Auswahl filtern

CRCLR HUT

Ausstellungsgebäude

Die CRCLR HUT ist ein 40 m² großer Massivholzbau und Pilotprojekt für das Schumacher Quartier in Berlin TXL. Der Pavillon demonstriert zirkuläres nachhaltiges Bauen mit Hilfe des TRIQBRIQ-Holzbausystems und Materialpässen. Als Showroom und Plattform für nachhaltige Architektur setzt er Maßstäbe für urbane, ressourcenschonende Entwicklungen.

31.03.2025

Neue Ortsmitte Niederwerrn

Knauf Ceiling Solutions

Gemeindezentren

Im Herzen der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte mit Bürgerzentrum, Museum und Energiescheune entstanden. Abgerundet wird das Innenausbau-Konzept durch HERADESIGN® Holzwolle-Akustik-Deckenplatten von Knauf Ceiling Solutions.

12.03.2025

Munch Museum

SKYLOTEC

Museen

Das Museum hat durch die Integration von SKYLOTECs Schienensystem SKYRAIL innen und außen eine Lösung für innovative Seilzugangstechnik realisiert. Das Absturzsicherungssystem spielte bereits eine wesentliche Rolle während der Bauphase.

04.03.2025

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Museen

Seit wenigen Monaten poppen zwischen dem grünen Herrngarten und dem angrenzenden Darmstädter Landesmuseum starkbunte Fassaden auf. Die Caparol Fassadenfarbe bietet höchste Farbtonvielfalt und -stabilität, sie schützt das Mauerwerk vor Regenwasser und Feuchtigkeit und dank der Filmkonservierung auch vor der Besiedlung von Algen und Pilzen.

21.01.2025

Mercedes-Benz Museum Stuttgart

Netzwerk-Boden

Museen

Im Mercedes-Benz Museum Stuttgart wurden 11.500 qm Parkett verlegt.

05.11.2024

Porsche Museum Stuttgart

Netzwerk-Boden

Museen

Für die Renovierung des Bodenbelags im Porsche Museum in Stuttgart wurde 850 qm Mosaikparkett verlegt.

05.11.2024

Neues Ethnografisches Museum, Budapest

puren

Museen

Im Jahr 2022 eröffnet, gehört der mehrfach preisgekrönte Museumsneubau zum größten städtebaulich-kulturellen Projekts in Europa, dem Liget Budapest Project. Der Entwurf stammt von Marcel Ferencz aus dem Budapester Büro Napur Architect.

24.10.2024

Im Bau: Solares Fachwerk-Gebäude

Sonstige Veranstaltungsbauten

Ökologischer Neubau eines Fachwerkgebäudes mit Vollsolardach und Innenausbau aus Naturbaustoffen

10.07.2024

Transformation & Kontinuität im ländlichen Raum - Eine leerstehende Friedhofskapelle im sächsischen Erzgebirge als revitalisierter Ort von Gemeinschaft und Daseinsvorsorge

Gemeindezentren

Der ländliche Raum ist reich an leerstehenden Bestandsgebäuden, die Ortsbilder und Ortsidentitäten formten und damit nicht nur architektonisch wertvoll sind, sondern vor allem von den Menschen, die mit ihnen Erinnerungen verbinden, wertgeschätzt werden. Ebendiese Orte sind die idealen Kristallisationspunkte für neue Konzepte des Gemeinwesens.

22.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Carboneum - Die Nadel

Museen

„Die Nadel“ ist ein architektonisches Entwurf, welcher sich in die Umgebung einfügt, um einen Ort des Erinnerns und der Reflektion zu schaffen. Geprägt von dem Ort der landschaftlichen Zerstörung und der Textiltradition der Sorben und Wenden, symbolisiert sie Reparatur und lädt Besucher auf eine Wissensreise ein.

20.06.2024

Bürgerhaus Kippenheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus in Kippenheim bietet Raum für Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und die Gemeindebibliothek. Dieser gemeinschaftliche Ort für die Bürger der Gemeinde ist durch einen klaren Baukörper aus gefärbten Leichtbeton, dem geneigten begrünten Holzdach und den Arkaden zu einer repräsentativen Adresse am Ortseingang geworden.

