Mitten in Berlin eröffnete im Sommer 2023 ein Hotel mit besonderem Ambiente. Nach 40 Jahren Steigenberger haucht nun das dritte deutsche DoubleTree by Hilton dem Gebäude am Los Angeles Platz neues Leben ein.
Auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs in Köln-Mülheim ist mit dem Moxy Hotel und dessen Interior Design von Brumann ein neuer Place-to-be entstanden.
Das Projekt „ZENTRUM StadtLeben“ befasst sich mit der innerstädtischen Umnutzung eines Kaufhauses in der Aachener Innenstadt. Ziel des Projektes ist eine differenzierte Nutzungsmischung für das Gebäude, welche zum einen dem Bestand gerecht wird und gleichzeitig städtebaulich die Umgebung wiederbelebt.
Für die Umnutzung der alten Shedhalle in eine Gastronomie- und Eventfläche mussten die alten Fenster ausgetauscht werden. Die nun nach historischer Vorlage erneuerten Sprossenfenster erfüllen die aktuellen energetischen Standards, sind extrem langlebig und bewahren den Charakter der einstigen Industriehalle.
Inmitten der Naturlandschaft des UNESCO-Biosphärengebiets Schwarzwald ist die „Luisenhöhe – Gesundheitsresort Schwarzwald“ entstanden. Das moderne Resort in Horben bei Freiburg im Breisgau, das 61 Zimmer und 22 Suiten beherbergt, wird von der BCW Hotels & Resorts GmbH betrieben.
Unser Einkaufsverhalten befindet sich in einem radikalen Wandel: Immer mehr traditionelle Kaufhäuser schließen ihre Pforten. Zukunftsfähige Einkaufszentren brauchen daher flexible Mischkonzepte und eine besondere Aufenthaltsqualität, damit Besucher:innen gern ihre Zeit dort verbringen.
Schon von außen fällt das Jacy´z Hotel & Resort in Göteborg ins Auge. Mit seiner von Glas dominierten Fassade und der auffälligen rautenförmigen Gestaltung ist es bereits zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Die Betreiber hatten sich das Ziel gesetzt, einen Ort der Begegnung zu schaffen, der in der Stadt einmalig ist.
Die elektrische Fußbodenheizung THERMO BODEN von AEG Haustechnik steigert durch sanfte Strahlungswärme den Komfort im Bad. Mit dem intelligenten Fußbodentemperaturregler gelingt das energieeffizient. Das neue Plaza Premium Hotel in Heidelberg setzt den THERMO BODEN „Comfort Wellness“ in 166 Gästebädern ein.
Beim Bau des Romantik Hotels in der idyllischen Schwarzwaldgemeinde Baiersbronn wurden für die Fassadenarbeiten die Mocopinus-Produkte Carboris G4R 00 und Larix PAR 00 aus Sibirischer Lärche verwendet.
Beim Bau der unterschiedlichen Gebäude des Harzresorts im Wernigeroder Ortsteil Schierke kamen bei den Fasadenarbeiten mehrere Mocopinus-Produkte zum Einsatz.
Stilelemente aus den 1920er Jahren, ein Hauch von Art Déco, gepaart mit Motivtapeten, Materialien und Möbeln in edlen Tönen: Die Amber Bar mit ihrer spektakulären Aussicht überzeugt mit außergewöhnlichem Bar-Design.
Die Stadt Helsinki hat ein hochwertiges Bauprojekt entwickelt, das sich in das Stadtbild einfügt und eine Kombination aus finnischem Holzbau und Umweltverträglichkeit bietet.
Räume mit besonderer Beanspruchung brauchen einen robusten und leicht zu reinigenden Bodenbelag. Im Hotel Bretterbude wurde für den Eventbereich PROJECT FLOORS Designboden im Fischgrätmuster verlegt.
Im Rahmen der Maßnahmen wurden 2014 alle 27 Gästezimmer und Flure mit PURLINE Bioboden von wineo ausgestattet, ein Jahr später folgten Empfang, Lobby und Frühstücksraum.
Der Gutshof Rakow bringt mit seiner Wohn- und Ferienbebauung Nachhaltigkeit und Naturschutz auf einen gemeinsamen Nenner. Zur hohen Energieeffizienz der Gebäudeeinheiten trägt entscheidend die Bodenplattendämmung mit dem JACKODUR® Atlas System von JACKON Insulation by BEWI bei.
Mit dem Ziel die Innenstadt zu beleben, soll in Siegburg durch den Neubau des Kaiser Carrés das Angebot von Einzelhandelsbetrieben, Beratungsleistungen, Schulungen sowie Verwaltungs-/Büronutzung und attraktiven Wohnungen erweitert werden.
Im Herzen Londons befindet sich das Corinthia Hotel in einem viktorianischen Herrenhaus. Als eines der ältesten Hotels der Stadt verfügt das Luxusanwesen über fast 300 Zimmer, Suiten und Penthouses.