungsgebäude

Auf Entscheidung des Stadtrates Leipzig auf dem Areal der Leipziger Staatsicherheit, heute Bürgerkomitee Leipzig-Museum „Runde-Ecke“ ist ein Forum für Freiheit und Bürgerrechte zu etablieren.

15.06.2020

Festung San Biagio,Trient

von RHEINZINK

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die Festungsanlage San Biagio – Werk Colle delle Benne blickt als ein besonderes baugeschichtliches Beispiel auf eine Geschichte von über 200 Jahren zurück

23.01.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Petrus-Jakobus-Kirche mit Gemeindehaus

Sakralbauten

Der Neubau der Petrus-Jakobus-Kirche mit Gemeindehaus wurde als Gebäudespange an einem Quartiersplatz geplant, die im Quartier ein ruhiges, beständiges, nach außen hin eher geschlossen wirkendes Gebäudeensemble bildet, das sich über einen gemeinsamen Hof zur Umgebung öffnet.

16.06.2019

Vinothek Weingut Zehnthof Sommerach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neubau einer modernen Vinothek für das Weingut Zehnthof in Sommerach.

05.06.2019

Museum Louvre

von WAREMA Renkhoff

Museen

Licht als Kunst im Museum Louvre in Abu Dhabi erleben

04.06.2019

Zentraldepot Karlsruhe

Ausstellungsgebäude

Der Entwurf stellt das Kunstobjekt jenseits eines Ausstellungskontextes in den Mittelpunkt der Raumkonzeption. Das Lagern, Restaurieren, Reparieren, Produzieren von Kunst, sowie das Forschen über handwerkliche und materielle Aspekte der Kunst sind Bestandteile des Raumprogramms und finden unter einem Dach statt.

14.05.2019

Ein Konzertsaal für Tübingen

Konzerthäuser

Tübingen zählt zu einer der ältesten Universitätsstädte in Deutschland und bietet als überregional bekanntes Bildungs- und Kulturzentrum den perfekten Standort für einen neuen Konzertsaal. Zwischen technischem Rathaus und städtischem Heizkraftwek erhebt sich das neue Konzerthaus Tübingen als freistehender Solitär.

27.04.2019

Pfarrheim Aufkirchen

von Schüco Stahlsysteme Jansen

Gemeindezentren

Sanierung eines Pfarrstadls

29.03.2019

LWL Museum Münster

von dormakaba

Museen

Architektur der Höfe.

18.10.2018

Neubau für das Deutsche Tapetenmuseum Kassel - Museum für Raumkunst

Museen

Aufgrund einer Neugestaltung des Landesmuseums verliert das Deutsche Tapetenmuseum seine bisher temporär genutzten Flächen in Kassel. Die Sammlung soll deshalb einen dauerhaften Ausstellungsort in Form eines modernen Museumsneubaus, der sich stimmig in die teilweise denkmalgeschützten Strukturen integriert, erhalten.

18.05.2018

Leave Berlin

Gemeindezentren

LEAVE BERLIN ist die Intention einen Rückzugsort im Großstadtdschungel zu schaffen. Mitten in der Stadt doch fern ab der Stadt. Fern ab vom Grau, fern ab von Lärm, losgelöst von konvernstionen. Ein besuch ist die vorübergehende Reise an einen fremden, atmosphärischen Ort.

30.03.2018

Kabbalah Centre Berlin

von GROHE

Sonstige Veranstaltungsbauten

Innerhalb des Wohn- und Gewerbekomplexes Bricks Berlin-Schöneberg, der als Großprojekt von GRAFT entwickelt wird, hat die weltweit verbreitete Organisation Kabbalah Centre seit Ende 2015 einen Standort für Kurse und Vorträge.

21.12.2017

Evangelisches Gemeindezentrum, Markt Schwaben

Gemeindezentren

Das Gemeindehaus hat die Aufgabe, die Beziehung von öffentlichem Raum und Kirche neu zuordnen: es lässt Räume mit differenzierten Qualitäten entstehen, inszeniert Sichtachsen und Blickbeziehungen. Durch die Volumensetzung des Neubaus, kann sich die bestehende Philippuskirche mit ihrem prägnanten Dach, nun wieder im städtebaulichen Gefüge behaupten.

11.07.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289897522