Auswahl filtern

Elbphilharmonie

dormakaba

Konzerthäuser

Elbphilharmonie Hamburg: Sicherer Zugang zum neuen architektonischen Wahrzeichen

06.02.2018

Archivhaus (Arkivenes Hus) mit Origami inspirierter Kebony Fassade

Kebony

Ausstellungsgebäude

Das Archivhaus befindet sich im Innovationspark Ullandhaug in Stavanger und wurde fantasievoll von Lund + Slaatto Architects entworfen, um auf 14.000 Quadratmetern Platz für ein Kulturforschungszentrum mit Café, eine Bibliothek, einen Konferenzraum und einen Ausstellungsbereich zu bieten.

02.01.2018

Deutsche Staatsoper Berlin

GROHE

Opernhäuser

Das Büro hg merz wurde 2009 mit der Grundinstandsetzung der Berliner Staatsoper Unter den Linden beauftragt. Das von König Friedrich II. im Jahr 1740 bei seinem Freund, dem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, beauftragte Opernhaus wurde nach nur zwei Jahren Bauzeit eröffnet.

21.12.2017

Kabbalah Centre Berlin

GROHE

Sonstige Veranstaltungsbauten

Innerhalb des Wohn- und Gewerbekomplexes Bricks Berlin-Schöneberg, der als Großprojekt von GRAFT entwickelt wird, hat die weltweit verbreitete Organisation Kabbalah Centre seit Ende 2015 einen Standort für Kurse und Vorträge.

21.12.2017

Palais Barberini

GROHE

Museen

Das Palais Barberini überstrahlt mit seiner bemerkenswerten Fassade, der architektonischen Offenheit und Nutzung für die Kunst die vorangegangenen Debatten um Tradition und Moderne. Potsdam erhält ein großes Stück seiner verlorengegangenen Mitte zurück und einen neuen Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.

21.12.2017

Urban Nation Museum

GROHE

Museen

Für das kurz auch Urban Nation genannte Museum plante GRAFT den Umbau eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses aus der Gründerzeit in Berlin-Schöneberg. Durch eine modulare Wechselfassade wird das Gebäude selbst zum Kunstwerk.

21.12.2017

Neubau Kirche St. Trinitatis, Leipzig

GROHE

Sakralbauten

Nach über 70 Jahren endete die Odyssee der Leipziger Propsteigemeinde mit der Weihe eines innerstädtischen Kirchenneubaus. Die Leipziger Architekten Schulz und Schulz überzeugen mit einem Baukörper, der aus dem Organismus der umgebenden Stadt heraus entwickelt ist.

20.12.2017

Spätgotische Hallenkirche St. Jodokus, Bielefeld

GROHE

Sakralbauten

Bei der Modernisierung der spätgotischen Hallenkirche St. Jodokus in Bielefeld gelang Reuter Schoger Architekten Innenarchitekten in Kooperation mit dem Bildhauer Prof. Norbert Radermacher eine einfühlsame, zurückhaltende und sehr präsente Modernisierung.

20.12.2017

Museum of Modern Art

Rieder

Museen

Danubiana Meulensteen Art Museum, Bratislava, Slowakei

19.12.2017

HRAM Cultural Center

Rieder

Ausstellungsgebäude

Das Arnold Tovornik Cultural Center in Selnica ob Dravi bietet ein Zentrum für Kultur und Musik, eine Touristeninformation sowie eine Bücherei

18.12.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Besucherzentrum Memorium Nürnberger Prozesse

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neues Besucherzentrums für das Memorium der Nürnberger Prozesse. Um das Augenmerk wieder auf das historische Gebäude zu legen, welches den geschichtsträchtigen Saal 600 und das dazugehörige Memorium enthält, wurde das Besucherzentrum unterirdisch entworfen. Gestaltgebend sind dabei die hügelschaffenden Höhen der Räume und die lichtbringenden Atrien

16.12.2017

Messehalle 6 Frankfurt am Main

HAHN Lamellenfenster

Messehallen

Für diesen anspruchsvollen Sonderbau wurde mit dem Lamellenfenster eine Möglichkeit gefunden, sowohl die Zuluft für die Entrauchung als auch eine natürliche Entrauchung sowie Lüftung zu gewährleisten.

14.12.2017

Neue Staatsgalerie Stuttgart

nora systems

Ausstellungsgebäude

Wo selbst der Noppenboden Kunst ist

12.12.2017

Louvre von Abu Dhabi

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Museen

Eine Stimmung wie aus 1001 Nacht zaubert Architekt Jean Nouvel in das neu eröffnete Louvre von Abu Dhabi.

05.12.2017

Stadthalle Korntal

durlum

Gemeindezentren

Hauptsächlich aus Glas, Holz und Natursteinen bestehend, wurde die Halle nun im Rahmen einer Brandschutzsanierung mit einer ästhetischen Decke-Lichtkombination von durlum erneuert.

28.11.2017

Kulturbaracke Zinsholz

Mehrzweckhallen

Neubau einer Veranstaltungshalle des Jugendzentrums Zinsholz in Ostfildern.

24.11.2017

Messner Mountain Museum

Rockfon

Museen

Dieses ungewöhnliche Museum liegt mitten in den Dolomiten.

