Auswahl filtern

Pergamonmuseum | Das Panorama

Museen

Um auch während der Sanierungszeit des Pergamonmuseums auf der Berliner Museumsinsel ein attraktives Angebot präsentieren zu können, hat die Stiftung Preussischer Kulturbesitz gegenüber des Bode Museums, auf Grundlage der städtebaulichen Idee von Yadegar Asisi, einen temporären Museumsbau nach dem Entwurf von spreeformat architekten realisiert.

14.06.2019

Raum der Stille - Konfessionsloser Andachtsraum

Sakralbauten

Errichtung eines konfessionslosen Andachtsraum „Raum der Stille“ im Gatebereich des Frankfurter Flughafens

14.06.2019

Tobias Mayer Museum

Museen

Neubau Tobias Mayer Museum in Marbach am Neckar

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Evangelische Akademie Frankfurt - Römer 9

Sonstige Veranstaltungsbauten

Für die Neuplanung der Evangelischen Akademie wurde der Baukörper entsprechend seiner öffentlichen Bedeutung in Maßstab und Proportion verändert. Er setzt sich durch Größe und Gestalt von der Wohnbebauung deutlich ab. Die Fassade/Hülle transformiert die Qualitäten des bestehenden Gebäudes in Verbindung mit den Qualitäten der Umgebung.

13.06.2019

GRAND HALL ZOLLVEREIN

Sonstige Veranstaltungsbauten

Umbau der ehemaligen Gassauger- und Kompressorenhalle zur „Grand Hall Zollverein“ auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. Mit Platz für bis zu 2.500 Personen ausgestattet, mit Foyer, Bühne, großem Veranstaltungsbereich, Bar- und Loungebereich.

13.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Museum Peter August Böckstiegel

Museen

Ergänzender Museumsbau am Peter-August-Böckstiegel-Haus in Werther

13.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Gemeindehaus und Christuskirche Kehl

Sakralbauten

Die älteste Kirche in Kehl, die klassizistische Christuskirche, wurde durch Sanierung und den Neubau eines Gemeindehauses in monolithischem Ziegelmauerwerk zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum erweitert.

11.06.2019

Veldenzschloss Lauterecken

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neukonzeption eines Gebäudeensembles mit historischem Bezug ( Veldenzschloss Lauter-ecken). Ergänzung der ehemals pfalzgräflichen / kurpfälzischen Gebäudeobjekte um - in Gegenwartsarchitektur gestaltete - neue Gebäudebereiche. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Schaffung eines zentralen Erschließungstrakts mit barrierefreier Funktion.

11.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Autobahnkapelle

Sakralbauten

Autobahnen in Deutschland sind Orte und Wegestrecken die monoton oder hektisch und stressig sein können. Kapellen die in unterschiedlicher Dichte die Autobahnen begleiten bieten einen Kontrapunkt zum Lärm des Verkehrs. Entlang der A6 bietet eine bislang verkehrstechnisch bedingte bewaldete Insellage einen Ort für eine weitere Kapelle.

10.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Besucherzentrum mit Herberge

Ausstellungsgebäude

TANNENGRÜN | Besucherzentrum mit Herberge

10.06.2019

Naturparkhaus Mardorf am Steinhuder Meer

Ausstellungsgebäude

Die Lagegunst des Baugrundstücks - in einem von hohen Bäumen bewachsenen Dünengrundstück am von Stegen geprägten Nordufer des Steinhuder Meers - spiegelt sich in dem Entwurf wieder. Die vorgefundenen Motive Bäume, Düne und Steg werden interpretiert und bilden die Leitideen für das Gebäude, welches sich somit sensibel in die Umgebung einpasst.

10.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Canada Malting Filmmuseum

Museen

In Toronto werden zwei leerstehende, denkmalgeschützte Malzsilos in ein Filmmuseum umgenutzt. In die Silostruktur werden Filmarchivräume, Kinosäle, ein Dachgarten und ein Panoramacafé integriert. Durch verschiedene Maßnahmen entsteht ein nachhaltiges Gebäude, das sich durch seine hohe ökologische, ökonomische u. kulturelle Qualität auszeichnet.