13.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Kulturareal Hahnekiez

Mehrzweckhallen

DIA Dittel Architekten revitalisiert historische, denkmalgeschützte Brauereigebäude durch Sanierung und Umnutzung in ein lebendiges Kulturareal. Dazu gehört neben dem Bestand ein Neubau, der als zentrales Verbindungselement und einladendes Foyer fungiert. Im April 2024 wurde das Gelände offiziell als „Hahnekiez-Areal“ eröffnet.

28.05.2024

BORA FLAGSHIPSTORE

Messehallen

BORA will sich auf eigenen Hausmessen an der „Küchen-Meile“ in Nordrheinwestfalen präsentieren. Als 100m langer und 13,5m hoher Flügel mit rautenförmigem Querschnitt aus Stahl und einer raffinerten Hülle scheint der Neubau zu schweben. Die Südfassade neigt sich zur Autobahn und geht einen Dialog mit den 30.000 täglichen Passant:innen ein.

27.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ökologische Sanierung eines Dorfgemeinschaftshauses

Gemeindezentren

Umbau und Sanierung eines Fachwerkhauses zum Dorfgemeinschaftshauses mit Naturbaustoffen und Ergänzung durch einen barrierefreien Anbau mit Rampe

22.04.2024

Diskothek Studio 21

Netzwerk-Boden

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neue Bodenbeläge für Diskothek

11.01.2024

NAWAREUM Mitmachmuseum für Nachhaltigkeit, Straubing

nora systems

Museen

Im interaktiven Lern- und Erlebniszentrum NAWAREUM bereiten nora Kautschukbeläge den Boden für einen spannenden Ausstellungsgenuss mit allen Sinnen.

25.10.2023

Museum Angewandte Kunst in Frankfurt

Objectflor

Museen

Im Rahmen der Ausstellung „Life doesn’t frighten me. Michelle Elie wears Comme de Garçons“ präsentierten sich die Mannequins, die die außergewöhnlichen Kleidungsstücke von Comme des Garçons trugen, auf einem Bodenbelag von objectflor.

16.10.2023

Ikonischer Entwurf - Besucherzentrum Edersee

Vandersanden

Ausstellungsgebäude

An einem ungewöhnlichen Ort braucht ein Gebäude auch eine ungewöhnliche Gestalt. Diesem Leitgedanken folgend, wurde nach den Plänen von Architekt Christoph Hesse am Ufer des Edersees ein neues Besucherzentrum errichtet.

13.10.2023

Alte Mälze Lauterhofen

Gemeindezentren

Alte Mälzerei aus dem 16./17. JH wurde kernsaniert und zum offenen Treff für kulturelles Gemeindeleben umgewandelt. Der rohe Charakter wurde bewahrt, die Historie erlebbar gemacht. Flexible Nutzungen, gewerblich oder privat sind möglich und immer ein Erlebnis.

15.06.2023

Leben, Sterben, Tod | Ein Ort der Reisenden

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Jenseits als experimentelles Gedankenkonstrukt.

13.06.2023

Umbau Fleischmarkthalle und Wursterei, Alter Schlachthof Karlsruhe

Ausstellungsgebäude

Umbau der ehemaligen Fleischmarkthalle im Alten Schlachthof Karlsruhe zu einer Veranstaltungshalle mit Nebenräumen und zwei Multifunktionsräumen

13.06.2023

FARB - Forum Altes Rathaus Borken

Museen

Das denkmalgeschützte Gebäude Heiliggeist & das Alte Rathaus Borken wurden zum Stadtmuseum umgebaut. Im EG liegt der Eingangsbereich mit Empfangstheke, Museums-Shop & Touristeninformation, im OG die Dauerausstellung & im Dachgeschoss das Museumsmagazin und die Museumswerkstatt. Im nördlichen Anbau wurde der Wechselausstellungsbereich geschaffen.

09.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Bögen und Licht

Museen

Die Ausstellungsgestaltung des Museums basiert auf dem Konzept der "offenen Wände". Der Besucher wird intuitiv durch die entstehenden Durchblicke geleitet. Die markanten Bögen sind in die Ausstellung integriert und die Räume in thematisch passende Farbwelten gehüllt. Der Ausblick auf den lichten Innenhof und die Stadt ist dabei allgegenwärtig.

07.06.2023

Nominiert für die Shortlist der Jury 2023
Kirche Canitz - Neue Mitte

Sakralbauten

Nach Jahren des Verfalls der Kirche formierte sich der Förderverein, um dem Dorf die verlorene Mitte wiederzugeben. Die Intervention repariert den Bestand behutsam mit ortstypischen Materialien. Die neue Giebelwand schafft mit vertikalen Holzlamellen eine starke Verbindung von Innen- und Außenraum. Die hölzernen Einbauten fügen sich in den Bestand.

