Mitten in Berlin, unweit des Hauptbahnhofes und der Charité, ist das neue VKU Forum entstanden, das auf 1.000 Quadratmetern hochmoderne Tagungs- und Seminarräume anbietet.
Die IZB Residence – CAMPUS AT HOME bildet mit ihren acht Geschossen und ihrer organischen Form den signifikanten Mittelpunkt des Campus Martinsried. Mit einer modernen und eleganten Architektursprache konnte das Konzept bis ins kleinste Detail umgesetzt werden. Das Hotel verfügt über 42 Zimmer, ein Restaurant und den Faculty Club im siebten OG.
Erweiterung des Hotel Wittmann in Neumarkt durch Appartement und Fitnessraum in benachbartem Gebäude, einer ehemaligen Druckerei. Modernes Wohn- und Wohlfühlambiente mit warmen Materialien, das Thema des traditionellen Metzgerei-Gasthof-Hotels spiegelt sich in den Wandmotiven.
Das Hotelresort Schloss Weissenhaus ist Ergebnis einer langjährigen und mit großem Einsatz betriebenen Konversion einer historischen Gutsanlage, an der eine Vielzahl von Planungsbüros beteiligt waren und noch sind.
Im März 2014 hat in Vilsbiburg, 20 km südöstlich von Landshut ein neues Hotel mit besonderem Konzept seine Türen geöffnet: Das Best Motel bietet Geschäftsreisenden ein komfortables „Zuhause für unterwegs“.
Das Hotel 47° in Konstanz am Bodensee präsentiert sich nicht nur als trendiges Designhotel sondern setzt auch auf zukunftsweisende, effiziente Technologien. Denn die Reduzierung der Betriebskosten spielt für die Hotellerie eine immer wichtigere Rolle.
Ganz nach dem Motto „So vielfältig wie das Leben“ präsentiert sich das im Sommer 2014 eröffnete schweizerische Businesshotel „Säntispark“ in malerischer Landschaft. Mit insgesamt neun flexibel gestaltbaren Seminarräumen finden in dem Seminartrakt des Hotels bis zu 350 Personen Platz.
Das Idealistische Gasthaus ist eine romantische Idee unserer Gegenwart. Es stellt der komplizierten Wirklichkeit einen Ort gegenüber, der von der Schlichtheit menschlicher Bedürfnisse geprägt wird. Die gemeinschaftliche Befriedigung dieser ursprünglichen Triebe verbindet und generiert einen Ort der Gastlichkeit und der Geselligkeit.
Die Projektidee-die Wiederherstellung der historischen Gebäude und Ergänzung mit Wellness und Appartements.Die Grundriße entsprachen nicht den Ansprüchen 5-Sterne Hotels und wurden geändert.Die Bebauung ist mit freistehenden Häusern ergänzt.Ihre moderne Architektur greift die alte Elemente-Dächer,Vor-Rücksprünge,Balkone an und thematisiert sie neu.
Der Klinkerbau des Architekten O. Bratring (1889), dient dem neuen Ensemble als identitätsstiftendes Herzstück. Als Erweiterung ein achtgeschossiges Quergebäude, welches durch eine Halle im Erdgeschoss mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Der Neubau soll keineswegs als Konkurrenz zum Altbau gesehen werden, sondern stellt eher dessen Hintergrund dar.
Bauort: eine Ladeneinheit in einem Regensburger Parkhaus. Das Multifunktionslokal im Vintage-Style wird als Café, Diner, Bar und Club mit DJ genutzt. Die Innenarchitektur sieht mit ehrlichen, robusten Materialien und Oberflächen jedem Ansturm gelassen entgegen. Eyecatcher ist die vom Innenarchitekten selbst bemalte Längswand.
Zwilling als Teil einer neuen Kultur des Kochens, als Vermittler von Design, Qualität, Funktion, Kommunikation und Produkt, hebt mit der Konzeption eines Flagship Stores auf der Düsseldorfer Kö seine Produkte auf eine moderne und anspruchsvolle Bühne.