09.06.2019

Infozentrum Epprechtstein

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das Infozentrum Epprechtstein schreibt den Ort am Granitlabyrith fort und definiert einen Fixpunkt.

06.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum Kösching

Sakralbauten

Das neue Gemeindezentrum definiert mit seiner Hoftypologie einen neuen Ort am Ortsrand von Kösching. Kirche, Gemeindezentrum und Turm gruppieren sich um einen gemeinsamen Innenhof. Die differenzierte Höhenstaffelung des Baukörpers bildet die Nutzungen im Inneren ab.

05.06.2019

KÜNSTLERATELIER

Ausstellungsgebäude

Kunstatelier am See

05.06.2019

Vinothek Weingut Zehnthof Sommerach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Neubau einer modernen Vinothek für das Weingut Zehnthof in Sommerach.

05.06.2019

Museum Louvre

WAREMA Renkhoff SE

Museen

Licht als Kunst im Museum Louvre in Abu Dhabi erleben

04.06.2019

BCN Superblock

Sonstige Veranstaltungsbauten

New approach on the BCN Superblock Concept. From big scale to detail. Revitalization of an industrial and growing area. Breaking the grid. Connecting local centers.

03.06.2019

Arauner Mischung

Sonstige Veranstaltungsbauten

.

31.05.2019

ARQUSTICA architectura.aqua.acustica

Konzerthäuser

Das schwimmende Konzerthaus ARQUSTICA, zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen "architectura", "aqua" und "acustica", bietet Konstanz und dem gesamten Bodenseeraum eine alternative Konzerthauslösung, die über Musik hinaus auch Wasser und Architektur als Verbindungselemente nutzt.

30.05.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Sonderbauten"
Hoverbox

Sonstige Veranstaltungsbauten

Winning project of the competition "Warming Huts, an arts and architecture competition on Ice 2019" in Winnipeg, Canada.

29.05.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Neubau Stadthalle Cham

Gemeindezentren

Das höhengestaffelte Ensemble aus Gebäude, Platz und Park schafft eine identitätsstiftende neue kulturelle Adresse für die Stadt Cham.

28.05.2019

Museum | House of Waste

Museen

Das Gebäude ist ein Museum, welches sich mit der steigenden Müllproblematik der Gesellschaft auseinandersetzt und gleichzeitig den Rahmen für ein Kongresszentrum bildet. Als Standort wurde symbolisch der Drachenberg in Berlin gewählt. Dieser wurde aus Kriegsschutt aufgeschüttet und steht somit als Sinnbild für das Ausmaß des Müllproblems.

24.05.2019

Ganslberg - Berg des Schaffens

Ausstellungsgebäude

Im Rahmen des Entwurfsstudios im Masterstudiengang bei Herrn Prof. Andreas Meck, galt es ein Konzept zu entwickeln, wie in der Zukunft mit dem "Ganslberg" umgegangen werden soll. Der Ganslberg war der Lebens- und Schaffensort des 2017 verstorbenen Künstlers Fritz König. Der Entwurf geht sensibel mit der Geschichte des Ortes um.

23.05.2019

Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte

Gemeindezentren

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble stammt aus den 1930er Jahren und wurde durch behutsame Umbauarbeiten saniert und modernisiert. Mit einem neuen vorgelagerten Baukörper wurde die transparente Eingangssituation hin zum öffentlichen Stadtraum geschaffen.

22.05.2019

Inselhalle Lindau

fuma

Mehrzweckhallen

Repräsentable und barrierefreie Eingänge: Sauberlauf mit Leitfunktionen

22.05.2019

Ein Ort für die Gemeinschaft - Ein Haus für Niedenstein

Gemeindezentren

Ein Ort für die Gemeinschaft

19.05.2019

Forum Braga

OY LUNAWOOD LTD

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der zeitgenössische Tagungsort im Norden Portugals verfügt über eine schöne Fassade.