18.10.2017

Ehemaliges Krankenhaus

VMZINC

Ausstellungsgebäude

Vom Krankenhaus zum Weinhaus

15.09.2017

Museum der Schönen Künste von Asturien

VMZINC

Museen

Neues Gebäude hinter den historischer Fassade

14.09.2017

Römerschlacht am Harzhorn

Ausstellungsgebäude

Einsehbar von der Autobahn 7 und der Bundesstraße 248 soll mit der neuen Harzhorn-Architektur der nördliche Eintritt in den Landkreis Northeim bezeichnet und dem Thema der „Römerschlacht am Harzhorn“ dauerhaft eine Gestalt verliehen werden.

08.09.2017

Baumkronenweg Zoo Zürich

Jakob Rope Systems

Sonstige Veranstaltungsbauten

Zum zehnjährigen Jubiläum der Masoala-Halle hat der Zoo Zürich einen Baumkronenweg gebaut. Zoobesuchern können so den Regenwaldbewohnern in den Baumwipfeln auf Augenhöhe begegnen.

28.08.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Sacra Cella

Sakralbauten

Eine Dortmunder Kirche, eng verwurzelt mit dem Fußballverein BVB, wird durch sakrale Erweiterungen Teil eines interreligiösen Zentrums und ein Gemeinschaftsort.

28.08.2017

Serengeti-Park Hodenhagen

Jakob Rope Systems

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Serengeti-Park Resort ist ein Tier- und Freizeitpark der seit 1974 viele Besucher in das niedersächsiche Hodenhagen lockt.

28.08.2017

Deutsches Museum, Verkehrszentrum, München

Jakob Rope Systems

Ausstellungsgebäude

In drei historischen, denkmalgeschützten Messehallen werden in der Außenstelle des Deutschen Museum München Exponate zum Thema Verkehr und Mobilität gezeigt.

25.08.2017

The Monument Aussichtsplattform

Jakob Rope Systems

Museen

The Monument ist eine 61 Meter hohe und von einer Aussichtsplattform gekrönte Säule.

25.08.2017

Club Le Diam’s

3A Composites

Sonstige Veranstaltungsbauten

Modernes Design taucht Barock in blau

22.08.2017

Eiffelturm

Jakob Rope Systems

Sonstige Veranstaltungsbauten

Sicherheitsnetze für den Eiffelturm

22.08.2017

Besucherzentrum „Gärten der Welt“ in Berlin Marzahn-Hellersdorf

Vandersanden

Ausstellungsgebäude

Das Besucherzentrum der „Gärten der Welt“ dient als Begegnungs-, Tagungs- und Informationsort. Die Besonderheit hinsichtlich der Geologie und Geographie der Gärten der Welt prägt die gesamte bauplastische und typologische Struktur des Besucherzentrums.

17.08.2017

Theater mit Zoo-Eingang in Emmen

3A Composites

Sonstige Veranstaltungsbauten

Einzigartige Kombination aus Theater und Zoo

17.08.2017

Shakespeare Theater

Leviat

Theater

Der Entwurf stammt vom venezianischen Architekten Renato Rizzi.

10.08.2017

World Conference Center Bonn

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Messehallen

Multifunktional und international: das neue World Conference Center Bonn

10.08.2017

Landesmuseum Zürich

Leviat

Museen

Märchenschloss mit zeitgenössischem Neubau

08.08.2017

Vorarlberg Museum

Leviat

Museen

Betonfassade mit Blüten

07.08.2017

Casa della Memoria

Leviat

Sonstige Veranstaltungsbauten

Haus der Erinnerung

02.08.2017

The Broad Art Museum

Leviat

Museen

Die gewölbeförmige zweite Etage des Gebäudes besteht aus 36 Millionen Pfund Beton.

01.08.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
House for all

Sakralbauten

House for All. Entwurf für ein Haus der Religionen in Nürnberg.

17.07.2017

Neuapostolische Kirche Aschaffenburg

Veriso

Sakralbauten

veriso Schaumglas als Dämmung unter der Bodenplatte für Nachhaltigkeit und Beständigkeit beim Neubau der Neuapostolischen Kirche in Aschaffenburg.

13.07.2017

Evangelisches Gemeindezentrum, Markt Schwaben

Gemeindezentren

Das Gemeindehaus hat die Aufgabe, die Beziehung von öffentlichem Raum und Kirche neu zuordnen: es lässt Räume mit differenzierten Qualitäten entstehen, inszeniert Sichtachsen und Blickbeziehungen. Durch die Volumensetzung des Neubaus, kann sich die bestehende Philippuskirche mit ihrem prägnanten Dach, nun wieder im städtebaulichen Gefüge behaupten.

11.07.2017

Museum des Zweiten Weltkriegs Danzig

durlum

Museen

Das Gebäude, welches bei einem Architekturwettbewerb ausgeschrieben wurde, wirkt wie ein roter Eisberg.

10.07.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Atelier- und Ausstellungspavillion Rosenhöhe

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das auf der Darmstädter Rosenhöhe gelegene Atelier- & Ausstellungspavillon bietet eine neue Nutzung für die Rosenhöhe. Der Pavillon dient für Künstler als Raum Ihrer Kunst, gleichermaßen kann das Gebäude auch von Besuchern der Rosenhöhe zum Verweilen genutzt werden.

28.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1268522706