Im Herzen des Parks der Terme Preistoriche Resort & Spa entstanden die neuen Green Lodges. Das italienische Design- und Architekturbüro Studio Apostoli aus Verona hat acht Suiten des Resort- und Spa-Hotels Terme Preistoriche im Kurort Montegrotto bei Padua nahe Venedig neu gestaltet.
Für die Umnutzung der alten Shedhalle in eine Gastronomie- und Eventfläche mussten die alten Fenster ausgetauscht werden. Die nun nach historischer Vorlage erneuerten Sprossenfenster erfüllen die aktuellen energetischen Standards, sind extrem langlebig und bewahren den Charakter der einstigen Industriehalle.
Unser Einkaufsverhalten befindet sich in einem radikalen Wandel: Immer mehr traditionelle Kaufhäuser schließen ihre Pforten. Zukunftsfähige Einkaufszentren brauchen daher flexible Mischkonzepte und eine besondere Aufenthaltsqualität, damit Besucher:innen gern ihre Zeit dort verbringen.
Das Hotel Seegarten in Sundern ist eine Top-Adresse für exklusiven Urlaub im Sauerland Das Haus steht für Wohn- und Esskultur auf Spitzenniveau. Das gilt auch für die Hotelarchitektur, um ein Ambiente voller handverlesener, zeitgenössischer Möbel und luxuriöser Interieurs zu schaffen.
Als Treffpunkt plante die School of Architecture an der Hochschule Bremen für das FahrradModellQuartier das klimaneutrale FahrradRepairCafé. Die gefaltete Holzkonstruktion und ein innovatives Energiekonzept verkörpern die Idee des nachhaltigen Bauens. Das Projekt wurde vom Bundesumweltministerium und von der Hochschule Bremen finanziert.
Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist nach vier Jahren Plan- und Bauzeit ein Resort entstanden, dass sich in die gewachsene Umgebung einfügt. Das Wellness-Hotel Südstrand in Wyk bietet 144 Zimmer und Suiten mit Meerblick und 2.000 Quadratmeter Wellnessbereich mit Außenpool.
Das Kaffeehaus „CaféLeitz“ liegt im Zentrum des zentralen Platzes am „Leitz-Park“ in Wetzlar und prägt als zentrale Anlaufstelle für Besucher und Mitarbeiter der drei um den Platz angeordneten Firmensitze. Das Kaffeehaus ist vollständig mit einer Glasfassade umgeben, wodurch großzügige Einblicke in und durch das Gebäude geboten werden.