16.05.2019

Museumsdorf Niedersulz

OY LUNAWOOD LTD

Museen

Das Museumsdorf, ein Freilichtmuseum in Niedersulz, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Die schöne Thermo-Fichte Decke und Fassade sorgen für ein natürliches und hochwertiges Aussehen.

16.05.2019

Gebetshaus Augsburg - Kloster 2.0

Gemeindezentren

Wie würde ein Kloster aussehen, wenn es in unserer Zeit neu erfunden und gegründet würde? Mit dieser Frage lässt sich wohl am ehesten das einzigartige Wesen und Wirken des Gebetshauses in Augsburg umschreiben.

15.05.2019

Symbiose

Sonstige Veranstaltungsbauten

Auf 2500 Meter Höhe, bei Flims, auf dem Raschaglius Plateau, soll ein neues Hotel gebaut werden. Es bildet eine artifizielle Scheibe aus, es erscheint durch seine Form und Konstruktion, als klar erkennbar menschlich erbautes Werk. Von aussen erscheint es wie ein Gerippe aus Beton, im Inneren dient eine Holzkonstruktion als Ausbau.

15.05.2019

Zentraldepot Karlsruhe

Ausstellungsgebäude

Der Entwurf stellt das Kunstobjekt jenseits eines Ausstellungskontextes in den Mittelpunkt der Raumkonzeption. Das Lagern, Restaurieren, Reparieren, Produzieren von Kunst, sowie das Forschen über handwerkliche und materielle Aspekte der Kunst sind Bestandteile des Raumprogramms und finden unter einem Dach statt.

14.05.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Kultur-, Veranstaltungs- und Sportbauten"
Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer, Poing

Sakralbauten

Der Solitär ordnet wie ein Schlussstein die städtebaulich sensible Situation. Über einem massiven Sockel erhebt sich die bewegte Dachlandschaft. Die weiße "Stadtkrone" und der steinerne Boden- und Wandsockel thematisieren die Vorstellung von Himmel und Erde, von Transzendenz und Immanenz, in deren Spannungsfeld der Kirchenraum verortet ist.

13.05.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
320 Water Street - The Spheres Casino Tower Chicago

Sonstige Veranstaltungsbauten

Weite, horizontale Räume, niedrig und dunkel mit bunten Lichtern. Dies ist das Bild, das sich von Casinos gebildet hat. Üblicherweise befindet sich in Casinohotels das Casino auf einer großen Fläche im Erdgeschoss, darüber ist das Hotel angeordnet. Was wäre, wenn man dieses Bild umkehrt und das Casinohotel nicht horizontal, sondern vertikal denkt?

11.05.2019

Reblandhalle Neckarwestheim

Schäfer Trennwandsysteme

Mehrzweckhallen

Schlicht und schön – die Reblandhalle Neckarwestheim.

07.05.2019

Ein Konzertsaal für Tübingen

Konzerthäuser

Tübingen zählt zu einer der ältesten Universitätsstädte in Deutschland und bietet als überregional bekanntes Bildungs- und Kulturzentrum den perfekten Standort für einen neuen Konzertsaal. Zwischen technischem Rathaus und städtischem Heizkraftwek erhebt sich das neue Konzerthaus Tübingen als freistehender Solitär.

27.04.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Eintritt in die Antike

Museen

Eingangsgebäude für das Forum Romanum

27.04.2019

Mehrzwecküberdachung Sömmersdorf

Sonstige Veranstaltungsbauten

Stützenfreie Überdachung eines Zuschauerraumes für die Passionsspiele in Sömmersdorf. Wartungsarme Stahlkonstruktion mit einer Membranüberdachung.

24.04.2019

Revitalisierung MS Schwaben

Mehrzweckhallen

Revitalisierung der MS Schwaben, Passagierschiff - 1. Preis Mehrfachbeauftragung

24.04.2019

World Conference Center Bonn

Schäfer Trennwandsysteme

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das World Conference Center (WCCB) ist ein Kongresszentrum im Bundesviertel von Bonn, in unmittelbarer Rheinnähe. Im Mai 2012 hatte die Bundesstadt Bonn die Eigentumsrechte an dem Grundstück des World Conference Centers zurückerhalten.

24.04.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1267953856