02.05.2023

Umbau Restaurant in Veranstaltungsforum - Lebens(t)raum

Sonstige Veranstaltungsbauten

Multifunktionaler Veranstaltungsraum inklusive Nebenräume und großer Terrasse

11.04.2023

Donauschwäbisches Zentralmuseum (DZM)

nora systems

Museen

Im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm prägt eine spektakuläre Raumintarsie aus Kautschuk das Designkonzept.

21.03.2023

Spazio Berlendis, ITA

IDEAL WORK SRL

Ausstellungsgebäude

Spazio Berlendis ist das Ergebnis eines umfangreichen Renovierungsprojektes für das „Squero“ Fassi.

20.03.2023

House of Music Budapest, HUN

IDEAL WORK SRL

Konzerthäuser

Der Architekt Sou Fujimoto designte das Haus der Musik in Budapest, ein neues Kulturzentrum, das Musik, Architektur und Natur verbindet. Für seine Oberflächen verwendete er, jeweils im Innen- und Außenbereich, Lixio® + und Sassoitalia® von Ideal Work®: hohe Landschaftsintegration und extreme Eleganz.

06.03.2023

Kirche San Giacomo Apostolo in Ferrara, ITA

IDEAL WORK SRL

Sonstige Veranstaltungsbauten

Industrieatmosphäre mit Nuvolato Architop® Ideal Work®.

06.03.2023

Fußbodenheizung wärmt denkmalgeschützte Trauerhalle

GUTJAHR Systemtechnik

Sakralbauten

Eigentlich sollte in der Trauerhalle Erbach, Stadtteil von Eltville am Rhein, „nur“ eine neue Fußbodenheizung eingebaut werden. Doch das denkmalgeschützte Gebäude war in einem so schlechten Zustand, dass eine vollständige Sanierung nötig wurde.

17.11.2022

Museum Ostwall

Remmers Gruppe SE

Museen

Das Museum Ostwall im Dortmunder U ist ein echter Treffpunkt für Liebhaber der Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert. ​​​​​​​Um den Besuchern den Gang durch das Museum so angenehm wie möglich zu machen, setzte man bei der Bodenbeschichtung auf eine flexible Polyurethan-Beschichtung.

23.06.2022

AQUAZOO LÖBBECKE MUSEUM

PCI Augsburg

Museen

Teilsanierung des Parketts im AQUAZOO Löbbecke Museum

11.05.2022

Hindu Tempel (Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel)

PCI Augsburg

Sonstige Veranstaltungsbauten

Hinduistische Gemeinde Deutschland in Hamm baut neues Veranstaltungszentrum mit THOMSIT-Bodenprodukt.

11.05.2022

Tension And Integrity

Sonstige Veranstaltungsbauten

Tension and Integrity: a shelter as a reminiscence of the perceived context and atmosphere

21.03.2022

UCCA Dünenkunstmuseum, Qinhuangdao (China)

IDEAL WORK SRL

Museen

Das im Sand versteckte Museum

10.03.2022

Auditorium, Rotello (Italien)

IDEAL WORK SRL

Mehrzweckhallen

Die ehemalige Kirche Saint Rocco in Rotello (in der italienischen Provinz Campobasso) wurde kürzlich restauriert und in einen modernen Theater- und Mehrzwecksaal umgewandelt.

18.02.2022

Zoya-Museum, Petrishchevo, Russland

IDEAL WORK SRL

Museen

Eine zeitgemäße Form für Erinnerungen

18.02.2022

Marignana Arte Galerie, Venedig

IDEAL WORK SRL

Ausstellungsgebäude

Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst

28.01.2022

Humboldt Forum in Berlin

CLAGE

Ausstellungsgebäude

Mit dem Humboldt Forum hat Berlin im Jahr 2021 ein neues Wahrzeichen bekommen. Die nach Original-Plänen rekonstruierte Barockfassade des alten Berliner Schlosses trifft hier auf die zeitgenössische Architektur des italienischen Architekten Franco Stella.

24.01.2022

Münchner Volkstheater

Netzwerk-Boden

Theater

Elegantes Holz in allen Ecken und Winkeln des Volkstheaters

15.11.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1173277343